Chironik Konzept Weyh

Chironik Konzept Weyh Egal ob es um Probleme im Umgang, beim Reiten oder gesundheitliche Probleme geht!

Mit dem Chironik Konzept biete ich euch als Pferdebesitzer die Möglichkeit, eine dauerhafte Lösung für diffuse, immer wiederkehrende Probleme mit eurem Pferd zu finden. Mein Weg zum Chironik Konzept

Ich bin ein typisches Pferdemädel, komplett süchtig nach Stallgeruch seit frühester Kindheit. Inzwischen kann ich auf über 30 Jahre Pferdeerfahrung zurück blicken, ich war Freizeitreiter, Berufsreiter

, Turnierreiter, Ponyreiter, Springreiter, ich hatte Reitbeteiligungen und eigene Pferde, ich kenne die Probleme in Pensionsställen genauso wie die in Selbstversorger Ställen. Seit 2017 bilde ich mich intensiv und regelmäßig in der akademischen Reitkunst weiter, und bin begeistert, wie genau man einzelne Muskeln durch gutes Reiten lösen oder trainieren kann. Aus dem Wunsch heraus, Pferden zu helfen, habe ich 2015 die Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin gemacht und arbeite seit 2016 selbsständig in diesem Bereich. Mehr und mehr wurde mir jedoch bewusst, dass Physiotherapie alleine nicht ausreicht, da sich bei vielen Pferden immer und immer wieder die gleichen Probleme einstellen. Durch meine Fortbildungen in energetischer Arbeit fiel mir auf, dass manche Verspannungen oder Verhaltensauffälligkeiten mit Blockaden der Körperenergien zusammen hängen. Oft überträgt auch ein psychisches oder körperliches Problem vom Besitzer aufs Tier. All meine Beobachtungen und Erfahrungen führten schließlich zu der Erkenntnis, dass dauerhafte Heilung nur gelingt, wenn man Mensch und Pferd zusammen und in allen Facetten betrachtet. Und so entstand das Chironik Konzept: Physiotherapie, Energiearbeit und Trainingslehre für Mensch UND Pferd, damit beide zusammen Freude haben können! Namenspate für die Chironik ist Chiron, ein Zentaur aus der antiken Mythologie und zugleich ein weiser Lehrer und Heiler. Als Mischwesen aus Mensch und Pferd symbolisiert er die harmonische Einheit beider Lebewesen. Gleichzeitig steht Chiron für die Auflösung aller Psychischen und Physischen Wunden, er begleitet seine Schüler auf ihrem Weg der persönlichen Entwicklung.

Ja, was also tun?Glücklicherweise war das gerade die Zeit, als meine Freundschaft mit Lara so richtig begann. Wir tausch...
04/02/2025

Ja, was also tun?
Glücklicherweise war das gerade die Zeit, als meine Freundschaft mit Lara so richtig begann. Wir tauschten uns fast täglich über unsere Pferde aus, und irgendwann riet sie mir, mit Hermosa zu sprechen.
Obwohl ich nicht wirklich daran glaubte, setzte ich mich also zu Hermosa auf den Paddock und schüttete ihr mein Herz aus. Laut, nicht in Gedanken, ich sprach einfach mit ihr.
Ich erklärte ihr so gut ich konnte, warum wir nicht im alten Stall bleiben konnten und wie furchtbar leid mir das tat, und ich weinte dabei. Und die ganze Zeit über stand Hermosa bei mir, legte mir sogar ihr Maul auf die Schulter. Bis ich ihr schließlich sagte, dass es keinen Weg zurück gibt nach Wendelstein. Da drehte sie sich blitzartig um und schlug nach mir aus. 😳
Sie erwischte mich nicht, ich flüchtete aus dem Paddock und fragte mich den Rest des Tages, ob das jetzt eine gute oder schlechte Idee gewesen war.
Aber ob ihrs glaubt oder nicht, schon ab dem nächsten Tag begann sich Hermosas Verhalten zu verändern: langsam aber stetig kam sie zur Ruhe, suchte wieder Kontakt mit mir, und auch ihre Agression gegenüber anderen Pferden verschwand. Schon wenige Wochen später konnte sie endlich bei Nic, Ice und Tarasan auf dem Trail einziehen!
Und im Oktober saß ich tatsächlich das erste mal auf ihrem Rücken🥰

Leider holte uns dann der Winter ein, und wie!
Hermosa fror trotz 400g Decke, an Training war über Monate nicht zu denken weil der Reitplatz entweder überschwemmt oder gefroren war, und ich begriff endlich, dass ich meine Zeit mit meinem Pferd verbringen will und nicht mit Eishacken, misten und Zäune reparieren. Aber würde mir Hermosa einen weiteren Umzug verzeihen? Könnte ich ihr das wirklich antun? Die gemeinschaft der Herde tat ihr gut, aber richtig zufrieden wirkte sie in der Robusthaltung nicht fand ich. Oder war das nur meine menschliche Sicht? Und wenn umziehen, wohin?

Erfahrt wie es weiter geht in Teil 5!😊

Perfektion vs GefühlEs ist ja nichts Neues, dass uns die Welt der Social Media viel zu viele perfekte Hochglanzmomente z...
02/02/2025

Perfektion vs Gefühl
Es ist ja nichts Neues, dass uns die Welt der Social Media viel zu viele perfekte Hochglanzmomente zeigt.
Gerade beim Reiten werden Bilder und Videos sofort bis ins Detail zerlegt und kritisiert. Mich interessiert immer viel mehr: Welches Gefühl vermittelt mir diese Aufnahme? Sind die beiden miteinander Verbunden? Fühlen sie sich?
In dieser Hinsicht liebe ich dieses Bild von Hermosa und mir 😊 Man könnte meckern dass mein Sitz nicht perfekt ist, dass das Pferd mit dem Schweif schlägt, das Maul aufsperrt, die Nüstern hochzieht usw.
Ich sehe einen wunderschönen, energiegeladenen gemeinsamen Moment, Hingabe und Freude.
Natürlich ist da Anstrengung, deshalb trägt Hermosa ihr "Arbeitsgesicht", aber sie legt sich richtig ins Zeug für mich, stellt mir ihre ganze Energie zur Verfügung. Was für ein Geschenk!❤️

Ich entschied mich also gegen jede Vernunft, es mit Hermosa zu versuchen. Da sie zu diesem Zeitpunkt ohne ersichtlichen ...
02/02/2025

Ich entschied mich also gegen jede Vernunft, es mit Hermosa zu versuchen. Da sie zu diesem Zeitpunkt ohne ersichtlichen Grund auch noch lahmte, liess ich mir mündlich ein Rückgaberecht zusichern. Das hätte im Ernstfall auch nicht viel geholfen, half mir aber, genug Mut zu finden um sie gemeinsam mit meiner Freundin abzuholen. Meine Freundin hatte Platz in ihrem wunderschönen Stall bei Wendelstein und bot mir an zu ihr zu kommen. Absolut ruhige Lage, riesige Koppeln, schöne Reithalle, tolles Gelände... natürlich sagte ich sofort zu.
Dass der Stall zum großen Teil Selbstversorger ist und ausserdem viel zu weit weg von mir habe ich wohl in der ersten Euphorie glatt übersehen...
Hermosa, die damals noch Ingravida hieß (aber das ist eine andere Geschichte) fühlte sich jedenfalls pudelwohl. Den ganzen Tag Gras fressen so viel man will, eine nette kleine Herde, endlich Freiheit und Ruhe, sie war dort einfach glücklich.

Während ich fast kollabierte... Jeden Tag nach Wendelstein fahren, fast 40km einfach, Box misten, Koppel abmisten, und daneben genug Zeit für meine noch junge Selbsständigkeit finden... nach vier Wochen war ich am Ende und musste einsehen dass das so nicht ging.
Also musste ein neuer Stall her, näher bei mir, weniger Eigenleistung. Die liebe Lara empfahl mir einen Stall, da war ein Platz frei, der Preis war recht günstig, Nic stand auch da, also: Umzug.

Und ab da sollte ich lernen, was passiert wenn man Hermosas Bedürfnisse einfach ungefragt hintenan stellt!

Seid ihr gespannt auf den nächsten Teil?

Wir zogen also schon wieder um. Für Hermosa war es der vierte Umzug in fünf Monaten 🥺 Obwohl es nicht anders ging, hatte...
30/01/2025

Wir zogen also schon wieder um. Für Hermosa war es der vierte Umzug in fünf Monaten 🥺 Obwohl es nicht anders ging, hatte ich ein ziemlich schlechtes Gewissen...
Beim Umzug selber war Hermosa super brav, ging ohne Probleme in den Hänger und kam auch recht entspannt im neuen Zuhause an. Doch das änderte sich schnell: nur Tage nach dem Umzug hatte ich plötzlich eine zähnefletschende, tretende, steigende Furie, die sich kaum mehr anfassen ließ und jeden Versuch, sie mit anderen Pferden zusammenzubringen verweigerte. Auf andere Pferde prügelte sie einfach rücksichtslos so lange ein bis wir sie trennen mussten. Alles war plötzlich Kampf und Stress, und schon nach einer Woche traute sich kaum jemand mehr in ihre Nähe.

Ich versuchte so gut es ging weiter mit ihr vom Boden aus zu arbeiten, wir machten Spaziergänge und übten am Putzplatz stehen, alles mit ehrlich gesagt mäßigem Erfolg.

Schließlich gab ich eine Tierkommunikation bei jemandem in Auftrag, den ich von früher kannte.
Das Ergebnis war nicht überraschend: Hermosa war absolut nicht einverstanden, dass sie aus ihrem Paradies gerissen worden war. Sie weigerte sich geradezu, im neuen Stall irgendetwas gut zu finden, wollte einfach wieder zurück. "In diesem Pferd steckt eine unfassbare Wut, sowas habe ich bei einem Pferd noch nie gefühlt. Wenn sie nicht so eine wahnsinnige Selbstkontrolle hätte, wäre mit Sicherheit schon jemand verletzt worden. Wenn du sie nicht zurück in den alten Stall bringen kannst, rate ich dir dringend, sie sofort verkaufen!"

Tja, und jetzt?
Was hättet ihr gemacht?
Hattet ihr schon mal ähnliche "Charakteränderungen" bei euren Pferden?

❤️

Kleiner Spoiler: Wir fanden eine Lösung! Aber davon erst im nächsten Teil...

Hermosa Teil 1Hand aufs Herz, Pferde zu kaufen hat doch oft nichts mit Vernunft oder gesundem Menschenverstand zu tun 😂A...
23/01/2025

Hermosa Teil 1
Hand aufs Herz, Pferde zu kaufen hat doch oft nichts mit Vernunft oder gesundem Menschenverstand zu tun 😂

Als mir Hermosa vor drei Jahren zufällig über den Weg lief, hatte ich gerade den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und träumte davon, mir vielleicht in zwei drei Jahren, wenn alles gut lief, wieder ein eigenes Pferd zu kaufen. Eine Stute wollte ich eher nicht, einen Schimmel auf gar keinen Fall, und eigentlich am besten ein junges Pferd zum selber Ausbilden.
Tja, und dann stand sie plötzlich da...
Ich war geschäftlich bei einer Reitschule zu Besuch. da steht dieses zarte Häuflein Elend auf dem Reitplatz. Dass sie körperlich in einem katastrophalen Zustand war sah man auf den ersten Blick. Wie schlecht ihr seelischer Zustand damals war sollte ich erst Wochen später begreifen, als sie langsam anfing ihre Persönlichkeit zu zeigen.
PRE ohne Papiere, 14 Jahre alt, lahm, gerade erst als Rettungspferd über die Aktion Gremlin aus Spanien gekommen und für ihren Zustand viiiiel zu teuer kaufte ich sie trotzdem, eigentlich nur weil ich nicht zulassen konnte, dass sie ihr Leben als Schulpferd mit Ausbindern im Kreis laufend verbringen würde.

Wollt ihr wissen wie es weiter ging?
Habt ihr auch schon mal ein Pferd aus Mitleid gekauft? Und habt ihr es bereut odernicht?

05/12/2024
Überfordert mit deinem Pferd? Du bist nicht allein! Als Pferdebesitzer stehen wir oft unter einem immensen Druck:👉 Veran...
04/12/2024

Überfordert mit deinem Pferd? Du bist nicht allein!

Als Pferdebesitzer stehen wir oft unter einem immensen Druck:
👉 Verantwortung für das Wohl des Pferdes
👉 Entscheidungen über Training, Fütterung und Haltung
👉 Kompetenz zeigen gegenüber Trainern, Tierärzten und Hufschmieden
👉 Und dann kommt vielleicht auch noch schwieriges Verhalten des Pferdes dazu.

Kennst du das Gefühl, dass dir alles über den Kopf wächst?
Du willst nur das Beste für dein Pferd, aber es fühlt sich an, als würde dir niemand so richtig zuhören – oder dir fehlen manchmal einfach die Worte, um dich durchzusetzen?

Du bist nicht allein, und genau hier setzen wir an: Ich helfe dir, Klarheit und Sicherheit zu gewinnen. 🐴✨

📌 In meinem Rundum-Check-Up analysieren wir nicht nur dein Pferd, sondern auch deinen Umgang, deine Hilfengebung und sogar die Zusammenarbeit mit deinem Team (Trainer, Hufschmied etc.). So erkennst du, wo kleine Veränderungen Großes bewirken können – für dich und dein Pferd.

➡️ Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Überforderung der Vergangenheit angehört!
📲 Schreib mir oder kommentiere "Hilfe", wenn du mehr erfahren möchtest!

💬 Was sind deine größten Herausforderungen als Pferdebesitzer? Teile deine Gedanken in den Kommentaren – du bist nicht allein!

Du fragst dich, warum dein Pferd nicht rund läuft, Schwierigkeiten im Training zeigt oder ihr nicht so harmoniert, wie d...
21/11/2024

Du fragst dich, warum dein Pferd nicht rund läuft, Schwierigkeiten im Training zeigt oder ihr nicht so harmoniert, wie du es dir wünschst? Oft liegt die Lösung in der Kombination aus kleinen, aber entscheidenden Details. Mein Rundum-Check-Up bietet dir einen ganzheitlichen Blick auf das Wohl von Pferd und Reiter – für nachhaltige Verbesserungen und eine tiefere Verbindung.
Das erwartet dich:
✅ Ausrüstungs- und Sattelcheck
✅ Beurteilung der Hufsituation
✅ Überprüfung von Fütterung und Haltung
✅ Physiotherapeutischer Check-Up
✅ Exterieur Beurteilung inkl. Muskeltyp und Bindegewebsqualität
✅ Gangbildanalyse in allen Gangarten
✅ Sitz und Hilfengebung
Kein Zeitlimit! Plane bitte mindestens 2,5 Stunden ein für den Termin
Du bekommst:
✅ Einen ganzheitlichen und vollständigen Überblick über euren aktuellen Stand
✅ Das komplette Wissen über die Stärken und Schwächen deines Pferdes
✅ Fachlich fundierte und exakt auf dein Pferd angepasste Trainingstipps und Übungen
✅ Eine schriftliche Zusammenfassung aller relevanten Ergebnisse des Termins zum nachlesen!

Kosten: Winterpreis nur 280€ inkl. Mwst ! (gültig von November bis März, Termine auf Anfrage)

Für wen ist der Check-Up geeignet?
• Reiter, die unklare Probleme mit ihrem Pferd lösen möchten.
• Besitzer, die präventiv handeln und die Gesundheit ihres Pferdes langfristig sichern wollen.
• Reiter-Pferd-Teams, die ihre Zusammenarbeit optimieren möchten.
Gemeinsam decken wir Blockaden und Schwachstellen auf und entwickeln Lösungen, die wirklich funktionieren – individuell, ganzheitlich und mit Herz. 💛
Interesse? Schreib mir eine Nachricht oder kommentiere direkt hier, und wir besprechen, wie ich dir und deinem Pferd helfen kann! 🐴✨

Hast du das Gefühl, dein Pferd versteht dich nicht mehr? Lass uns über die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd sp...
19/11/2024

Hast du das Gefühl, dein Pferd versteht dich nicht mehr? Lass uns über die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Pferd sprechen – und was oft schiefläuft.

Kennst du das? Du bist bei deinem Pferd, möchtest ihm etwas beibringen, mit ihm arbeiten oder einfach Zeit verbringen – und trotzdem scheint ihr euch nicht zu verstehen. Dein Pferd wirkt unmotiviert, abweisend, vielleicht sogar rüpelig, und du fragst dich: Was mache ich falsch?

Warum passiert das?
Viele Pferdebesitzer erleben solche Momente, und sie können unglaublich frustrierend sein. Dabei ist oft nicht mangelnde Technik oder Wissen das Problem – sondern die fehlende *Verbindung*. Dein Pferd spiegelt dich. Wenn es sich nicht verstanden fühlt, wird es entweder auf Durchzug schalten oder gegen dich arbeiten.

Zu einer guten Kommunikation gehört nicht nur die Fähigkeit, das Pferd genau zu beobachten und zu spüren. Genauso wichtig ist es auch, sich selbst genau zu beobachten: Wie ist meine innere und äußere Haltung in diesem Moment? Bin ich selbst vielleicht gerade gestresst oder unkonzentriert? Bin ich wirklich klar in der Führung oder gebe ich widersprüchliche Signale, ohne es selbst zu bemerken?

Der Schlüssel zu einer echten Verbindung liegt darin, dich selbst zu reflektieren und auf die Körpersprache deines Pferdes zu achten. Frag dich:
- Bin ich geduldig genug?
- Habe ich mein Pferd auf seine Bedürfnisse hin beobachtet?
- Habe ich in letzter Zeit Zeit mit ihm verbracht, ohne etwas von ihm zu verlangen?

Manchmal hilft es, alles beiseite zu legen und einfach *mit deinem Pferd zu sein*. Geh spazieren, sitz neben ihm auf der Koppel oder versuch, es ohne Druck zu führen. Verbindung entsteht in den kleinen Momenten – nicht in den großen Zielen."

Wie erlebst du die Beziehung zu deinem Pferd? Gab es Momente, in denen du das Gefühl hattest, dass ihr euch nicht versteht? Oder einen Wendepunkt, an dem es plötzlich besser wurde? Schreib es in die Kommentare – ich bin gespannt auf eure Geschichten!

Klassische HandarbeitNicht online, sondern im individuellen Einzelunterricht lernen?Na klar! Im Raum Nürnberg-Lauf-Neuma...
14/08/2024

Klassische Handarbeit
Nicht online, sondern im individuellen Einzelunterricht lernen?
Na klar! Im Raum Nürnberg-Lauf-Neumarkt-Berching komme ich gerne zu Euch 😊
Ruft einfach unverbindlich an unter 0151-50558997
Oder schreibt mir ne Nachricht!

Ab September habe ich wieder Kapazitäten frei!Physio/OstheoBeritt und Jungpferdeausbildungklassische HandarbeitMeldet eu...
16/07/2024

Ab September habe ich wieder Kapazitäten frei!
Physio/Ostheo
Beritt und Jungpferdeausbildung
klassische Handarbeit

Meldet euch gerne jetzt schon oder schaut mal auf meine Seite
www.chironik-konzept-weyh.de

Adresse

Leinburg
91227

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 18:00

Telefon

+4915150558997

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Chironik Konzept Weyh erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie