Haus der Begegnung | Bestattungshaus Böttge

Haus der Begegnung | Bestattungshaus Böttge Beim Bestattungshaus Böttge in Leipzig / Schkeuditz überzeugen wir durch Qualität und Einfühlsamkeit bereits seit 1933. Sprechen Sie uns einfach an.

In der Prager Straße finden Sie im Haus der Begegnung eine Trauerhalle, einen Abschieds- und Cateringraum sowie Veranstaltungen. Seit über 80 Jahren ist das Bestattungshaus Böttge in Leipzig und Schkeuditz für Sie da. Wenn der Tod ins Leben tritt, sind die wenigsten Menschen darauf vorbereitet. In dieser schwierigen Situation stehen wir Ihnen zur Seite, vertrauenswürdig und immer im Dienste des Menschen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf jede Frage eine Antwort findet.

Wir freuen uns, dass wir erneut für unser Qualitätsmanagementsystem ausgezeichnet wurden.
23/12/2024

Wir freuen uns, dass wir erneut für unser Qualitätsmanagementsystem ausgezeichnet wurden.

Wir freuen uns, dass unser Qualitätsmanagementsystem die strengen Anforderungen des zweiten Überwachungsaudits erfüllt hat und wir weiterhin das Siegel der unabhängigen Zertifizierungsgesellschaft DQS tragen dürfen.

Kevin Leinbach hat einen Beruf, der in ganz Deutschland einzigartig ist. Er ist Ansprechpartner für junge Menschen mit l...
24/04/2022

Kevin Leinbach hat einen Beruf, der in ganz Deutschland einzigartig ist. Er ist Ansprechpartner für junge Menschen mit lebensverkürzender Erkrankung im Deutscher Kinderhospizverein e.V..

Inklusion ist ein zentrales Stichwort – und selbstbestimmtes Leben.
„Ich glaube, es ist so ein schmaler Grat zwischen: Wir wollen alles allein machen. Und: Wir wollen doch irgendwie begleitet werden“, sagt Elisa im Kurzfilm. Genau das ist der schmale Grat, auf dem Kevin Leinbach jeden Tag geht.

Er ist persönlich ansprechbar und agiert darüber hinaus als Interessenvertretung junger Menschen bundesweit. Außerdem führt er Betroffene im Sinne der Selbsthilfe zusammen.

„Ich möchte versuchen, allen jungen Menschen gerecht zu werden, sie alle in ihren persönlichen Möglichkeiten unterstützen und mit ihnen gemeinsam vorhandene Barrieren in der Gesellschaft abbauen.“

Anbei der Link zu dem berührenden und interessanten Kurzfilm über ihn und die jungen Menschen, an deren Seite er ist.

„Ein Mensch, ein Freund, der einfach da ist“Unser Ansprechpartner für junge Menschen mit einer lebensverkürzenden Erkrankung Heute möchten wir euch unseren K...

Heute möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung hinweisen und Ihnen die Teilnahme an der LEBEN UND TOD in Bremen ...
16/04/2022

Heute möchten wir Sie auf eine besondere Veranstaltung hinweisen und Ihnen die Teilnahme an der LEBEN UND TOD in Bremen empfehlen.

Sie ist eine gelungene Mischung aus einem Fachkongress für Haupt- und Ehrenamtliche aus Hospiz, Palliative Care, Trauerbegleitung, Seelsorge und Bestattungskultur, einer begleitenden Messe sowie Vorträgen und Rahmenprogramm für Betroffene, Angehörige sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Die Vorträge sind praxisorientiert und aktuell und laden ein zu Austausch und Diskussion.

Die Messe ist geprägt von einer lebendigen und hellen Atmosphäre. Sie bietet Gelegenheit zum Netzwerken und gibt mannigfaltige Impulse für die tägliche Arbeit, das Ehrenamt und das Leben.

Nähere Infos und Tickets gibt es hier:
https://www.leben-und-tod.de/

Ein interessanter Artikel über die "Reerdigung", die vor wenigen Wochen erstmals in Mölln durchgeführt wurde. Eine zweit...
15/04/2022

Ein interessanter Artikel über die "Reerdigung", die vor wenigen Wochen erstmals in Mölln durchgeführt wurde. Eine zweite läuft bereits.
Diese Weise, bestattet zu werden, scheint für viele Menschen eine schöne Vorstellung zu sein.
Wir sind gespannt, wie sich das weiterentwickeln wird.

Das Berliner Unternehmen "Meine Erde" setzt an, die hiesige Bestattungskultur in Bewegung zu bringen: Mit seiner "Reerdigung" könnte neben der Feuerbestattung und klassischen Erdbestattung eine dritte Bestattungsart gefunden sein. friedlotse hat mit dem Mitgründer Pablo Metz gesprochen und ein Sti...

Das möchten wir weitersagen, denn hier bietet sich eine tolle Gelegenheit, sich selbst und zugleich Menschen, die pallia...
12/04/2022

Das möchten wir weitersagen, denn hier bietet sich eine tolle Gelegenheit, sich selbst und zugleich Menschen, die palliative Hilfe brauchen, etwas Gutes zu tun:

MOVE IN DEN MAI heißt die Sport- und Gesundheitsaktion der Deutschen PalliativStiftung.

Sie bewegen sich und generieren damit Spenden.
Mit wenig Aufwand erfassen Sie Ihre Freizeitaktivitäten in mehr als acht Sportarten und sammeln auf diese Weise Aktivitätsherzen.

Die Aktion startet am Donnerstag, 28. April und läuft bis zum 31. Mai 2022.

Hier gibt es nähere Infos:
moveindenmai2022.palliativstiftung.com

Bild: Deutsche PalliativStiftung

Heute ist Tag der Geschwister („Siblings Day“). Der Tag wurde 1998 von der New Yorkerin Claudia Evart initiiert. Sie ver...
10/04/2022

Heute ist Tag der Geschwister („Siblings Day“). Der Tag wurde 1998 von der New Yorkerin Claudia Evart initiiert. Sie verlor ihren Bruder Alan und ihre Schwester Lisette bei Autounfällen. Der 10. April war der Geburtstag ihrer Schwester.

Der Deutscher Kinderhospizverein e.V. zeigt einen berührenden und interessanten Kurzfilm über Geschwister in Familien, zu denen lebensverkürzend erkrankte Kinder und Jugendliche gehören.

Anja Schulte ist die Ansprechpartnerin für Geschwister im DKHV e.V. und hat ein offenes Ohr für alles, was die jungen Menschen bewegt. Für sie da zu sein und sie zu unterstützen, ist ihr Herzensanliegen.

Heute am 10.04. anlässlich des Tages der Geschwister, möchten wir euch unseren neuen Kurzfilm über Anja Schulte, unsere Ansprechpartnerin für Geschwister im ...

Im neuen Beitrag beschäftigt sich friedlotse mit den Wünschen für die eigene Bestattung. Zu Wort kommen auch Bestatterin...
16/03/2022

Im neuen Beitrag beschäftigt sich friedlotse mit den Wünschen für die eigene Bestattung. Zu Wort kommen auch Bestatterinnen und Bestatter. Sie erzählen von berührenden, vielfältigen Begegnungen mit Menschen, die vorgesorgt haben.
Ein schöner Text von Charlotte Wiedemann. Sehr lesenswert!

All das, was einem im Leben wichtig ist, kann auch über den Tod hinaus eine Leitplanke sein. Nachhaltigkeit, Rücksicht, Selbstbestimmtheit, ja, sogar Lebensfreude – all das kann Gedanken und Entscheidungen zur Bestattung mit beeinflussen. Ich kann entscheiden, was mit mir geschehen soll, wer das...

Was für eine bewegende und beeindruckende Rückschau.Danke, friedlotse! Wir freuen uns schon auf die Artikel in 2022.
22/12/2021

Was für eine bewegende und beeindruckende Rückschau.
Danke, friedlotse!
Wir freuen uns schon auf die Artikel in 2022.

In diesem Jahresrückblick lassen wir noch einmal alle aufregenden Erlebnisse von 2021 R***e passieren: friedlotse auf Konferenzen wie der re:publica oder The Next Web, im Gespräch mit inspirierenden Persönlichkeiten aus den Bereichen Sterben, Tod und Trauer und vermehrt auch im "Feldversuch" - mi...

Heute (Sonntag, 12. Dezember 2021) ist der Worldwide Candle Lighting Day. Dieser besondere Gedenktag ist verstorbenen Ki...
12/12/2021

Heute (Sonntag, 12. Dezember 2021) ist der Worldwide Candle Lighting Day. Dieser besondere Gedenktag ist verstorbenen Kindern gewidmet und allen, denen sie fehlen, die um sie trauern. Auf der ganzen Erde entzünden Menschen Kerzen in diesem Anliegen, so dass sich ein Band aus Licht um den Globus spannt. Ein tröstender, kraftvoller Gedanke, der die Herzen berührt und Dunkelheit erhellt.

Auch Mitarbeitende der Ahorn Gruppe beteiligen sich an diesem verbindenden Ritual, entzünden Kerzen und denken dabei an verstorbene Kinder und ihre Angehörigen.

Darüber hinaus möchte die Ahorn Gruppe diejenigen unterstützen, die trauernden Kindern, Jugendlichen und Familien eine Stütze sind. Daher geht ihre diesjährige Weihnachtsspende an LAVIA Familientrauerbegleitung in Gelsenkirchen. Seit 25 Jahren setzen sich die Mitarbeitenden in Seminaren und persönlicher Begleitung dafür ein, trauernde Kinder, Jugendliche und Familien durch Hilfe zur Selbsthilfe zu stärken.

Musik: Martin Buchholz
Sternenkind-Fotos: Franziska Molina
Kerzenbilder: Mitarbeitende der Ahorn Gruppe

Anlässlich des Worldwide Candle Lighting Day am 12. Dezember 2021 haben Mitarbeitende der Ahorn Gruppe Kerzen entzündet: Zur Erinnerung an verstorbene…

Im neuen Blogbeitrag nimmt friedlotse ein Herzstück unserer Arbeit in den Blick - die Versorgung der Verstorbenen. Die A...
24/11/2021

Im neuen Blogbeitrag nimmt friedlotse ein Herzstück unserer Arbeit in den Blick - die Versorgung der Verstorbenen.

Die Autorin Charlotte Wiedemann hat den Selbstversuch gewagt und bei einer Totenversorgung assistiert. Daraus erwachsen ist ein bewegender und spannender Text, eindrücklich bebildert mit Fotos von Angelika Frey.

Der Diskurs rund um das Lebensende, Bestattungen und individuellen Abschied hat Fahrt aufgenommen, und das ist gut so. Ein Thema, bei dem noch nicht genau genug hingesehen wird, ist jedoch das der Verstorbenenversorgung. Wer von uns hat wirklich schon einmal darüber nachgedacht, wie es einem ergeht...

Was nehmen Verstorbene mit auf die letzte große Reise? Ein beeindruckener Artikel bei friedlotse lässt uns in Särge scha...
18/11/2021

Was nehmen Verstorbene mit auf die letzte große Reise?
Ein beeindruckener Artikel bei friedlotse lässt uns in Särge schauen und erzählt bewegende Geschichten.

Die Ausstellung "Abbild Leben" zeigt, wie unterschiedlich die wichtigsten Dinge eines Menschenlebens sind. Von Familienschnappschüssen bis hin zu einem Laserschwert hat er schon alle erdenklichen Sargbeigaben fotografiert - und zeigt sie anlässlich des Totensonntags.

Ob es nicht eklig sei, einen Leichnam anzufassen, wird die Bestatterin Barbara Rolf wiederholt gefragt. Und ob sie sich ...
05/11/2021

Ob es nicht eklig sei, einen Leichnam anzufassen, wird die Bestatterin Barbara Rolf wiederholt gefragt. Und ob sie sich noch an ihren ersten Toten erinnern könne. In dieser Folge von „Der Tod und ich“ antwortet sie auf diese und andere Fragen.
„Die Toten“ handelt von Begegnungen und vom Umgang mit Verstorbenen.

Ob es nicht eklig sei, einen Leichnam anzufassen, wurde ich wiederholt gefragt. Und ob ich mich noch an meinen ersten Toten erinnern könne. In dieser Folge a...

Adresse

Prager Straße 189
Leipzig
04299

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 17:00
Dienstag 08:30 - 17:00
Mittwoch 08:30 - 17:00
Donnerstag 08:30 - 17:00
Freitag 08:30 - 15:30

Telefon

+49341446960

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haus der Begegnung | Bestattungshaus Böttge erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Haus der Begegnung | Bestattungshaus Böttge senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram