21/08/2025
Stifthaltung fördern - so geht´s ✍
Wusstest du, dass die Grafomotorik, also die Schreibbewegung, die feinste Koordinationsleistung des Menschen ist?
Denn beim Schreiben führen wir auf kleinstem Raum überaus feine Bewegungen aus, um die filigranen Schriftzeichen aufs Papier zu bringen – ziehen Striche, malen Bögen und Schleifen, setzen Punkte,…
Um das zu schaffen, sind zwölf Hirnareale aktiv und mehr als 30 Muskeln und 17 Gelenke am Werk! 💪
🤯 Also eine echte Höchstleistung fürs Gehirn und die Hand!
Die Stifthaltung spielt dabei eine ganz wichtige Rolle!
Wenn die Kinder in der ersten Klasse schreiben lernen, ist das aus mehreren Gründen eine Riesenherausforderung:
Sie müssen nicht nur lernen, Wörter in einzelne Laute zu zerlegen und diese Laute in Buchstaben zu übertragen (was schon schwierig genug ist!).
Sondern sie müssen auch auf kleinstem Raum unglaublich feine Bewegungen ausführen, um die schwierigen grafischen Zeichen aufs Papier zu bringen.
Eine gute Stifthaltung ist die Voraussetzung dafür, dass ihnen das gelingt!
In unserem neuen Blogartikel erfährst du, welche Arten von Stifthaltungen es gibt und wie du eine gute Stifthaltung fördern kannst – und das ganz spielerisch!
https://haus-der-schulfaehigkeit.de/stifthaltung-foerdern/