Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig

Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit einer

Neue Klinik für Geriatrie am Diako Leipzig 🏥Zum 1. August 2025 nahm unsere neue Klinik für Geriatrie ihren Betrieb auf. ...
02/08/2025

Neue Klinik für Geriatrie am Diako Leipzig 🏥

Zum 1. August 2025 nahm unsere neue Klinik für Geriatrie ihren Betrieb auf. Ältere Patientinnen und Patienten erhalten bei uns künftig eine speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmte medizinische Versorgung.

👩‍⚕️ Die Leitung übernimmt Chefärztin Dr. Olga Korobtsova, die mit einem multiprofessionellen Team eine ganzheitliche Behandlung auf Basis der geriatrischen Frühkomplexbehandlung sicherstellt. Neben medizinischer und pflegerischer Betreuung gehören auch Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Neuropsychologie, Sozialdienst und Seelsorge zum Versorgungskonzept.

🏗️ Auf der modernisierten Station mit 20 Betten werden vor allem Menschen ab 70 Jahren mit sogenannten geriatrischen Multimorbiditäten betreut – also mehreren gleichzeitig bestehenden Erkrankungen.

💡 Damit erweitern wir unser Leistungsspektrum auf sieben Kliniken, einen Fachbereich und sieben zertifizierte Behandlungszentren – und schaffen die Basis für eine zukunftsweisende Versorgung im höheren Lebensalter.

„Ich freue mich sehr, dass wir nach intensiver Vorbereitung nun starten können“, sagt Chefärztin Dr. Korobtsova.
„Damit erfüllen wir uns einen lang gehegten Wunsch und setzen ein strategisch wichtiges Zeichen für die medizinische Versorgung von morgen“, ergänzt Geschäftsführer Dirk Herrmann.

Foto (v. l. n. r.): Tim Stude, Olga Korobtsova, Katrin Völkel-Lutz, Claudia Gräfe, Dr. Jörg Willert, Dirk Herrmann

Premiere im Diako Leipzig – Azubis starten jetzt auch im Bereich Technik durch! 🔧💡Erstmals bilden wir im Leipziger Diako...
31/07/2025

Premiere im Diako Leipzig – Azubis starten jetzt auch im Bereich Technik durch! 🔧💡

Erstmals bilden wir im Leipziger Diakonissenkrankenhaus auch im technischen Bereich aus – und heißen unsere beiden neuen Azubis Sophia Schmidt und Urs Martin ganz herzlich willkommen! 🙌

Sophia beginnt ihre Ausbildung zur Elektronikerin für Betriebstechnik, Urs startet als angehender Mechatroniker. Beide durchlaufen dafür eine dreieinhalbjährige duale Ausbildung.

Sophia ist für diesen neuen Lebensabschnitt sogar aus dem Sauerland nach Leipzig gezogen – ihr Bruder, ebenfalls Techniker, steht ihr hier unterstützend zur Seite.

Urs wiederum bringt eine lange Familiengeschichte mit dem Diako mit – sie reicht bis in die 1940er-Jahre zurück. Eine schöne Verbindung, die nun mit der Ausbildung ein neues Kapitel bekommt.

Wir wünschen euch beiden einen tollen Start und viel Erfolg – schön, dass ihr da seid! 🎉

Foto (v. l. n. r.): Referent der Geschäftsführung Tim Stude, Geschäftsführer Dirk Herrmann, Auszubildende Sophia Schmid, Auszubildender Urs Martin, Abteilungsleiterin Nicole Lakowa, Technischer Leiter Steffen Wilhelm

Wenn’s heiß wird, eine kleine Eispause ☀️ Bei diesen sommerlichen Temperaturen gibt es nur eine richtige Antwort: Eis fü...
02/07/2025

Wenn’s heiß wird, eine kleine Eispause ☀️

Bei diesen sommerlichen Temperaturen gibt es nur eine richtige Antwort: Eis für alle! 😋

Als kleines Dankeschön für den täglichen Einsatz und um die heißen Tage etwas zu versüßen, gab es heute für unsere Mitarbeitenden einen Eis-Coupon geschenkt.

So war das Motto in den Pausen: Coupon einlösen, Eis genießen und für einen Moment etwas abkühlen.

Und auch in unseren Einrichtungen für Altenpflege AGAPLESION BETHANIEN LEIPZIG und AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG wurde die Erfrischung in Form von Eis und Wassermelone freudig angenommen 💯

Wir sagen DANKE für Eure wertvolle Arbeit – nicht nur im Sommer! 🙏

Wir sind gelaufen. Wir haben geschwitzt. Wir hatten Spaß 🏃‍♀️🏃‍♂️Was für ein Lauf, was für ein Team ❤️ Gestern haben wir...
26/06/2025

Wir sind gelaufen. Wir haben geschwitzt. Wir hatten Spaß 🏃‍♀️🏃‍♂️

Was für ein Lauf, was für ein Team ❤️ Gestern haben wir mit einer Teamstärke von 50 Kolleg:innen am Leipziger Firmenlauf teilgenommen – mit viel Motivation, Energie und guter Laune. Unsere Kolleginnen und Kollegen haben nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch gezeigt, was Teamzusammenhalt bedeutet. ✨

Ein großes Dankeschön an die Organisator:innen für dieses tolle Event und natürlich an unser ganzes Team für den Einsatz auf und neben der Strecke. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten gemeinsamen sportlichen Einsatz. 💯

Gesund und fit durch den Pflegealltag 💪🧘‍♀️Pflege ist körperlich fordernd – umso wichtiger, dass unsere Mitarbeitenden a...
25/06/2025

Gesund und fit durch den Pflegealltag 💪🧘‍♀️

Pflege ist körperlich fordernd – umso wichtiger, dass unsere Mitarbeitenden auch auf sich selbst achten können. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung fand heute ein Pilateskurs im AGAPLESION BETHANIEN LEIPZIG statt.

Mit gezielten Übungen für Kraft, Haltung und Entspannung hilft Pilates dabei, körperliche Belastungen auszugleichen und neue Energie zu tanken – für einen gesunden Rücken und einen klaren Kopf im fordernden Pflegealltag.

Wir sagen DANKE an unsere motivierten Teilnehmenden und an unsere tolle Trainerin für diesen wertvollen Impuls! 💚

AGAPLESION Wissenschaftspreis: Doppelte Anerkennung fürs Leipziger Diako 🏆 Zum ersten Mal nahmen auch Mitarbeitende des ...
09/06/2025

AGAPLESION Wissenschaftspreis: Doppelte Anerkennung fürs Leipziger Diako 🏆

Zum ersten Mal nahmen auch Mitarbeitende des Diakonissenkrankenhauses Leipzig am AGAPLESION Wissenschaftspreis teil – mit großem Erfolg. Katharina Gocht-Hamann, Stationsleiterin der Station 4, forschte zum Thema „Gewalt gegen Pflegende“ und stellte ein Konzept zur Prävention vor. Tim Stude, Referent der Geschäftsführung, analysierte in seiner Masterarbeit „Digitale Potenziale im Krankenhaus“ die Nutzung von Big Data in der Notaufnahme. 🎓

Beide wurden vom AGAPLESION-Vorstand für ihr Engagement ausgezeichnet – und auch das Diako sagt: Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für euren wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung unserer Klinik. 👏

Pflegedirektorin Katrin Völkel-Lutz: „Solches Engagement im hektischen Klinikalltag ist nicht selbstverständlich – und umso wertvoller für unsere gemeinsame Weiterentwicklung.“ 💬

Foto (v. l. n. r.): Pflegedirektorin Katrin Völkel-Lutz, Geschäftsführer Dirk Herrmann, Tim Stude, Katharina Goch-Hamann, Ärztlicher Direktor Dr. Olaf Richter.

05/06/2025

„Für mich war alles positiv – ich konnte meinen Traumberuf machen.“ ✨

Regina Klotz ist seit über 50 Jahren in der Pflege tätig. Sie hat Generationen von Kolleg:innen begleitet, inspiriert und geprägt – und ist noch immer mit vollem Herzen dabei.
1974 begann sie ihre Ausbildung am damaligen Krankenhaus Bethanien Leipzig. Heute, ein halbes Jahrhundert später, arbeitet sie weiterhin stundenweise in unserem Diako – weil sie gebraucht wird. Und weil sie es will.

Im Interview erzählt sie von ihrem bewegten Weg durch Jahrzehnte der Pflege:
➡️Wie aus dem Wunsch, Friseurin zu werden, eine Berufung in der Pflege entstand
➡️Vom Nesthäkchen aus Wittenberg zur Fachschwester für Gynäkologie
➡️Was es heißt, Verantwortung zu übernehmen, Teams zu führen – und dabei als Stationsleiterin immer Mensch zu bleiben
➡️Wie sich das Diako im Wandel der Zeit verändert hat – und wie sie diesen Wandel mitgestaltet hat

Was bleibt, ist ein tiefes Gefühl von Dankbarkeit – auf beiden Seiten.

🎧 Ton an und ihr hört Regina im Originalton:
„So hat alles irgendwo für mich seinen Lauf genommen. In allem, was ich so machen durfte, erleben durfte, habe ich ganz viel gelernt, habe viele verschiedene Menschen kennenlernen dürfen. Einmal mit denen ich zusammenarbeite, also auch noch arbeite, und dann aber auch die, die man schon in der Zeit verloren hat. Aber das Schöne ist immer wieder, dass sie sich gern daran zurückerinnern, dass da irgendwie dann doch immer so ein Licht leuchtet.“

Danke, Regina – für über 50 Jahre Licht, Kraft und Menschlichkeit im Krankenhausalltag. ❤️

👉 Die ganze Geschichte gibt’s auf unserem Karriereportal:
www.amd-karriere.de/wir-als-dienstgeber/arbeitsplatzstories

💡 Pflege ist mehr als ein Job. Wenn Du das genauso siehst – dann werde Teil unseres Teams:
www.amd-karriere.de/teamdiakopflege

Gratulation an Dr. Christian Pohlert zur bestandenen Facharztprüfung 🎉Seit 2,5 Jahren ist Dr. Christian Pohlert Teil uns...
04/06/2025

Gratulation an Dr. Christian Pohlert zur bestandenen Facharztprüfung 🎉

Seit 2,5 Jahren ist Dr. Christian Pohlert Teil unseres Teams der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. Nun hat er erfolgreich die Facharztprüfung bestanden – ein großer Schritt, auf den wir sehr stolz sind.

„Durch unsere strukturierte Ausbildung hat Christian seine Facharztreife erreicht. Besonders freut uns sein Engagement im Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie der Maximalversorgung – dort ist er heute ein fester Bestandteil.“, so CA Dr. Ulf Kilian. 💬

Das gesamte Team gratuliert herzlich und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!

Karriere-Events – Triff uns persönlich 💬Du möchtest wissen, wie Ausbildung, Studium und Arbeiten bei AGAPLESION in Mitte...
30/05/2025

Karriere-Events – Triff uns persönlich 💬

Du möchtest wissen, wie Ausbildung, Studium und Arbeiten bei AGAPLESION in Mitteldeutschland gestaltet sind und wie Dein Einstieg aussehen könnte?

Dann besuche uns auf einem unserer nächsten Karriere-Events – ob Jobmesse, Ausbildungstag, Infostand oder bei Karriere-vor-Ort-Events. Wir sind regelmäßig in Deiner Nähe oder direkt in unseren Einrichtungen für Dich da.

Vor Ort triffst Du nicht nur unser HR-Team, sondern auch Auszubildende, Studierende, Fach- und Führungskräfte sowie Lehrkräfte unserer Berufsfachschulen. Nutze die Gelegenheit, all Deine Fragen loszuwerden und einen Einblick in unsere Arbeitswelt zu bekommen.

📍 Alle aktuellen Termine findest Du im Eventkalender auf unserem Karriereportal https://www.amd-karriere.de/karriere-events

👉 Wir freuen uns auf Dich!

Aktionstag gegen den Schmerz – wir laden ein!Am Dienstag, 3. Juni 2025, beteiligen wir uns mit gleich zwei Angeboten am ...
28/05/2025

Aktionstag gegen den Schmerz – wir laden ein!

Am Dienstag, 3. Juni 2025, beteiligen wir uns mit gleich zwei Angeboten am bundesweiten Aktionstag:

➡️ Gesundheitsforum zum Thema „Opioide in der Schmerztherapie – Fluch oder Segen?“

Dr. René Böttcher, Leitender Oberarzt der Schmerztherapie, informiert verständlich über Chancen und Risiken von Opioiden, Alternativen und moderne Ansätze in der Schmerzbehandlung.

🕔 03. Juni ab 17:00 Uhr
📍 Andachtsraum, Diakonissenkrankenhaus Leipzig (Georg-Schwarz-Straße 49)
🎟️ Eintritt frei
👐 inkl. Gebärdensprachübersetzung

Kommt vorbei und informiert euch!

➡️ Experten-Hotline
Zwischen 09:00 und 18:00 Uhr sind unsere Schmerzexpert:innen zudem Teil der bundesweiten Telefonaktion und kostenlos erreichbar unter 0800 18 18 120.

Für alle, die Fragen rund um chronische Schmerzen haben oder sich über Behandlungsmöglichkeiten informieren möchten. 📞

27/05/2025

Heute ist Diversity Day – und wir sagen: Danke für gelebte Vielfalt 🌏

Im Diakonissenkrankenhaus Leipzig arbeiten Menschen aus über 30 Nationen Seite an Seite – in der Pflege, der Medizin, der Verwaltung und im Service. Was uns verbindet? Der Wunsch, Menschen zu helfen – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Religion. ❤️

Unsere Vielfalt zeigt sich in Sprachen, Lebenserfahrungen, Traditionen – aber vor allem im täglichen Miteinander. Ob im OP, auf Station oder in der Ausbildung: Kulturelle Vielfalt macht uns stärker, menschlicher und besser.

Danke an alle Mitarbeitenden, die mit Offenheit, Respekt und Engagement zeigen: Gesundheit kennt keine Herkunft. ✨

27/05/2025

Diversity Day 2025 – wir feiern kulturelle Vielfalt in unseren Altenpflegeheimen 🌏

Unsere Leipziger Altenpflegeheime AGAPLESION BETHANIEN LEIPZIG und AGAPLESION AM DIAKONISSENHAUS LEIPZIG sind heute bunter denn je: Pflegekräfte, Bewohner:innen und Angehörige bringen unterschiedliche Sprachen, Geschichten, Traditionen und Weltanschauungen mit – und genau das bereichert unser Zusammenleben jeden Tag. ❤️

Ob beim Singen von Liedern aus der Kindheit, beim Teilen traditioneller Speisen oder im respektvollen Miteinander in Pflege und Betreuung: Kulturelle Vielfalt ist bei uns nicht nur sichtbar, sondern spürbar – im Herzen und im Alltag.

Vielfalt heißt, einander zuzuhören. Miteinander zu lernen. Und gemeinsam ein Zuhause zu schaffen – unabhängig von Herkunft, Sprache oder Religion.

Wir sagen DANKE an all unsere Mitarbeitenden und Bewohner:innen, die diese Vielfalt leben und gestalten – Tag für Tag. ✨

Adresse

Georg-Schwarz-Straße 49
Leipzig
04177

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie