
28/04/2023
Das inneres Kind. Herzstück meiner Arbeit, die oft über emotionale Pfade und sentimentale Wege verläuft.
Was hat es damit auf sich?
Oft eine alltägliche Situation oder eine Bemerkung nebenbei, die uns aus der Fassung bringt und die eigene Reaktion scheint dem, was im Hier & Jetzt geschieht, nicht angemessen. Etwas in uns wird berührt, das tiefer liegt. Es kann z.B. eine Verletzung aus der Vergangenheit sein. Vielleicht erinnert uns eine Verhaltensweise unbewusst an unsere Mutter oder jemand benutzt die gleichen Worte wie damals unser Vater, von denen wir uns zutiefst zurückgewiesen oder nicht verstanden gefühlt haben. Also werden wir damit stark gereizt. Außerdem sind wir die Verlängerung unserer Ahnen, die unsere Wurzeln bilden. Vieles von dem, was heute in uns in Bewegung ist, sind Überbleibsel aus unserer und ihrer Geschichte. Sichtbar wird es in unseren Beziehungen, wenn die Dinge aus dem Ruder laufen.
Heilung findet aber nicht in der Vergangenheit statt. Wir dürfen uns dem zuwenden, was sich in der Gegenwart in unserem Innern zeigt. Denn unser Körper zeigt uns die Themen, die JETZT von uns gesehen werden wollen, immer wieder sehr genau. Wir können wieder lernen, ihm zuzuhören und den Mut haben, unsere innere Bewegungen bewusst wahrzunehmen.
Zu verstehen, welche Bedürfnisse mein inneres Kind damals - wie heute hat, ihm mit Sanftheit und aus dem heutigen, erwachsenen Anteil zu begegnen, schafft für viele meiner Klient*innen inneren Frieden. Neue Handlungsmöglichkeiten im hier & jetzt, da an Stelle des Kindes nun der erwachsene innere Anteil übernehmen darf.
Hast du Erfahrungen mit dieser Arbeit gemacht?