Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Martina Rentsch

Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Martina Rentsch Physiotherapie Osteopathie

23/09/2025

HR am 22.09.2025: Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathi...

24/08/2025
06/08/2025
29/07/2025

Ein Zitat, das den Kern osteopathischen Denkens wunderbar trifft. Statt den Blick ausschließlich auf Symptome und Krankheiten zu richten, geht es in der Osteopathie darum, die Gesundheit im Menschen zu finden und zu stärken.
Die osteopathische Philosophie fragt: Was braucht der Körper, um sich selbst zu regulieren und in Balance zu bleiben?�Denn Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie ist ein dynamischer Zustand von Harmonie und innerer Ordnung.
🌀 Osteopathie unterstützt diesen Prozess ganzheitlich, achtsam und respektvoll gegenüber der Intelligenz des Körpers.

😍
17/07/2025

😍

https://www.facebook.com/share/p/16mfaEXvg8/
30/06/2025

https://www.facebook.com/share/p/16mfaEXvg8/

„Zwischen Hand und Herz“
Ein osteopathisches Gedicht in zwei Stimmen
Stimme 1:
Ich spüre den Fluss, tief unter der Haut,
wo Stille spricht und der Körper vertraut.
Ein Zittern, ein Ziehen – die Sprache der Zeit,
die sich im Gewebe in Schleifen verleiht.
Stimme 2:
Ich folge dem Flüstern, das niemand sonst hört,
die Hände sind Augen, vom Innen betört.
Ein Rhythmus aus Tiefe, ein Atem, ein Licht,
das durch meine Finger ins Gleichgewicht bricht.
Stimme 1:
Hier löst sich das Alte, verborgen und schwer,
die Zelle erinnert – ich hör ihr Begehr.
Nicht Kraft, sondern Lauschen, die Geste so klein,
und doch kann sie Tränen aus Knochen befrein.
Stimme 2:
Gemeinsam im Stillsein, wir schreiben dies Lied,
das unter der Oberfläche fließt und geschieht.
Zwei Hände, zwei Herzen, ein heilender Klang,
der Körper – ein Echo, so uralt, so bang.

14/05/2025

🧠 Osteopathie trifft Neurologie – Ganzheitliche Hilfe bei Nervenschmerzen!
Nicht nur bei Rücken- oder Schulterbeschwerden hilfreich: Osteopathie kann auch bei neurologischen Problemen wie Karpaltunnelsyndrom, Bandscheibenvorfällen oder funktionellen Nervenirritationen echte Linderung bringen – sanft, individuell und ganzheitlich.
➡️ Warum eine osteopathische Behandlung oft eine wirksame Ergänzung zur klassischen Medizin ist und wann eine OP vielleicht gar nicht nötig ist, erfahren Sie in der aktuellen Pressemitteilung des VOD e.V.:
🔗 www.osteopathie.de/pm6406
FOTO: / spukkato

Deutschland ist das einzige Land in Europa,  wo Osteopathie nicht als Beruf anerkannt wird, trotz 5-jähriger Ausbildung ...
11/04/2025

Deutschland ist das einzige Land in Europa, wo Osteopathie nicht als Beruf anerkannt wird, trotz 5-jähriger Ausbildung und Prüfungen!

22/03/2025

Diese Aussage von Osteopathie-Begründer Andrew Taylor Still erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die natürlichen Selbstheilungskräfte unseres Körpers zu unterstützen. Osteopathie spielt hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie das natürliche Gleichgewicht wiederherstellt und dem Körper dabei hilft, sich selbst zu heilen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Osteopathie Ihnen helfen kann, Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, besuchen Sie www.osteopathie.de und finden Sie qualifizierte Osteopathen, die Sie auf Ihrem Weg zu besserer Gesundheit begleiten können.

Adresse

HauptStr. 22
Langenweißbach
08134

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Martina Rentsch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram