28/09/2025
ðââïž ðð¿ð²ð¶ ð²ð¶ð»ð³ð®ð°ðµð² ð ð®ððð®ðŽð²ðŽð¿ð¶ð³ð³ð², ð±ð¶ð² ð±ð²ð¶ð» ððð»ð± ð¹ð¶ð²ð¯ð²ð» ðð¶ð¿ð±! ðŸ
Ob nach einem langen Spaziergang, intensivem Training oder einfach zur Entspannung â ð±ð¶ð²ðð² ð¯ ð ð®ððð®ðŽð²ðŽð¿ð¶ð³ð³ð² ðžð®ð»ð»ðð ð±ð ððŒð³ðŒð¿ð ðð ðð®ððð² ð®ð»ðð²ð»ð±ð²ð».
Perfekt, um die Muskulatur zu lockern, die Beweglichkeit zu fördern und deinem Hund etwas Gutes zu tun. ðââïžð¶
ðð¶ð² ð¯ ðð¿ð¶ð³ð³ð²:
1ïžâ£ ðððððð¿ð²ð¶ð°ðµðð»ðŽ â sanft von der HÃŒfte bis zur Pfote
â bereitet das Gewebe vor
2ïžâ£ ðð¿ð²ð¶ðð²ð»ð±ð² ð ð®ððð®ðŽð² â lockern gezielt verspannte Muskulatur
3ïžâ£ ðð»ð²ððð»ðŽ â fördert die Durchblutung
ð¡ Tipp: 2â3Ã pro Woche fÃŒr ca. 5 Minuten pro Seite â und beobachte, wie entspannt dein Hund reagiert.
â Nicht massieren bei: Fieber, HautentzÃŒndungen, offenen Wunden oder akuter Lahmheit.
ð² Du willst wissen, ob dein Hund fit ist?
Buche jetzt einen Check-up-Termin â ich zeige dir, welche Griffe zu deinem Hund am besten passen.
ðŸ Speicher den Beitrag, damit du die Griffe jederzeit nachmachen kannst!