Trust your body - Praxis für Craniosacrale Therapie, Traumatherapie & Yoga

Trust your body - Praxis für Craniosacrale Therapie, Traumatherapie & Yoga Craniosacrale Therapie, Traumatherapie

Selbstentfaltung durch Selbstliebe

Veränderung ist Wachstum. Jahrhunderts.

Prozessbegleitende Körpertherapie, Medical Wellness und Entspannungstraining gehören zur Seelenhygiene des 21. So werden nicht nur die Selbstheilungkräfte aktiviert, auch wird durch das neu erlernte Körperbewusstsein Selbstverantwortung geschult was nachhaltig zum dauerhaften Wohlbefinden beiträgt.

24/11/2025
21/11/2025

Ich hab sogar gebügelt 😅, gestern weil ich einfach nichts fühlen wollte. Ich bin da ja äußerst krativ, was meine Ablenkungsstrategien. Angeht 😆. Neben scrollen, Kakao trinken und Haushalt erledigen… kommt dann Buchhaltung und zugegeben auch mal Netflix Serien. Alles, nur um nicht bei mir selbst anzukommen. Ja, auch ich hab so Tage. Aber ich hab dazwischen auch sehe viele 3️⃣ Tage.

Wie ist es bei dir jetzt gerade? Was fühlst du, oder was willst du gerade lieber nicht fühlen?

*************
Hier nochmal eine kurz Zusammenfassung:

Wenn wir uns ablenken, versucht unser Nervensystem eigentlich nur, uns zu schützen. Es ist hilfreich zu erkennen, warum wir ablenken:

1️⃣ Gedankenloses Ablenken – automatisch, unbewusst
2️⃣ Bewusstes Wegdrücken – weil die Gefühle unangenehm sind
3️⃣ Bewusste Pausen – wir spüren, beobachten und geben uns Raum

Der erste Schritt, wieder bei dir anzukommen, ist zu merken, welches Muster gerade passiert.
Und dann kleine Momente schaffen, in denen du dich wirklich mit dir selbst verbindest.

💛 Fühlst du dich oft abgeschnitten von deinem Körper?
Ich entwickle gerade etwas, das dich sanft zurück in dein Körpervertrauen bringt.
💌 Trag dich in meinen Newsletter ein, um als Erste davon zu erfahren!

Fühl dich gesehen
Deine Chrissie 💜

19/11/2025

Und das Muster wiederholte sich… immer wieder.
Ich habe mich so stark angepasst, dass ich irgendwann gar nicht mehr wusste, wer ich eigentlich bin.
Ich lebte nicht mehr meine eigenen Träume und Ideale, sondern versuchte, die Wünsche und Visionen meines Partners zu erfüllen.

Mit jeder Beziehung wurde es ein kleines bisschen leichter, ein kleines bisschen klarer.
Und doch spüre ich auch heute noch genau hin:
Was brauche ich gerade wirklich? Was tut mir gut?

Es ist ein Weg.
Ein Weg zurück zu mir selbst.
Zu meinen Gefühlen. Zu meinem Körper.
Zu meinen Träumen. 💛

Kennst du auch so ein Chamäleon, dann teile diesen Beitrag um zu zeigen, dass Veränderungen möglich ist.

Wenn du dich selbst wiedererkennst, sei sanft mit dir und fange jetzt an mit der Frage: Was brauche ich gerade? Die Antwort darauf, teile mit deinen Liebsten.

Fühl dich gesehen
Deine Chrissie 💜

12/11/2025

Hand hoch 🖐️ wer’s kennt: dieses ständige Gefühl, nicht okay zu sein.
Zu viel Wut. Zu wenig Freude. Zu sensibel. Zu laut. Zu irgendwas.

Ich hab so lange versucht, mich zu „optimieren“, bis ich verstanden hab:
Mein Körper war nie das Problem, nur mein Umgang mit ihm.

Wenn du das kennst, nimm das hier als kleine Erinnerung:
Du musst nicht besser werden.
Du darfst dich annehmen - mit allem, was da ist. 💛

Und falls du mehr solche Impulse willst, die dich liebevoll zurück in deinen Körper bringen: folge mir. 🤗

Deine Chrissie

10/11/2025

💛 Chronische Schmerzen sind zermürbend.
Sie rauben Energie, Schlaf, Geduld – und oft auch das Gefühl, man selbst zu sein.
Viele meiner Klientinnen sagen: „Ich erkenne mich kaum wieder.“

Schmerz verändert, weil er das Nervensystem in Daueralarm hält.
Man reagiert gereizter, zieht sich zurück, verliert Vertrauen in den eigenen Körper.
Und gleichzeitig tut man alles, um endlich wieder normal zu funktionieren.

Doch genau darin liegt die Falle:
Heilung entsteht nicht durch noch mehr Anstrengung –
sondern durch das Verstehen, warum der Körper Schutz braucht.

Diese 10 Punkte zeigen dir, wie Schmerz unbewusst aufrechterhalten wird –
nicht, um Schuld zu suchen,
sondern um wieder Verbindung und Mitgefühl zu finden.

Denn dein Körper ist nicht gegen dich.
Er wartet darauf, dass du ihn endlich verstehst. 🫶

07/11/2025

Letzte Woche wurde ich 46 Jahre, bin mitten in der Perimenopause und im verflixten 7. Beziehungsjahr.
Meistens bin ich glücklich und manchmal auch weniger glücklich.

Das Leben fühlt sich heute nicht mehr so dramatisch an wie vor 10 Jahren. Aber die Hochs und Tiefs sind immer noch da. Mal leiser, mal lauter. Mal mit Humor, mal mit Tränen.

✨Ich merke: Meine Erfahrung trägt mich. Sie erinnert mich daran, dass nichts bleibt wie es ist, alles verändert sich – ständig! Und genau darin liegt auch die Schönheit 😍.

Und was mir heute wirklich hilft:
In Verbindung mit meinem Körper zu sein. Seinem Bewegungen zu folgen, seiner Stille zu lauschen. Meinen Zyklus zu kennen.
Und meiner Intuition zu vertrauen – auch wenn der Kopf manchmal laut ist.

Dafür bin ich dankbar.
Für den Weg, den ich gehen darf.
Und dafür, dass ich ihn mit meinen Patientinnen und meinen Freundinnen teilen darf. 💛

05/11/2025

Es sind oft die kleinen Berührungen, die das Nervensystem deines Partners sofort runterfahren – und über die spricht kaum jemand. 🫶

Und nein, es ist leider nicht normal – vor allem nicht in längeren Beziehungen –, dass man sich bewusst und achtsam berührt.
Berührung passiert oft automatisch oder aus Gewohnheit – beim Vorbeigehen, Einschlafen, Begrüßen. Sie nährt auf einer Ebene, ja – aber sie reguliert nicht wirklich.

Was viele nicht wissen:
Bewusste, präsente Berührung aktiviert unser Bindungssystem, senkt Stresshormone und lässt den Körper Sicherheit spüren.
Wir berühren uns also oft – aber wir spüren uns dabei selten.

Gestern hab ich drei kleine Dinge bewusst gemacht, die sofort Wirkung gezeigt haben:

1️⃣ Kurzes Berühren des Rückens, während wir zusammen im Wohnzimmer waren – ohne Worte, nur Präsenz.
2️⃣ Hand auf die Schulter legen, wenn er angespannt war – ein stilles Signal von Sicherheit.
3️⃣ Füße leicht berühren, während wir nebeneinandersitzen – wirkt oft überraschend beruhigend.

Solche Mini-Gesten sind wie ein Reset fürs Nervensystem. Kein großes Drama, keine Diskussion – nur Verbindung, Sicherheit und Nähe.

💛 Probier’s mal bewusst aus – und spür, was passiert. Wie oft wirst du im Alltag wirklich bewusst berührt?
🫶 Täglich
💛 Ab und zu
🕊️ Selten bis nie

👉 Wenn du dir mehr Leichtigkeit, Tiefe & Körperverbindung wünschst – bleib gern hier.

Fühl dich berührt
Deine Chrissie 💚

31/10/2025

Gestern hat die Hose noch gepasst – und heute? Schon wieder dieser Blähbauch. Dieses Druckgefühl, das kommt und geht,
ohne dass du verstehst, warum.

Viele denken: „Ich hab einfach was Falsches gegessen.“ Aber manchmal ist dein Bauch gar nicht mit dem Essen beschäftigt –
sondern mit all dem, was du emotional nicht verdaut hast.

Denn dein Bauch ist kein Zufall. Er reagiert auf Stress, Zurückhaltung, alte Erinnerungen.
👉 Er spürt, was dein Kopf längst verdrängt.

In der Körpertherapie sprechen wir von Bottom-up-Heilung –
Heilung, die von unten nach oben geschieht.

Wenn du lernst, dem Körper zuzuhören,
beginnt das Nervensystem sich zu regulieren.

🫄Also: bevor du deinen Blähbauch bekämpfst,
frag ihn, was er dir sagen will.
Dein Körper spricht –
du musst nur anfangen zuzuhören.

Fühl dich gesehen
Deine Chrissie 💜

29/10/2025

Ja, kann es.
Und zwar nicht, weil du dir etwas einbildest – sondern weil dein Körper erinnert, was dein Kopf längst vergessen hat.

Wenn wir etwas Belastendes erleben, das zu schnell, zu viel oder zu bedrohlich war, bleibt diese Energie im Nervensystem „stecken“.
Der Körper schützt dich, indem er Spannung hält – in Muskeln, Faszien, im Bindegewebe.
So entsteht ein körperliches Gedächtnis, das immer wieder ruft: „Achtung, Gefahr!“
Auch wenn heute gar keine mehr da ist.

Rückenschmerzen, Nackendruck, Migräne, Kieferprobleme – all das können Ausdrucksformen eines Nervensystems sein, das noch im Verteidigungsmodus steckt.
Und das bedeutet nicht, dass du „kaputt“ bist.
Sondern dass dein Körper noch auf Sicherheit wartet.

Heilung beginnt, wenn du ihn nicht länger bekämpfst, sondern zuhörst.
Wenn du beginnst, Spannung als Botschaft zu verstehen – nicht als Fehler.

💛 Wenn dich das berührt: Dein Körper ist kein Gegner.
Er ist die Landkarte zu deiner Geschichte – und der Weg hinaus führt immer durch ihn hindurch.

Du willst weniger denken und mehr spüren?
Ich arbeite an einem Miniprodukt, das genau das möglich macht – alltagstauglich, ehrlich, spürbar.
⚡ Folge mir, wenn du beim Start dabei sein willst!

Deine Chrissie 💜

27/10/2025

Manchmal sehen wir den Weg nicht, weil wir mitten im Chaos stehen. 🌪️
Wir sehen nur die Schmerzen, die schlaflosen Nächte, das Gedankenkarussell, das nicht aufhört.
Und die Angst ist da, dass es so bleibt, für immer.

Dabei ist Heilung oft näher, als wir denken. ✨
Dein Nervensystem kann lernen, sich zu beruhigen. Dein Körper kann lernen, sich sicher zu fühlen. Und du kannst lernen, wieder zu vertrauen – nicht nur auf Ärzte oder Diagnosen, sondern auf dich selbst. 💛

Du musst nicht perfekt sein, um heil zu werden.
Du darfst klein anfangen.
Mit jedem Atemzug. Mit jedem Moment, in dem du dir erlaubst, einfach da zu sein.

Und irgendwann bemerkst du eine Veränderung: Die Nächte werden ruhiger. Der Druck lässt nach. Die Gedanken sind nicht mehr so laut.
Und genau dann fängt dein Leben wieder an, sich leicht anzufühlen. 🌿

🤲🏽 Wenn du diesen Weg nicht alleine gehen willst: In meiner Praxis und beim Safe & Source Retreat (14.–16. November) halte ich dir den Raum, damit du dich wieder sicher und getragen fühlen kannst.

👉 Link in der BIO.

Deine Chrissie 💜

Adresse

BeethovenStr. 20
Leinfelden-Echterdingen
70771

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 14:00

Telefon

+4917631197714

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Trust your body - Praxis für Craniosacrale Therapie, Traumatherapie & Yoga erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Trust your body - Praxis für Craniosacrale Therapie, Traumatherapie & Yoga senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram