Einlagen können eine fehlerhafte Statik ausgleichen, ein verändertes Gangbild normalisieren und sich positiv auf Ihre Anatomie auswirken – beispielsweise Fuß-, Rücken- oder Kniebeschwerden beheben. Sie korrigieren, stützen, entlasten oder betten. Für Sie individuell angefertigte, orthopädische Einlagen sind somit eine sinnvolle Therapie für viele Fehlstellungen.
Erste Anzeichen, dass Ihnen Schuheinlagen den Alltag erleichtern können, sind müde, schwere Beine, abknicken oder schmerzen der Füße. Meistens können sie in normale Schuhe eingelegt werden und bleiben damit unauffällig für die Umwelt. Je öfter Sie Ihre Einlagen tragen, umso besser die Wirkung.
Wann braucht mein Kind orthopädische Einlagen?
Jeder Mensch kommt mit niedlichen, aber platten Füßen zur Welt. Erst wenn wir laufen lernen, wird der Fuß beansprucht und die Stützstruktur aus Muskeln und Knochen aufgebaut. In der Regel ist ein Knickfuß bis zum 10. Lebensjahr völlig normal. Es müssen keinesfalls bereits ab Kleinkindalter Hilfsmittel verschrieben werden, jedoch kann eine Therapie mit orthopädischen Einlagen durchaus nötig sein, z.B. bei Deformitäten wie Sichel- und Klumpfuß oder neurologischen Leiden. Zudem sind sie sinnvoll, wenn ihr Kind Schmerzen beim Gehen oder Schwierigkeiten mit der Motorik hat. Dies sollte allerdings nur nach Absprache mit dem Facharzt erfolgen. Bitte behalten Sie die Entwicklung der Füße gut im Auge. Dabei unterstützen wir Sie gerne mit einer regelmäßigen, kostenlosen Kontrolle in unserem Haus.
Warum brauche ich spezielle orthopädische Einlagen für Arbeitssicherheitsschuhe?
Laut DGUV Regel 112-991 dürfen mit Kassenrezept verordnete Einlagen für Freizeitschuhe nicht in Arbeits-Sicherheitsschuhen getragen werden. Da der Schuh dadurch bezüglich des Baumusters verändert wird, wodurch Ihr Versicherungsschutz gegenüber der Berufsgenossenschaft erlischt.
Es gibt aber eine Lösung: Viele namhafte Hersteller produzieren baumustergeprüftes Material, welches für die Herstellung orthopädischer Einlagen zugelassen ist. Somit haben wir die Möglichkeit sie mit einer individuell angepassten Einlage, speziell für Ihren Arbeitssicherheitsschuh, zu versorgen.
Wir legen großen Wert auf qualitativ hochwertiges Material.
Wir überprüfen regelmäßig bestehende Prozesse und optimieren sie ohne Einbußen in der Produktqualität.
Wir betreuen und beraten unsere Kunden fair, kompetent, zuvorkommend und ergebnisorientiert.
Wir legen Wert auf langjährige gute Zusammenarbeit mit unserem Fachpersonal.
Wir führen regelmäßige Schulungen zur Implementierung neuster Standards sowie Vermittlung neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen durch.
Wir sehen Innovation als Chance zur Verbesserung.
Wir arbeiten mit Partnern zusammen, die ebenfalls Ehrlichkeit, Gradlinigkeit und Qualität als einen Standard sehen.
Wir streben langfristige, nachhaltige und respektvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern an.
Wir legen Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung, weil…
…wir nur gemeinsam als Team das Ziel erreichen können.