Vetrias - Gamechangers in Veterinary Medicine

Vetrias - Gamechangers in Veterinary Medicine Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Vetrias - Gamechangers in Veterinary Medicine, Medizin und Gesundheit, Langweid am Lech.

SAVE THE DATE - morgen Abend (28.11.) spreche ich ab 20 Uhr mit Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein au...
27/11/2024

SAVE THE DATE - morgen Abend (28.11.) spreche ich ab 20 Uhr mit Tierheilpraxis und Tierkommunikation Carmen Goldstein auf Instagram live über ihre Arbeit und Berufung als Tierkommunikatorin, Energetikerin und Bioresonanz-Therapeutin 👩🏼‍⚕️🩺🐶🐱 Mit Carmen arbeite ich seit mehr als 10 Jahren erfolgreich und vertrauensvoll zusammen - und nehme sie nun selbstverständlich mit auf meiner Mission, mutig für eine ganzheitliche, nachhaltige Tiergesundheit loszugehen. Sei morgen Abend dabei und stell ihr und uns gerne deine Fragen!

Wir von Vetrias gehen los, um einen Unterschied zu machen. Für dein Tier, aber auch für dich. Wenn du dich mit längst üb...
25/11/2024

Wir von Vetrias gehen los, um einen Unterschied zu machen. Für dein Tier, aber auch für dich. Wenn du dich mit längst überholten Dogmatismen und Grabenkämpfen darum, wer nun „die bessere Medizin macht“, nicht mehr zufrieden geben möchtest, sondern selbst weißt und die Erfahrung gemacht hast, dass es unterschiedliche Perspektiven und Ansätze braucht, um nachhaltig etwas zu verändern, sind wir da für dich.

Wir arbeiten mit Menschen zusammen, die wieder in die Eigenverantwortung kommen wollen. Die alte Strukturen und 0815-Konzepte hinterfragen und verstanden haben, dass Gesundheiz, Glück und Lebensfreude individuell sind, und dass es auf Fragestellungen und Probleme selten eine pauschale Lösung gibt. Wir arbeiten mit Menschen, die sich bewusst darüber sind, dass es SIE SELBST braucht, wenn es um gesundheitliche Einschränkungen oder manifeste Erkrankungen geht - mit jenen, denen es zu banal ist, sich brav alle paar Wochen ihre Spritze abzuholen und ansonsten auf die wohlklingenden Versprechen beispielsweise der Futter- und Nahrungs(ergänzungs)mittelindustrie zu vertrauen, ohne selbst zu hinterfragen, wie konform diese Rundum-Sorglos-Illusionen mit den eigentlichen und natürlichen Bedürfnissen von Mensch und Tier sind.

Wir sind Vetrias. Ein Netzwerk erfahrener Therapeut:innen aus allen Disziplinen der Tiertherapie. Komm mit uns auf eine spannende Reise.

Woran denkst du, wenn du hörst, etwas sei „zu klein“ geworden? 🤔 Deine Lieblingsjeans? 👖🙈 Deine Wohnung, weil ihr mensch...
18/11/2024

Woran denkst du, wenn du hörst, etwas sei „zu klein“ geworden? 🤔 Deine Lieblingsjeans? 👖🙈 Deine Wohnung, weil ihr menschlichen oder tierischen Familienzuwachs bekommen habt? ❤️ Wir von Vetrias feiern heute! - denn uns ist unser bisheriger Ablefy-Account „zu klein“ geworden. Seit dem Frühsommer waren wir so fleißig und haben so viele Inhalte auf die Kursplattform gestellt, dass wir am Wochenende upgraden mussten. 🥳 Kennst du unser Portfolio schon und hast du schon einen unserer Kurse besucht? Dann kommentiere hier und lass uns dein Feedback da! 🫶🏻❤️

https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit

Du möchtest einen wirklich guten Grund dafür haben, am Freitagabend auf der Couch zu chillen? Netflix & Co. sind dir zu ...
15/11/2024

Du möchtest einen wirklich guten Grund dafür haben, am Freitagabend auf der Couch zu chillen? Netflix & Co. sind dir zu öde, und du suchst nach einem bequemen und doch intensiven Weg, dich für die Gesundheit deines Tieres einzusetzen? 🤔 Dann haben wir DAS Abendprogramm schlechthin für dich 👉🏻 um 19.30 Uhr startet mein Arthrose-Webinar, in dem ich dir erprobte Strategien zur unterstützenden Behandlung vorstelle. Von Homöopathie bis Phytotherapie, von Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel ist alles dabei 💪🏻 Melde dich jetzt noch schnell an: https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-arthrose-bei-hund-und-katze-d6514fb2

11/11/2024

Das Gemeine an degenerativen Erkrankungen im Bewegungsapparat: Es macht nicht eines Tages "rumms" 💥💥 und dein Hund ist alt und schwerfällig - sicherlich streckt er dir auch nicht sein Pfötchen entgegen mit der flehenden Botschaft: "Da tut's mir weh, bitte mach was." 🥺 Nein, Beschwerden im Bewegungsapparat entwickeln sich oft schleichend, und die Tiere sind sehr lange Zeit imstande, ihre Einschränkungen und Schmerzen zu kompensieren, ehe sie uns ins Auge springen. Daher ist es wichtig, dass wir uns auch mit den etwas subtileren Anzeichen für Schmerz bei unserem Hund auseinandersetzen.

Hier ein paar eher ungewöhnliche Hinweise darauf, dass dein Hund vielleicht Schmerzen hat:

🚨 Er weicht deinen Berührungen aus

Wenn dein Hund auf einmal abweisend wird und deine Streicheleinheiten oder auch nur leichten Körperkontakt meidet, kann das darauf hindeuten, dass ihm manche Berührungen schlichtweg weh tun. Viele Hunde zeigen das auch, indem sie lieber für sich bleiben oder bei deiner Annäherung sanft wegschieben – was nichts mit Abneigung zu tun hat, sondern ein Schutzmechanismus ist. Hier laufen insbesondere die Halter älterer Hunde Gefahr, Warnzeichen zu missdeuten und sie beispielsweise unter "Altersstarrsinn" oder Demenz zu verbuchen.

🚨 Er vermeidet den Kontakt zu anderen Hunden

Wenn dein Hund plötzlich anderen Artgenossen aus dem Weg geht und selbst den Kontakt mit seinem allerbesten Hundekumpel meidet, möchte er sich oft einfach vor möglichen Schmerzen durch Rempler oder Stöße schützen. Die Tiere halten sich dann instinktiv und teilweise recht ausdrucksstark andere kontaktfreudige Hunde vom Hals.

🚨Intensives Lecken an bestimmten Stellen

Wenn beispielsweise ein Gelenk durch Arthrose erkrankt und verändert ist, beleckt dein Hund dieses oftmals sehr intensiv, um die unangenehmen, vielleicht bohrenden Gefühle und auch Schmerzen zu lindern. Auch hier laufen wir leider häufig Gefahr, die Symptome falsch zu deuten: Denn dieses Belecken kann vieles ausdrücken - Übersprung? Juckreiz? Parasiten? Genaues Hinschauen ist gefragt!

🚨Er hechelt verstärkt, auch in Ruhe

Hunde hecheln aus vielerlei Gründen: Aufgrund von Wärme, Aktivität, Nervosität, Übelkeit - aber eben auch aus Schmerz. Dein behandelnder Tierarzt oder Tiertherapeut, gerne auch Hundephysio oder Osteopath, hilft dir, der Sache näher auf den Grund zu gehen.

🥺 Kein Tierhalter möchte, dass sein Schmerz leidet. Leider erlebe ich es in der Praxis aber, dass viele Herrchen und Frauchen eine Schmerztherapie noch ausschlagen, weil "die Beschwerden noch nicht schlimm genug sind" und sie "jetzt noch nicht zu den Chemiebomben greifen wollen". Oder aber das Tier hat bereits aufgrund seines Alters veränderte Leber- und Nierenwerte, so dass nicht alle konventionellen Schmerzmittel verabreicht werden dürfen.

🌿 Die Naturheilkunde bietet Lösungen - und diese möchte ich mit dir besprechen! Ich darf dich daher auf mein Webinar "Arthrose bei Hund und Katze" aufmerksam machen, in dem ich dir am kommenden Freitagabend verschiedene Lösungswege aus der ganzheitlichen Medizin vorstelle. Von Ernährungsanpassung und Nahrungsergänzung, bis hin zu Phytotherapie, der Homöopathie und der von mr heißgeliebten Horvi-Enzymtherapie ist alles dabei.

Hier findest du alle weiteren Informationen 👉🏻 https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-arthrose-bei-hund-und-katze-d6514fb2

11/11/2024

Katzen sind wahre Meister im Verbergen von Schmerzen – insbesondere bei chronischen, doch zunächst schleichend entwickelnden Erkrankungen wie beispielsweise der Arthrose, von der, Untersuchungen zufolge, rund 90% aller Katzen im Alter von + 10 Jahren betroffen sind.

Doch es gibt subtile Anzeichen, die uns verraten können, wie es unseren Samtpfoten wirklich geht. Die Feline Grimace Scale (FGS) ist ein hilfreiches Tool, das uns dabei unterstützt, die Gesichtsausdrücke unserer Katzen genauer zu lesen und Schmerzen besser zu verstehen.

👉🏻 https://www.felinegrimacescale.com/

🤔 Was genau ist die Feline Grimace Scale?
Die Feline Grimace Scale bewertet Veränderungen in der Mimik der Katze, die auf Schmerzen hinweisen. Sie unterstützt uns somit darin, den Grad der Schmerzen besser einschätzen.

3 Zeichen, die du bei deiner Katze beobachten kannst:
🔍 Die Mimik wirkt angespannt, die Augen sind verengt oder halb geschlossen.
🔍 Die Ohren leicht nach hinten gedreht.
🔍 Die Schnurrhaare sind nach vorne gezogen.

Mit der Feline Grimace Scale lernen wir, auf diese kleinen Veränderungen zu achten – so können wir schneller reagieren und unserer Katze zielgerichtet die nötige Unterstützung bieten.

Du willst mehr darüber wissen, wie du deine Katze bei Arthrose-bedingten Schmerzen unterstützen kannst? - Dann nimm am kommenden Freitag an unserem kompakten, informativen Webinar teil, in dem wir dir darlegen, welche Möglichkeiten dir in der ganzheitlichen Medizin zur Schmerztherapie zur Verfügung stehen.

👉🏻 https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-arthrose-bei-hund-und-katze-d6514fb2

5 FAKTEN, DIE DU NOCH NICHT ÜBER DAS KRANKHEITSBILD SPONDYLOSE WUSSTEST Bei der Spondylose handelt es sich um eine degen...
23/10/2024

5 FAKTEN, DIE DU NOCH NICHT ÜBER DAS KRANKHEITSBILD SPONDYLOSE WUSSTEST

Bei der Spondylose handelt es sich um eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, bei der es zu „Brückenbildungen“ zwischen den einzelnen Wirbelkörpern kommt. Im Laufe der Erkrankung verknöchert die Wirbelsäule an den betroffenen Stellen und wird steif.

Klingt simpel und überschaubar? Ist es leider nicht. Zahlreiche Hunde und Katzen, die wegen erhöhter Berührungsempfindlichkeit und verändertem Gangbild in die Praxis kommen, leiden unter der Spondylose und ihren Auswirkungen. Hier haben wir 5 Fakten für dich zusammengetragen, die dich staunen lassen.

1) Eigentlich ist die Spondylose ein kluger Kompensationsmechanismus: Sie tritt insbesondere an Stellen in der Wirbelsäule auf, die besonderen Belastungen ausgesetzt ist, wie dem Übergang zwischen Brust- und Lendenwirbelsäule und der Kreuzbeinregion. Die „Wirbelbrücken“ gleichen Stabilisatoren - verursachen aber zugleich starke Einschränkungen im Hinblick auf die Bewegungsfreiheit und Lebensfreude.

2) Spondylose ist nicht zwangsläufig eine Erkrankung alter Tiere. Bereits in jungen Jahren können Hunde und auch Katzen degenerative Beschwerden im Bewegungsapparat entwickeln. Bewegungsmangel oder falsche Bewegungen, Übergewicht und eine fehlerhafte Fütterung können die Entstehung und das Fortschreiten des Krankheitsprozesses begünstigen.

3) Spondylose geht nicht mit eindeutigen Symptomen einher: Bewegungsunlust, Muskelverspannungen, ein steifer Gang, Berührungsempfindlichkeit und Probleme beim Springen oder Treppensteigen können durch zahlreiche andere akute und chronische Erkrankungen verursacht sein. Eine korrekte und vor allem vollständige Diagnostik ermöglicht eine zielgerichtete Therapie: Daher kann neben einem Röntgenbild, das primär Veränderungen der knöchernen Strukturen sichtbar macht, auch ein CT erforderlich werden, um das Ausmaß von weiteren Schädigungen, etwa im Bericht der Nerven und der Bandscheiben abschätzen zu können.

4) Spondylose ist keine rein lokale Erkrankung: Aufgrund der fortschreitenden Verknöcherung der Wirbelkörper kann es zu Muskelverspannungen, Entzündungen der Knochenhaut, Kompressionen der Bandscheiben und des Rückenmarks sowie Nervenschädigungen kommen.

5) Spondylose ist keine statische Erkrankung, sie verläuft progressiv 😊 fortschreitend) und oftmals in Schüben. So kann es sein, dass der tierische Patient über Wochen und vielleicht sogar Monate gesundheitlich stabil und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch agil und bewegungsfreudig ist - bei einem neuerlichen Schub können sich urplötzlich aber so dramatische Schmerzen entwickeln, dass das Tier regelrecht lethargisch wirkt. Von außen kann dies so aussehen, als würde das Tier sich komplett aufgeben.

Die gute Nachricht ist: Durch einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz kannst du die Schmerzen deines an Spondylose erkrankten Tieres lindern und seine Bewegungsfreiheit sowie seine Lebensfreude deutlich verbessern. Das kann begleitend zur konventionellen Schmerztherapie oder auch als effektive, nachhaltige Alternativtherapie erfolgen - beispielsweise weil das Tier sehr verdauungssensibel ist oder aufgrund seines Alters veränderte Leber- und Nierenwerte hat, so dass viele klassische Schmerzmittel nicht mehr verabreicht werden dürfen. Oftmals werden in der Tierheilpraxis aber auch Patienten vorgestellt, bei denen die konventionelle Therapie nicht ausreichend anschlägt.

Wie ein solch ganzheitlicher Ansatz aussehen kann und aus welchen Bausteinen er zusammengesetzt ist, haben wir dir in unserem neuen VETRIAS Best Practice ausgearbeitet. In 2 Stunden Videomaterial erhältst du kompakt, verständlich und alltagstauglich fundiertes Wissen über die Entstehung der Krankheit, die unterhaltenden Faktoren (z.B. Ernährung, Bewegung), eine korrekte Diagnostik und die konventionelle Therapie. Unseren Fokus setzen wir aber insbesondere auf den ganzheitlichen Ansatz und beleuchten die Bedeutung der Ernährung sowie Möglichkeiten zur gezielten Nahrungsergänzung. Darüber hinaus nehmen wir einen Deep Dive in spezifische komplementärmedizinische Behandlungsansätze wie Phytotherapie, Homöopathie und Horvi-Enzymtherapie.

Du willst die bestmögliche Lebensqualität für deinen an Spondylose erkrankten Hund oder deine erkrankte Katze erreichen? Hier geht’s direkt zur Buchung:

https://myablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/best-practice-spondylose-25659e67

Die Best Practices sind vorab als Video aufgezeichnet und stehen dir online zur Verfügung. Nach Abschluss der Buchung hast du sofort Zugriff auf die Inhalte.

20/09/2024

Ein kleiner Auszug aus dem gestrigen Webinar, in dem ich über Futtersensibilität bei der Katze spreche - und der Auswirkung einer falschen, sprich artwidrigen und qualitativ zweifelhaften Fütterung auf den Verdauungstrakt der Katze. 🐱 Du hast das Webinar verpasst, möchtest dir aber die Aufzeichnung ansehen? Dann kommentiere mit 💙 und wir schicken dir den Link zur Aufzeichnung zu. 💪🏻😻

Frisch aus der Projektschmiede 💙 In diesem Best Practice erfährst du alles Wissenswerte rund um die Entstehung der Erkra...
12/09/2024

Frisch aus der Projektschmiede 💙
In diesem Best Practice erfährst du alles Wissenswerte rund um die Entstehung der Erkrankung und ihre begünstigenden Faktoren, über Symptome sowie die Auswirkungen der Spondylose auf die Lebensqualität und den Bewegungsspielraum deines Hundes oder deiner Katze. Wir sehen uns an, welche konventionellen Behandlungsstrategien in der Tiermedizin angewandt werden - richten unseren Fokus aber sehr stark darauf, wie wir mit komplementärmedizinischen Verfahren der Erkrankung entgegen wirken und die Beschwerden unseres Vierbeiners lindern können.
Das Best-Practice-Webinar ist keine Live-Veranstaltung, sondern steht dir zum sofortigen Abruf als Download-Datei zur Verfügung. Du erhältst außerdem die Präsentationsfolien als Skript.
Referentin: Franzisca Flattenhutter THP

Naturheilkundliche Strategien zur Behandlung der Spondylose bei Hund und KatzeIn diesem Best Practice erfährst du alles Wissenswerte rund um die Entstehung der Erkrankung und ihre begünstigenden Faktoren, über Symptome sowie die Auswirkungen der Spondylose auf die Lebensqualität und den Bewegung...

Auch wenn die ganzheitliche (Tier-)Medizin sich zunehmend größerer Beliebtheit erfreut: Selten kommen Tierbesitzer:innen...
06/03/2024

Auch wenn die ganzheitliche (Tier-)Medizin sich zunehmend größerer Beliebtheit erfreut: Selten kommen Tierbesitzer:innen in die naturheilkundliche Praxis, weil sie “es mal auf einem anderen Weg probieren“ wollen oder der / die Therapeut:in so gute Rezensionen hat und so umfassend sympathisch wirkt. 👩🏼‍⚕️👨🏻‍⚕️ In der Regel sind die (Tier-)Heilpraktiker:innen die letzte Anlaufstelle, nachdem die Schulmedizin die Fahnen gestreckt und dein Patienten als unheilbar entlassen hat. ❌ Die ganzheitliche Medizin ist in diesen Fällen der letzte Hoffnungsschimmer - und kommt in vielen Fällen doch leider zu spät. 😖 Wir von Vetrias sind überzeugt davon, dass Gesundheit nicht einfach nur das Gegenteil von Krankheit ist: Langhaltig gesund werden und bleiben zu wollen bedeutet, Eigeninitiative zu übernehmen und in Aktion zu treten. 💪🏻 Und das nicht erst, wenn das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist, sondern bereits wenn es um die gesundheitlichen Basics geht - um Ernährung, Bewegung, Lebensstil und Prophylaxe. 🩺 Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, aufzuklären und neue Wege in der ganzheitlichen Medizin, in der Therapie, vor allem aber in der Gesundheitsvorsorge aufzuzeigen. Kommt mit uns auf diese komplexe und spannende Reise! ❤️

Adresse

Langweid Am Lech

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vetrias - Gamechangers in Veterinary Medicine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Vetrias - Gamechangers in Veterinary Medicine senden:

Teilen