SAPV CARE

SAPV CARE Ambulante Begleitung für schwerkranke Menschen & ihre Familien. In Kaiserslautern, Birkenfeld, Zweibrücken, Schweich Rockenhausen und Saarland

Lebensqualität ist… getragen zu werden, wenn die eigenen Kräfte nachlassen. ✨🩷Wenn die Kraft schwindet, werden Nähe, Ver...
13/10/2025

Lebensqualität ist… getragen zu werden, wenn die eigenen Kräfte nachlassen. ✨🩷
Wenn die Kraft schwindet, werden Nähe, Vertrauen und Unterstützung zu tragenden Säulen des Lebens.
In der SAPV geht es genau darum: Halt zu geben, Sicherheit zu schenken und da zu sein – in Momenten, in denen jedes Wort und jede Geste zählt.

11/10/2025

🌍 Welt-Hospiztag 2025 – Heimat für alle 🕊️
Heimat – was bedeutet das für dich? 💭
Ein Ort. Menschen, die dich lieben.
Erinnerungen, die bleiben. 🤍
Für uns ist Heimat dort, wo man angenommen wird – so wie man ist. 🏡
In unserem SAPV-Team sprechen wir viele Sprachen 🌎💬 – und genau das macht uns stark.
Denn Heimat ist Vielfalt 🩷 Heimat ist für alle 🫂

🌍 Welt-Hospiztag 2025 – Heimat für alle 🕊️Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist ein Gefühl. 🩷Für die einen bedeutet sie ...
10/10/2025

🌍 Welt-Hospiztag 2025 – Heimat für alle 🕊️
Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist ein Gefühl. 🩷
Für die einen bedeutet sie Familie, für andere Geborgenheit, Vertrautheit oder Frieden.
Auch in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) schaffen wir ein Stück Heimat – überall dort, wo Menschen sich sicher und angenommen fühlen dürfen. 🏡✨
Unsere Teammitglieder haben aufgeschrieben, was Heimat für sie bedeutet.
Denn jeder Mensch hat seine ganz eigene Vorstellung davon – und genau das macht Heimat so besonders. 💬🩷

🩷 Gemeinsam stark für unsere Heimat💪Als SAPV-Team sind wir fest in unserer Region verwurzelt 🌳 und stolz darauf, lokale ...
09/10/2025

🩷 Gemeinsam stark für unsere Heimat💪

Als SAPV-Team sind wir fest in unserer Region verwurzelt 🌳 und stolz darauf, lokale Projekte zu unterstützen, die Gemeinschaft, Herzblut und Teamgeist leben.

Deshalb unterstützen wir auch die Handballmannschaft des TV Kirkel🤾‍♀️ – denn Heimat bedeutet für uns, füreinander da zu sein – im Sport, in der Pflege und im Leben. 💪🫶

In dieser Woche steht der Welt-Hospiz-Tag unter dem Motto „Heimat für alle“ – ein schöner Anlass, um zu zeigen, wie wichtig uns unser Zuhause, unsere Menschen und unsere Region sind. 🏠💫

Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, bleibt trotzdem viel zu tun.“ 🩷Auf Einladung von Bürgermeister Lars Rieger durften ...
07/10/2025

Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, bleibt trotzdem viel zu tun.“ 🩷

Auf Einladung von Bürgermeister Lars Rieger durften wir als SAPV CARE Team einen Infoabend in Schweich gestalten. Gemeinsam informierten wir über die Inhalte und Möglichkeiten der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung – über Begleitung, Vernetzung und das, was wirklich zählt: Menschlichkeit und Nähe.

Ein herzliches Dankeschön an Bürgermeister Lars Rieger für die Initiative und das große Interesse an unserer Arbeit. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und zukünftige gemeinsame Projekte, um die Palliativversorgung in unserer Region weiter zu stärken. 🙏

Gerade in der Woche des Welthospiztages unter dem Motto „Heimat für alle“ möchten wir zeigen:
Heimat ist dort, wo Menschen füreinander da sind – bis zuletzt. 🕊️

02/10/2025

✨ Feierliche Eröffnung unseres siebten SAPV CARE Stützpunkt in Alzey✨

Mit der Eröffnung des CARE-Stützpunktes in Alzey wird ein weiteres Gebiet mit dringend benötigten Dienstleistungen abgedeckt. Der neue Standort ermöglicht es uns, noch mehr Patient*innen und deren Familien in dieser herausfordernden Lebensphase zu unterstützen und ihnen die bestmögliche Lebensqualität zu bieten.

Besonders berührt hat uns die Worte unseres Geschäftsführers Silvio Lorek:

„Wir möchten uns heute Zeit nehmen, Transparenz für eine Sache zu schaffen, über die man manchmal nicht so gerne redet, die aber einfach wichtig ist, weil es ein Teil unserer Gesellschaft und ein Teil unseres Lebens ist.“

Danke an alle, die diesen Tag mit uns gefeiert und unterstützt haben. 🩷

🤍 Sterbesymptome verstehen – Teil 5: Übelkeit & Erbrechen 🕊️Übelkeit und Erbrechen zählen zu den Symptomen, die am Leben...
01/10/2025

🤍 Sterbesymptome verstehen – Teil 5: Übelkeit & Erbrechen 🕊️
Übelkeit und Erbrechen zählen zu den Symptomen, die am Lebensende besonders belasten können – für Betroffene wie auch für Angehörige.

👉 Warum treten sie auf?
Mögliche Ursachen sind Nebenwirkungen von Medikamenten, Veränderungen im Verdauungstrakt, Stoffwechselstörungen oder auch seelische Belastungen wie Angst.

🩷 Was hilft?
• Medizinisch: gezielte Medikamente gegen Übelkeit
• Pflegerisch: kleine, leicht verdauliche Mahlzeiten, Flüssigkeit, Mundpflege
• Angehörige: Verständnis zeigen, nicht zum Essen drängen, einfach da sein

✨ Wichtig: Übelkeit und Erbrechen lassen sich in vielen Fällen wirksam lindern. Niemand muss damit allein bleiben – wir als SAPV-Team stehen an der Seite von Betroffenen und Angehörigen.

✨ Rückblick auf die Seniorenmesse Kaiserslautern am 12.09. in der Fruchthalle ✨Wir durften mit vielen interessanten Mens...
30/09/2025

✨ Rückblick auf die Seniorenmesse Kaiserslautern am 12.09. in der Fruchthalle ✨

Wir durften mit vielen interessanten Menschen ins Gespräch kommen und gemeinsam über das Thema Lebensqualität nachdenken.
Die Messebesucher*innen haben ihre persönlichen Gedanken dazu mit uns geteilt. Hier ein paar Ansichten:

🩷 Zufriedenheit
🩷 Essen gehen
🩷 Genießen können mit allen Sinnen
🩷 sich frei fühlen
🩷 Gesundheit bis ins hohe Alter

Als kleines Dankeschön gab es unsere ikonische Filztasche 👜

Ein herzliches Dankeschön an die tollen Kolleg*innen von
👉 Gemeinschaftswerk Pfalz
👉 Mobiler Pflegedienst GmbH
👉
👉
für die bereichernden Begegnungen!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal 🌿💫

29/09/2025

✨ Lebensqualität ist… Raum für Gespräche, Erinnerungen und Herzensworte. 📖

Gerade am Lebensende sind es nicht die großen Dinge, die zählen – sondern die Momente, in denen Worte geteilt, Erinnerungen lebendig und Herzen leichter werden.🩷

In der SAPV schaffen wir diesen Raum: für ehrliche Gespräche, für Stille, für Nähe – damit Patient:innen und Angehörige miteinander das Wesentliche erleben können. 🌿

Sterbesymptome verstehen – Teil 4: Schmerzen – Das „Total Pain“-Konzept 🕊️Die Begründerin der modernen Hospizbewegung, D...
24/09/2025

Sterbesymptome verstehen – Teil 4: Schmerzen – Das „Total Pain“-Konzept 🕊️
Die Begründerin der modernen Hospizbewegung, Dame Cicely Saunders, hat gezeigt:
Schmerz ist mehr als nur ein körperliches Symptom.
Sie prägte den Begriff „Total Pain“ – also „ganzheitlicher Schmerz“.

Er umfasst vier Dimensionen:
1️⃣ Körperlich – Schmerzen durch Erkrankungen, Druckstellen, Schwäche
2️⃣ Seelisch – Angst, Trauer, Sorgen
3️⃣ Sozial – Einsamkeit, Konflikte, Sorgen um Angehörige
4️⃣ Spirituell – Fragen nach Sinn, Schuld oder dem „Warum“

👉 Dieses Konzept erinnert uns daran: Schmerz ist immer individuell.
Nur wenn wir alle Ebenen berücksichtigen, können wir Menschen am Lebensende wirklich wirksam begleiten.

🩷 Unser Ziel als SAPV-Team: nicht nur körperliche Schmerzen zu lindern, sondern auch seelische, soziale und spirituelle Belastungen wahrzunehmen – und so die bestmögliche Lebensqualität zu ermöglichen.

Jeder Mensch hat das Recht, in seiner Einzigartigkeit gesehen und respektiert zu werden – unabhängig von Krankheit, Schw...
22/09/2025

Jeder Mensch hat das Recht, in seiner Einzigartigkeit gesehen und respektiert zu werden – unabhängig von Krankheit, Schwäche oder Nähe zum Lebensende.

Unser Ziel in der SAPV ist es, nicht nur medizinisch und pflegerisch zu begleiten, sondern vor allem auch Würde und Selbstbestimmung zu wahren.

Denn Lebensqualität bedeutet mehr als Versorgung – sie bedeutet Menschlichkeit. 🩷

Wir sind neu in Alzey und Umgebung! Informationen finden Sie in diesem Beitrag der AZ Alzey. Wer uns dazu persönlich Ken...
19/09/2025

Wir sind neu in Alzey und Umgebung! Informationen finden Sie in diesem Beitrag der AZ Alzey.

Wer uns dazu persönlich Kennenlernen möchte, kann gerne am 24.09.2025 ab 13 Uhr zu unserer Standorteröffnung kommen.

Wir freuen uns auf Sie!

In Alzey und Umgebung gibt es ein neues Angebot der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV). Es stellt sich demnächst beim Tag der offenen Tür vor.

Adresse

Friedensstrasse 2
Lebach
66822

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Webseite

https://sapv-care.de/karriere/, https://sapv-care.de/impressum/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von SAPV CARE erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an SAPV CARE senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram