Achtsam-Hier-Jetzt Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Achtsam-Hier-Jetzt Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR hat sich als am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Das 8-Wochen-Programm bietet Daher sind keine speziellen Vorkenntnisse notwendig.

Das MBSR (Mindfulness-based stress reduction, dt.: achtsamkeitsbasierte Stressreduktion)-Training ist ein achtwöchiges Programm zur Stressbewältigung und wurde bereits Ende der 1970er Jahre von dem Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Massachusetts (USA) konzipiert. Es wird seither weltweit im Gesundheitsbereich, in pädagogischen und sozialen Einrichtungen s

owie in Unternehmen erfolgreich angewendet. Als Trainingsprogramm für den Geist verbindet es meditative Übungen in Ruhe und Bewegung mit Ansätzen aus der modernen Psychologie und Stressforschung. Das Programm ist für alle Menschen geeignet,

- die nach effektiven Möglichkeiten der Stressbewältigung in ihrem täglichen Leben suchen. Das kann beispielsweise Stress im Beruf, in der Familie, in Beziehungen oder durch Krankheit sein.

- die körperlich erkrankt sind und/oder unter psychischen und/oder psychosomatischen Beschwerden leiden und einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer inneren Ausgeglichenheit und Gesundheit leisten möchten.

- die bewusster und selbstverantwortlicher leben möchten.

- die an Achtsamkeit & Meditation interessiert sind. Das Training ist für Einsteiger*Innen entwickelt worden und bietet eine grundlegende Einführung in die Achtsamkeitsmeditation. Das Training ist weltanschaulich neutral und frei von Religion oder Esoterik. Am eigenen Leib und der eigenen Seele habe ich erfahren, wie gut das MBSR-Programm bei der Stressbewältigung helfen kann. Achtsamkeit ist mittlerweile für mich zu einer wichtigen Kraftquelle geworden. Diese Erfahrungen und das Wissen darüber möchte ich gern weitertragen und andere Menschen in der Einübung von Achtsamkeit begleiten. Fühlen Sie sich herzlich dazu eingeladen!

Zunächst einmal wünsche ich euch Allen ein wunderbares, gesundes und frohes neues Jahr. 🍀 Außerdem möchte ich euch ganz ...
06/01/2025

Zunächst einmal wünsche ich euch Allen ein wunderbares, gesundes und frohes neues Jahr. 🍀 Außerdem möchte ich euch ganz herzlich zu meinem MBSR-Aufbaukurs einladen Dieser Kurs hilft, die Achtsamkeit im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. Ein fester Termin und das angeleitete Üben in einer Gruppe unterstützt erfahrungsgemäß sehr, die Achtsamkeitspraxis aufrecht zu erhalten.

👉Die 5 Termine, verteilt auf das kommende halbe Jahr, können gute Ankerpunkte sein.

13.02.2025; 13.03.2025; 10.04.2025; 08.05.2025; 12.06.2025

Weitere Infos findet ihr auf meiner Seite: www.achtsam-hier-jetzt.de/angebote

Ich freue mich auf dich! 🙂

Einladung zum kostenfreien Advents-AchtsamkeitsabendDie Vorweihnachtszeit ist eine Jahreszeit, die traditionell mit Freu...
16/12/2024

Einladung zum kostenfreien Advents-Achtsamkeitsabend

Die Vorweihnachtszeit ist eine Jahreszeit, die traditionell mit Freude, Gemeinschaft und Besinnlichkeit verbunden ist. Doch unsere Realität sieht oft anders aus: Hektik, volle Terminkalender, lange To-Do-Listen und Geschenkesuche dominieren unseren Alltag. Doch was wäre, wenn wir uns stattdessen auf das Wesentliche besinnen könnten? Wenn wir die Adventszeit als eine Gelegenheit nutzen, um innezuhalten.

Innezuhalten und sich Raum dafür zu nehmen, sich vielleicht folgenden Fragen zuwenden:

Was bedeutet Weihnachten für mich persönlich? Was ist wesentlich?
Welche Rituale und Traditionen sind mir wichtig?
Wie kann ich die Advents- und Weihnachtszeit bewusst mit meinen Lieben teilen?

Der Advent bietet eigentlich eine hervorragende Gelegenheit, achtsamer zu leben und die eigentliche Bedeutung dieser Zeit wiederzuentdecken. Achtsamkeit ermöglicht es uns, die kleinen Freuden des Lebens zu erkennen und zu schätzen, unsere Beziehungen bewusster zu gestalten und uns auf unsere eigenen Werte zu besinnen.

Advent kommt vom Lateinischen "adventus" und heißt "Ankunft".

Ich wünsche euch, dass ihr in dieser Zeit auch bei euch ankommen könnt. Das ist nicht einfach bei all dem Trubel, aber die Achtsamkeit kann dabei sehr unterstützend wirken.

Aus Dankbarkeit für all die tollen Begegnungen und Projekte dieses Jahres, möchte ich einen Beitrag dazu leisten. 🙂

Alle, die mögen, lade ich zu einem kostenfreien, vorweihnachtlichen Achtsamkeitsabend ein. Dieser findet online per Zoom am 18.12., von 18.30-20.30 Uhr statt. Eine Teilnahme ist ganz einfach.

Wer Interesse hat, meldet sich einfach bei mir und ich versende dann den Zugangslink. Ich würde mich über einen regen Zuspruch freuen!Ladet gern auch Menschen außerhalb dieser Gruppe ein, die das ebenso interessieren könnte. Wir führen "einfache" Achtsamkeitsübungen zum Innehalten durch und kommen gemeinsam in den Austausch.

Infos zu mir und meinen Angeboten findet ihr wie immer unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Herzliche Grüße
Alexander

📌 Muss alles was wir tun, etwas "bringen"?Aktivitäten, die wir für "nützlich" halten, schätzen wir meist mehr als solche...
23/08/2024

📌 Muss alles was wir tun, etwas "bringen"?

Aktivitäten, die wir für "nützlich" halten, schätzen wir meist mehr als solche, deren Sinn oder Wert auf den ersten Blick nicht klar erkennbar ist. Aus diesem Grund neigen wir dazu, uns vornehmlich mit eben diesen "nützlichen" Dingen zu beschäftigen.

👉 Erscheint es Dir im Alltag als sinnvoller, die Wohnung zu putzen als ein Buch zu lesen?

Oder empfindest Du es als nützlicher, den Garten vom Unkraut zu befreien, als einfach nur im Liegestuhl zu lümmeln und die Sonne zu genießen? Hast Du ein schlechtes Gewissen oder ungutes Gefühl, wenn Du mal die Seele baumeln lässt?

Warum ist das so❓

👉 Es lohnt sich genau hinzuschauen, denn eine solche Einstellung kann uns schnell aus dem Takt bringen. Man verliert schnell das gesunde Maß von Anspannung und Entspannung, von Leistung und Erholung.

Für den Wendepunkt zwischen diesen Phasen gibt es keine Markierung, keine Maßgaben von außen. Niemand (von außen) kann uns sagen, ob wir schon zu lange am Schreibtisch sitzen oder ob wir noch ein wenig weitermachen dürfen - wann wir unsere Grenzen überschreiten und unserer Gesundheit schaden oder nicht. Doch wir haben eine innere Stimme - die Stimme des Körpers.

Er trägt uns durch die Welt, aber wie oft hören wir wirklich auf ihn?

In unserer vom Verstand dominierten Zeit und dem ständigen Tun, ist es mitunter sehr schwer, diese Stimme noch wahrzunehmen und zu verstehen. Dabei spricht sie ständig zu uns.

Was es braucht, ist Raum für ein geduldiges, bewusstes Hinspüren und Zuhören. Genau das wird in der Achtsamkeitspraxis immer wieder geübt, zum Beispiel im Bodyscan.

👉 Vielleicht sollten wir uns ab und zu an den Worten von Thich Nhat Hahn orientieren: "Statt zu sagen: Sitz nicht einfach nur da – tu irgendetwas (nützliches), sollten wir das Gegenteil fordern: Tu nicht einfach irgendetwas – sitz nur da."

Während meiner Achtsamkeitsangebote erhältst Du einen Einblick in das Thema und/oder lernst vertieft, eine achtsamere Haltung in Deinem Leben zu kultivieren, welche nachweislich zu mehr Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit führt.

📍 Es gibt viele neue Angebote zu denen ich Dich herzlich einlade.

Die nächsten MBSR 8-Wochenkurse ​in Präsenz im wunderschönen Contorhaus Leipzig (Breitenfelder Straße 12) sind terminiert.

👉 Kurs 1: 29.08.2024 bis 14.11.2024, keine Termine am 3., 10., 17. und 31.Oktober 2024 (Anmeldung noch möglich)
8 x immer donnerstags 18:30-21:15 Uhr
plus Tag der Achtsamkeit in Stille: 02.11.2024, 10-16.30 Uhr

👉 Kurs 2: 28.11.2024 bis 30.01.2025, keine Termine am 26.12.2024 und 01.01.2025
8 x immer donnerstags 18:30-21:15 Uhr
plus Tag der Achtsamkeit in Stille: 18.01.2025, 10-16.30 Uhr

👉 Kurs 3 online: 8x immer freitags 9-11:30 Uhr
Start: 25.10.2024, Endtermin: 13.12.2024
plus Tag der Achtsamkeit in Stille: 30.11.2024, 10-16.30 Uhr

Es gibt auch die Möglichkeit sich für die Tage der Achtsamkeit in Stille separat anzumelden.

Ich würde mich sehr freuen, Dich auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen. Bitte kontaktiere mich bei Fragen und Interesse. Teile gern diesen Beitrag, wenn er Dich inspiriert. 🙏 🌱

Mehr Informationen findest Du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

📌 Wie häufig gönnst Du Dir Pausen und Auszeiten?Denkst Du öfter mal: "Bevor ich mir eine Pause nehme, muss ich erst alle...
04/03/2024

📌 Wie häufig gönnst Du Dir Pausen und Auszeiten?

Denkst Du öfter mal: "Bevor ich mir eine Pause nehme, muss ich erst alles fertig erledigt haben?" Und wie häufig kommt es dann vor, dass nach dem "alles" schon wieder neue Aufgaben anstehen?

👉 Vor kurzem las ich eine Geschichte von dem buddhistischen Mönch Ahjan Brahms in seinem Buch "Die Kuh, die weinte", die mich zum Nachdenken anregte und möchte sie in diesem Zusammenhang gern teilen:

"Von Juli bis Oktober übernimmt der Monsun das Regiment in Thailand. In dieser Zeit stellen die Mönche ihre Reisen ein, legen alle Projekte und Werkstücke zur Seite und widmen sich ausschließlich dem Studium und der Meditation. Diese Periode wird "Regen-Retreat" genannt.

Vor einigen Jahren errichtete ein berühmter Abt in Thailand eine neue Halle in seinem Waldkloster. Zum Zeitpunkt des Regen-Retreats ließ er alle Arbeiten einstellen und schickte die Arbeiter nach Hause. Im Kloster war jetzt die Zeit der Stille angebrochen. Als ein Besucher ein paar Tage später das halbfertige Gebäude sah, fragte er den Abt, wann die Halle denn fertig sein würde. Ohne zu zögern sagte der Abt: "Die Halle ist fertig."

"Was meinst du damit: Die Halle ist fertig?", fragte der Besucher verblüfft. "Sie hat kein Dach, sie hat keine Fenster oder Türen. Überall liegen Holzstücke und Zementsäcke herum. Soll denn das alles so bleiben? Bist du verrückt? Was soll das heißen: Die Halle ist fertig?"

Der alte Abt lächelte und erwiderte gelassen: "Was getan wurde, ist fertig." und damit schritt er davon, um zu meditieren.

Was getan wurde, ist fertig. Ein kleiner Satz mit großer Tragweite. Wohl die einzige Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Sonst wird unsere Arbeit nie fertig.

👉 Wir sind es so gewohnt, auf das zu schauen, was noch nicht fertig ist, dass wir üblicherweise nicht sehen oder wertschätzen, was wir bereits erledigt haben. Und wenn wir uns selbst keine Erholungspausen gönnen, gibt sie uns niemand. In unserem geschäftigen Alltag fällt es uns gar nicht so leicht, unsere Grenzen wahrzunehmen, zu bemerken, wann eine Pause gebraucht wird und sie uns dann zu nehmen. Nicht selten hat das gravierende Konsequenzen für unseren Körper und unsere Psyche.

Die Achtsamkeitspraxis hilft uns dabei die Sinne dafür zu schärfen und selbstfürsorglich mit uns umzugehen.

Während meiner Achtsamkeitsangebote für Privatpersonen, Menschen in Unternehmen und Organisationen, z.B. Schulen/Kitas, erhalten Sie einen Einblick in das Thema und/oder lernen vertieft, eine achtsamere Haltung in ihrem Leben zu kultivieren, welche nachweislich zu mehr Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit führt.

Hiermit lade ich Dich zu meinen kommenden Angeboten ein.

👉 Der nächste MBSR 8-Wochenkurs ​in Präsenz im wunderschönen Contorhaus Leipzig (Breitenfelder Straße 12) beginnt am 20. März. Die Termine finden immer mittwochs von 18.30 - 21.15 Uhr statt.

👉 Wer an einem Tag der Achtsamkeit in Stille teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit am 11. Mai von 10 - 16 Uhr.

Solltest Du Interesse an Achtsamkeitsangeboten in Deinem Unternehmen oder Deiner Schule/Kita haben, dann komme gern auf mich zu. Das betrifft individualisierte Kurse, Workshops, pädagogische Tage, uvm..

Mehr Informationen findest Du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Ich würde mich sehr freuen, Dich auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen und Interesse. Teile gern diesen Beitrag, wenn er Dich inspiriert. 🙏 🌱

🌱Hallo ihr Lieben,demnächst veranstalte ich einen 8-wöchigen Achtsamkeitskurs in deinem wunderschönen Raum im Contorhaus...
08/09/2023

🌱Hallo ihr Lieben,

demnächst veranstalte ich einen 8-wöchigen Achtsamkeitskurs in deinem wunderschönen Raum im Contorhaus Leipzig. Er beginnt am 14. September.

Es handelt sich dabei um das zertifizierte MBSR-Training.
(mindfulness based stress reduction - achtsamkeitsbasierte Stressreduktion)

In dem 8-Wochen-Kurs werden einfache und grundlegende Achtsamkeitsübungen erlernt, reflektiert und in Beziehung zum eigenen Alltag gesetzt. Das Üben und Lernen in der Gruppe gepaart mit einem lebhaften Austausch bezüglich der Erfahrungen miteinander wirken auf den eigenen Prozess sehr unterstützend. In jeder Einheit gibt es einen bestimmten Themenschwerpunkt.

Mehr Infos findet ihr unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

👉 Termine: 8x donnerstags 18:30-21:15
Start: 14.09.2023, Endtermin: 16.11.2023, außer am 05.10. und 26.10.
plus Tag der Achtsamkeit: 11.11. 2023, 10-16.30 Uhr

👉 Es gibt noch zwei rabattierte Plätze für Kurzentschlossene (20 Prozent)‼️

Ich würde mich sehr freuen, Dich auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit, Ruhe und Gelassenheit begleiten zu dürfen.

👉 Schreibe mich bei Interesse gern hier an.

Herzliche Grüße
Alexander

Verabrede Dich mit Dir selbst! 🙏

📌 Am 23. August startet der nächste MBSR-Vertiefungs-/ Auffrischungskurs.👉Hast Du schon einen Achtsamkeitskurs besucht u...
04/08/2023

📌 Am 23. August startet der nächste MBSR-Vertiefungs-/ Auffrischungskurs.

👉Hast Du schon einen Achtsamkeitskurs besucht und/oder Meditationserfahrungen gesammelt, aber es fällt Die schwer die Übungen und das Wissen weiterhin im Alltag regelmäßig anzuwenden? Dann geht es Dir wie vielen Menschen.

👉Daher biete ich einen Kurs an, der es Dir ermöglicht, mit Gleichgesinnten einmal im Monat zu üben und neue Impulse zu erhalten. Oftmals ist es hilfreich feste Termine als Anker im Alltag zu haben und in der Gruppe zu üben sowie sich auszutauschen.

Kurstermine: immer mittwochs von 18.30-20.30 Uhr
23.08.2023; 20.09.2023; 18.10.2023; 15.11.2023; 13.12.2023

👉 Wir werden Übungen im Liegen, Sitzen und in Bewegung praktizieren. Außerdem geht es immer wieder auch um das Thema Stressbewältigung. Es geht ebenso um achtsame Kommunikation und Achtsamkeitsübungen mit Musik sowie um vieles mehr. 🙂

👉 Ich würde mich freuen, wenn Du mit dabei bist und Dich bei mir meldest. Gern hier oder über meine Mailadresse: kontakt@achtsam-hier-jetzt.de

Weitere Infos findest Du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Auf bald 🌿
Alexander

🗯 "Man muss aus der Stille kommen,um etwas Gedeihliches zu schaffen.Nur in der Stille wächst dergleichen."Kurt Tucholsky...
19/07/2023

🗯 "Man muss aus der Stille kommen,
um etwas Gedeihliches zu schaffen.
Nur in der Stille wächst dergleichen."

Kurt Tucholsky

👉 Das Bedürfnis nach Stille ist heute größer denn je, denn der alltägliche Geräuschpegel, die permanente Reizüberflutung, die vielfältigen Ablenkungen sowie die ständige Erreichbarkeit durch unsere modernen Medien bewirken eine innere Alarmbereitschaft und Stress. Es braucht einen Gegenpol zum unbewussten Machen und Tun und das sind Stille, Sein (und Schweigen).

Die Wirkungen von Stille, Schweigen und Achtsamkeit sind vielfach beschrieben und erforscht. Stille reduziert in der Regel die Stresshormone, fördert die Selbstreflexion, Auffassungsgabe und Konzentration, macht ruhiger sowie kreativer. Und die Stille führt uns in eine tiefe Selbsterkenntnis, lässt uns mit uns selbst und dem Leben im Hier und Jetzt in Kontakt kommen. Auf dem Weg, die Stille zu einem festen Bestandteil des Lebens werden zu lassen, ist für viele Menschen der Besuch eines Achtsamkeitstrainings (z.B. eines achtwöchigen MBSR-Kurses) eine gute Unterstützung, denn Voraussetzung für ein solches Training ist die Bereitschaft, sich einmal am Tag Zeit für die Stille zu nehmen.

👉 Der nächste MBSR-Präsenzkurs startet am 7. September im Contohaus Leipzig. Er findet 8x immer donnerstags von 18:30-21:15 Uhr statt.

👉 Der nächste MBSR-Online-Live-Kurs ist ein Vormittagskurs und startet am 20. Oktober über ZOOM. Er findet 8x immer freitags von 09.15-11:45 Uhr statt.

Mehr Infos findet ihr unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme und wünsche Dir immer wieder ausreichend stille Zeiten. 🌱

Teile gern den Impuls

📌 Ende letzten Jahres startete ich in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig ein Achtsamkeitstraining (MTP - Minful ...
10/02/2023

📌 Ende letzten Jahres startete ich in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig ein Achtsamkeitstraining (MTP - Minful Teachers Program) für Lehrkräfte. Das Training basiert auf dem Stressbewältigungstraining MBSR, ist aber speziell auf das Berufsfeld Schule zugeschnitten und greift zahlreiche weitere Themengebiete mit auf.

Ich finde es toll, dass dieses so wichtige Thema Einzug in die Schulen erhält und freue mich Teil des Projektes zu sein.

Nach den Winterferien fängt schon die zweite Schulung im Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha statt und ich freue mich schon sehr darauf.🙂

Mehr Infos unter: https://www.zls.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/abik-startet-achtsamkeitsformate-fuer-lehrkraefte-an-drei-schulen-2023-01-10?fbclid=IwAR1KGgLBSaaJptR5rCB6dMOyTmC-54B1buTx6xnu9XYisgDEJyFDi0XcJXU

👉Du arbeitest an einer Schule in Leipzig und hast Interesse das Thema Achtsamkeit in deine Schule zu bringen, dann nimm gern Kontakt zu mir auf.

✉️Geteilte Freude ist doppelte Freude 🙂Diese wunderschöne Karte erhielt ich nach dem Abschluss des 8-wöchigen Achtsamkei...
18/01/2023

✉️Geteilte Freude ist doppelte Freude 🙂

Diese wunderschöne Karte erhielt ich nach dem Abschluss des 8-wöchigen Achtsamkeitskurses, welchen ich speziell für die Kolleginnen und Kollegen der Leipziger Krippe Kobelei angefertigt habe. Er basierte auf dem offiziellen MBSR-Kursprogramm, jedoch waren die Achtsamkeitsübungen kürzer und es wurde auch ganz konkret auf deren Arbeitswelt Bezug genommen.

Wer ebenso Interesse an einem individualisierten Stressbewältigungstraining in der eigenen Einrichtung (Schule, Kita, Unternehmen, Organisationen) hat, darf herzlich gern Kontakt zu mir aufnehmen. 🙏

www.achtsam-hier-jetzt.de

🌟Liebe Freundinnen und Freunde von ACHTSAM-HIER-JETZT,ich blicke auf ein äußerst ereignisreiches und fruchtbares Jahr 20...
23/12/2022

🌟Liebe Freundinnen und Freunde von ACHTSAM-HIER-JETZT,

ich blicke auf ein äußerst ereignisreiches und fruchtbares Jahr 2022 zurück. Auf arbeitsintensive Zeiten, auf schöne Projekte, auf bereichernde Begegnungen sowie auch nährende Erholungspausen. Viele Menschen durfte ich während meiner Tätigkeiten kennenlernen und begleiten. Dabei wuchs ich selbst mit. Dafür verspüre ich große Dankbarkeit und bin voller Vorfreude auf das, was im nächsten Jahr kommt. 🙏

Vor kurzem habe ich folgendes Gedicht gelesen und möchte es gern mit euch teilen.

🎄Weihnachtszeit🎄

Lass den Trubel gehen,
das Gehetze
und das Muss.
Lieber aufhören
mit dem Sollen,
besser richten
nach dem Wollen,
verstehen,
dass vollkommen
keinesfalls
perfekt
sein muss.

(Ines Braun)

In diesem Sinne wünsche ich euch ein frohes und vor allem besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start in das neue Jahr. ✨

Wer sich im neuen Jahr dem Thema Achtsamkeit (weiter) zuwenden möchte, ist herzlich zu meinen kommenden Angeboten eingeladen.

👉Halbjahres-Vertiefungstraining: 5 Termine in Präsenz (Contorhaus Leipzig) mittwochs, je 18.30-20.30 Uhr:
01.02.2023; 01.03.2023; 29.03.2023; 26.04.2023; 24.05.2023;

👉Wer sich bis zum 31.12. anmeldet, erhält 10 Euro Rabatt.

👉Der nächste MBSR 8-Wochenkurs beginnt am 26. Januar 2023. Die Termine sind immer donnerstags von 18.30-21.15 Uhr.

In diesem Kurs lernst du mit Hilfe der Achtsamkeit, wie du mit Stress und Herausforderungen besser umgehen kannst.
Wer sich vorab informieren möchte kann sich zur kostenfreien MBSR-Erfahrungsstunde, welche online stattfindet anmelden und sich dort einen Eindruck verschaffen, um was es genau bei dem Kurs geht. Gerne beantworte ich auch Fragen während eines kostenlosen Vorgesprächs.

👉Die kostenfreie Erfahrungsstunde findet am 05. Januar 2023 von 18.30 - 19.30 Uhr online statt.
Vorgespräche können individuell vereinbart werden.

Mehr Informationen findest du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Ich würde mich sehr freuen, dich auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen. Bitte kontaktiere mich bei Fragen und Interesse.

Herzliche Grüße
Alexander

📍 "Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden.Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun."Johann Wolfga...
20/12/2022

📍 "Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden.
Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun."

Johann Wolfgang von Goethe

Allen von uns ist das, was hinter diesem Zitat steckt, sicher mehr als bewusst und dennoch ist es oftmals so schwer in das Tun bezüglich der Achtsamkeitspraxis zu kommen. Die Erfahrungen des Übens während der MBSR-Kurse sind sehr ähnlich. Die Übungen tun gut, aber das Integrieren in den Alltag fällt schwer. Ein Alltag, der meist sehr vollgepackt ist mit Aufgaben und Herausforderungen. Ein Alltag, in dem Ruhe und Zeit für sich selbst kaum Raum finden. Wir wissen, dass dieser Lebensstil nicht wohltuend ist, aber die Macht der Gewohnheiten gewinnt oftmals schnell wieder die Oberhand. Doch was kann helfen?

Mich erreicht häufig das Feedback, wie hilfreich es war, zu einem festen Termin mit Gleichgesinnten zusammen zu kommen und in einer Gruppe zu üben.

Daher biete ich im nächsten Jahr einen MBSR-Vertiefungskurs mit 5 Terminen an. Diese sind so verteilt, dass man einmal im Monat einen Achtsamkeits-Anker im Alltag setzen kann. Es werden bekannte, aber auch ganz neue Achtsamkeitsübungen angeboten. Die Themen werden vertieft und erweitert. Ich selbst habe in der letzten Zeit viele tolle neue Übungen kennengelernt, die ich unbedingt weitertragen möchte.

Wer neugierig ist und vom Wollen ins Tun kommen möchte, ist herzlich eingeladen.

Hier sind die Eckdaten:
👉Halbjahres-Vertiefungstraining: 5 Termine in Präsenz (Contorhaus Leipzig) mittwochs, je 18.30-20.30 Uhr:
01.02.2023; 01.03.2023; 29.03.2023; 26.04.2023; 24.05.2023;

Investition: 140 Euro
👉Wer sich bis zum 31.12. anmeldet, erhält 10 Euro Rabatt.

Anmeldung unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

📌 Wer gerne einen MBSR-8-Wochenkurs im Online-Format bequem von zu Hause machen möchte, hat ab dem 30.11. die Möglichkei...
23/11/2022

📌 Wer gerne einen MBSR-8-Wochenkurs im Online-Format bequem von zu Hause machen möchte, hat ab dem 30.11. die Möglichkeit dazu. Der Kurs findet immer freitags von 10-12.30 Uhr statt und ist bestens geeignet, wenn Du vormittags mehr Zeit und Ruhe hast als abends.

Alle Infos findest Du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Achtsam-Hier-Jetzt Stressbewältigung durch Achtsamkeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Achtsam-Hier-Jetzt Stressbewältigung durch Achtsamkeit senden:

Teilen