Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg

Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg Dozentin, Fachbuchautorin, Gründerin des Expert:innen-Netzwerks Vetrias. Die Gesundheit Ihres Tieres im Fokus!

Ihre Expertin für natürliche Tiergesundheit und artgerechte Ernährung - lokal in 86462 Langweid, regional im Großraum Augsburg, international via Online-Coaching und Beratung! Als Tierheilpraktikerin und Tier-Ernährungsberaterin habe ich mich ganz der Therapie und der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge für Ihr Haustier verschrieben. Um Ihrem vierbeinigen Liebling die bestmögliche medizinische Vers

orgung bieten zu können, besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Mein Therapieangebot:

Ganzheitliche Ernährungsberatung für Hunde und Katzen | klassische Homöopathie | Pflanzen- und Kräuterheilkunde (Phytotherapie) | Horvi-Enzym-Therapie

16/08/2025
ALS STINKI ZU STINKEN AUFHÖRTE 🤧💩 Eine meiner ersten Katzenpatientinnen war eine 15 Jahre alte Europäisch Kurzhaar namen...
13/08/2025

ALS STINKI ZU STINKEN AUFHÖRTE 🤧💩

Eine meiner ersten Katzenpatientinnen war eine 15 Jahre alte Europäisch Kurzhaar namens Stinki. Nein, so hieß sie nicht immer – aber das war ja auch genau das Problem, wegen dem wir zusammensaßen: Bevor wir uns kennen lernten, hatte Stinki schon seit Ewigkeiten keinen festen Kot mehr. Zum Leidwesen ihrer Familie setzte sie zahlreiche riesige, fürchterlich stinkende, schleimige und zum Teil blutige Kothaufen ab, die den Wort „Haufen“ schon gar nicht mehr verdienten, sondern zwischen kuhfladenartiger Konsistenz und verfault riechendem Wasser pendelten.

💊💉 Was hatten die Tierhalter nicht schon alles ausprobiert, wie oft hatte der Tierarzt therapiert, aber nichts hatte geholfen. Der Gang zum Tierheilpraktiker geschah daher nicht aus Überzeugung oder einem Bewusstsein für ganzheitliche Medizin heraus, sondern eher aus einer Notwendigkeit, weil außer „Euthanasie“ niemand mehr einen Ausweg wusste.

🕵🏼‍♀️ Nach der langen Leidensgeschichte war ich augenscheinlich die erste, die die richtigen Fragen stellte. Darunter: „Was frisst die Katze denn?“

Die Antwort war ernüchternd: X-beliebige Billigfuttersorten aus Discounter und Drogerie – „weil wir das Spezialfutter vom Tierarzt ja schon probiert hatten, und nicht mal das hat ihr geholfen“.

🫣 Long story short: Stinki bekam nach meiner Beratung nur noch ein hochwertiges Nassfutter mit artgerechter Rezeptur zu fressen, und der Durchfall ebbte sofort ab und trat nicht mehr auf.

Ein modernes Märchen, das sinnbildlich dafür steht, wie wichtig (und ehrlich gesagt: wie einfach!) es ist, eine Katze ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechend zu füttern, und schon lösen sich zahlreiche gesundheitliche Beschwerden und allen voran Verdauungsbeschwerden aller Art in Wohlgefallen auf? 🧚🏻‍♀️ Ja und nein.

2025 führe ich meine Praxis für naturheilkundliche Tiermedizin und artgerechte Tiernahrung im 11. Jahr. Nach wie vor spielt die Ernährung beim Großteil meiner Katzenpatienten eine essenzielle Rolle – wenn sie nicht sogar der alleinige auslösende Faktor für die Beschwerden ist, so unterhält sie die Erkrankung(en) doch in einem erheblichen Maße. Viele Patientenfälle können geheilt oder gelindert werden, indem wir an der Ernährung arbeiten. Und nein, nicht immer sind die Verläufe so von Zauberhand wie der von Katze (Nicht-mehr-)Stinki. Meistens gehört mehr dazu. 👉🏻 Aber: Die Ernährung ist das unangefochtene A und O auch und gerade bei einem so sensiblen, so hochspezialisierten Stoffwechsel und Organismus wie dem unseres domestizierten Karnivoren (Fleischfressers) Katze.

📅 In meinem Workshop am 2.9. spreche ich mit euch über „Durchfall & veränderte Kotkonsistenz bei der Katze“ – Ziel ist es, Ursachen zu verstehen und gezielt zu handeln. Wir sehen uns mögliche Ursachen und Begleitsymptome an und finden heraus, wie eine zielgerichtete, effektive Diagnostik gestaltet werden sollte. Der Schwerpunkt in diesem Workshop liegt natürlich auf naturheilkundlichen Lösungs- und Behandlungsstrategien.

🚑 Wenn du auch endlich wieder Ruhe in den Verdauungstrakt deiner Katze melden willst, dann melde dich gleich an!

https://vetrias-tiergesundheit.my-ablefy.com/s/vetrias-tiergesundheit/webinar-durchfall-katze

In den Tierheimen sitzen sie als „die Unsichtbaren“.Alte Katzen.Die, die keiner will.Weil sie nicht mehr niedlich toben....
05/08/2025

In den Tierheimen sitzen sie als „die Unsichtbaren“.
Alte Katzen.
Die, die keiner will.
Weil sie nicht mehr niedlich toben.
Weil sie Medikamente brauchen.
Weil sie „bald eh sterben“.

Ich kann das nicht mehr zählen, wie oft ich das gehört habe.

Seit 2017 haben wir über 90 dieser alten Seelen bei uns aufgenommen.
Hospizfälle. Palliativ.
Katzen, bei denen andere gesagt haben: „Da lohnt sich nichts mehr.“
Und weißt du was?
Doch, das lohnt sich. So sehr sogar.

Aber: Ich will niemandem was vormachen.
Eine Senior-Katze zu adoptieren ist kein DIY-Herzensprojekt mit Happy End-Garantie.
Es ist laut, leise, chaotisch, heilsam, zerbrechlich und wunderschön – gleichzeitig.

Deshalb mache ich am Freitag, den 8.8. um 19 Uhr ein kostenfreies Zoom-Webinar.

Darin geht’s um genau das:
Was du vorher wissen solltest.
Was du brauchst – räumlich, emotional, zeitlich.
Wie du dich auf Gesundheit, Verhalten und Eingewöhnung einstellst.
Und wie du diesen Weg so gestalten kannst, dass es für dich und die Katze passt.

Kein weichgespültes Gerede.
Keine rosa Watte.
Sondern das, was ich aus über 11 Jahren Tierheilpraxis und einem Zuhause mit dutzenden alten und uralten Katzen gelernt habe.

Wenn dich das Thema ruft – sei dabei. Schreibe SENIOREN in die Kommentare, und ich schicke dir den Link zum kostenlosen Webinar.

Verzeiht die Offenheit, aber: Wusstet ihr, warum manches Hunde- und Katzenfutter so scheiße riecht? 💩💩Ganz einfach: Weil...
01/08/2025

Verzeiht die Offenheit, aber: Wusstet ihr, warum manches Hunde- und Katzenfutter so scheiße riecht? 💩💩

Ganz einfach: Weil die verarbeiteten Futterkomponenten qualitativ der letzte Scheiß sind.

Wenn der Hersteller an der Qualität der Grundzutaten spart und beispielsweise anstelle von hochwertigem Muskelfleisch Lunge, Schlund, Euter und Pansen verwendet - minderwertige Eiweißstrukturen, die nicht physiologisch im Dünndarm verdaut, sondern im Dickdarm durch Bakterien zersetzt werden -, braucht er eine Vielzahl an Geschmacksverstärkern, um Hund und Katze überhaupt an den Futternapf zu locken.

Das Ergebnis: Ein Futter, das in unseren Augen saftig-fleischig aussieht (Farbstoffen und Karamellzusatz sei Dank!) und für die Tiere super intensiv schmeckt; sobald das Aromenpotpurri aber verflogen ist, bleibt nur noch der penetrant, säuerlich-muffige Eigengeruch von Schrottfutter.

Hochwertiges Futter hingegen verzichtet in der Regel auf den Zusatz von Geschmacks- und Aromastoffen, was es für besonders sensible Gaumen (oder wie wir in der ganzheitlichen Ernährungsberatung sagen: Junkfood-Lover und Tiere mit eindeutiger Futterfehlprägung) zunächst einmal uninteressant macht. Erfahrungsgemäß braucht es Fingerspitzengefühl und Einfallsreichtum, aber auch einen langen Atem, um insbesondere Katzen von einer Convenience-Nahrung aus dem Super- oder Drogeriemarkt auf eine artgerechte Fütterung umzustellen.

Welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht in punkto Futterumstellung? Ist sie euch leicht gefallen oder habt ihr euch durchgekämpft? Welche Tipps und Tricks könnt ihr empfehlen?

Homöopathie wirkt nicht – das ist doch alles Placebo…“Wenn du das denkst – verpasst du eine ganze Welt an Möglichkeiten ...
29/07/2025

Homöopathie wirkt nicht – das ist doch alles Placebo…“
Wenn du das denkst – verpasst du eine ganze Welt an Möglichkeiten für dein Tier. 🌿

Als Tierheilpraktikerin mit über 11 Jahren Erfahrung in ganzheitlicher Tiermedizin weiß ich:
👉 Naturheilkunde wirkt – sanft, tiefgreifend, ganzheitlich.
👉 Sie ist keine Alternative, sondern eine wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin.
👉 Und sie verdient mehr als ein müdes Lächeln – sie verdient Respekt.

🔍 In meinem neuen Post zeige ich dir, warum Homöopathie und Naturheilkunde gerade bei chronischen, sensiblen und „austherapierten“ Tieren so wertvoll sind –
und warum es endlich Zeit ist, umzudenken.

📩 Schreib mir, wenn du mehr wissen willst oder deine Tierliebe endlich auf ein neues, ganzheitliches Level bringen möchtest.

🌿 Heilung beginnt, wenn wir beginnen, ganz hinzusehen.

„Der Gang zum (Tier-)Heilpraktiker - das ist nur ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann.“ Oder will..? 🙈 In diesen Ze...
28/07/2025

„Der Gang zum (Tier-)Heilpraktiker - das ist nur ein Luxus, den ich mir nicht leisten kann.“ Oder will..? 🙈 In diesen Zeiten, in denen die (Tier-)Medizin nach und nach zu einem industrialisierten Schema F mutiert, ungeachtet der diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten, die sich in den letzten Jahrzehnten aufgetan haben, wird es immer wichtiger, auch „back to the roots“ zu gehen - nein! Nicht zu Trommelritualen und schamanischen Tänzen rund um den brodelnden Zaubertrankkesseln, sondern zum Grundverständnis von Gesundheit: 🌱 Einer Einheit von Körper, Geist und Seele, die weit weniger esoterisch und „schwurblerisch“ gemeint ist, als du an dieser Stelle vielleicht vermutest. 👉🏻 Wir dürfen lernen, dass dass Therapie kein Grabenkampf der einzelnen Disziplinen untereinander ist. „Ällerbätsch, ich mach aber die bessere Medizin!“ - Nein! Es wird Zeit, dass wir alle therapeutischen Disziplinen (zurück) an einen Tisch holen und Lösungen entwickeln, die keiner standardisierten Blaupause entsprechen, sondern wieder den Patienten in den Fokus nehmen. ✨ Und genau dafür steht die ganzheitliche (Tier-)Medizin: Für individuelle Lösungen - eben für individuelle Patienten. Dein Tier hat das Recht auf ein gesundes, glückliches, unbeschwertes Leben.

www.vetrias.com

13/02/2025

Warum wir einen ganzheitlich medizinischen Ansatz brauchen - und diese lächerlichen Grabenkämpfe darum, wer „die bessere Medizin“ macht, endlich zugunsten eines konstruktiven, respektvollen Miteinanders beigelegt werden sollten.

Adresse

Römerstraße 2
Langweid Am Lech
86462

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 10:00 - 18:00

Telefon

+4917621810802

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Tierheilpraxis Franzisca Flattenhutter - Augsburg senden:

Teilen