Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Frieß

Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Frieß Unser gut ausgebildetes Team kümmert sich um Ihr schönes Lächeln. Für Sie schnell einen passenden Termin zu finden ist für uns selbstverständlich.

Unser freundliches und gut ausgebildetes Personal begrüßt Sie herzlich. Für Sie schnell und unkompliziert einen passenden Termin zu finden ist für uns selbstverständlich. Durch ständige Fortbildung sind wir immer auf dem neusten Stand der Zahnmedizin.

17/01/2024

Alles entbudgetieren!

KZVB fordert die vollumfängliche Vergütung aller medizinischen Leistungen – auch der zahnärztlichen. Hintergrund sind die Verbesserungen, die Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Hausärzten in Aussicht gestellt hat. Mehr in einer Presseinformation: https://www.kzvb.de/presse/presseinformationen/presseinformation-10012024

12/09/2023

Mit dem sogenannten GKV-Finanzstabilisierungs­gesetz sollen die wachsenden Finanzlöcher in der gesetzlichen Krankenversicherung gestopft werden. Durch das Ge...

Unser Neuer: Scannen statt Abdruck.Mit unserem neuen Intraoralscanner können dreidimensionale Aufnahmen der Zähne und de...
25/11/2022

Unser Neuer: Scannen statt Abdruck.

Mit unserem neuen Intraoralscanner können dreidimensionale Aufnahmen der Zähne und des Kiefers gemacht werden. Somit bracht man keine Abdrücke mehr um Zahnmodelle zu erstellen. Das Labor druckt diese im 3-D-Drucker aus

15/07/2022
Gerne auch Wiedereinsteiger
30/03/2022

Gerne auch Wiedereinsteiger

18/01/2022

Wir suchen ab März 2022 eine Reinigungskraft auf 450,- € Basis für die Praxis. Bewerbungen bitte an praxis@dr-gerhard-friess.de oder schriftlich - Greifenstr. 5, 89415 Lauingen

Wir gratulieren Vanessa zu Ihrem 10-jährigen Praxisjubiläum ganz herzlich
02/09/2021

Wir gratulieren Vanessa zu Ihrem 10-jährigen Praxisjubiläum ganz herzlich

15/12/2020

Assistenz und PZR

13/11/2020

Suche für unser Praxisteam ab sofort
eine/n Zahnmedizinische Fachangestellte/n w/m/d für Assistenz und Prophylaxe (PZR) in Voll - oder Teilzeit. Bewerbungen bitte an Dr. Gerhard Frieß, Greifenstr. 5, 89415 Lauingen oder an praxis@dr-gerhard-friess.de

25/08/2020

Suche ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte (w,m,d) für PZR und Assistenz in Teilzeit.
Bewerbungen bitte an
Dr. Gerhard Frieß, Greifenstr. 5, 89415 Lauingen oder an praxis@dr-gerhard-friess.de

12/05/2020

Presseinformation
des Zahnärztlichen Bezirksverbandes Schwaben
08.05.2020

Keine Angst vor dem Zahnarztbesuch

Notwendige Behandlungen nicht weiter aufschieben

Es gibt keinen Grund, die zahnärztliche Behandlung aufzuschieben. Das teilt der Zahnärzt-liche Bezirksverband Schwaben (ZBV Schwaben) für die Zahnarztpraxen im Regierungsbe-zirk Schwaben mit. Die Praxen sind geöffnet und behandlungsbereit und erfüllen natürlich die Hygienevorschriften.
Kein Patient muss Sorge haben, dass seine Zahnschmerzen nicht behandelt werden. Auch an-gefangene Behandlungen und notwendige Prophylaxe-Maßnahmen werden fortgeführt. „Wer zum Zahnarzt muss und möchte, sollte das mit Blick auf die eigene Mundgesundheit nicht wei-ter aufschieben“, sagt Dr. Andrea Jehle aus Illertissen, 2. Vorsitzende des ZBV Schwaben. Sinnvollerweise empfiehlt sich vorab ein Anruf in der Zahnarztpraxis zur Terminvereinbarung. Auf diese Weise lässt sich die Wartezeit auf ein Minimum begrenzen und der gebotene Ab-stand, der auch in der Zahnarztpraxis gilt, einhalten.
Zahnärzte müssen seit jeher höchste hygienische Anforderungen erfüllen und wissen damit auch umzugehen, arbeiten sie doch dort, wo sich Bakterien und Viren meist zuerst einnisten: im Mund- und Rachenbereich. „Wir schützen unsere Patienten/innen, unsere Mitarbeiter/innen und uns Zahnärzte/innen schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich durch effiziente Hygienemaß-nahmen und ein etabliertes Qualitätsmanagement, wie vom Robert-Koch-Institut vorgeschrieben und dokumentiert“, bestätigt Dr. Werner Krapf, Vorsitzender der Bezirksstelle Schwaben der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB).
Unter Beachtung aller Hygienevorschriften ist eine Übertragung von Covid19 in der Zahnarzt-praxis nach derzeitigem Kenntnisstand nahezu ausgeschlossen. Selbst in Wuhan, dem Aus-gangspunkt der Corona-Pandemie, ist keine Corona-Infektion von Zahnarzt auf den Patienten und umgekehrt dokumentiert.
„Durch die konsequente Umsetzung von Schutzmaßnahmen wie Handschuhen, Mund-Nasenschutz, Schutzbrillen und zusätzlich Gesichtsvisieren, moderne Absaugtechniken, sowie ausgedehnten Desinfektionsmaßnahmen ist eine risikoarme Behandlung sichergestellt“, so Dr. Gerhard Frieß, Obmann im Landkreis Dillingen.
Bereits am 16.04.2020 sagte Ministerpräsident Markus Söder in der Pressekonferenz zur Lage in Bayern: „Wir ermuntern ausdrücklich, bestimmte Sachen nicht aufzuschieben, die medizinisch geboten und notwendig sind“.
Rückfragen oder Interview-Wünsche? Kontaktieren Sie gerne Dr. Gerhard Frieß, Obmann, Tel.: 09072/6375
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

27/04/2020

In den Zahnarztpraxen im Landkreis kehrt langsam wieder Normalität ein. Nachdem die meisten Zahnärzte in den letzten Wochen nur noch Notfälle behandelt haben oder ihre Praxistätigkeit stark eingeschränkt hatten, öffnen die meisten wieder ganz und bieten auch ihr volles Behandlungsspektrum wieder an. Jedoch wird einiges anders sein als zuvor. Obwohl Zahnarztpraxen auch vor der Pandemie schon einen sehr hohen Hygienestandard hatten, wird die Hygiene noch stärker intensiviert. FFP – Mundschutz und Schilde werden zusätzlich verwendet. Auch in den Wartezimmern wird eine Abstandshaltung eingeführt. Es wird weniger dicht einbestellt, sodass möglichst wenig Patienten sich darin aufhalten müssen. Zahnärzte empfehlen auch einen eigenen Mundschutz in der Praxis zu tragen und ihn nur zur Behandlung abzunehmen. Händedesinfektion wird ebenfalls zur Verfügung gestellt. Türklinken, Handläufe und Lichtschalter werden mehrmals täglich vom Personal desinfiziert. Angst vor einer Infektion in einer Zahnarztpraxis braucht man also nicht zu befürchten. Wenn Sie einen Zahnarzttermin haben und Sie sich nicht sicher sind, ob die Behandlung stattfindet, dann erkundigen Sie sich vorsichtshalber telefonisch bei Ihrem Zahnarzt. Bitte beachten Sie auch, dass nur symptomlose und nichtinfizierte Patienten in die Praxis dürfen. Unter Quarantäne stehende, oder Personen, die Covid positiv getestet sind, oder mit positiv getesteten Menschen in Kontakt waren, dürfen nur in die dafür ausgestatteten Praxen. Bitte klären Sie das in einem solchen Fall unbedingt vorher telefonisch mit Ihrem Zahnarzt ab.

Adresse

Lauingen

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 12:30

Telefon

+4990726375

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Frieß erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Frieß senden:

Teilen