Hospiz ADVENA Leipzig

Hospiz ADVENA Leipzig Das Hospiz ADVENA in Leipzig kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Es besteht seit mehr als 25 Jahren und ist das zweitälteste Hospiz in Sachsen.

Das Besondere an den Zimmern ist der Terrassenzugang bzw. der eigene Balkon.

Wir freuen uns wieder einmal eine tolle Gemeinschaftsveranstaltung ankündigen zu können:🙌Die Buchhandlung Thalia veranst...
05/08/2025

Wir freuen uns wieder einmal eine tolle Gemeinschaftsveranstaltung ankündigen zu können:🙌

Die Buchhandlung Thalia veranstaltet eine Lesereihe „Autor*innen aus unserer Region“. 📚🤩

Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe findet am Mittwoch, den 03.09.2025 eine Benefizlesung mit Mascha Vassena im Thalia Leipzig - Allee-Center, zu Gunsten unseres Hospizes statt.

Die Autorin liest aus ihrem Krimi "Der Schädel von Sant'Abbondio".📖

Die Adresse ist die Ludwigsburger Str. 9 in 04209 Leipzig und die Lesung beginnt um 17:00 Uhr.
Einlass ist bereits um 16:30 Uhr

Ein kleiner Teaser zum Buch:🤓

In dem spannenden Kriminalroman einer vierteiligen Reihe begibt sich die Polizeidolmetscherin Moira Rusconi im idyllischen Tessin auf Täterjagd...

Die Lesung ist kostenfrei.

Als Benefizlesung zugunsten unseres Hospizes bitten wir um eine Spende nach eigenem Ermessen – jeder Beitrag hilft!

Wir freuen uns sehr auf alle Besucher*innen der Lesung Anfang September und dass Mascha Vassena unser Hospiz mit ihrer Lesung unterstützt.

Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommen, können Sie die Straßenbahnlinien 1, 2, 8 und 15, die Buslinien 61, 65, 66 und 161 der LVB und die S-Bahnlinie S1 nutzen. Diese halten in unmittelbarer Nähe des Allee-Centers.🚌

Weitere Information finden Sie auf der Website der Thalia Buchhandlung unter:

www.thalia.de/veranstaltung/veranstaltungskalender










Das Hospiz ADVENA Leipzig hatte im Rahmen der Aktionswoche "Perspektivwechsel" Besuch aus dem Sächsischen Staatsminister...
15/07/2025

Das Hospiz ADVENA Leipzig hatte im Rahmen der Aktionswoche "Perspektivwechsel" Besuch aus dem Sächsischen Staatsministerium!

Silke Blaseg vom Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung hospitierte in unserem Hospiz.

Begleitet von Pflegefachkräften wechselte die Referentin der "Stabsstelle Kommunikation" für einen Tag die Perspektive aus dem Dresdner Ministerium in unser Leipziger Hospiz ADVENA.

Wir danken der aufgeschlossenen Referentin für ihren Mut, den bereichernden Austausch und den großartigen Bericht über den Tag in unserer Einrichtung. Es war uns eine Ehre!









Der 11. Sächsische Hospiz- und Palliativtag stand in diesem Jahr unter dem Thema: „Ängste sehen – Hoffnung geben“ mit de...
20/06/2025

Der 11. Sächsische Hospiz- und Palliativtag stand in diesem Jahr unter dem Thema:
„Ängste sehen – Hoffnung geben“
mit dem Schwerpunkt auf demenziell erkrankte Patient*innen in einer Palliativsituation.

Den Veranstalter*innen gelang es ausgezeichnet, das Tages-Programm mit der nötigen Ernsthaftigkeit, aber ebenso humorvoll zu gestalten.👌

Während der Veranstaltung im Dresdner Hygiene-Museum konnten die Besucher*innen an interessanten, abwechslungsreichen und praxisnahen Vorträgen teilnehmen.

Zusätzlich gab es zwei begleitende Ausstellungen zum Thema Demenz, die die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes ADVENA und drei mitgereiste Ehrenamtliche im Rahmen des jährlich stattfindenden Fachtages besuchten.

Besonders wertvoll empfanden die Koordinatorinnen und die ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen den Austausch mit den anderen teilnehmenden Hospizdiensten.🤝













Gratulation an die Teilnehmer*innen des diesjährigen Palliativ Care Kurses zu ihrem erfolgreichen Abschluss der Weiterbi...
13/06/2025

Gratulation an die Teilnehmer*innen des diesjährigen Palliativ Care Kurses zu ihrem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung.👏

Im September 2024 hatten 13 Teilnehmende aus Leipzig und Umgebung die Weiterbildung zur Palliativ Care Fachkraft begonnen.

Die Kursteilnehmer*innen, die in Pflegeheimen, bei Ambulanten Pflegediensten, auf Palliativstationen, in Krankenhäusern oder Hospizen beschäftigt sind, nutzen unser Kursangebot, um sich Kompetenzen in der ganzheitlichen Betreuung schwerstranker Menschen anzueignen.

Auf den Fotos haben wir eine gern praktizierte Abschlussübung „den warmen Rücken“ festgehalten.

Bei der Übung werden Pärchen gebildet, die jeweils füreinander aufschreiben, was sie in der gemeinsamen Zeit von 10 Monaten am anderen positiv kennengerlernt haben.

Dabei gab es Feedback, wie „Ich mochte dein freundliches, ansteckendes Lächeln!“ oder „Schön, dass du in all der Zeit verständnisvoll und empathisch auf mich reagiert hast!“🤗

Das tut schon beim Lesen gut, oder?!🥰

Nachdem nun 10 Monate vorbei sind, verabschieden wir alle unsere Absolvent*innen mit ihrem Abschlusszertifikat und wünschen ihnen alles Liebe🫶











Stefan Päßler aus Weinböhla war der glückliche Gewinner des Trikots des viermaligen „Leipzig-Marathon“ Gewinners . Im Ap...
12/06/2025

Stefan Päßler aus Weinböhla war der glückliche Gewinner des Trikots des viermaligen „Leipzig-Marathon“ Gewinners .

Im April berichteten wir, dass Nic sein Marathon-Trikot zu Gunsten unseres Hospiz spendet.

Stefan ist ambitionierter Läufer beim und schätzt Nic für sein läuferisches Können, als auch für sein soziales Engagement, das er für unser Hospiz aufbringt und hat daher für das Trikot geboten und gewonnen.🙌

Gemeinsam mit seiner Frau und seiner Tochter besuchte Stefan uns, um das signierte Trikot persönlich in Leipzig abzuholen.

Nic und Stefan hatten sich Einiges zu erzählen und es war ein ganz wunderbares Treffen.🥰

Stefan und seine Familie interessierte aber auch, wie der Alltag in unserem Hospiz aussieht. Bei einer Hospiz Führung für die junge Familie schloss Nic sich gerne an und stellte fest, dass er bei jedem Besuch in unserem Hospiz etwas Wertvolles für sich und seine künftige Zeit als Ethik-Lehrer mitnimmt.

Das Interesse an der Hospizarbeit, dass die beiden Läufer verbindet freut uns sehr und zeigt, dass Sport und auch Engagement einander zusammenbringt.🤝



















Vielen Dank an die -Akademie Mitteldeutschlandfür das Vertrauen und die Auszeichnung unseres Hospizes mit Praxis-Partner...
05/06/2025

Vielen Dank an die -Akademie Mitteldeutschland
für das Vertrauen und die Auszeichnung unseres Hospizes mit Praxis-Partner-Preis.🙌

Erleben Sie unser Hospiz ADVENA Leipzig hautnah!Am Samstag, den 07. Juni 2025 öffnen wir unsere Türen für einen Tag der ...
01/06/2025

Erleben Sie unser Hospiz ADVENA Leipzig hautnah!

Am Samstag, den 07. Juni 2025 öffnen wir unsere Türen für einen Tag der offenen Hospiztür unter dem Motto „Hospiz hautnah“. 🏠

Von 14 bis 18 Uhr können Sie den Hospizalltag miterleben und sich ein umfassendes Bild der Betreuung im Hospiz machen.

Neben Führungen durch das Haus ist auch reichlich Zeit, um mit den Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Im Fokus der Führung steht die weitläufige Hospizterrasse, mit Informationen zum kommenden Angebot der Gartentherapie und ein Einblick in die Bewohner*innenzimmer.💁‍♀️

Darüber hinaus wird die, derzeit im Hospiz ausstellende Fotografin Dagmar Franke persönlich zugegen sein und ihre Werke präsentieren. Anlässlich des Tages der offenen Tür können die Fotografien auf Leinwand zu einem einmaligen Sonderpreis zu Gunsten des Hospizes erworben werden.

Ein Kuchenbuffet, sowie eine Spielecke für die kleinen Gäste erwartet Sie.🍰🎪

Im Rahmen des Tages der offenen Tür und gemäß des Mottos „Hospiz hautnah“ haben Sie die einmalige Möglichkeit, in den Genuss von Kostproben der Mahlzeiten, die in der hauseigenen Hospizküche zubereitet werden, zu kommen.👌

Die Veranstaltung ist kostenfrei und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 🤗










Am Freitag, den 06. Juni findet eine Gemeinschaftsveranstaltung unseres Hospizes ADVENA Leipzig zusammen mit der .leipzi...
28/05/2025

Am Freitag, den 06. Juni findet eine Gemeinschaftsveranstaltung unseres Hospizes ADVENA Leipzig zusammen mit der .leipzig „Georg Maurer“ in Leipzig-Plagwitz statt.

Die Lesung und Buchvorstellung des Buches "Sarggeschichten" wird von 19:30 bis 21:00 Uhr im Lesecafé der Bibliothek, in der Zschocherschen Straße 14 veranstaltet.

Benz und Co-Autorin Katrin Trommler nähern sich in ihrem wundervoll gestalteten Werk den Themen Sterben und Trauer einfühlsam an.

Wir laden Sie ein, an dem Abend im Lesecafé der Stadtteilbibliothek Plagwitz „Georg Maurer“ die "Schatzkiste für Trauernde" und allen, die einen Umgang mit dem Tod suchen, zu öffnen.📖🔑

Der Eintritt für die Veranstaltung ist spendenbasiert.

Wir freuen uns auf Sie!










💁‍♀️Aktuelles Kursangebot unserer Akademie💁‍♀️Wir haben noch freie Plätze für unseren Workshop: 📜"Patient*innenverfügung...
14/05/2025

💁‍♀️Aktuelles Kursangebot unserer Akademie💁‍♀️

Wir haben noch freie Plätze für unseren Workshop:

📜"Patient*innenverfügung und Vorsorgevollmacht"📜
am 27. Mai von 17:00 bis 19:00 Uhr
in der Birkenstraße 16 in 04177 Leipzig

Referentin ist Anke Wick, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes.

Die Kursinhalte an dem Abend sind die folgenden:

📌Rechtliche Grundlagen von Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
📌Praktische Erfahrungen
📌Vorstellung der einzelnen Formulare

💡Es ist wichtig, auch bei voller Gesundheit mit entsprechenden Dokumenten für den
„Ernstfall“ vorzusorgen, damit die persönliche Vorstellung vom selbstbestimmten Leben bis zum Tod beachtet und umgesetzt wird.💡

Daher melden Sie sich bei Interesse gerne telefonisch unter 0341/2419750 oder per E-Mail unter hospizium-ambulant@hospizium-stiftung an. 👉✍️Anmeldeschluss ist der 20. Mai.

Weitere Informationen finden Sie unter www.hospizum-leipzig.de.

Wir freuen uns auf Sie!












Osterhasen für das Ehrenamt🐰Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen unseres Ambulanten Hospizdienstes ADVENA sind da, w...
16/04/2025

Osterhasen für das Ehrenamt🐰

Die ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen unseres Ambulanten Hospizdienstes ADVENA sind da, wenn sie gebraucht werden.
Die Hand halten, das liebste Frühlingsgedicht vorlesen, oder wenn möglich, einen kleinen Spaziergang im Grünen unternehmen - auch an den Osterfeiertagen.🫂

Mit der Unterstützung der TARGOBANK wollen wir den ehrenamtlichen Begleiter*innen dafür Danke sagen und ihnen eine kleine Freude bereiten.💝
Wir sammeln dafür noch bis Ende April, in der Leipziger Targo Bank Filiale am Augustusplatz Osterhasen für das Ehrenamt.🐇

Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen und einen Hasen in das Nest legen. 🪺

Das freundliche Targo Bank Team freut sich ebenfalls über Ihren Besuch. Sie können bei Ihrem nächsten Termin oder beim Geld abheben ein Häschen da lassen.

Vielen lieben Dank und unbeschwerte, frohe Osterfeiertage für Sie! 🪻🐣













Das gab es noch nie! Der Leipziger SC DHfK Athlet und Student  nimmt zum vierten Mal am LEIPZIG MARATHON teil und gewinn...
15/04/2025

Das gab es noch nie!

Der Leipziger SC DHfK Athlet und Student nimmt zum vierten Mal am LEIPZIG MARATHON teil und gewinnt den Lauf zum vierten Mal in Folge. 🥇🥇🥇🥇

Er widmet sein Lauftrikot der Hospizarbeit - und spendet es unserem Hospiz ADVENA!🙌🫶

Da es sich um einen noch nie dagewesenen Sieg handelt, hat das Trikot absoluten Seltenheitswert.

Sie haben die außergewöhnliche Möglichkeit das wertvolle Trikot des sympathischen Sportlers gegen eine Spende zu erhalten.

Folgendermaßen können Sie sich um das Trikot bewerben: Ab sofort, bis Mittwoch den 30. April 2025, 14:00 Uhr haben Sie Zeit Ihr Gebot abzugeben.

Die Teilnahme ist per E-Mail oder Telefon möglich.

Die Mail Adresse ist:

nora.domahs@hospizium-stiftung.de

Die Telefonnummer:

01520/7524350

Wir werden Sie regelmäßig bei Facebook und Instagram über das jeweilige Höchstgebot informieren.

Bitte beachten Sie: Bei mehreren identischen Höchstgeboten, erhält derjenige den Zuschlag, der sein Gebot zuerst abgegeben hat.

Am Freitag, 02.Mai 2025, wird der Gewinner/ die Gewinnerin von uns per E-Mail informiert.

Nach Zahlungseingang verschicken wir das ersteigerte Unikat.

Alternativ kann es auch gegen Barzahlung in der Kuchengartenstraße 6 in 04315 Leipzig abgeholt werden.






















Nachdem  im letzten Jahr unser Hospiz besuchte war für ihn klar, dass er die Hospizarbeit unterstützen möchte. Gesagt ge...
10/04/2025

Nachdem im letzten Jahr unser Hospiz besuchte war für ihn klar, dass er die Hospizarbeit unterstützen möchte. Gesagt getan! 💁‍♂️

Am Sonntag, den 13. April findet der 47. LEIPZIG MARATHON statt und diesen läuft Nic zum 4. Mal und das zu Gunsten unseres Hospizes. 🏃‍♂️🙌

Der Leipziger Lehramts-Student will mit seinem Statement zu Gunsten unseres Hospizes zu laufen Aufmerksamkeit für die Hospizarbeit schaffen.

Dreimal hat Nic bereits am Marathon teilgenommen und kam jedes Mal als Erster ins Ziel.🥇

Mit der Startnummer 40001 geht Nic am Sonntag in das 42km lange Rennen, das die Läufer*innen und Zuschauer*innen an vielen bekannten Leipziger Sehenswürdigkeiten vorbeiführt.🏟

Sie können sich an Nics sportlicher Unterstützung für unsere Hospizarbeit beteiligen, indem Sie pro gelaufenen Kilometer 0,42Cent der 42km langen Strecke an unser Hospiz, unter dem Betreff „Nic Ihlow für ADVENA“ spenden. 🙏

Hier können Sie spenden:

Sparkasse Leipzig
IBAN: DE82 8605 5592 1100 9430 10

Die Aktion läuft den ganzen April!📅

Wir drücken dem sympathischen Leipziger die Daumen für einen leichtfüßigen Lauf. 👟

Aber das Beste kommt noch! Nach dem Lauf gibt es noch eine Überraschung, die wir nach dem 13. April verkünden. Bleiben Sie gespannt!😉












Adresse

Kuchengartenstraße 6
Leipzig
04315

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hospiz ADVENA Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Hospiz ADVENA Leipzig senden:

Teilen

Kategorie