GFAmbH Herzlich willkommen in der schönen bunten Welt der GFAmbH! Tauche ein in unsere wertvolle Arbeit.

Willkommen bei der GFA mbH
bei der gemeinnützigen Gesellschaft für ambulante und stationäre Altenhilfe (GFA). Die GFA ist Träger von 9 Einrichtungen der Altenhilfe in Bayern, Rheinland-Pfalz und Saarland. Darüber hinaus hält die GFA mbH 100% Anteile an der Paritätischen Sozialstation, Thalfang. GFA ist ein „Sozialunternehmen“ und erbringt als professionelle Organisation des Gesundheitswesens eine Dienstleistung mit Menschen für Menschen. Diese Dienstleistungen erbringt die GFA mbH mit höchstmöglicher Sorgfalt und zur Zufriedenheit der hilfesuchenden Menschen. Die GFA mbH dient ausschließlich dem gemeinnützigen und mildtätigen Zweck. Die Qualitätspolitik des Trägers versteht sich als ganzheitliche Einrichtungsqualität in deren Zentrum der Mensch steht. Betreute Wohnanlagen - Service Wohnen Plus

Die GFA mbH versteht unter Service Wohnen Plus eine Wohnform für ältere Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Region, die dazu beitragen soll, durch altersgerechte und barrierefreie Bauweise sowie einem abgestuften Angebot an Sozial- und Gesundheitsleistungen ein sinnerfülltes und eigenständiges Leben im Alter zu ermöglichen. Neben dem Raumangebot sehen unsere Wohnanlagen auch ein abgestuftes Angebot an sozialpflegerischen und ambulanten Dienstleistungen sowie ein Programmangebot für Gemeinsamkeit mit anderen Bewohnern vor.

Frischer Zwetschgenkuchen in der Tagespflege 😋Anfang September wurde in unserer Tagespflege wieder fleißig gebacken – di...
23/09/2025

Frischer Zwetschgenkuchen in der Tagespflege 😋

Anfang September wurde in unserer Tagespflege wieder fleißig gebacken – dieses Mal stand ein herrlich duftender Zwetschgenkuchen auf dem Programm. Gemeinsam mit unseren Tagesgästen haben wir Teig gerührt, Zwetschgen entsteint und belegt, gelacht und erzählt.

Der süße Duft von frisch gebackenem Kuchen zog durch die Räume und sorgte sofort für gute Laune und eine wohlige Atmosphäre.
Schon beim Zubereiten kamen viele schöne Erinnerungen an frühere Zeiten hoch – an Sonntage in der Kindheit, an Omas geheime Backrezepte oder an gemütliche Nachmittage mit der Familie. Unsere Gäste hatten sichtlich Freude am gemeinsamen Tun, und die Gespräche waren lebendig, herzlich und voller Geschichten aus dem Leben.

Am Nachmittag wurde der noch leicht warme Zwetschgenkuchen mit Sahne und einer schönen heißen Tasse Kaffee serviert. Gemeinsam saßen wir beisammen, genossen die Leckerei und die angenehme Gesellschaft. Es war ein rundum gelungener Tag voller Genuss, Gemeinschaft und Lebensfreude – so wie wir es uns wünschen.

Liebe Grüße die Tagespflege
"Am alten Mühlengraben" in Langenlonsheim

Kindheitserinnerungen werden lebendigDen Aktionstag im September widmete das Team der Sozialen Betreuung dem Thema „Alte...
22/09/2025

Kindheitserinnerungen werden lebendig

Den Aktionstag im September widmete das Team der Sozialen Betreuung dem Thema „Altes Spielzeug“. Ausgestattet mit den Klassikern wie z. B. Kreisel, Jojo, Murmeln und Blechspielzeuge gingen Angie, Carmen und Marina durch die Einrichtung und besuchten die Bewohner:innen. Mit Büchern, Fadenspielen und einem spannenden Kaleidoskop regten sie die Fantasie an.

Ein berührendes Erlebnis auch für uns war, als sich Frau Ketter an ein besonderes Geschenk erinnerte, das unserer Dekoration sehr ähnlich sah: „Die sieht genau wie meine Puppe aus, die ich heute noch habe“. Solche Anekdoten zeigen die emotionale Bedeutung von Gegenständen im Lebenslauf.

Besonders an den springenden Spaß-Fröschen fanden viele Bewohner:innen großen Gefallen. Das aufziehbare Eisenkunst-Spielzeug hüpfte über die Tische und brachte uns zum Lachen.

Auf dem Schautisch im Eingangsbereich waren Teddybären, alte Bücher und ein Puppenwagen ausgestellt und animierten auch einige Besucher:innen zum Mitmachen.

Spielerisch wurden Erinnerungen geweckt, zum Reden über die Kindheit angeregt und zum aktiven Mitspielen animiert.

Eure Claudia und das Team der Sozialen Betreuung Kröv

Good Morning in the Herbstmorning,wir wünschen euch einen tollen Wochenstart und viel Spaß für die ganze Woche.Euer GFA ...
22/09/2025

Good Morning in the Herbstmorning,

wir wünschen euch einen tollen Wochenstart und viel Spaß für die ganze Woche.

Euer GFA Social Media Team

Seniorenheim wirbt auf der Ausbildungsmesse Am Wochenende fand in Wittlich die vom Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich ...
21/09/2025

Seniorenheim wirbt auf der Ausbildungsmesse

Am Wochenende fand in Wittlich die vom Wirtschaftskreis Bernkastel-Wittlich e.V. organisierte Ausbildungsmesse „Take-off“ statt.
Wir waren einer von rund 100 Ausstellern und warben für Nachwuchskräfte in der ambulanten und stationären Pflege.
Drängten sich sonntags überwiegend Familien durch die Reihen der Aussteller, waren montags circa 1.600 Schüler:innen mit ihren Begleitpersonen unterwegs.
Gern vermittelte ich Einblicke in die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten rund um die Pflege. Massiv überrascht waren Viele über das Einstiegsgehalt von 1.423 Euro.
Unter den sonntäglichen Besuchern war auch Staatssekretär Andy Becht, der zusammen mit Landrat Andreas Hackethal und Frank Weigelt, Vorsitzender des Wirtschaftskreises die Messestände besuchte. In einem kurzen Gespräch unterhielten wir uns über die diversen Möglichkeiten in einem Beruf, der besonders vom Kontakt mit Menschen lebt.
Herzlichen Dank an die Organisatoren und an alle Beteiligten für das Interesse und die konstruktiven Gespräche. Wir freuen uns darauf, talentierte Nachwuchskräfte zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft der Pflegebranche zu gestalten.

Eure Claudia (Kröv)

Abschied mit Herz und Musik im Pflegezentrum Obernburg ❤💐Nach vielen engagierten und prägenden Jahren bei der GFA haben ...
21/09/2025

Abschied mit Herz und Musik im Pflegezentrum Obernburg ❤💐

Nach vielen engagierten und prägenden Jahren bei der GFA haben wir unsere langjährige, sehr geschätzte Kollegin Petra Pollakowski verabschiedet, die sich nun beruflich neu orientiert und neue Wege geht.

Mit großem Bedauern, aber auch mit viel Dankbarkeit und Wertschätzung, haben sich Bewohnerinnen und Bewohner, Tagesgäste sowie alle Mitarbeitenden des Hauses von ihr verabschiedet.

In ihrer bewegenden Rede würdigte Einrichtungsleiterin Frau Belfiore das Wirken von Petra Pollakowski und betonte, dass sie im Haus zahlreiche Spuren hinterlassen hat – menschlich wie fachlich. ❤️

Ein besonders emotionaler Moment war das selbst verfasste Abschiedsgedicht, das unsere Kollegin Susanne Wernig ihr zu Ehren vortrug – voller Wärme, Wertschätzung und persönlicher Erinnerungen.

Ein weiteres Highlight: Ornella Belfiore, Einrichtungsleitung und Jennifer Goll, Leitung der sozialen Betreuung, hatten eigens ein Abschiedslied geschrieben, das ganz persönlich auf Petra abgestimmt war – ein musikalischer Gruß voller Gefühl, Wertschätzung und gemeinsamer Erinnerungen.

Für echte Gänsehaut sorgte schließlich Petras fröhlicher Abschiedstanz mit Bewohner*innen und Tagesgästen zum Schlager „Ich liebe das Leben“ – ein Lied, das ihre positive Art und ihre tiefe Verbundenheit mit den Menschen in unserem Haus wunderbar widerspiegelte.

Wir wünschen Petra von Herzen alles Gute und viel Erfolg für ihren neuen beruflichen Weg – möge sie dort genauso viel bewirken wie bei uns!

Herzlichst
das Team des Pflegezentrums Obernburg

Besuchshunde im Seniorenheim  Traditionell am ersten Mittwoch im Monat kommen die Besuchshunde zu uns ins Seniorenheim. ...
20/09/2025

Besuchshunde im Seniorenheim

Traditionell am ersten Mittwoch im Monat kommen die Besuchshunde zu uns ins Seniorenheim. Tina und Heidi hatten ihre Hunde dabei und besuchten die Bewohner:innen im ganzen Haus.

Wer wollte, durfte die Vierbeiner streicheln und liebkosen. Sichtlich genossen dies die Zwei- und Vierbeiner gleichermaßen. Senior:innen, die lieber Abstand hielten, betrachteten aus sicherer Entfernung das Geschehen.

Egal ob aus der Ferne oder aus der Nähe: Die Besuchshunde brachten nicht nur Freude, sondern auch Erinnerungen zurück an sanfte Streicheleinheiten, fröhliche Pfotenabdrücke im Gedächtnis und warme Momente des Austauschs.

Herzlichen Dank an das Besuchshundeteam. Gemeinsam schaffen wir Momente, die bleiben.

Eure Claudia und das Team der Sozialen Betreuung Kröv

Ein unvergesslicher Ausflug zum Winzerfest in BingenAm 03.09.2025  hatten unsere Tagespflegegäste die Gelegenheit, gemei...
19/09/2025

Ein unvergesslicher Ausflug zum Winzerfest in Bingen

Am 03.09.2025 hatten unsere Tagespflegegäste die Gelegenheit, gemeinsam mit dem Betreuungsteam einen ganz besonderen Ausflug zu unternehmen: Es ging bei herrlichem Spätsommerwetter zum Winzerfest nach Bingen – ein Erlebnis, das bei allen für Begeisterung sorgte!

Schon der Spaziergang am Rhein entlang war ein echtes Highlight. Die Sonne strahlte vom Himmel, eine leichte Brise sorgte für angenehme Frische, und die wunderschöne Aussicht auf das Wasser und die vorbeiziehenden Schiffe ließ uns innehalten und genießen. Für viele Gäste war es eine schöne Gelegenheit, Erinnerungen an frühere Ausflüge und Zeiten am Rhein wach werden zu lassen.
Danach ging es auf den bunt geschmückten Rummelplatz – ein Ort voller Leben, Musik und köstlicher Düfte. Einige unserer Gäste ließen es sich nicht nehmen, sich mit einem Eis oder gebrannten Mandeln zu verwöhnen. Die fröhliche Stimmung war ansteckend, überall wurde gelacht, geschaut und gestaunt.

Als wir eine gemütliche Sitzgelegenheit fanden, war es Zeit für eine kleine Stärkung: Bratwürste, Fischbrötchen, Brezeln – für jeden Geschmack war etwas dabei. Dazu gab es wahlweise eine Tasse Kaffee oder, ganz im Sinne des Festes, ein Gläschen Wein. Die Gespräche waren angeregt, die Gesichter entspannt und voller Freude.

Besonders schön war zu sehen, wie unsere Gäste die Atmosphäre genossen haben – das Zusammensein, die Musik, das Festtrubel und die kleinen Leckereien. Für viele war es eine willkommene Abwechslung vom Alltag und ein schöner Anlass, neue Eindrücke zu sammeln und alte Erinnerungen zu teilen.

Mit vielen glücklichen Gesichtern und einem Herzen voller schöner Momente traten wir später am Nachmittag wieder den Heimweg an. Alle waren sich einig: Das war ein gelungener Ausflug, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Liebe Grüße aus Tagespflege

Ein gelungener Start🌻Was für ein schöner Einstieg! Bei unserer Teamveranstaltung „Weinpicknick in den Moselauen Kröv“ du...
18/09/2025

Ein gelungener Start🌻

Was für ein schöner Einstieg! Bei unserer Teamveranstaltung „Weinpicknick in den Moselauen Kröv“ durfte ich als neue Einrichtungsleitung viele Kolleg:innen in entspannter Atmosphäre kennenlernen.

Herzlichen Dank für die warmherzige Aufnahme – ich habe mich vom ersten Moment an willkommen gefühlt. Der Abend war geprägt von netten Gesprächen, gutem Essen und einem tollen Miteinander.

Ich freue mich auf die kommende Zeit, viele weitere gemeinsame Momente und eine gute Zusammenarbeit!

Eure Dorit Hellinger-Thorausch
Seniorenheim St. Josef, Kröv

Karibischer Nachmittag 🏝🥥🌴„Das war wie ein Urlaubstag“, hörte man viele Bewohner*innen sagen. Bei sommerlichen Temperatu...
17/09/2025

Karibischer Nachmittag 🏝🥥🌴

„Das war wie ein Urlaubstag“, hörte man viele Bewohner*innen sagen.
Bei sommerlichen Temperaturen, blumiger Dekoration, beschwingter sommerlicher Musik und guten Cocktails ließen wir die Sommerparty im Paritätischen Seniorenzentrum in Langenlonsheim steigen. Der „karibische Nachmittag“ war ein voller Erfolg.

Begrüßt wurden unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit bunten Blumenketten und Ansteckblumen für die Haare. Die Tische waren mit großen Bananen -Blättern und verschiedensten Blumen dekoriert. Der besondere Blickfang war eine Tikki-Bar mit köstlichen Cocktails.

Unsere Hausmusik Herr Müller spielte bekannte Lieder, die uns in ferne Gefilde trugen. Bei „Tanze Samba mit mir“, „Caballero“, „Karneval in Rio“, „Marina“, „La cucaracha“, und „Sag mir quando“
konnten alle mitsingen und mittanzen. Ob auf der Tanzfläche oder am Tisch, jeder schnipste, wackelte mit den Füßen, sang oder summte mit.

Eine besondere Überraschung waren die Musikinstrumente, die Herr Müller zur Verfügung stellte: Rasseln, Schellen, Triangel, Klangholz und vieles mehr trugen zur guten Stimmung bei.

Dazu gehört sicher auch der sehr leckere exotische Bananen- und Kokoskuchen von der Küche.

Die Soziale Betreuung hatte verschiedene Cocktails (mit und ohne Alkohol) vorbereitet, bei dem für jeden Geschmack etwas dabei war.

Mit von der Partie waren dieses Mal 3 neue ehrenamtliche Helferinnen, die gleich mit anpackten und zu Barkeeperinnen wurden. Bei Ihnen und bei Frau Maurer bedanken wir uns herzlich für ihre zuverlässige Unterstützung an allen Festen im Jahr.

Nach gut 2 Stunden ging unser Fest zu Ende. Für viele hat es sich nach einem schönen Urlaubstag in der Südsee angefühlt.

Das Team der Soziale Betreuung

Ein Grund zum Feiern im Paritätischen Pflegezentrum Beltheim!Unsere Kollegin Moni Armstrong, Wohnbereichsleitung im Wohn...
16/09/2025

Ein Grund zum Feiern im Paritätischen Pflegezentrum Beltheim!

Unsere Kollegin Moni Armstrong, Wohnbereichsleitung im Wohnbereich Rosenquarz, hat ihre Weiterbildung zur Palliativfachkraft erfolgreich abgeschlossen.

Diese zusätzliche Qualifikation ist ein wichtiger Schritt, um die fachliche Kompetenz in unserem Haus weiter auszubauen und die Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Wir freuen uns sehr über Monis Erfolg und sind stolz, eine so engagierte und qualifizierte Kollegin in unseren Reihen zu haben.

Euer Team des Paritätischen Pflegezentrums in Beltheim

Tanztee - Sommerabschied mit Musik, Tanz & Genuss in Seniorenresidenz Nieder-Olm Ein letztes Mal Sommerfeeling – so feie...
15/09/2025

Tanztee - Sommerabschied mit Musik, Tanz & Genuss in Seniorenresidenz Nieder-Olm

Ein letztes Mal Sommerfeeling – so feierten wir unseren Tanztee in der Seniorenresidenz Nieder-Olm. Mit schwungvoller Musik vom Alleinunterhalter Herr Kaiser wurde getanzt, geschunkelt und gelacht. Dazu genossen wir prickelnden Sekt und liebevoll zubereitete Spieße mit Trauben und Käse. Sommerliche Dekorationen mit Flamingos, Palmen sorgten für eine fröhliche Stimmung und machten den Nachmittag zu einem besonderen Abschied vom Sommer.

Der Tanztee brachte viel gute Laune und zauberte unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein Lächeln ins Gesicht. Ein Nachmittag voller Musik, Bewegung und Freude, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🎶💃🕺

Das Team der Seniorenresidenz Nieder - Olm

Hallo liebe Community,wir wünschen euch wieder einen tollen Wochenstart!Euer Social Media Team      😜  💪
15/09/2025

Hallo liebe Community,

wir wünschen euch wieder einen tollen Wochenstart!

Euer Social Media Team

😜 💪

Adresse

Am Alten Mühlengraben 1
Langenlonsheim
55450

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GFAmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an GFAmbH senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram