06/10/2023
👉Die Leber hilft dabei, unseren Körper zu entgiften. Besonders nach einer Party, auf der wir zu viel Alkohol getrunken haben, denken wir oft darüber nach, ob die Leber eine Reinigung benötigt. Aber funktioniert das überhaupt❓
Nun, die Antwort darauf ist nicht so einfach. Meistens braucht die Leber nach einer wilden Party keine spezielle Reinigung, solange sie gesund ist.🧑⚕️ Sie kommt normalerweise gut damit zurecht, wenn wir gelegentlich über die Stränge schlagen. Außerdem gibt es nicht viele Dinge, die du sofort für deine Leber tun kannst.
Wenn du jedoch langfristig etwas Gutes für deine Leber tun möchtest, gibt es verschiedene Möglichkeiten, sie zu unterstützen.🍀 Hier sind fünf Aspekte, die du beachten solltest:
🍻 Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Problemen wie Alkoholhepatitis, Fettleber und schließlich Leberzirrhose führen. Reduziere in dem Fall deinen Alkoholkonsum und trinke in Maßen, um die Leber nicht zu überlasten.
🥗 Eine ungesunde Ernährung mit vielen gesättigten Fetten, Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln kann zu Fettleber führen. Stattdessen solltest du mehr Gemüse, ballaststoffreiche Vollkornprodukte, Protein und gesunde, pflanzliche Öle zu dir nehmen. Vermeide es, zu viel gesättigte Fette, Transfette und Zucker zu konsumieren, um das Risiko einer Fettleber zu reduzieren.
💧 Trinke genug Wasser, um deinen Körper hydratisiert zu halten und die Leber bei der Ausscheidung von Giftstoffen zu unterstützen. Das bedeutet, mindesten 1,5 Liter Wasser am Tag.
💊 Einige Medikamente, besonders in großen Mengen oder über längere Zeit eingenommen, sowie illegale Drogen können der Leber schaden. Verwende Medikamente nur so, wie es dir dein Arzt sagt, und vermeide den übermäßigen Gebrauch von frei verkäuflichen Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten, die die Leber beeinträchtigen könnten.
🏃 Auch chronischer Stress kann der Leber schaden. Durch Stressbewältigungstechniken wie Meditation, Yoga oder tiefe Atemübungen kannst du auch etwas für eine Lebergesundheit tun.
👉 Erfahre außerdem in unserem Podcast, wie man ganz ohne Alkohol Spaß auf Partys haben kann. https://www.ikk-classic.de/pk/rv/krankenversicherung/berufseinsteiger/podcast/podcast-folge10