Bewegung und Körperarbeit als Quellen der Gesundheit
Unser Alltag fordert uns psychisch und physisch. Doch während wir geistig hochbeweglich sein müssen, sind wir zugleich körperlich meist zu inaktiv. Die Folge: Stress, Bewegungsmangel und Haltungsfehler, die zu Schmerzen in Kopf, Nacken, Rücken und Gliedern führen. Mit meinem Angebot an diversen Massagetechniken und Yogapraktiken steuere ich di
esem Phänomen unserer modernen Gesellschaft gezielt entgegen. Ob Yoga oder Massage – die Verbindung aus Entspannung und sinnvoller körperlicher Belastung hilft Körper und Geist, wieder in gesunde Balance zu kommen. Exercise and body work as sources of health
Our everyday life challenges us mentally and physically. But while we have to be mentally highly mobile, at the same time we are mostly too inactive physically. The result: stress, lack of exercise and bad posture, that lead to pain in the head, neck, back and limbs. With my offer of various massage techniques and yoga practices, I would like to counteract this phenomenon of our modern society. . Whether yoga or massage - the combination of relaxation and meaningful physical exercise helps the body and mind to get back into a healthy balance. YOGA
Mit Yoga in eine neue Balance
Wann haben Sie sich zuletzt bewusst Zeit genommen, um Ihren Körper bewusst zu erfahren? Was man heute als Luxus bezeichnet, sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Yoga ist ein Schlüssel zu dieser selbstverständlichen Körpererfahrung und kann alles sein – von der sanften körperlichen Bewegung bis zur fordernden Beanspruchung. Kann Teil eines ethischen Lebensstils sein oder eine spirituelle Erfahrung. Als erfahrener Yoga-Lehrer unterrichte ich dieses Jahrhunderte alte Konzept, um methodisch Körper, Geist und Seele des Menschen in eine harmonische Gesamtheit zu bringen. Ob aktivierend als Aligment-Yoga oder kühlend als Yin-Yoga: mit Hatha-Yoga können Sie immer beginnen – zu jeder Zeit, an jedem Ort und in jedem Alter. Yin Yoga
Yin Yoga ist ein Teil der Hatha Yogas Tradition in seiner modernen Incarantion. Yin Yoga verbindet die Einflüsse indischen Yoga, Chinesischen Tao und westlicher Wissenschaft um unsere Gesundheit zu verbessern. Durch die betont lang gehaltenen passiven Dehnungen wird das tiefe Netzwerk des Bindegewebes, die Gelenke, Sehen und Bänder mobilisiert und gestärkt. Yin Yoga zeigt uns einen Weg, unsere Vorstellungen wir wir zu sein haben hinter uns zu lassen und uns wahres Selbst zu entdecken. MASSAGEN
Unser Körper ist unser bester und treuester Begleiter unseres Geistes – deshalb sollten wir beide mit der entsprechenden Wertschätzung behandeln. Wer seinem Körper Entspannung und Ruhe gönnt, gleicht auch seinen geistigen Zustand wieder aus, gibt ihm Kraft und Balance. Als professioneller Masseur biete ich die Thaimassagen, die sanfte Craniosacrale Therapie und die wohltuende Chi Nei Tsang (Bauchmassage). an Dabei berate ich Sie gerne, welche Massageform derzeit für Sie besonders geeignet sein
ThaiMassage
Die Thaimassage ist ein Konzept unterschiedlicher Massagetechniken. Bei einer Thai-Massage verbinde ich Streckpositionen und Dehnbewegungen aus dem Yoga mit Gelenkmobilisationen und Druckpunktmassagen. Der Körper wird mit dem rhythmischen Druck von Handballen, Daumen, Knien, Ellenbogen und Füßen bearbeitet – mit Kraft, spürbar und wirkungsvoll. Lösende Entspannung mit Chi Nei Tsang
Bauchmassage
Aus dem Taoismus kommt Chi Nei Tsang. Diese Methode bildet eine gute Ergänzung zu anderen Therapieformen wie Reflexzonenmassage, Psychologie, Reiki, Shiatsu oder auch der klassischen Massage. Während die meisten anderen Techniken auf indirekte Weise mit den inneren Organen arbeiten, massiere ich diese beim Chi Nei Tsang direkt. Dabei entspanne ich mit sanften Massagetechniken die inneren Organe durch das tiefe, rücksichtsvolle Arbeiten meiner massierenden Hände. Eingelagerte Giftstoffe können dadurch abfließen und emotionale Blockaden gelöst werden. Entspannung durch craniosakrale Körperarbeit
Die craniosakrale Massage ist eine sanfte manuelle Form der Körperarbeit. Dabei behandle ich den ganzen Körper, mit Schwerpunkt Schädel (Cranium), Wirbelsäule und Kreuzbein (Sacrum). Die Massage kann helfen, Einschränkungen und Blockaden im craniosakralen System aufzuheben und das zentrale Nervensystem des Körpers zu unterstützen. Außerdem stärkt sie die Selbstregulation und das Immunsystem.