Fauerbach Apotheke

Fauerbach Apotheke Fauerbach Apotheke - Da werden Sie beraten Denn auch in der bestsortiertesten Apotheke erhalten Sie nicht alle Arzneimittel sofort.

Die Fauerbach - Apotheke wurde 1978 von Apotheker Eckhard Wehrum gegründet und hat sich seitdem immer wieder dem sich ständig ändernden Gesundheitsmarkt angepasst. Die Fauerbach-Apotheke ein moderner Betrieb, der über das Leistungsspektrum einer deutschen Apotheke verfügt und darüberhinaus höchste Lieferbereitschaft gewährleistet. Dagegen kann Ihnen aber die Fauerbach-Apotheke als eine der wenigen Apotheken eine 99%ige Lieferfähigkeit innerhalb von 15 Minuten garantieren ( ein Großhandel ist vor Ort ). Nutzen Sie also unseren besonderen Service.

15/09/2025
12/09/2025

Von jung bis alt – Hustenerkrankungen können jeden treffen, und das häufig mehrfach im Jahr. Dann ist es wichtig, eine passende Lösung zu haben. Und die sollte auf die Anforderungen – und damit in erster Linie das Alter der PatientInnen – zugeschnitten sein.


* Schaefer A et al. Pharmazie 2016;71(9):505–509; Schaefer A et al. ERJ Open Research 2019;5:00019–2019

Das Immunsystem ist der perfekte Rundumschutz für unsere Gesundheit. Grund genug, sich um unseren „heldenhaften Alltagsb...
10/09/2025

Das Immunsystem ist der perfekte Rundumschutz für unsere Gesundheit. Grund genug, sich um unseren „heldenhaften Alltagsbegleiter“ zu kümmern. Wie sieht es mit Ihrem Immunsystem aus? Orthomol Immun beinhaltet 25 wichtige Mikronährstoffe, die das Immunsystem das ganze Jahr über unterstützen. Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne. Orthomol

Die Ursachen für trockene Augen sind meist harmlos, die Beschwerden können allerdings sehr unangenehm sein. Bei uns find...
08/09/2025

Die Ursachen für trockene Augen sind meist harmlos, die Beschwerden können allerdings sehr unangenehm sein. Bei uns finden Sie eine Auswahl an Augentropfen und -sprays, die in dem meisten Fällen Linderung verschaffen. Sprechen Sie uns gerne an.

Gemeinsam gegen Kopfschmerzen! Anlässlich des Deutschen Kopfschmerztages am 5. September möchten wir auf die Volkskrankh...
05/09/2025

Gemeinsam gegen Kopfschmerzen! Anlässlich des Deutschen Kopfschmerztages am 5. September möchten wir auf die Volkskrankheit aufmerksam machen, von der über 10 Millionen Menschen alleine in Deutschland betroffen sind. Wir sind gespannt auf die Fortschritte im Bereich Diagnostik und Behandlung.

04/09/2025

Wie geht es weiter?
10.09.25 - Die am 1.9.25 ausgegebene Abkochverfügung für die Ortsteile Niederkleen, Cleeberg und Lang-Göns ist am 5.9.25 aufgehoben worden. Alle Nachbeprobungen der betroffenen Leitungsnetze waren sauber und unauffällig.
Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern in den betroffenen Ortsteilen für ihr Verständnis und ihre Mitwirkung in dem Zeitraum.
Zurzeit läuft die Ursachenforschung für die auffälligen Proben. Zudem wird in den kommenden Wochen in allen Ortsteilen noch engmaschiger als üblich das Trinkwasser beprobt, um weitere Auffälligkeiten frühzeitig ausschließen zu können.

GUTE NACHRICHTEN - ABKOCHVERFÜGUNG aufgehoben!
05.09.2025 12:33 Uhr-
Die Abkochverfügung für die betroffenen Ortsteile ist ab sofort aufgehoben. Die Proben waren alle in Ordnung!

Update vom 4.9.25
Bitte Trinkwasser weiterhin abkochen, bis die Freigabe durch die Gemeindewerke erfolgt!
1.9.25 ACHTUNG Trinkwasser in Lang-Göns und weiteren Ortsteilen muss abgekocht werden da Verunreinigung im Leitungsnetz festgestellt wurden

Das Trinkwasser in Lang-Göns sowie den Ortsteilen Niederkleen und Cleeberg ist mikrobiologisch verunreinigt und muss abgekocht werden.
Darauf weisen die Gemeindewerke Langgöns als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt
des Landkreises Gießen hin. Im Trinkwasser wurden Enterokokken nachgewiesen.

Für das betroffene Gebiet gilt: Leitungswasser darf nur abgekocht getrunken werden.

Für die Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollte ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden.
Abkochen bedeutet: Das Leitungswasser muss einmal sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Anschließend kann das Wasser ohne Bedenken verwendet werden. Länger als einen Tag sollte man das Wasser jedoch nicht stehen lassen, ansonsten kann es wieder verkeimen.

Für andere Zwecke – etwa zum Duschen – kann das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.langgoens.de und www.feuerwehr-langgoens.de

Für Fragen stehen die Gemeindewerke von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung –

• 06403-9020 22
• 06403-9020 42
UPDATE: Die Nachbeprobung der Trinkwassernetze Lang-Göns, Niederkleen und Cleeberg ist für Morgen den 02.09.2025 eingetaktet.
Diese Mikrobiologische Untersuchung verbleibt mindestens 3 Tage im Labor, bis ein Befund des Erregers (Enterokokken) oder ein Antibiogramm vorliegt.
Wir melden uns über alle Foren, wenn am Freitag, dem 05.09.2025 das Ergebnis vorliegen sollte, ansonsten gilt die Abkochverfügung über das gesamte Wochenende bis eine Freimeldung durch die Gemeindewerke erfolgt.

September 🫣Das ist der Monat wo die meiste Ware angeliefert wird. Von A-Z ist alles für die Wintersaison dabei. Hier ein...
03/09/2025

September 🫣
Das ist der Monat wo die meiste Ware angeliefert wird. Von A-Z ist alles für die Wintersaison dabei. Hier ein Vorher/ Nachher Bild aus unserem Backoffice. Unsere fleißigen PKAs haben hier den perfekten Überblick.

01/09/2025

Update: 4.9. - Trinkwasser bitte weiterhin abkochen!!!!
______
1.9. Wie geht es weiter? Die Nachbeprobung der Trinkwassernetze Lang-Göns, Niederkleen und Cleeberg ist für Morgen den 02.09.2025 eingetaktet.
Diese Mikrobiologische Untersuchung verbleibt mindestens 3 Tage im Labor, bis ein Befund des Erregers (Enterokokken) oder ein Antibiogramm vorliegt.
Wir melden uns über alle Foren, wenn am Freitag, dem 05.09.2025 das Ergebnis vorliegen sollte, ansonsten gilt die Abkochverfügung über das gesamte Wochenende bis eine Freimeldung durch die Gemeindewerke erfolgt.
Achtung! Trinkwasser in Lang-Göns und weiteren Ortsteilen muss abgekocht werden da Verunreinigung im Leitungsnetz festgestellt wurden!
___________________________
Erste Meldung am 1.9. Das Trinkwasser in Lang-Göns sowie den Ortsteilen Niederkleen und Cleeberg ist mikrobiologisch verunreinigt und muss abgekocht werden.
Darauf weisen die Gemeindewerke Langgöns als Trinkwasserversorger und das Gesundheitsamt
des Landkreises Gießen hin. Im Trinkwasser wurden Enterokokken nachgewiesen.

Für das betroffene Gebiet gilt: Leitungswasser darf nur abgekocht getrunken werden.

Für die Zubereitung von Speisen, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden sollte ausschließlich abgekochtes Leitungswasser verwendet werden.
Abkochen bedeutet: Das Leitungswasser muss einmal sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen. Anschließend kann das Wasser ohne Bedenken verwendet werden. Länger als einen Tag sollte man das Wasser jedoch nicht stehen lassen, ansonsten kann es wieder verkeimen.

Für andere Zwecke – etwa zum Duschen – kann das Leitungswasser ohne Einschränkungen genutzt werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.langgoens.de und www.feuerwehr-langgoens.de

Für Fragen stehen die Gemeindewerke von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr unter folgenden Telefonnummern zur Verfügung –

• 06403-9020 22
• 06403-9020 42
Diese Meldung hätte ich gerne perPushNachricht aktiv auf mein Handy bekommen! ? App laden https://langgoens.app/

16/06/2025

Adresse

Rottweg 6
Langgöns
35428

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:30 - 13:00

Telefon

+4964034284

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fauerbach Apotheke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Fauerbach Apotheke senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram