04/03/2024
📌 Wie häufig gönnst Du Dir Pausen und Auszeiten?
Denkst Du öfter mal: "Bevor ich mir eine Pause nehme, muss ich erst alles fertig erledigt haben?" Und wie häufig kommt es dann vor, dass nach dem "alles" schon wieder neue Aufgaben anstehen?
👉 Vor kurzem las ich eine Geschichte von dem buddhistischen Mönch Ahjan Brahms in seinem Buch "Die Kuh, die weinte", die mich zum Nachdenken anregte und möchte sie in diesem Zusammenhang gern teilen:
"Von Juli bis Oktober übernimmt der Monsun das Regiment in Thailand. In dieser Zeit stellen die Mönche ihre Reisen ein, legen alle Projekte und Werkstücke zur Seite und widmen sich ausschließlich dem Studium und der Meditation. Diese Periode wird "Regen-Retreat" genannt.
Vor einigen Jahren errichtete ein berühmter Abt in Thailand eine neue Halle in seinem Waldkloster. Zum Zeitpunkt des Regen-Retreats ließ er alle Arbeiten einstellen und schickte die Arbeiter nach Hause. Im Kloster war jetzt die Zeit der Stille angebrochen. Als ein Besucher ein paar Tage später das halbfertige Gebäude sah, fragte er den Abt, wann die Halle denn fertig sein würde. Ohne zu zögern sagte der Abt: "Die Halle ist fertig."
"Was meinst du damit: Die Halle ist fertig?", fragte der Besucher verblüfft. "Sie hat kein Dach, sie hat keine Fenster oder Türen. Überall liegen Holzstücke und Zementsäcke herum. Soll denn das alles so bleiben? Bist du verrückt? Was soll das heißen: Die Halle ist fertig?"
Der alte Abt lächelte und erwiderte gelassen: "Was getan wurde, ist fertig." und damit schritt er davon, um zu meditieren.
Was getan wurde, ist fertig. Ein kleiner Satz mit großer Tragweite. Wohl die einzige Möglichkeit, sich eine Auszeit zu gönnen. Sonst wird unsere Arbeit nie fertig.
👉 Wir sind es so gewohnt, auf das zu schauen, was noch nicht fertig ist, dass wir üblicherweise nicht sehen oder wertschätzen, was wir bereits erledigt haben. Und wenn wir uns selbst keine Erholungspausen gönnen, gibt sie uns niemand. In unserem geschäftigen Alltag fällt es uns gar nicht so leicht, unsere Grenzen wahrzunehmen, zu bemerken, wann eine Pause gebraucht wird und sie uns dann zu nehmen. Nicht selten hat das gravierende Konsequenzen für unseren Körper und unsere Psyche.
Die Achtsamkeitspraxis hilft uns dabei die Sinne dafür zu schärfen und selbstfürsorglich mit uns umzugehen.
Während meiner Achtsamkeitsangebote für Privatpersonen, Menschen in Unternehmen und Organisationen, z.B. Schulen/Kitas, erhalten Sie einen Einblick in das Thema und/oder lernen vertieft, eine achtsamere Haltung in ihrem Leben zu kultivieren, welche nachweislich zu mehr Gelassenheit und innerer Ausgeglichenheit führt.
Hiermit lade ich Dich zu meinen kommenden Angeboten ein.
👉 Der nächste MBSR 8-Wochenkurs in Präsenz im wunderschönen Contorhaus Leipzig (Breitenfelder Straße 12) beginnt am 20. März. Die Termine finden immer mittwochs von 18.30 - 21.15 Uhr statt.
👉 Wer an einem Tag der Achtsamkeit in Stille teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit am 11. Mai von 10 - 16 Uhr.
Solltest Du Interesse an Achtsamkeitsangeboten in Deinem Unternehmen oder Deiner Schule/Kita haben, dann komme gern auf mich zu. Das betrifft individualisierte Kurse, Workshops, pädagogische Tage, uvm..
Mehr Informationen findest Du unter: www.achtsam-hier-jetzt.de
Ich würde mich sehr freuen, Dich auf dem Weg der Achtsamkeit begleiten zu dürfen. Bitte kontaktieren Sie mich bei Fragen und Interesse. Teile gern diesen Beitrag, wenn er Dich inspiriert. 🙏 🌱