School Of Mind

School Of Mind SCHOOL OF MIND | UNDERSTAND YOURSELF & GROW

Humanistische Arbeitspsychologie | Psychologische Berat

on point …
07/05/2023

on point …

Ja, manchmal gibt es diese magischen Wendungen, die einfach von allein auftreten und uns alles wieder in einem anderen Licht sehen lassen. Aber sich hinsichtlich unserer Heilung darauf verlassen zu wollen, ist gefährlich. Denn wir selbst haben im Grunde keinen Einfluss auf diese kleinen Wunder; vielleicht müssen wir nur etwas offen dafür sein, sie zu erkennen.
Und sind wir mal ehrlich: Eigentlich wissen die meisten von uns, was unser Leben in einem Jammertal zumindest wieder erträglich macht. Aber die Verweigerung der Umsetzung dieser kleinen Stellschrauben verbuchen wir als inneren Kavaliersdelikt. Weil es anstrengend ist. Weil man sich überwinden muss.

Aber ist es im Grunde nicht schon sehr heilsam, unsere eigene Macht zu spüren? Dass wir manchmal mit kleinen Drehungen schon viel erreichen können? Wir müssen ja nicht gleich Berge versetzen. Sondern erst mal klein anfangen. Uns immer wieder motivieren. Und auch wenn wir an das Warten glauben wollen, so erhöhen wir doch um ein Vielfaches die Chance, wenn wir anfangen, unserer Zufriedenheit selbstständig entgegenzugehen.
Zwischen “Glück haben” und “glücklich sein” ist ein Riesenunterschied – und in diesem sitzt unsere Selbstwirksamkeit.

so schön formuliert!! hart und wahr. betrauern bringt freiheit.
23/03/2023

so schön formuliert!! hart und wahr. betrauern bringt freiheit.

Bedürfnisse können wir erfüllen.
Bedürftigkeit ist Not.

Heute als Erwachsene ist unser Problem nicht,
dass unsere Bedürfnisse als Kinder nicht erfüllt wurden. Sondern die Bewältigungsstrategien und die Folgen davon.

Das Problem, was wir als Erwachsene haben,liegt vielmehr, in der nicht erfolgten, emotionalen Vervollständigung. Also:

*Daran, dass die unerfüllten Bedürfnisse der Kindheit immer noch nicht betrauert sind.
*Daran, dass Angst vor dem Verlust des bereits Verlorenen betäubt wird
*Daran, das die Wut und die klare Einordnung des Versäumnisses bisher nicht zugelassen werden konnten.

Denn die gefühlte Bedürftigkeit sagt selbst nichts darüber aus,
wie viel wir von anderen brauchen.
Sie sagt uns eher, wie sehr wir die unwiderruflich verlorene Vergangenheit betrauern dürfen.
Sie ist eigentlich die Einladung, Traurigkeit zu spüren.
Das, was in unserer Kindheit versäumt wurde, kann nie nachgeholt werden.
Es kann nur betrauert und dabei bezeugt werden.
Es kann nur Raum bekommen und unseren liebevolle Hinwendung.

Bewusstsein, über alles unwiederbringlich Verlorene.
Über alles Unersetzliche, was wir verpasst haben.
Anerkennen,
was uns nicht gegeben wurde.
welchen Erfahrungen wir beraubt worden.
Den berechtigten Ärger darüber zulassen. In einem sicheren, vertrauten Beziehungsraum.

Erst nach der emotionalen Vervollständigung
können wir Anerkennen
das etwas wirklich unwiderruflich vorbei ist.
Sich nicht mehr erfüllt. Nie mehr.

Die Suche endet.
Dort entsteht Freiheit.

Solange wir suchen, leugnen wir, wie sehr uns etwas gefehlt hat.
Solange wir suchen, leugnen wir,
wie sehr wir etwas verpasst haben, dass endgültig vorbei ist.
So vorbei, wie die Kindheit selbst.

Die gefühlte Bedürftigkeit ist eine Einladung.
Zu unseren Gefühlen und zum wirklichen Anerkennen.
In einen Raum, in dem du Dich dir zuwendest.
Sie ist eine Einladung
die eigene innere lichte Quelle der Selbstfürsorge hervorzurufen und zu nutzen.

great Art:

23/12/2022

Die Serie SAVE zeigt sehr sehr eindrücklich, dass eben die Beziehung im Vordergrund und das Kind im Mittelpunkt steht. Es geht nicht darum, dass das Kind einen Fehler hat und repariert werden muss, sondern, dass die „Korrektur“, die Selbstaktualisierung aus dem Kind heraus kommt, wenn es sich geliebt, verstanden, anerkannt und geschützt fühlt. Sicher fühlt. Save.

In der Serie werden in einfühlsamer Art und Weise die Besonderheit der therapeutischen Beziehung zwischen der/dem PsychotherapeutIn und dem jeweilige Kind vermittelt und die Entwicklungs- und Entfaltungspotentiale der verschiedenen Kinder dargestellt, die sich auf Grundlage der Personzentrierten Beziehungsgestaltung entwickeln. 🫶🏼

🤩Wir freuen uns besonders über die fachliche Begleitung und Unterstützung, von den beiden erfahrenen GwG Mitgliedern, AutorInnen und AusbilderInnen für Personzentrierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Sabine Schlippe-Weinberger und Curd Michael Hockel beraten. 🤩

✨Die Serie ist in der ZDF-Mediathek abrufbar.✨

,

Seit November in neuen Praxisräumen!!   heißt moderne & ganzheitliche Psychotherapie | Coaching. Wir arbeiten bindungs- ...
09/11/2022

Seit November in neuen Praxisräumen!!
heißt moderne & ganzheitliche Psychotherapie | Coaching.

Wir arbeiten bindungs- & körperorientiert an deinen tiefen Mustern und setzen in deiner Therapiesitzung heilsame Erfahrungen im gemeinsamen Kontakt. Vertrauen und Sicherheit kann wachsen, sodass Ängste beginnen können, sich zu lösen … alles im eigenen Rhythmus.

Melde dich an über das Kontaktformular unter schoolofmind.de (link in bio).

Ich freue mich auf dich.

Awareness in Motion Modul 2 | StimmeTöne, Klänge, Vibration … wir sind Musik und lernen über uns.             meets     ...
16/09/2022

Awareness in Motion
Modul 2 | Stimme

Töne, Klänge, Vibration … wir sind Musik und lernen über uns.

meets

AWARENESS IN MOTION - Der Auftakt. Modul 1 | KÖRPER … 11 tolle Frauen, alle wahnsinnig verschieden, in Gruppe harmonisch...
10/09/2022

AWARENESS IN MOTION - Der Auftakt. Modul 1 | KÖRPER … 11 tolle Frauen, alle wahnsinnig verschieden, in Gruppe harmonisch zusammen und dabei ganz bei sich. Der Prozess ist gestartet, jetzt nehmen wir Fahrt auf 🌪💫🚀

🙏🏽🙏🏽 jaaaaa
13/08/2022

🙏🏽🙏🏽 jaaaaa

The leading edge in relationship work is no longer how I express myself clearly, that is also good and important. But it is a new understanding of relationships: I can feel myself, can perceive the space between us, and feel you. That is relational competence.

toller (kurzer) Artikel über das „Alleinsein“ und die Beziehung zu sich selbst und anderen & was Selbstverwirklichung (n...
13/07/2022

toller (kurzer) Artikel über das „Alleinsein“ und die Beziehung zu sich selbst und anderen & was Selbstverwirklichung (nicht) mit Sinn zu tun hat.

https://www.zeit.de/sinn/2022-07/partnerschaft-alleinsein-glueck-besser-leben

Alleinsein kann nicht nur Isolation und Einsamkeit bedeuten, sondern auch Autonomie und Freiheit. Worauf es dabei ankommt, erklärt die Sinnforscherin Tatjana Schnell.

YES !! den Wunsch nach der eigenen Lebensqualität (radikal) zu verfolgen, ist das tollste und härteste, was es zu tun gi...
11/07/2022

YES !!
den Wunsch nach der eigenen Lebensqualität (radikal) zu verfolgen, ist das tollste und härteste, was es zu tun gibt!! es ist ehrenwert und mutig und belohnt sich selbst 🌪✨❤️‍🔥

I've been following my joy and it has not been an easy ride.

Creating the life I wanted and not letting the opinions of others stop me from doing so, has been challenging at times. We live in a society where we put much more emphasis on making others happy instead of making our own happiness a priority.

Deeply ingrained belief systems such as not being worthy enough to be happy, feeling guilty for living a joyful life, and needing to work hard before deserving true well-being make us question this path easily. The system most of us live in is oriented toward functioning instead of living a joyful life.

When we take the active decision to follow our joy, without a specific goal, we start to shine. Yes, this can require lots of courage and also means letting things go. This can be painful and walking toward the unknown feel scary.

But when we walk this path and trust in life, the magic starts to unfold. Letting go of the idea of being able to control life and living in union with it instead. The more we dive into letting go of control, embrace the moment of just being, and walk towards joy, the more abundance will start to come into our life.

What is your joy? When do you start to shine? You only have to say yes to the next step.

AWARENESS IN MOTION - eine Workshopreihe zur ganzheitlichen SelbsterfahrungIm September findet unser toller Workshop in ...
08/07/2022

AWARENESS IN MOTION - eine Workshopreihe zur ganzheitlichen Selbsterfahrung

Im September findet unser toller Workshop in Leipzig(Westwerk) statt. Wir gehen durch die Bereiche KÖRPER•STIMME•FORM ins Innen und widmen uns der Wahrnehmung unseres Körpers, unserer Emotionen und unseres Selbst. Durch verschiedene Tools kommen wir ins Spüren und versuchen auf kreative Weise auszudrücken, was in uns ist. Im geschützten Kreise und gut begleitet, wird das eine spannende Reise.

Anmeldung unter kontakt@schoolofmind.de oder via DM/website/QR

Early Bird läuft noch bis 29.7.22 - also ergattert euch die begehrten Plätze.

Wir freuen uns riesig auf euch. das wird toll.

🙌🏻🙌🏻🙌🏻 ProjektionenoderOffenheit🙌🏻🙌🏻🙌🏻
09/04/2022

🙌🏻🙌🏻🙌🏻
Projektionen
oder
Offenheit
🙌🏻🙌🏻🙌🏻

In unserer heutigen Zeit ist die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, um ein Vielfaches gewachsen. Social Media, Messenger usw. präsentieren uns ein riesiges Menschenbüfett, an dem wir uns bedienen können. In dieser Crowd teilt man dann, was einen bewegt, was man so macht und wer man ist.
Nichtsdestotrotz kann es dadurch passieren, dass viele unserer Verbindungen leichter, leichtfertiger und oberflächlicher werden.
Denn klar ist: Wenn wir uns in „Bekanntschaften“ ertränken, können wir oftmals gar nicht den gesamten Menschen dahinter erkennen. Gleichzeitig halten uns unsere Meinung und Vorstellung bezüglich dieser Person auch ein Stück weit davon ab, dieses Bild mal gegenzuchecken. Das ist nicht unbedingt problematisch, schließlich können wir nicht jede Bekanntschaft ergründen.
Um aber achtsam dafür zu bleiben, mit wem wir uns direkt umgeben, können wir auch bei engen Kontakten oder langjährigen Begleiter*innen unseren Blick erneut öffnen. Und mal überprüfen, ob wir wirklich immer richtig liegen mit dem Bild, das wir von unserem Gegenüber haben. Sehr oft sehen wir beispielsweise eine Person als sehr stark an, die dieses Bild mit sich herumträgt, aber eben auch eine sehr sensible Seite hat, die aufgefangen werden möchte. Wir begeben uns oft in Rollen und machen diese auch für andere fest. Wenn wir ergründen, was noch alles da ist und welche Eindrücke wahrhaftig sind, können wir unsere Verbindungen und uns selbst bereichern.

Wundervoll zusammengefasst! Genau so! Thomas Hübl ist einer der sinnstiftendsten und konstruktivesten Leitfiguren der mo...
22/03/2022

Wundervoll zusammengefasst! Genau so! Thomas Hübl ist einer der sinnstiftendsten und konstruktivesten Leitfiguren der modernen Zeit, in meinen Augen. Danke 🙏🏽 große Leseempfehlung (für Fortgeschrittene)!

"The mature, integrated self can be present to even the most intense emotions felt in the course of an ordinary life — such as anger and grief, no matter how painful — without experiencing them as life-threatening.

If an experience should trigger survival fear, the mature self can make space to witness and process the terror and trace its source back to a trauma that is still in need of integration.

From this perspective, the existential dread we consider normal after a health crisis, the loss of a job, or a significant breakup becomes instead a guidepost, pointing to wounds still in need of our presence and attention."

From: Healing Collective Trauma - a process for integrating our intergenerational and cultural wounds. By Thomas Hübl

Learn more: https://www.collectivetraumabook.com/

Kollektiv & Individuell … es gibt einfach keine Alternative zur Innenarbeit mit sich selbst!
17/03/2022

Kollektiv & Individuell … es gibt einfach keine Alternative zur Innenarbeit mit sich selbst!

Unresolved past is destiny - it repeats.

10/02/2022

So ein wundervolles Wortspiel! Und so wahr.
07/02/2022

So ein wundervolles Wortspiel! Und so wahr.

Wenn Menschen den Anspruch „perfekt“ an sich selbst oder die Dinge haben, die sie tun, ist er meist schon von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Immer alles tadellos und nach viel zu hohen Ansprüchen tun zu wollen, löst Druck und Frust aus. Diese Obsession für Perfektion macht es auch oft den Mitmenschen nicht leicht, damit umzugehen.
Denn wie fühlt man sich neben einer Person, die an sich selbst völlig unerreichbare Ansprüche hat? Unzureichend, ungenügend, fehler- und mangelhaft. Und das, obwohl diese Person noch nicht einmal explizit etwas an uns ausgesetzt hat. Wir gehen davon aus: So, wie ein Mensch mit sich selbst verfährt, so hart er sich selbst immer wieder verurteilt, so streng wird er auch mit anderen ins Gericht gehen – also auch mit mir. Ein solches Verhalten kann durchaus völlig unbewusst sein. Perfektionistische Menschen können einem recht unterschwellig Angst machen, weil sie uns unsere Unzulänglichkeiten vorhalten, ohne direkt mit dem Finger drauf zu zeigen.
Was nicht heißen soll, dass Perfektionist*innen per se unerträgliche Menschen sind!
Man fühlt sich aber wohl in der Gegenwart von Menschen, die im Frieden mit sich sind, die sich voll und ganz annehmen, mit all ihren Stärken, Schwächen, Schrullen und Ticks, mit all den liebenswerten wie auch den anstrengenden Charakterzügen. Ganz ohne Worte vermitteln sie uns, dass auch wir okay sind, genau so, wie wir sind. Sie laden uns ein, uns zu zeigen – ohne dabei etwas verstecken oder zurückhalten zu müssen. Ihre Präsenz ist die Erlaubnis, voll und ganz wir selbst zu sein, und kann uns dazu inspirieren, uns selbst genau so anzunehmen.

Beautifully put into words!
20/12/2021

Beautifully put into words!

‘There’s nothing free about non-commitment rooted in intimacy avoidance. There’s nothing free about polyamory emanating from unresolved trauma history. There’s nothing free about wanderlust sourced in relational terror.

Being a ‘free spirit’ has its place- as part of the exploration of self, other, ways of being- but if it's emanating from woundedness, it’s just another prison.

Our defenses can trick us into believing that our hunger for freedom is fundamental to our soul's imprint, but it’s often something else. It’s often an ungrounded flight of fancy, a delay tactic, a hide and seek game we are playing with our pain.

If we avoid closeness, we can fool ourselves into believing that we have healed. But it only works for so long. Because we aren't healed, and the remnants of our unresolved pain will show up everywhere. Simply put, we are wounded in close relationship, and some part of our healing has to happen in close relationship. There’s no way around it. The best way to free ourselves from pain-body prison is to learn how to trust again.’

Jeff Brown

❤️

Ganzheitliches Arbeiten als Weg …
29/11/2021

Ganzheitliches Arbeiten als Weg …

❄️Was ist Entwicklungstrauma❄️?

Dauerhafte Erfahrungen in der Kindheit, in denen Grundbedürfnisse nicht erfüllt wurden: Zu lange, zu wenig oder sogar das Falsche.

Das Kind ist chronisch dysreguliert und erlebt die Welt als unsicher. Es entwickelt Überlebensstrategien in dieser unsicheren Welt. Diese formen die Basis für spätere Beziehungsmuster, Glaubenssätze und Persönlichkeit.

Behandlungen können die Identifizierungen und Überlebensstrategien berührt werden: Scham, Überforderung, Desorientierung…

zu sehen sind Christina-Katharina Breitegger und Mitchbeck Hamberger

  is key 🗝
10/09/2021

is key 🗝

Der Schlüssel der Existenz liegt laut dem Psychiater Dirk De Wachter in den gewöhnlichen Dingen. Er sagt: „Jedes Mal, nachdem man einen mächtigen Berg erklommen hat oder in ein fernes Land gereist ist, kehrt man wieder nach Hause zurück, wo sich die Wirklichkeit abspielt.“ Viele fallen in so einer Situation schnell mal in ein emotionales Loch aus Angst vor der drohenden Ereignislosigkeit. Doch laut De Wachter sollte eigentlich das Gegenteil der Fall sein. „Ich glaube, dass sich die Schönheit des Lebens genau in solchen Dingen verbirgt wie der Heimkehr nach einem hektischen Arbeitstag, müde und ein wenig unzufrieden an einen ruhigen Ort voller Geborgenheit. Dieses Gewöhnliche kann unglaublich erfüllend und wunderbar sein, lässt sich aber leider nur sehr schwer auf Instagram posten.“

De Wachter möchte die Menschen dazu einladen, sich von diesen schillernden Bildern zu lösen und darüber nachzudenken, ob wir das Glück immer so fern von uns suchen müssen. „Ich glaube nämlich, dass Glück auch in den naheliegenden Dingen stecken kann. Man muss allerdings ein Auge für sie haben.“

Wie wir lernen können, auch die alltäglichen Dinge zu schätzen – darüber schreibt Autorin Caroline Buijs in der neuen Flow.

             

Adresse

Leipzig-Connewitz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von School Of Mind erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an School Of Mind senden:

Teilen

Kategorie

MIND FULL? BE MINDFUL!

Die eigenen Muster erkennen, verstehen und anzunehmen, ist die Voraussetzung für Veränderung und Entwicklung. Durch Empathie und Ehrlichkeit den eigenen Blockaden auf die Spur kommen. Frei von alten Konzepten die eigenen noch unbekannten Lösungen finden. Das ist School Of Mind.