Schlossklinik Abtsee

Schlossklinik Abtsee Die Bergman Clinics Schlossklinik Abtsee ist eine der renommiertesten Venenkliniken Bayerns.
(36)

Durch ihren hohen medizinischen Standard erfüllt sie alle Voraussetzungen für eine optimale Versorgung ihrer Patienten. Impressum
Bergman Deutsche Klinik Laufen GmbH
Fachklinik für Venenerkrankungen
Abtsee 31
D-83410 Laufen
Tel.: 08682 917-0
Fax.: 08682 917-110


Gerichtstand: Amtsgericht Traunstein HRB 9846

https://www.bergmanclinics-schlossklinikabtsee.de/

sekretariat.ska@bergmanclinics.

de

Gerichtsstand Amtsgericht

Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV:
Verantwortlich gemäß § 6 TDG/§ 10 MDStV:
Andrea Nickolai, Verwaltungsdirektorin

Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Dipl.Kfm. Martin Reitz, Klaus Wöhrle

Internetagentur:
Compdesign IT-Services & Consultant
Subbelratherstr. 204
50823 Köln
Tel: 0221-2221210
Fax: 0221-2221211

Alle auf unseren Internet-Seiten genannten Produktnamen sind (eingetragene) Warenzeichen der jeweiligen Hersteller. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Der Verweis mittels Hyperlink stellt auch keine Empfehlung dieser Websites oder der sie betreibenden Unternehmen oder ihrer Produkte durch uns dar.

Dr. Michael Gerstorfer spricht im Medizintalk mit der Bayernwelle über das Lipödem. Woher es kommt, wie man es erkennt u...
01/04/2023

Dr. Michael Gerstorfer spricht im Medizintalk mit der Bayernwelle über das Lipödem. Woher es kommt, wie man es erkennt und was man dagegen tun kann. Auch die psychische Komponente wird besprochen!

Am besten direkt reinhören!

Dr. Michael Gerstorfer spricht im Medizintalk mit der Bayernwelle über das Lipödem. Woher es kommt, wie man es erkennt und was man dagegen tun kann. Auch die psychische Komponente wird besprochen.

Faschingsdienstag gibt es traditionell Krapfen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. ALS KLEINES DANKESCHÖN FÜRS FL...
21/02/2023

Faschingsdienstag gibt es traditionell Krapfen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
ALS KLEINES DANKESCHÖN FÜRS FLEISSIGE ARBEITEN 👍😃🎊🎊🎊

Raus aus dem Winterblues (Part 2)Dopamin ist dafür da uns zu motivieren, denn haben wir ein Ziel erreicht, wird Dopamin ...
31/01/2023

Raus aus dem Winterblues (Part 2)
Dopamin ist dafür da uns zu motivieren, denn haben wir ein Ziel erreicht, wird Dopamin ausgeschüttet. Wenn man sich also neuen Herausforderungen wie einem regelmäßigen Training stellt, ist das Dopamin wichtiger Verbündeter. Studien zeigen aber, dass man bewusst auf weitere Dinge, die den Dopaminspiegel heben verzichten sollte, da sich sonst ein langfristig gegenteiliger Effekt einstellt. Beim Laufen also beispielsweise das Handy zuhause lassen und auch den Energydrnk davor bewusst aussparen, um mehr zu profitieren!

Raus aus dem Winterblues (Part 1)Dopamin ist dafür da, um uns motiviert zu halten und bringt uns dazu, immer wieder neue...
23/01/2023

Raus aus dem Winterblues (Part 1)
Dopamin ist dafür da, um uns motiviert zu halten und bringt uns dazu, immer wieder neue Herausforderungen anzunehmen, aber auch dazu immer wieder zum Handy oder zu Schokolade, Alkohol oder Drogen zu greifen, weil das unser Dopaminlevel (kurzfristig!) ansteigen lässt.
Für gesunde & nachhaltige Kicks können wir sorgen, indem wir uns immer wieder kleinen Herausforderungen stellen: Sport & Bewegung hebt z.B. unser Dopaminlevel!
Dabei ist es wichtig, dass wir Freude an der Bewegung haben - und ja - wir können uns diese Freude auch vorerst einreden!
Wenn Sie das nächste Mal Laufen gehen oder auch nur Spazieren, führen Sie sich die positive Wirkung immer wieder vor Augen. So wird ihr Gehirn sie am Ende mit einem Energiekick belohnen!
Wir helfen Ihnen mit ein paar positiven Gedanken:
"Bewegung an der frischen Luft wirkt ausgleichend auf meinen Geist und baut Stress ab."
"Laufen und Spazierengehen beugt Krampfadern vor & so sorge ich für gesunde Venen"
"Ich spüre meine Muskeln, meine Sehnen, die Kälte auf der Haut, die frische Luft in meinen Lungen - ich fühle mich lebendig"
"Ich tue mir selbst etwas Gutes, gönne mir eine Auszeit von meinem Alltag."

Sie fühlen sich schlapp, müde und motivationslos?Sie können gezielt Ihr Dopaminlevel heben und sich dadurch aus dem Wint...
23/01/2023

Sie fühlen sich schlapp, müde und motivationslos?
Sie können gezielt Ihr Dopaminlevel heben und sich dadurch aus dem Winterblues heben!
Wir erklären Ihnen in den nächsten Tagen wie das geht (& warum das auch gut für ihre Venen ist 😜)

Sie haben Abends öfter ein Druckgefühl oder Schmerzen in den Beinen? Lassen Sie sich beim Facharzt durchchecken! Grundsä...
16/01/2023

Sie haben Abends öfter ein Druckgefühl oder Schmerzen in den Beinen? Lassen Sie sich beim Facharzt durchchecken!
Grundsätzlich gilt die 3-S, 3-L-Regel, die besagt: Sitzen und Stehen ist schlecht, lieber Laufen und Liegen. Wer beruflich lange stehen oder sitzen muss, sollte besonders darauf achten, seine Venen zu entlasten und regelmäßig zum Venen Check-Up zu gehen. Termine gibt's hier: bergmanclinics-schlossklinikabtsee.de/terminvereinbarung/

25/12/2022
So schön war heute die Aussicht auf den See
14/12/2022

So schön war heute die Aussicht auf den See

Kennen Sie die Symptome einer Thrombose?Sie sind:•    Muskelkaterartige Wadenschmerzen•    Zunahme der Beschwerden im St...
22/11/2022

Kennen Sie die Symptome einer Thrombose?
Sie sind:
• Muskelkaterartige Wadenschmerzen
• Zunahme der Beschwerden im Stehen, Besserung im Liegen
• Überwärmung des Beines oder Armes
• Gespannte Glanzhaut im Bereich des Beines oder Armes
• Wadendruckschmerz
• Wadenschmerzen beim Fußstrecken
• Fußsohlenschmerz beim Druck auf die innerer Fußsohle

Bei diesen Anzeichen sollten Sie dringend einen Arzt aufsuchen!

Über das Thema Thrombose wird viel gesprochen, vielen unbekannt ist aber die Tatsache, dass sie eine lebensgefährliche L...
15/11/2022

Über das Thema Thrombose wird viel gesprochen, vielen unbekannt ist aber die Tatsache, dass sie eine lebensgefährliche Lungenembolien verursachen kann. „Die Menschen müssen die Risikofaktoren und die Symptome kennen, um im Notfall sofort ärztliche Hilfe zu suchen, denn die Thrombose ist nach Herzinfarkt und Schlaganfall die dritthäufigste zum Tode führende Herz-Kreislauf-Erkrankung“, sagt unser Chefarzt Dr. med. Michael Gerstorfer.

Wer hat ein höheres Risiko für Krampfadern? 🤔
04/11/2022

Wer hat ein höheres Risiko für Krampfadern? 🤔

Alle Jahre wieder kommt die Zeitumstellung auf uns zu und schlagartig wird es auf einmal schon am Nachmittag finster. Wi...
01/11/2022

Alle Jahre wieder kommt die Zeitumstellung auf uns zu und schlagartig wird es auf einmal schon am Nachmittag finster. Wie geht es Ihnen damit? Wer ist dafür und wer dagegen? 🙋‍♀️🙋🙋‍♂️

Wenn es Ihnen auch so geht, dass Ihnen dieser abrupte Wechsel ein bisschen schwer fällt - gehen Sie raus in die Natur! das bringt neuen Schwung hinein, die Bewegung ist gut für Ihren Körper und beugt Krampfadern vor & auch unser Gemüt wird dadurch erhellt. Wir können die Umstände vielleicht nicht ändern, aber wir haben immer die Wahl, wie wir damit umgehen ☺️

Kommen Sie gut in den Feiertag!

Auch ein bisschen melancholisch bei dem Herbstwetter? 🌧The good news is: Den Venen tut Kälte gut, sie ziehen sich zusamm...
20/09/2022

Auch ein bisschen melancholisch bei dem Herbstwetter? 🌧
The good news is:
Den Venen tut Kälte gut, sie ziehen sich zusammen, und der Bluttransport aus den Beinen funktioniert besser. Also nichts wie raus an die frische Luft!

Spazieren, Sport und Bewegung im Freien nützen dem Körper das ganze Jahr über – auch, wenn das schlechte Wetter im Herbst kein Ende nehmen will.
Sich eher in warmen Räumen aufzuhalten statt nach draußen zu gehen und sich zu bewegen ist im Herbst und Winter zwar verständlich, aber Gift für die Venen: Denn Venen mögen weder langes Sitzes oder Stehen noch Wärme. Sie brauchen Bewegung, und sie mögen`s kühl!
Bitte nicht vergessen: „Venen leisten rund um die Uhr Schwerstarbeit. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, sauerstoffarmes Blut zum Herzen zu transportieren. Dafür brauchen sie die Unterstützung der Muskelpumpe“, sagt Chefarzt Dr. Gerstorfer. Und hier schließt sich der Kreis, denn die Muskelpumpe wird durch Bewegung aktiviert: beim Anspannen drückt sie auf die Venen und schiebt das Blut Richtung Herz.
Fehlt die Bewegung, fehlt diese Unterstützung. Mögliche Folge: die Spannkraft der Venen lässt nach, der Druck des Blutes auf die Venenwände steigt, die Venen werden weiter und die Venenklappen schließen nicht mehr richtig.
Darum: Bewegung für die Beine ist nicht nur für die Venen, sondern für den gesamten Organismus unerlässlich. Spazieren gehen, Rad fahren, Schwimmen oder Skilanglauf im Winter sind ideale Sportarten, um die Venen gut durch jede Jahreszeit zu bringen.

Möchten Sie in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands arbeiten😎? Das trifft sich gut - We are hiring🔥! Arbeiten Sie...
26/07/2022

Möchten Sie in einem der besten Krankenhäuser Deutschlands arbeiten😎? Das trifft sich gut - We are hiring🔥! Arbeiten Sie mit uns in einem familiären Umfeld in wunderschöner Atmosphäre im Schloss am Abtsee gelegen🌈. Schicken Sie uns jetzt Ihre Bewerbung per Mail an Andrea.Nickolai@bergmanclinics.de 🙌

25/07/2022

Wir sind extrem stolz auf unser großartiges Team, ohne dem es nicht möglich wäre Jahr für Jahr zu den Besten Krankenhäusern des Landes zu gehören! Ihr seid die besten 🔥! In unserer Kategorie haben wir Platz 17 belegt. Danke auch an !

Adresse

Abtsee 31
Laufen
83410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schlossklinik Abtsee erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Schlossklinik Abtsee senden:

Videos

Teilen

Kategorie

Our Story

Fachklinik für Venenerkrankungen


Andere Kliniken in Laufen

Alles Anzeigen