Farrell-Gesundheitsreisebuero

Farrell-Gesundheitsreisebuero Geprüftes Gesundheitsreisebüro für Reisen rund um Gesundheit, Wellness und Beauty. Hilfe bei der Beantragung von Zuschüssen zu Kuren und Präventionsreisen

26/08/2021

Balearen spendieren Urlaubern Corona-Versicherung:
Die Tourismusagentur der Balearen, AETIB, bietet allen Touristen, die sich bis 31. Dezember auf den Balearen aufhalten, eine kostenlose Reisekrankenversicherung an. Die Versicherung umfasst im Fall einer Covid-19-Infektion die Kostenübernahme für den Transport zum Wohnsitz des Versicherten. Auch die Kosten, die sich aus der Verlängerung des Aufenthaltes des Versicherten und seiner Begleitperson ergeben, werden übernommen. Dasselbe gilt für die Kosten der Überführung in das Heimatland im Todesfall. Ebenfalls enthalten ist ein Dolmetscher- beziehungsweise Übersetzungs-service. Außerdem wurde unter Telefonnummer 900 100 124 ein touristischer Hilfsdienst eingerichtet. Er ist täglich zwischen 8 und 24 Uhr in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch und Katalan erreichbar.

17/08/2021

Jetzt hat es die Türkei erwischt: Nach Ankündigung des Robert Koch-Instituts wird die Türkei ab Dienstag 0:00 Uhr neu als Hochrisikogebiet ausgewiesen.
Ende Juli hatte es bereits Spanien getroffen. Auch Israel, die USA, Montenegro, Kenia und Vietnam wurden zu Hochrisikogebieten hochgestuft. Eine leichte Verbesserung gibt es für Portugal. Das Land ist kein Hochrisikogebiet mehr. Ausgenommen sind mit der Algarve und Lissabon allerdings die wichtigsten Reiseziele auf dem Festland.
Rückkehrer aus Hochrisikogebieten, die nicht geimpft oder genesen sind, müssen bei der Einreise nach Deutschland in eine zehntägige Quarantäne, aus der sie sich nach fünf Tagen freitesten können. Das gilt auch fuer Kinder.

14/06/2021

Das Auswärtige Amt hat erneut für viele Länder die Reisewarnungen aufgehoben. Diesmal sind wichtige Destinationen wie Österreich und Zypern dabei. Auch die USA und Kanada sind keine Risikogebiete mehr.
Corona-Checkliste für Reisende:
Der DRV und der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) haben eine Checkliste für Reisen in Corona-Zeiten erarbeitet. Sie enthält unter anderem Tipps für die Reisevorbereitung, zum Verhalten am Flughafen und an Bord und zur Vorbereitung der Rückreise. Was beim Reisen mit Kindern zu beachten ist, wird ebenfalls behandelt. Die Checkliste kann im Internet kostenlos heruntergeladen werden.
https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/K/Corona/update-reisen-im-sommer-2021-handzettel.pdf?__blob=publicationFile

25/05/2021

Fuer alle Urlaubsbucher!
Das Robert Koch-Institut (RKI) hat Großbritannien zum Virusvariantengebiet erklärt. Grund ist die Ausbreitung der indischen Coronavirus-Variante. Seit Sonntag dürfen nur noch deutsche Staatsbürger auf der Rückreise von Großbritannien in Deutschland einreisen. Zudem gilt eine zweiwöchige Quarantänepflicht.
Zu Hochinzidenz-Gebieten hat das RKI Suriname sowie Trinidad und Tobago erklärt. Für St. Lucia gilt als neuem Risikogebiet eine Reisewarnung.
Von Hochinzidenz- zu Risikogebieten zurückgestuft wurden Kroatien, Frankreich, Slowenien, Andorra, Mongolei und Oman. Aufgehoben wurden die Reisewarnungen für Finnland, Rumänien, die Slowakei, San Marino und Jamaika.
In Spanien sind die Regionen Asturien und Extremadura sowie in Irland die Region Midlands keine Risikogebiete mehr.

FIT-Reisen  möchte, dass seine Kunden sorglos an die Buchung ihrer nächsten Reise denken können und verzichtet daher bei...
10/03/2021

FIT-Reisen möchte, dass seine Kunden sorglos an die Buchung ihrer nächsten Reise denken können und verzichtet daher bei Reisen ohne Flug auf Umbuchungs- und Stornierungsgebühren. Bei Reisen inkl. Flug trägt der Kunde die anfallenden Zusatzgebühren.
Alle Vorteile auf einen Blick:
* Kostenfreie Umbuchung und Stornierung bis 14 Tage vor Anreise
* Fit Reisen verzichtet auf jegliche Umbuchungsgebühren
* Abgesichert als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein
Details finden Sie unter:
Kostenfreie Umbuchung und Stornierung bis 14 Tage vor Anreise
Fit Reisen verzichtet auf jegliche Umbuchungsgebühren
Abgesichert als Pauschalreise mit Insolvenzschutz und Sicherungsschein
Details finden Sie unter: https://www.fitreisen.de/?agenturnr=10001571
mit Fit Reisen sind aktuell Reisen möglich!
Deutschland: Gesundheitsresorts sind von den Einschränkungen im Rahmen des Lockdowns nicht betroffen
Sri Lanka: Dank eines speziellen „Safe Travel"-Konzeptes empfängt die paradiesische Insel seit Ende Januar wieder internationale Gäste
Bereits gegen COVID-19 geimpfte Personen dürfen mit uns auch in Länder mit Reisewarnung reisen.
Einige Länder empfangen geimpfte Personen z.B. ohne Quarantäne oder negativen PCR-Test, eine Übersicht finden Sie hier: https://www.fitreisen.de/?agenturnr=10001571

03/02/2021

Österreich: Eine Beendigung der zehntägigen Quarantäne durch einen negativen Covid-19-Test ab dem fünften Tag ist künftig nicht mehr möglich. Zudem muss bei der Einreise ein negativer Test vorgelegt werden. Die Einreise muss im voraus angemeldet werden.

15/01/2021

Österreich: Ab heute müssen sich Personen, die nach Österreich einreisen, zuvor online registrieren. Ausnahmen gelten für Transitreisende und Grenzpendler. Ein Beleg über den Vorgang muss bei der Einreise mitgeführt werden. Die Quarantänepflicht gilt weiterhin.

14/01/2021

Bundeskabinett beschließt neue Einreiseregeln:
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss künftig innerhalb von 48 Stunden nachweisen, dass er nicht mit dem Coronavirus infiziert ist.
Rückkehrer aus anderen Risikogebieten müssen den Angaben zufolge spätestens 48 Stunden nach der Einreise einen negativen Test nachweisen. Für alle Reisenden gilt den Angaben zufolge zudem weiter die Pflicht, sich bei Einreise digital anzumelden.
Zudem gilt in allen Bundesländern nach Einreise aus einem Risikogebiet grundsätzlich eine zehntägige Quarantänepflicht. Sie wird nicht durch die Einreiseverordnung geregelt, sondern wird von den Ländern auf Grundlage der abgestimmten Musterquarantäne-Verordnung des Bundes festgelegt.

11/01/2021

Leider immer noch keine guten Neuigkeiten.

SPANIEN: Ab 12.01.21 müssen Restaurants, Bars, Einkaufszentren, Fitnessstudios und größere Geschäfte auf Mallorca für zwei Wochen schließen.
FRANKREICH: Seit 10.01.21 besteht eine nächtliche Ausgangssperre in zahlreichen Gebieten im Osten Frankreichs um 18 Uhr. Betroffen sind unter anderem die Départements Hautes-Alpes, Alpes-Maritimes, Le Cher, la Côte-d’Or, Doubs, Jura, le Bas-Rhin, le Haut-Rhin und Vosges.

16/11/2020

Nochmal zu Österreich:
Bis einschließlich 6. Dezember gilt ein vollständiger Lockdown. Die bisher geltenden Ausgangsbeschränkungen werden auf den ganzen Tag ausgeweitet. Das Verlassen der eigenen Wohnung ist nur in Ausnahmefällen erlaubt.

16/10/2020

Der Ort Kuchl im Salzburger Land an der deutschen Grenze steht unter Quarantäne. Die Ein- und Ausreise aus dem Ort soll bis zum 1. November nicht mehr erlaubt sein.

28/09/2020

Weitere Reisewarnungen für europäische Ziele: Das Auswärtige Amt hat weitere Reisewarnungen für Destinationen in Europa verhängt. In Österreich ist neben den Bundesländern Wien und Vorarlberg jetzt auch die Wintersport-Hochburg Tirol betroffen. Auch vor nicht notwendigen, insbesondere touristischen Reisen nach Luxemburg wird wieder gewarnt. In Tschechien wurde die Reisewarnung auf das gesamte Land ausgeweitet. In allen Landesteilen einschließlich der Grenzregionen zu Deutschland seien die Infektionszahlen zuletzt stark gestiegen, so das Auswärtige Amt. In Irland wird Reisenden aus Deutschland ab heute wieder empfohlen, ihre Bewegungen für 14 Tage nach der Einreise stark einzuschränken. Von nicht notwendigen Reisen auf die Insel wird deshalb abgeraten.

24/09/2020

Das Auswärtige Amt hat gestern weitere Reisewarnungen für europäische Regionen verhängt. In Frankreich sind die Regionen Centre-Val-de-Loire, Normandie und Bretagne betroffen. In den Niederlanden die Region Utrecht, in Portugal der Großraum Lissabon, in Irland die Hauptstadt Dublin und in Dänemark die Region Hovedstaden einschließlich Kopenhagen. Auch warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen in die österreichische Region Vorarlberg. Weitere neue Reisewarnungen gibt es für den Kreis Covasna in Rumänien, die Gespanschaft Lika-Senj in Kroatien, das Kombinat Győr-Moson-Sopron in Ungarn und die Region Primorsko-Notranjska in Slowenien. In Tschechien wird die Reisewarnung auf das ganze Land ausgeweitet mit Ausnahme der Aussiger Region (Ústecký) und der Mährisch-Schlesischen Region (Moravskloslezský).

31/08/2020

Ungarn: Wegen ansteigender Infektionszahlen schließt Ungarn ab morgen die Grenzen für ausländische Touristen. Ungarische Staatsbürger dürfen weiterhin einreisen, Ausländer müssen einen triftigen Grund angeben.

Frankreich: Die Liste der Départments mit erhöhter Virusverbreitung wurde um folgende erweitert: Île-de-France und Sarthe, Loiret, Rhône, Gironde, Haute-Garonne, Hérault, Gard, Bouches-du-Rhône, Var, Alpes-Maritimes.

25/08/2020

Die Airlines der Lufthansa Group schränken die Ausnahmen von der Maskenpflicht an Bord ihrer Flüge ein. Vom 1. September an ist eine Befreiung von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung während des Fluges aus medizinischen Gründen nur noch dann möglich, wenn das ärztliche Attest auf einem von der Airline vorgegebenen Formblatt vorgelegt wird. Zusätzlich müssen Passagiere, die während des Fluges keine Maske tragen können, einen negativen Covid-19-Test vorlegen, der beim planmäßigen Start der Reise nicht älter als 48 Stunden sein darf.

10/08/2020

Als erste Region in Spanien sichern die Kanarischen Inseln künftig alle Gäste gegen zusätzliche Kosten im Fall einer Corona-Infektion während des Urlaubs ab. Im Ernstfall werden somit der Rückflug in die Heimat, die Quarantäne-Unterkunft und die medizinischen Kosten erstattet. Die Regelung gilt zunächst für die kommenden zwölf Monate. Möglich wird sie durch eine Kooperation mit der AXA Versicherung. Die Destination will damit vor allem Gäste unterstützen, deren Versicherungen die Folgen einer Corona-Infektion nicht übernehmen. Voraussetzung ist, dass der Betroffene vor Reiseantritt nicht gewusst hat, dass er sich bereits vor Reiseantritt mit dem Virus angesteckt hat.

07/08/2020

Spanien: Landesweit gilt eine Pflicht zum Tragen einer Mund- und Nasenbedeckung an allen öffentlichen Orten innerhalb und außerhalb geschlossener Räume sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine Ausnahme von der generellen Maskenpflicht gilt nur auf den Kanarischen Inseln, wenn ein Sicherheitsabstand von 1,5 m eingehalten werden kann. Verstöße gegen die Maskenpflicht werden mit Geldstrafen (ca. 100,- Euro) geahndet.

Adresse

Langweid Am Lech

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Farrell-Gesundheitsreisebuero erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Farrell-Gesundheitsreisebuero senden:

Teilen