
14/01/2025
Unsere Aktion im Januar 2025 !!!
Praxis für Physio und Ergotherapie
Fitness Plus med. Aufbautraining und mehr Auszuschließen wäre hier lediglich der Bereich der Hydrotherapie.
RoßbacherStr. 12
Leidersbach
63849
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | 08:00 - 20:00 |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Therapiezentrum Leidersbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Nachricht an Therapiezentrum Leidersbach senden:
Unser Angebot erstreckt sich über alle Formen der Physiotherapie, physikalischen Therapie und der Ergotherapie. Auszuschließen wäre hier lediglich der Bereich der Hydrotherapie. Anwendungen der Ergotherapie: Ergotherapeutische Befunderhebung (Funktionsanalyse und Anamnese einschließlich Beratung) Ergotherapeutische Einzelbehandlung bei sensomotorisch-perzeptiven Störungen Ergotherapeutische Einzelbehandlung bei motorischen Störungen Ergotherapeutische Einzelbehandlung bei psychisch funktionellen Störungen Hirnleistungstraining Anwendungen der physikalischen Therapie Klassische Massagen Sonderformen der Massage z.B. Bindegewebsmassage, Querfriktion Fango / Heissluft / Heisse Rolle Manuelle Lymphdrainage, Kompressionsverbände Elektrotherapie / Ultraschall Schlingentischtherapie Kryotherapie Extension Anwendungen der Physiotherapie Krankengymnastik Krankengymnastik auf neurologischer Grundlage (PNF) Sportphysiotherapie Manuelle Therapie KG-Gerät Medizinisches Aufbautraining (MAT) In unserem hellen Trainingsbereich bieten wir, im Rahmen der Behandlung, allen unseren Patienten eine medizinische Trainingstherapie an. Dieser Bereich besteht aus verschiedenen Geräten, um ein gezieltes und individuelles Tainingsprogramm erstellen und durchführen zu können.
Weitere Informationen auf : www.fitness-plus-leidersbach.de
Private Leistungen | Osteopathie Die Osteopathie ist eine sanfte, manuell ausgeführte Technik, um Organfunktionen und Gewebszustände sowie Gelenke aufeinander abzustimmen und über ihre Harmonisierung einen Anschub zur Selbstheilung zu geben. Hierfür sind differenzierte anatomische und physiologische Kenntnisse der Strukturen notwendig. Die Techniken der Osteopathie bestehen aus: Untersuchungstechniken Mobilisationstechniken für Organe Manipulations- und Mobilisationstechniken für Gelenkstrukturen Cranio-Sacral-Therapie