Naturheilpraxis Anke Döring

Naturheilpraxis Anke Döring Naturheilpraxis in Leipzig mit Schwerpunkten in der Frauenheilkunde, der Kinderwunschbehandlung und

10/01/2023
Intensivkurs FRAUENHEILKUNDE am 09. und 10. Oktober 2021Es gibt noch wenige freie Plätze! Frauen wünschen sich immer häu...
03/09/2021

Intensivkurs FRAUENHEILKUNDE am 09. und 10. Oktober 2021

Es gibt noch wenige freie Plätze!

Frauen wünschen sich immer häufiger eine naturheilkundliche Behandlung ihrer Beschwerden. In der gynäkologischen Praxis fehlt leider dafür häufig die Zeit und der Raum für eine individuelle Behandlung.
Mein Intensivlehrgang ist für Therapeut*innen, sowie für Nichttherapeut*innen inhaltlich aufgebaut. Medizinische Grundkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Themen:

👉Grundlagen hormoneller Zyklus der Frau
👉Menstruationsbeschwerden, PMS & Co.
👉Diagnostische Möglichkeiten zur Bestimmung der Hormone
👉Hormonregulation mit Heilpflanzen und bioidentischen Hormonen
👉Unerfüllter Kinderwunsch, sanfte Unterstützung mit Heilpflanzen
👉vaginale Entzündungen natürlich behandeln
👉Praxis: Herstellung von Vaginalovula

⏰ Zeiten: Samstag 10-17 Uhr, Sonntag 10-16 Uhr.
Kosten: 200,00 €, inklusive Skript und Material
Ort: www.spann-kraft.de
ANMELDUNG bis zum 30.09.2021 an info@heilpraxisdoering.de

Ich freue mich auf Euch und ein spannendes Wochenende mit meinen und Euren Themen.
Wenn Ihr Fragen habt, meldet euch sehr gern!

VIVA LA FRAUENHEILKUNDE! 🦸‍♀️

Wegwarte – Heilpflanze des Jahres 2020 Ihr findet die leuchtend blau blühende Heilpflanze an Wegrändern, auf Äckern und ...
09/07/2021

Wegwarte – Heilpflanze des Jahres 2020

Ihr findet die leuchtend blau blühende Heilpflanze an Wegrändern, auf Äckern und Flussdämmen. Das oberirdische, blühende Kraut könnt ihr von Juli bis September ernten, die Wurzel ab Oktober.
Die Wegwarte gehört zu den wenigen Heilpflanzen, welche bei Milzleiden unterstützend angewendet werden kann.

Anwendungsmöglichkeiten:
👉Zur Ausleitung von Problemstoffen
👉Bei Augenleiden
👉Zur Stärkung von Leber und Galle
👉Bei Verdauungsbeschwerden
👉Bei Haut und Schleimhautbeschwerden

Wusstet ihr schon?
„Muggef**k“ bekannt als „imnu“ (DDR) oder „Caro“ (BRD) Landkaffee Zichorienkaffe, wird aus der getrockneten, gerösteten Wurzel hergestellt.
Aus der Wegwarte wurden die bekannten Salate wie zum Beispiel: Radicchio, Chicorée und Zuckerhut gezüchtet.
Aufgrund des Inulingehaltes ist Wegwarte perfekt zur Unterstützung der „guten Darmbakterien“.

Wirkung/Inhaltsstoffe:
👉Bitterstoffe – verdauungsanregend
👉Eisen – blutbildungsfördernd
👉Vitamin B,C – stärkend
👉Zink, Selen – antioxidativ
👉Folsäure – Zellerneuerung
👉Inulin – „Futter“ für die guten Darmbakterien

Ihr könnt die sehr hübschen Blüten frisch verwenden für Salate, Kräuterquark oder auch in einer Kräuterbutter, getrocknete Stängel, Blätter und Blüten für einen Teeaufguss.

Endlich richtig Sommer 🌞! Suppen waren gestern, jetzt gibts leichte Salate für heiße Tage.Und ja, natürlich könnt ihr Bl...
18/06/2021

Endlich richtig Sommer 🌞!
Suppen waren gestern, jetzt gibts leichte Salate für heiße Tage.

Und ja, natürlich könnt ihr Blüten essen.

👉Borretschblüten:
Wirkung: gegen Bluthochdruck, entzündungshemmend, entgiftend
👉Hornveilchen:
Wirkung: entwässernd, antioxidativ, schleimlösend
👉Gänseblümchen:
Wirkung: Stoffwechsel anregend, Gallefluss anregend, entgiftend
👉Ringelblumenblüten:
entzündungshemmend, antiviral, pilzhemmend und verstärkt die Wirkung anderer Heilpflanzen
👉Thymianblüten:
kühlend ❄️, anregend, schleimlösend, desinfizierend

👩‍🍳 Für einen erfrischenden Salat pflückt Blüten, die ihr kennt, wie zum Beispiel Holunderblüten, Gierschblüten, Malvenblüten, Kornblüten.
Schenkt eurem Blattsalat eine Handvoll Blüten als gesundes Topping und als echten Augenschmaus. Ein einfaches Dressing reicht aus, da Blüten ihr eigenes Aroma entfalten.

Ich wünsche ein erfrischendes Salaterlebnis und einen kühlen Kopf für die heißen Tage 🔥!

Mit einer gezielten und zyklusabhängigen Heilpflanzenanwendung könnt ihr euren Eisprung, sowie die Gelbkörperphase unter...
03/06/2021

Mit einer gezielten und zyklusabhängigen Heilpflanzenanwendung könnt ihr euren Eisprung, sowie die Gelbkörperphase unterstützen. Solltet ihr länger als zwei Jahre erfolglos den Storch herbei gerufen haben, lasst abklären, ob es eventuell organische Ursachen haben könnte (bei Mann und Frau!).

❓Wusstet ihr es❓
Mönchspfeffer, oder auch Keuschschlamm, wird gern als Unterstützung der Fruchtbarkeit verordnet. „Keuchschlamm, macht keusch wie ein Lamm“ - dies ist bei Kinderwunsch natürlich nicht gewünscht. Ich selbst verordne Mönchspfeffer nur nach genauem hinterfragen und empfehle ihn nur, wenn Frau genügend Feuer unterm Hintern hat 😉!

Heilpflanzen um den Eisprung anzuregen- Anwendung in der 1. Zyklushälfte:
👉 Beifuß (siehe Bild) Wirkung:
fördert den Eisprung
👉 Rosmarin Wirkung:
regt die Keimdrüsen an
👉 Holunderblüten Wirkung:
unterstützen das follikelstimulierende (FSH) Hormon
👉 Eisenkraut (Verbena officinalis) Wirkung:
regt die Bildung des FSH an
👉 Damiana Wirkung:
Libido steigernd 💗

👩‍🍳Tee 1. Zyklushälfte:
Pflanzen zu gleichen Teilen mischen, 1 EL auf 200 ml kochendes H2O, 3 Mal täglich eine Tasse, bis zum Eisprung.

Heilpflanzen für die 2. Zyklushälfte, Gelbkörper anregend:
👉 Frauenmantel Wirkung:
gelbkörperregulierend
👉 Schafgarbe Wirkung:
gestagenartig
👉 Melisse Wirkung:
entspannend
👉 Yamswurzel Wirkung:
gestagenartig

👩‍🍳 Pflanzen zu gleichen Teilen mischen, 3 Mal täglich eine Tasse, bis zur Menstruation oder zum positiven Schwangerschaftstest 🤰.

Fruchtbarkeitssteigernde Pflanzen für den Mann 🕺Wusstet ihr es?Brennnesselsamen sind das Superfood für die Spermatogenes...
31/05/2021

Fruchtbarkeitssteigernde Pflanzen für den Mann 🕺
Wusstet ihr es?
Brennnesselsamen sind das Superfood für die Spermatogenese!
Auf dem Bild seht ihr die noch kleinen Blütenstände.
👉 die weiblichen Samen haben einen höheren Nährstoffgehalt (tja 😉)
👉 Ende Jul bis Nov könnt ihr die Samen ernten
👉 die Blütenstände der weiblichen Pflanze sind grün bis braun, eher herabhängend
👉 die männlichen Blütenstände sind heller und stehen horizontal vom Stängel ab
👉 Ihr könnt die Samenbüschel mit einer Schere abschneiden, nach dem Trocknen lassen sich die Samen gut aus dem Büschel heraus schütteln.
👉 Die Samen können geröstet werden und als Topping für Suppe, Salate oder einfach pur gegessen werden.
Wirkung Brennnesselsamen:
👉Doping für die Spermien- Verbesserung der Qualität und Beweglichkeit!

Und es gibt noch mehr Pflanzen zur Unterstützung:
Wirkung Sägepalmenfrüchte:
👉 Unterstützung bei gutartiger Prostatavergrößerung
👉 Unterstützung bei sexueller Funktionsstörung

Wirkung Liebstöckelkraut:
👉 Durchspülung der Harnwege
👉 Kräftigend auf die Beckenorgane
👉 Aphrodisierend 💓

Wirkung Muira Puama (Potenzholz):
👉 Erhöhung der Sensibilität
👉 Verbesserung der Erregungsfähigkeit (durch Studien belegt)
👉 Stimmungsaufhellend 😄

Wirkung Ginseng (die Lustknolle):
👉 Durchblutungsfördernd auf die Geschlechtsorgane
👉 Anregung der Produktion von Sexualhormonen
👉 Unterstützend bei Erektionsproblemen
👉 Lustfördernd

⭐️Tipp⭐️ Laut einer Studie soll die Kombination von Muira Puama und Ginseng besonders effektiv sein. Ihr könnt einen Teeaufguss zubereiten: 👉 1 EL auf 200ml kochendes Wasser, 15 Minuten ziehen lassen, drei Mal täglich eine Tasse. Für Teemuffel gibt es auch Fertigpräparate in Form von Kapseln zu kaufen.

Und jetzt raus auf die Wiese 🌿Männer!

Würze für die LIEBE! 💗Heute verrate ich euch, welche Aphrodisiaka sich vermutlich in eurem Gewürzregal tummeln und wie s...
27/05/2021

Würze für die LIEBE! 💗
Heute verrate ich euch, welche Aphrodisiaka sich vermutlich in eurem Gewürzregal tummeln und wie sie sich positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken können.

Aphrodisiakum (griechisch) – von der „Göttin der Liebe“ Aphrodite und ihrem Fest Aphrodisia abgeleitet.

👉 Ein pflanzlicher Stoff,
wirkt stimulierend und enthemmend
👉 wirkt allgemein durchblutungsfördernd auf die Beckenorgane
👉 verstärkt erotische Empfindungen
👉 Libido anregend

Die ätherischen Öle in den Gewürzen wirken sinnlich anregend und damit auch liebesfördernd.

ANIS: anregend, Libido und Potenz steigernd
GALGANT: durchblutungsfördernd, Hildegard von Bingen nannte es das: „Gewürz des Lebens“
MUSKATBLÜTE: stimulierend, luststeigernd, durchblutungsfördernd
KAKAO: wärmend, leicht stimulierend
KARDAMOM: luststeigernd, entspannend
KORIANDER: macht wach, harmonisierend, Libido steigernd
SAFRAN: antidepressiv, stark erotisierend
VANILLE: wärmend, stärkend, anregend
ZIMMT: stimmungsaufhellend, wärmend, durchblutungsfördernd

👩‍🍳Rezept Tipp: Aphrodisierendes Gewürzsalz
👉 Eine Handvoll eurer Lieblingsgewürze
👉 Kurz anrösten
👉 Zu gleichen Teilen mit gutem Salz vermengen
👉 Im Mörser zu einer homogenen verarbeiten
👉 In ein Glas abfüllen und: WÜRZEN!
VIEL SPASs BEI DER LIEBE 💓!

GRÜSSE VON APHRODITE 💗Diese Woche wird sich vieles um den   drehen. Mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ beschäftigt...
24/05/2021

GRÜSSE VON APHRODITE 💗
Diese Woche wird sich vieles um den drehen.
Mit dem Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ beschäftigt sich in Deutschland mittlerweile jedes 5. Paar.
Diese Woche gibt es ein paar Tipps von mir, wie und womit ihr die unterstützen könnt.

Sogenannte Aphrodisiaka werden seit Jahrtausenden verwendet, um die sexuelle Lust zu steigern und damit logischer Weise auch die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
Vielen Lebensmitteln wird eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt, wie zum Beispiel dem .
Nicht nur wegen seiner Signatur, sondern auch wegen seiner Wirkstoffe unterstützt er die Fruchtbarkeit.
👉 Sein hoher Gehalt an Zink unterstützt die Aufrechterhaltung des Testosteronspiegels
👉 Vitamin B1 und B6 ist wichtig für die Nerven und die Hormonsynthese
👉 Vitamin C senkt das
Cholesterin

❓Wusstet ihr schon ❓
Eine Entgiftung vor der Erfüllung eines Kinderwunschs wirkt sich positiv auf die Zellteilung und auf die Spermatogenese aus.

Mit meiner Rezeptempfehlung schlagt ihr viele Fliegen mit einer Klappe.
👉Wildkräuter wirken entgiftend
👉Spargel (ihr wisst schon - siehe oben)
👉Gerste ist ein Superfood mit Ballaststoffen, B Vitamine, Magnesium, Eisen und Kalium

Rezept 👩‍🍳:

👉300 Gramm Perlgraupen (Gerste)
👉1500 ml Gemüsebrühe
👉300-400 Gramm Wildkräuter
👉300 Gramm Spargel grün
👉Butter, Zwiebel, Knoblauch
👉Wer mag: Pilze und Lauch angebraten unter das Risotto mischen

Zubereitung:
👉Graupen in 800 ml Gemüsebrühe 30-35 bissfest kochen, abgießen
👉Wildkräuter in kochendem Wasser blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken
👉Zwiebel und Knoblauch anbraten, klein geschnittene Kräuter dazu geben, 300 ml Gemüsebrühe dazu, kurz aufkochen lassen
👉Das Ganze fein pürrieren
👉Graupen unterrühren, kurz aufkochen lassen, bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe dazu
👉Spargel mit Sparschäler fein hobeln, mit Zitrone, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen
👉Risotto abschmecken, auf Tellern mit Spargelsalat hübsch anrichten
Guten Appetit! 😋

Woche der Frauengesundheit 🦹‍♀️  Hirtentäschel – Die unscheinbare Schöne vom Wegesrand🌿!Als Kind habe ich die kleinen he...
21/05/2021

Woche der Frauengesundheit 🦹‍♀️

Hirtentäschel – Die unscheinbare Schöne vom Wegesrand🌿!

Als Kind habe ich die kleinen herzförmigen Schotten vom Stengel gepflückt und gegessen. Damals wusste ich noch nicht, dass das Hirtentäschel so nützlich ist für die Frauengesundheit.

Hauptwirkung:
👉 zusammenziehend und blutstillend bei starker Menstruation
👉 unterstützt die Rückbildung der Gebärmutter
👉 unterstützend bei starken Blutungen in den Wechseljahren

Good to know ⚕️
👉 enthält neben vielen anderen Wirkstoffen eine Eiweißverbindung, welche dem menschlichen Hormon Oxitocin ähnelt
👉 Oxitocin: Wehen auslösendes Hormon, regt die Gebärmutter an, sich rhythmisch zusammenzuziehen
👉 wichtig für die Geburt, aber auch für die Rückbildung der Gebärmutter
👉 Oxitocin ist auch wichtig als Bindungshormon, Kuschelhormon und für die Orgasmusfähigkeit der Frau! 😍

Anwendung bei starker Regelblutung:
👉 als Urtinktur während der Menstruation, drei mal täglich 5 Tropfen
👉 als Teeaufguss mit Schafgarbenkraut 1:1 gemischt kurz vor der Menstruation, drei mal täglich eine Tasse

ACHTUNG ⚠️ Hirtentäschel wirkt wehenfördernd! Nicht in der Schwangerschaft anwenden!

Woche der Frauenheilkunde 🦸‍♀️  Die Heilpflanze bei Menstruationskrämpfen! Wirkung: 👉 krampflösend auf die glatte Gebärm...
19/05/2021

Woche der Frauenheilkunde 🦸‍♀️
Die Heilpflanze bei Menstruationskrämpfen!
Wirkung:
👉 krampflösend auf die glatte Gebärmuttermuskulatur
👉 entspannend
👉 tonisierende Wirkung auf die Gebärmutter

Anwendung:
👉 prophylaktisch, kurz vor der Menstruation, drei Mal täglich eine Tasse Tee
oder für Teemuffel eine Urtinktur:
👉 Eine Handvoll Gänsefingerkraut mit 40%igem Alkohol übergießen
👉 4 Wochen an einem dunklen Ort ziehen lassen, abseihen und in Tropfflaschen füllen
Dosierung 👉 bei Bedarf drei Mal täglich 5 Tropfen einnehmen.

Tschüß Regelschmerzen!

# ̈uterwissen

Woche der Frauenheilkunde 🦸‍♀️Die Wildparkwiese im Leipziger Auwald ist ein Schatz für Frauenheilpflanzen. Auf der Suche...
17/05/2021

Woche der Frauenheilkunde 🦸‍♀️
Die Wildparkwiese im Leipziger Auwald ist ein Schatz für Frauenheilpflanzen. Auf der Suche nach Beinwellwurzel habe ich einige Frauenheilpflanzen entdeckt:
👉 Frauenmantel
👉 Gänsefingerkraut
👉 Hirtentäschel
In dieser Woche stelle ich euch die Pflanzen vor und gebe Tipps, wie diese Schätze zu eurer Gesundheit beitragen. Heute – Frauenmantel.

Kennt ihr auch prämenstruelle Beschwerden (PMS)? Ihr seid reizbar, habt Stimmungsschwankungen, spannende Brüste, Kopf- und Bauchschmerzen? Ihr seid damit nicht allein – 75% aller Frauen leiden vor dem Einsetzen der Menstruation an diesen Beschwerden. Die gute Nachricht ist – dagegen ist ein Kraut gewachsen: FRAUENMANTEL.
Eines der wichtigsten Heilkräuter für Frauen wirkt regulierend auf den gesamten Hormonhaushalt, v.a. in der zweiten Zyklushälfte als Tee oder Tinktur lindert es PMS-Beschwerden, wirkt unterstützend bei unerfülltem Kinderwunsch, regt die Gelbkörperproduktion an, lindert Menstruationsbeschwerden, wirkt krampflösend auf die Gebärmuttermuskulatur, reguliert starke Blutungen, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Bindegewebe. Bei Wechseljahrbeschwerden hilft Frauenmantel bei Schlafstörungen und Hitzewallungen. Zudem ist es unterstützend bei Endometriose und Myomen.
Ein echter Alleskönner!

Anwendungsbeispiele:
Zur Zyklusregulierung solltet ihr
👉zwei- dreimal täglich eine Tasse Frauenmanteltee trinken
👉 mindestens 2-3 Monate.
Für Teemuffel empfehle ich eine Urtinktur:
👉 eine Handvoll frisches Frauenmantelkraut
👉 max. 40% Alkohol (Wodka, Korn o.ä.)
👉 Kraut in ein verschließbares Glas geben, mit Alkohol übergießen
👉 an einem dunklen Ort 4 Wochen ziehen lassen, täglich leicht schütteln
👉 abseihen, in Tropfflaschen füllen
Dosierung: dreimal täglich 5 Tropfen.

Einfach zubereitet, große und langfristige Wirkung!

Das Veilchen war schon in der Antike eine heilige Blume und man schätzte die Wirkung bei Menschen, die als zu bescheiden...
10/05/2021

Das Veilchen war schon in der Antike eine heilige Blume und man schätzte die Wirkung bei Menschen, die als zu bescheiden galten: Das Veilchen verhalf ihnen zu mehr Selbstbewusstsein und wirkte gegen melancholische Stimmungen.
Auch heute ist das Veilchen bekannt als Heilpflanze und entfaltet seine Wirkung bei Bronchitis, Heiserkeit, Hautbeschwerden, Kopfschmerzen, Nervosität und Schlafstörungen.
Einen schmackhaften und wirksamen Veilchenessig bereitet ihr so zu:
👉Eine handvoll Veilchenblüten
👉500 ml Weißweinessig
👉Glas mit großer Öffnung
👉Veilchenblüten mit Essig übergießen
👉2-3 Wochen ziehen lassen, täglich schütteln
👉Essig durch einen Filter oder Tuch abseihen.
Köstlich, aromatisches Dressing für zarte Blattsalate. 🥗

Achja, und noch etwas für die Schöngeistigen unter euch - ein Veilchen-Gedicht von Goethe. So schön!

Johann Wolfgang Goethe: Das Veilchen (1774)
Ein Veilchen auf der Wiese stand, Gebückt in sich und unbekannt; Es war ein herzig’s Veilchen.
Da kam eine junge Schäferin
Mit leichtem Schritt und munterm Sinn Daher, daher,
Die Wiese her, und sang.
Ach! denkt das Veilchen, wär‘ ich nur Die schönste Blume der Natur,
Ach, nur ein kleines Weilchen,
Bis mich das Liebchen abgepflückt Und an dem Busen matt gedrückt! Ach nur, ach nur
Ein Viertelstündchen lang!
Ach! aber ach! das Mädchen kam
Und nicht in Acht das Veilchen nahm, Ertrat das arme Veilchen.
Es sank und starb und freut‘ sich noch: Und sterb‘ ich denn, so sterb‘ ich doch Durch sie, durch sie,
Zu ihren Füssen doch!

Einen guten Start in die Woche! 💗

ANTIPASTI DES WALDES 🌿Eingelegte Bärlauchknospen-Kapern 😋So gehts: 👉 Bärlauchknospen pflücken (⚠️ jetzt schnell, da die ...
01/05/2021

ANTIPASTI DES WALDES 🌿
Eingelegte Bärlauchknospen-Kapern 😋
So gehts:

👉 Bärlauchknospen pflücken (⚠️ jetzt schnell, da die Zeit der Knospen gleich vorbei. Waschen, trocknen lassen.
👉 500 ml Apfelessig (wirkt basisch) mit 1 TL Salz, ein paar Pfefferkörnern, ein Lorbeerblatt aufkochen.
👉Knospen in Gläser schichten, mit heißem Essigsud übergießen, Gläser gut verschraubt 5 Minuten auf den Kopf stellen.
👉2 Wochen ziehen lassen und genießen.
Pur als Antipasti, auf Butterbrot, in Soßen wie Kapern verwenden - einfach, köstlich und gesund. Mindestens 1 Jahr haltbar. Kühl und dunkel lagern.
Lasst es euch schmecken!

ACHTUNG!Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Sachsen müssen wir unser MODUL 1 der Phytotherapie-Ausbildung verschie...
30/04/2021

ACHTUNG!
Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Sachsen müssen wir unser MODUL 1 der Phytotherapie-Ausbildung verschieben. Das Modul startet am 12./13. Juni. Das zweite Wochenende findet am 26./27. Juni statt.
Wir sind flexibel und haben unsere Inhalte nun auf zwei anstatt vier Wochenenden konzentriert. Selbstverständlich gibt es die Ausbildung deshalb auch zum halben Preis.
Das sind die Themen in Modul 1:
12./13. Juni 2021
👉Grundlagen Pflanzenheilkunde
👉 praktische Anwendungsmöglichkeiten
👉 Wirkstoffgruppen & Selbsterfahrung
👉 Therapeutische Themenbereiche: Stärkung des Immunsystems, Erkrankungen der Atemwege, Entgiftung
Praxis: Kräuterwanderung, Herstellung von Urtinkturen

26./27. Juni 2021
👉 Hausapotheke für Kinder und Erwachsene
👉 Dosierung und Anwendung von Heilpflanzen
👉 Therapeutische Themenbereiche: Erkrankungen des Verdauungsbereiches, Unterstützung für das Nervensystem, Psychische Beschwerden und Schlafstörungen
Praxis: Pflanzenbestimmung, Wickel, Urtinkturen für den Hausgebrauch.

Anmeldung: https://www.phyto-ausbildung-leipzig.de/kontakt

WIESEN-KRÄUTER-LEXIKON  Waldfund des Tages 👉 Lungenkraut. Mit seinen rotvioletten bis blauen Blüten sieht es nicht nur w...
28/04/2021

WIESEN-KRÄUTER-LEXIKON

Waldfund des Tages 👉 Lungenkraut. Mit seinen rotvioletten bis blauen Blüten sieht es nicht nur wunderschön aus, sondern hilft besonders auch bei Reizungen im Mund und Rachenraum. Es wirkt schleimlösend bei hartnäckigem Husten und kann sehr gut als Tee verarbeitet werden.
Also schaut euch mal um – von Frühjahr bis Juni ist das Lungenkraut in unseren Laubwäldern zu finden.

# ̈uterheilkunde

WIESEN-KRÄUTER-LEXIKON  Die Vogelmiere, das kleine krautige Nelkengewächs, ist eines der häufigsten Wildkräuter in unser...
23/04/2021

WIESEN-KRÄUTER-LEXIKON

Die Vogelmiere, das kleine krautige Nelkengewächs, ist eines der häufigsten Wildkräuter in unseren Breiten. Es ist eine echte Vitamin-C-Bombe und reich an Mineralstoffen. Als Heilpflanze gegen hartnäckigen Husten wirkt sie im Tee schleimlösend. Als Erste-Hilfe-Salbe wirkt sie kühlend gegen Juckreiz – sollte also in keiner Hausapotheke fehlen.

WILDE KRÄUTER für kalte Frühlingstage!So richtig will die Sonne ja leider noch nicht durchstarten...Eine leckere Wildkrä...
18/04/2021

WILDE KRÄUTER für kalte Frühlingstage!
So richtig will die Sonne ja leider noch nicht durchstarten...
Eine leckere Wildkräutersuppe ist basisch und wärmt wie die schönsten Frühlingsgefühle. Ihr findet jetzt allerhand Kräuter im Wald und auf den Wiesen, z.B.
👉verdauungsfördernden Löwenzahn
👉blutreinigende Taub- und Brennnessel
👉die Vitamin-C-Bombe Vogelmiere
👉die stoffwechselfördernde Gundelrebe und noch viele mehr.
Und so gelingt die Wildkräutersuppe:
1 Zwiebel
2 Kartoffeln
1 Liter Wasser
Bio Gemüsebrühe
zwei Handvoll Kräuter
wer mag etwas Sahne
Zwiebel leicht anbraten, gewürfelte Kartoffeln kurz karamellisieren lassen, mit Gemüsebrühe ablöschen, Kochen bis Kartoffeln gar sind. Die klein geschnittenen Wildkräuter in die Suppe geben, kurz aufkochen. Mit dem Zauberstab die Suppe fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Genießen 😋!

Alles in Butter? Mit einer frischen Kräuterbutter mit Brunnenkresse tut ihr viel für eure Gesundheit und vor allem auch ...
04/04/2021

Alles in Butter?
Mit einer frischen Kräuterbutter mit Brunnenkresse tut ihr viel für eure Gesundheit und vor allem auch etwas gegen Frühjahrsmüdigkeit 😴!

Mit ihren Inhaltsstoffe Eisen, Jod, Kalium, Zink, Vitamine A,C,D,E wirkt die Brunnenkresse blutreinigend, stimulierend, harntreibend, verdauungsfördernd, schleimlösend und ebenso gegen Frühjahrsmüdigkeit, Menstruationsbeschwerden, Gicht, Haut- und Erkältungskrankheiten.
👉die Frischpflanze verarbeiten zu Salat, Butter, Pesto und Co.
Lasst es euch schmecken und ich wünsche euch allen wunderbare und Frohe Ostern 🐰!

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Naturheilpraxis Anke Döring erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Naturheilpraxis Anke Döring senden:

Teilen