SDK Kurt Walter Matthes

SDK  Kurt Walter Matthes |Süddeutsche Krankenversicherung*|Wie willst Du im Krankheitsfall abgesichert sein? Wie viel dafür ausgeben, entscheiden Sie.

Ich bin Ihnen dabei behilflich, im Fall des Falles, die beste gesundheitliche Versorgung zu erhalten, sich die finanziellen Kosten hierfür weitestgehend einzusparen, damit Ihnen das erhalten bleibt was am Wichtigsten ist: Ihre Gesundheit! Frei nach dem Motto: "Gesundheit kostet Geld - Krankheit das Leben! Darum geben lieber jeden Monat etwas Geld für Ihre Gesundheit aus - es lohnt sich!

Wer in Deutschland, seine Gesundheit richtig absichern möchte, kann sich leider nicht mehr ausschließlich auf die gesetz...
22/10/2024

Wer in Deutschland, seine Gesundheit richtig absichern möchte, kann sich leider nicht mehr ausschließlich auf die gesetzlichen Krankenkassen verlassen.
Daher ist es durchaus legitim, darüber nachzudenken, sich sein eigenes Versorgungssystem aufzubauen, indem man sich für die wichtigen Bereiche Zusatzversicherungen aneignet oder, falls dies möglich ist, sich privat kranken zu versichern.
https://krankenversicherung.expert/

Meine Berufung ist, den Menschen dabei behilflich zu sein, die optimale Absicherung im Krankheitsfall, zu erhalten. Denn...
26/09/2024

Meine Berufung ist, den Menschen dabei behilflich zu sein, die optimale Absicherung im Krankheitsfall, zu erhalten.

Denn mittlerweile ist es so, dass der kränkste Patient, in den gesetzlichen Krankenkassen, die Kassen selber sind. Es werden immer höhere Beiträge abverlangt, dafür werden die Leistungen zusammengeschmolzen.

Und deshalb lasst es mich einmal so formulieren: "Wer immer noch glaubt, das die Basisabsicherung in einer gesetzlichen Krankenkasse ausreichend ist, um im die bestmögliche medizinische Versorgung zu erhalten; der muss fest daran glauben, dass er nie ernsthaft krank wird!"

Die Leistungseinschränkungen die Gesetzlichen Krankenkassen mittlerweile haben hier aufzuführen, sprengt den Rahmen eines Informationsartikel - wer will hier https://www.caritas-nrw.de/rechtinformationsdienst/leistungen-und-leistungseinschraenkungen sind sie zu finden.

In den Gesprächen mit meinen Mitgliedern informiere ich diese über Ihre Möglichkeiten, um aus diesen Leistungsdesaster herauszukommen.

2 Möglichkeiten gibt es:

1. Wer gesetzlich krankenversichert sein muss oder will, sollte sich
über sinnvolle und mittlerweile auch wichtige Zusatzabsicher-
ungen Gedanken machen. Man kann sich als "Kassenpatient" in
den Status eines Privatpatienten hineinversetzen lassen, wenn
es jemand wichtig ist, im Bedarfsfall die optimale medizinische
Versorgung zu erhalten.

2. Wer die Möglichkeit hat sich privat kranken zu versichern, sollte
diese Möglichkeit wohlwollend prüfen. Denn im Gegensatz zu
der immer defizitären einkommensabhängigen Finanzierung der
gesetzlichen Krankenkassen, müssen private Krankenversiche-
ungen z.B. Altersrückstellungen bilden, die ihren Versicherten
garantieren, dass deren Beiträge im Rentenalter nur in einem
eingeschränkten Rahmen steigen dürfen und unter Umständen
ab dem 80. Lebensjahr sogar fallen.

Ein paar wesentliche Leistungsunterschiede könnt ihr auf dem Schaubild erkennen.

Hiermit endet mein Informationsbeitrag und wer wissen möchte, welche Möglichkeiten ihm offen stehen, darf mich gerne über eine persönliche Nachricht kontaktieren oder einfach mal auf
www.krankenversicherung.expert vorbeischauen.

Vielen Dank für die entgegen gebrachte Aufmerksamkeit und allen noch einen schönen Abend

Euer Kurt Walter Matthes

30/08/2024

Adresse

Schloßäcker 17
Laupheim
88471

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00

Telefon

+497392964086

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SDK Kurt Walter Matthes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SDK Kurt Walter Matthes senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram