Rehasport Wir sind ein bundesweites Netzwerk für die Förderung des Rehabilitationssport aus 5 Gesundheits-und Rehasportvereinen.

Rehasport für Kinder im Wasser – Bewegung, die trägt 🌊Sie verfügen über Wasserzeiten oder haben Zugang zu einem Bewegung...
19/09/2025

Rehasport für Kinder im Wasser – Bewegung, die trägt 🌊
Sie verfügen über Wasserzeiten oder haben Zugang zu einem Bewegungsbad?
Dann nutzen Sie dieses Potenzial – und machen Sie Rehasport für Kinder im Wasser zu einem echten Standortvorteil🧡

💧 Was Rehasport im Wasser bewirken kann:
🔸 Fördert Koordination, Kraft & Gleichgewicht
🔸 Lindert Beschwerden durch sanfte Bewegung
🔸 Gibt Sicherheit – gerade bei Einschränkungen oder Ängsten
🔸 Fördert das Selbstvertrauen durch spielerische Erfolge
🔸 Und macht vor allem: richtig viel Spaß

Ob bei Haltungsschwächen, motorischen Auffälligkeiten oder chronischen Erkrankungen:
Im Wasser geht oft mehr, als man denkt.

👦👧 Rehasport im Wasser bietet Kindern einen geschützten Raum –
zum Wachsen, Lachen, Ausprobieren und Gesundwerden.

Rehasport für Kinder – weil Bewegung mehr ist als Sport 👧🧡Wusstest du, dass Rehasport auch für Kinder verordnet werden k...
11/09/2025

Rehasport für Kinder – weil Bewegung mehr ist als Sport 👧🧡

Wusstest du, dass Rehasport auch für Kinder verordnet werden kann?
Und dass es vielen hilft, wieder mit mehr Selbstvertrauen, Freude und Bewegung in den Alltag zu finden? Denn:
🔸 Immer mehr Kinder leiden unter Haltungsproblemen, Übergewicht oder psychischen Belastungen.
🔸 Viele fühlen sich im Schulsport oder Verein überfordert – oder ausgeschlossen.
🔸 Genau hier setzt Rehasport an: spielerisch, kindgerecht und ohne Leistungsdruck.

Was Rehasport für Kinder bewirkt:
🔸 Stärkt Motorik, Koordination & Körpergefühl
🔸 Fördert Selbstbewusstsein & soziales Miteinander
🔸 Gibt Sicherheit und Struktur – für Kinder & Eltern

Lasst uns gemeinsam mehr Aufmerksamkeit für diese wichtige Zielgruppe schaffen 📣

Welttag der Physiotherapie – Bewegung ist Therapie 🧡Heute ist Welttag der Physiotherapie – ein Tag, um all denen Danke z...
08/09/2025

Welttag der Physiotherapie – Bewegung ist Therapie 🧡

Heute ist Welttag der Physiotherapie – ein Tag, um all denen Danke zu sagen, die mit Fachwissen, Empathie und Engagement dafür sorgen, dass Menschen sich besser bewegen können. 🙌
Physiotherapie & Rehasport – zwei starke Partner für nachhaltige Gesundheitsförderung:
🔸 Physiotherapie behandelt gezielt und individuell
🔸 Rehasport unterstützt langfristig in der Gruppe
🔸 Gemeinsam fördern sie Mobilität, Selbstständigkeit und Lebensqualität

💡 Rehasport ergänzt die physiotherapeutische Arbeit – und hilft vielen Patient:innen nach der aktiven Therapie wieder sicher in Bewegung zu kommen.

👥 Ob Praxis, Einrichtung oder Übungsleitung – gemeinsam bringen wir Menschen zurück in einen aktiven Alltag.

Danke an alle Physiotherapeut:innen für euren täglichen Einsatz 🧡

Rehasport für jedes Alter – Gesundheit kennt kein Limit 🏃‍♀️Rehasport ist für alle da – egal ob jung, mitten im Leben od...
04/09/2025

Rehasport für jedes Alter – Gesundheit kennt kein Limit 🏃‍♀️
Rehasport ist für alle da – egal ob jung, mitten im Leben oder im Alter.
Er unterstützt die Gesundheit, stärkt die Teilhabe und gibt neuen Schwung im Alltag.

👧 Rehasport für Kinder
🔸 Spielerisch Bewegung fördern
🔸 Motorik & Koordination gezielt verbessern
🔸 Selbstbewusstsein & Gruppengefühl stärken
🔸 Unterstützt bei ADHS, Haltungsschwächen, chronischen Erkrankungen u. v. m.

👨‍💼 Rehasport im Erwachsenenalter
(zwischen 30 und 60 Jahren – z. B. Berufstätige, Eltern, Reha-Patient:innen)
🔸 Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden & Stress gezielt behandeln
🔸 Wiedereinstieg nach Krankheit oder Operation
🔸 Ausgleich zur beruflichen Belastung
🔸 Erhalt von Leistungsfähigkeit & Beweglichkeit

👵 Rehasport im Alter
🔸 Mobilität erhalten & Sturzrisiko senken
🔸 Selbstständigkeit im Alltag fördern
🔸 Kontakt & Teilhabe in der Gruppe stärken
🔸 Lebensfreude durch Bewegung

💡 Fazit:
Rehasport passt sich dem Menschen an – nicht umgekehrt.
Individuell betreut. Abgestimmt auf die jeweilige Lebensphase.
Für mehr Gesundheit in jedem Alter.

Webinar am 09.09.2025 📣Rehasport-Kurse in Eigenregie anbieten – lohnt sich das?Du bist freiberuflich oder selbständig al...
02/09/2025

Webinar am 09.09.2025 📣
Rehasport-Kurse in Eigenregie anbieten – lohnt sich das?
Du bist freiberuflich oder selbständig als Kursleitung tätig?
Dann erfährst du in diesem kostenfreien Webinar, wie du Rehasport-Kurse eigenständig organisieren und abrechnen kannst – ohne finanzielles Risiko.

📆 Termin: Dienstag, 09.09.2025
🕘 Uhrzeit: 9:30 – 11:00 Uhr
💻 Format: Online-Webinar
💸 Kosten: kostenfrei
🔗 Anmeldung: c84d4feb-7313-4cd1-a471-97ddf4a96392@8c0a11f1-1971-4dea-b4df-15bf4a9c7db1" rel="ugc" target="_blank">https://events.teams.microsoft.com/event/c84d4feb-7313-4cd1-a471-97ddf4a96392@8c0a11f1-1971-4dea-b4df-15bf4a9c7db1

🎯 Das erwartet dich:
🔸 Lohnt sich Rehasport in Eigenregie?
🔸 Reicht die Kassenvergütung zum Leben?
🔸 Wie komme ich kostengünstig an Kursräume?
🔸 Für wen kommt Rehasport mit Verordnung infrage?

🧠 Referent: Winfried Möck
Sportlehrer, Physiotherapeut & KfW-zertifizierter Existenzgründungsberater – mit vielen Insights aus der Praxis!

Jetzt Platz sichern und als Kursleitung neue Wege gehen 💬

Microsoft Virtual Events Powered by Teams

Selbstzahler-Angebote ergänzend zum Rehasport – Wenn Teilnehmende mehr wollen 🏃‍♂️Rehasport-Gruppen sind oft gemischt – ...
28/08/2025

Selbstzahler-Angebote ergänzend zum Rehasport – Wenn Teilnehmende mehr wollen 🏃‍♂️
Rehasport-Gruppen sind oft gemischt – altersübergreifend, diagnoseübergreifend.
Für viele ideal.Doch: Sportliche oder jüngere Teilnehmende fühlen sich in manchen Fällen unterfordert.

👉 Eine Lösung mit echtem Mehrwert:
Ergänzende Selbstzahler-Angebote in Kombination mit Rehasport - wie individuell betreutes Gerätetraining.

💬 „Ich hätte immer das größtmögliche Angebot genommen, wenn ich einen größeren Effekt spüren würde.“
– Rehasport-Teilnehmer, 29 Jahre, nach schwerer OP

✨ Was ambitionierte Teilnehmende suchen:
🔸 Zielorientiertes, individuell angepasstes Training
🔸 Klar strukturierte Termine
🔸 Kombinierbarkeit mit Rehasport-Stunden
🔸 Spürbare Erfolge & persönliche Betreuung
🔸 Alles unter einem Dach – ohne doppelte Wege

📌 Einrichtungen, die solche Angebote schaffen, steigern nicht nur die Motivation – sie binden leistungsstarke Teilnehmende nachhaltig.

📖 Erfahre mehr über die Erfahrungen eines Rehasportlers und
welche Angebote ihn motiviert haben:
🔗 rehasport-online.de/selbstzahler-angebote-interview

Selbstzahler-Angebote im Rehasport – Was bringt’s den Teilnehmenden?Immer mehr Rehasportler:innen möchten mehr – mehr Fl...
21/08/2025

Selbstzahler-Angebote im Rehasport – Was bringt’s den Teilnehmenden?
Immer mehr Rehasportler:innen möchten mehr – mehr Flexibilität, mehr Individualität, mehr Wirkung.
Selbstzahler-Angebote sind eine starke Ergänzung zum kassenfinanzierten Rehasport.

✨ Vorteile für Patient:innen:
🔸 Individuelles Training – ergänzend zur medizinischen Indikation
🔸 Fortsetzung nach Ablauf der Verordnung
🔸 Betreuung durch zertifizierte Übungsleitungen
🔸 Zielorientiertes Zusatztraining – direkt im Anschluss an eine Rehasport-Gruppe

📌 Was ist rechtlich zu beachten?
🔸 Selbstzahler-Angebote müssen freiwillig & transparent sein
🔸 Keine Pflicht-Mitgliedschaft oder Zusatzkosten für verordneten Rehasport

🧠 Was motiviert viele Teilnehmende besonders?
🔸 Klare Ziele & strukturierte Trainingspläne
🔸 Angebote an einem Ort – mit festen Zeiten
🔸 Flexibles Gerätetraining als Ergänzung zum Gruppentraining
🔸 Spürbarer Fortschritt & persönliche Betreuung

💡 Fazit:
Selbstzahler-Angebote ermöglichen:
🔸 Kontinuierliche Gesundheitsförderung
🔸 Individuelle Trainingsgestaltung
🔸 Teilnahme unabhängig von ärztlicher Verordnung
🔸 Mehr Motivation durch mehr Möglichkeiten

Selbstzahler-Angebote im Rehasport – Was ist erlaubt? 📌💬 Immer wieder gefragt: Dürfen Rehasportler:innen Selbstzahler-An...
15/08/2025

Selbstzahler-Angebote im Rehasport – Was ist erlaubt? 📌

💬 Immer wieder gefragt: Dürfen Rehasportler:innen Selbstzahler-Angebote annehmen?
👉 Ja – aber nur unter klaren Bedingungen!

✅ Wichtig zu beachten:
✔️Es muss ein separater Vertrag zwischen Rehasportler:in und Anbieter bestehen.
✔️ Das Angebot muss freiwillig sein – ohne Druck oder Voraussetzung für die Teilnahme am Rehasport.
✔️ Die Beratung muss schriftlich dokumentiert werden (Formularvorlagen gibt’s im Partnerbereich).

🚫 Nicht erlaubt:
❌ Selbstzahler-Angebote als Bedingung für die Teilnahme am Rehasport
❌ Zuzahlungen oder Mitgliedschaften als Pflicht

📚 Grundlage:
Die rechtliche Regelung findet sich in der Rahmenvereinbarung Rehasport, Abschnitte 17.3 bis 17.5.

💡 Unser Tipp:
Immer transparent beraten, sauber dokumentieren und freiwillig halten – so bleibt alles formal korrekt!

🔐 Mehr Infos & Vorlagen im Partnerbereich.

Rehasport im Alten- und Pflegeheim – Bewegung, die ankommt 🏥Rehasport in stationären Einrichtungen bringt messbaren Nutz...
07/08/2025

Rehasport im Alten- und Pflegeheim – Bewegung, die ankommt 🏥
Rehasport in stationären Einrichtungen bringt messbaren Nutzen für Bewohner:innen und Pflegeheime – und lässt sich unkompliziert umsetzen.

Vorteile für die Einrichtung:
🔸Erweiterung des Angebots über die Pflege hinaus
🔸 Stärkung des Profils & positive Außenwirkung
🔸 Kostenübernahme bei ärztlicher Verordnung
🔸 Einfache Integration mit erprobtem Konzept

Nutzen für Bewohner:innen:
🔸 Erhalt von Mobilität & Selbstständigkeit
🔸 Mehr Lebensfreude & soziale Teilhabe
🔸 Prävention von Pflegebedürftigkeit

Mehr zum Thema im Blog:
🔗 rehasport-online.de/rehasport-im-alten-und-pflegeheim-info-2025

💬 Sie möchten mehr erfahren oder direkt loslegen?
📞 0711 7585778 – 10
📧 info@teamrehasport.de
🗓 Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Telefontermin.

Auch Pflegekräfte können sich zur Übungsleitung qualifizieren – eine sinnvolle Zusatzqualifikation mit direktem Nutzen im Alltag.

Rehasport im Freien – was ist bei der Zertifizierung zu beachten? 🌤️Rehasport im Freien liegt im Trend – aber damit die ...
24/07/2025

Rehasport im Freien – was ist bei der Zertifizierung zu beachten? 🌤️
Rehasport im Freien liegt im Trend – aber damit die Einheiten auch abrechenbar sind, müssen bestimmte Zertifizierungsvoraussetzungen erfüllt sein.

🔎 Wichtig zu wissen:
Für eine anerkannte Zertifizierung von Outdoor-Rehasport ist – zusätzlich zu den üblichen Anforderungen – ein Ausweichraum anzugeben.
➡️ Warum? Um eine verlässliche Durchführung auch bei schlechter Witterung sicherzustellen.

💡 Was gilt als Ausweichraum?
🔹 Kursraum im Fitnessstudio
🔹 Behandlungsraum in der Praxis
🔹 Gemeindesaal, Bürgerhaus oder andere stundenweise anmietbare Räume

👉 Der Raum kann kleiner als 75 m² sein, wenn die Gruppe primär draußen stattfindet (und nur im Ausnahmefall drinnen).
In der Praxis werden über 99 % der Termine bei jedem Wetter draußen durchgeführt – aber ohne Ausweichmöglichkeit ist keine Zertifizierung möglich!

Alle Details & weitere Tipps findest du auch im Blog:
🔗 https://rehasport-online.de/outdoor-rehasport-im-trend/

📣 Infoveranstaltung Rehasport im Alten- und Pflegeheim📅 23. Juli 2025 | 🕒 12:30 – 13:15 Uhr | 💻 OnlineNicht vergessen! A...
15/07/2025

📣 Infoveranstaltung Rehasport im Alten- und Pflegeheim
📅 23. Juli 2025 | 🕒 12:30 – 13:15 Uhr | 💻 Online
Nicht vergessen! Am 23.07.2025 ist unsere exklusive Online-Infoveranstaltung für Kooperationspartner.
Jetzt letzte Chance zur Anmeldung im Partnerbereich nutzen!

Für wen?
✅ Übungsleiter:innen
✅ Rehasport-Verantwortliche in Partner-Einrichtungen

Das erwartet euch:
🔹 Erprobtes Konzept für Alten- & Pflegeheime
🔹 Tipps zur praktischen Umsetzung
🔹 Vertragsmodelle, Erfahrungswerte & Stolpersteine

🛑 Nur für Kooperationspartner
📍 Anmeldung im Partnerbereich

Rehasport im Freien – was benötige ich dafür? 🌿💪Rehasport im Freien ist eine attraktive Erweiterung Ihres Angebots – mit...
10/07/2025

Rehasport im Freien – was benötige ich dafür? 🌿💪
Rehasport im Freien ist eine attraktive Erweiterung Ihres Angebots – mit wenig Aufwand, aber großem Potenzial! ✅

Das braucht es dafür:
🔹 Geeignete Fläche – z. B. Wiese, Park, Sportplatz oder befestigter Bereich
🔹 Übungsleiter mit §64-Zulassung (gerne unterstützen wir bei der Planung)
🔹 Mobiles Equipment (optional) – z. B. Matten, Therabänder, Hütchen
🔹 Wettergerechte Kleidung & Sonnenschutz – für Teilnehmer & Trainer
🔹 Abstimmung mit Kommune oder Grundstückseigentümer – bei öffentlichen Flächen
🔹 Übungsraum als Ausweichmöglichkeit für schlechte Witterung

👉 Sie möchten Rehasport nach draußen bringen?
Sprechen Sie uns an – wir begleiten Sie dabei.

Adresse

Max-Eyth-Str. 13
Leinfelden-Echterdingen
70771

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00

Telefon

+49711758577810

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rehasport erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Rehasport senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram