Dorothea Portius - Your Personal Health Coach

Dorothea Portius - Your Personal Health Coach JEDER TAG IST EINE NEUE CHANCE STÄRKER ZU WERDEN, BESSER ZU ESSEN, GESÜNDER ZU LEBEN UND DIE BESTE VERSION VON DIR ZU SEIN.

Unterstütze deine Gesundheit durch die optimale Ernährung. Beginne JETZT und nimm Kontakt mit mir auf! Termine sind über meine website dorotheaportius.de buchbar.

Kaffee – mehr als nur ein Morgenritual ☕️🫘Kaffee ist für mich Ritual, Genuss und ein Moment nur für mich. Doch hinter je...
20/11/2025

Kaffee – mehr als nur ein Morgenritual ☕️🫘

Kaffee ist für mich Ritual, Genuss und ein Moment nur für mich. Doch hinter jeder Tasse steckt viel mehr als Geschmack oder ein schneller Koffein-Kick. Kaffee verbindet Gesundheit, Kultur, Wirtschaft und Identität – und genau das macht ihn so faszinierend. 🌍

Wissenschaftlich gesehen kann Kaffee in moderaten Mengen richtig viel: Er liefert Antioxidantien, unterstützt Fokus & Leistungsfähigkeit und wird mit einem geringeren Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herzprobleme oder neurodegenerative Erkrankungen in Verbindung gebracht. 💡💪

Aber Koffein ist kein Selbstläufer: Zu viel davon kann nervös machen, Schlaf rauben, den Magen reizen oder die Knochengesundheit beeinflussen. 😵‍💫

Wie gut wir Kaffee vertragen, hängt oft von unseren Genen ab – manche bauen Koffein blitzschnell ab, andere spüren jede Tasse stundenlang. Kaffee wirkt eben so individuell wie wir selbst. 🧬

Und dann ist da die Kaffeekultur: Cafés, Home-Barista-Setups, Gespräche, Begegnungen, kleine Rituale. In Deutschland trinken wir mehr Kaffee als Mineralwasser oder Bier, und das sieht man am Markt. 🇩🇪☕️

Ob unabhängige Nachbarschaftscafés oder neue günstige Mikro-Ketten wie Lap Coffee – die Branche wächst, verändert sich und sorgt für Diskussionen über Preise, Fairness und Stadtleben. Kaffee ist Business, Trend und manchmal sogar Streitpunkt. 🔥

Trotz all dessen bleibt er etwas Einfaches: Ein Moment, der uns erdet. Ein Duft, der begleitet. Ein Getränk, das Menschen überall verbindet – beim ersten Espresso am Morgen, beim Cappuccino mit Freunden oder To-go unterwegs. 🤝✨

Wenn ich morgen meinen Kaffee trinke, genieße ich nicht nur den Geschmack, sondern auch die Geschichten hinter jeder Tasse: von der Bohne bis zum Barista, von der Forschung bis zur Kultur.

Kaffee ist mehr als ein Getränk. Er ist ein Stück Leben. 💛☕️

Für alle Interessierten: Einen ganzen Artikel dazu von mir findet ihr im Link in meiner Bio. 🔗

🧬 Was, wenn dein Darm über deine Hormone mitentscheidet?Vor ein paar Jahren hätte ich das selbst kaum geglaubt. Heute we...
16/11/2025

🧬 Was, wenn dein Darm über deine Hormone mitentscheidet?

Vor ein paar Jahren hätte ich das selbst kaum geglaubt. Heute weiß ich: 👉 Dein Mikrobiom spielt eine zentrale Rolle in deiner hormonellen Balance – besonders in der Menopause.

Letztes Wochenende durfte ich bei der Medizinischen Woche in Baden-Baden über genau dieses Thema sprechen – eines, das mich seit Jahren fasziniert.

🌿 Der Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan.

Er ist ein endokriner Akteur, der aktiv an der Regulation von Östrogen, Progesteron und Testosteron beteiligt ist.

Forschung zeigt:

💡 Ein stabiles Mikrobiom kann Hormonveränderungen abfedern – während Dysbalancen im Darm Symptome wie Hitzewallungen, Schlafprobleme oder Gewichtszunahme verstärken können.

Deshalb glaube ich:

➡️ Die Zukunft der Präzisionsmedizin – besonders im Bereich FemHealth – liegt im Verständnis dieser stillen, aber mächtigen Achse zwischen Darm und Hormonen.

💬 Hast du dich schon einmal gefragt, ob dein Darm deine Hormone beeinflusst? Schreib’s mir in die Kommentare! ⤵️

Du schläfst, wie du isst. Klingt banal? Ist es nicht. 😴Immer mehr Studien zeigen:
 👉 Deine Ernährung beeinflusst, wie ti...
08/11/2025

Du schläfst, wie du isst. Klingt banal? Ist es nicht. 😴

Immer mehr Studien zeigen:
 👉 Deine Ernährung beeinflusst, wie tief, erholsam und ruhig du schläfst.

Wenn dein Körper abends ständig mit schwerem Essen oder Zuckerbomben beschäftigt ist, kommt er kaum in den Reparaturmodus – den Schlaf, den du eigentlich brauchst.

Aber gute Nachrichten:
🍏 Mit der richtigen Ernährung kannst du deinen Schlaf aktiv verbessern.
✨ Vollwertige, pflanzenbetonte Lebensmittel
✨ Gesunde Fette (z. B. aus Nüssen & Fisch)
✨ Komplexe Kohlenhydrate, die Serotonin fördern
 → all das hilft deinem Körper, zur Ruhe zu kommen.

Und wusstest du? 🤔
Dein Darmmikrobiom spielt dabei eine zentrale Rolle. Ein gesunder Darm unterstützt die Bildung von Melatonin und Serotonin, also genau den Stoffen, die dich müde machen und deinen Schlafrhythmus stabil halten.

💭 Fazit:
Schlaf beginnt nicht im Kopf – sondern im Bauch. Was du isst, entscheidet mit, wie gut du schläfst.

Wie sieht dein Abendessen aus, wenn du richtig gut schlafen willst? 🍽️💤 Schreib’s in die Kommentare 👇

🧠 Brain Fog in der Menopause? Keine Panik!Viele Frauen spüren Konzentrationsprobleme oder Wortfindungsschwierigkeiten. N...
05/11/2025

🧠 Brain Fog in der Menopause? Keine Panik!

Viele Frauen spüren Konzentrationsprobleme oder Wortfindungsschwierigkeiten. Neurobiologisch ist das kein Abbau, sondern ein Reorganisationsprozess im Gehirn. 🔄

Was du tun kannst:
 🥄 Omega‑3 (EPA, DHA) → fördert Synapsenbildung
 💊 Magnesium + B‑Vitamine → essenziell für Neurotransmitter
 ⚡ Kreatin → mehr Energie für deine Gehirnzellen

💡 Tipp: Keine Radikaldiäten – dein Gehirn liebt komplexe Kohlenhydrate & gesunde Fette.

Die Menopause ist kein kognitiver Abstieg, sondern eine Chance für Anpassung, Regeneration und Resilienz. ✨

Heute heißt es wieder: Süßes oder Saures 🍭🎃 Und ja – Süßigkeiten gehören zu Halloween einfach dazu. Aber was passiert ei...
31/10/2025

Heute heißt es wieder: Süßes oder Saures 🍭🎃

Und ja – Süßigkeiten gehören zu Halloween einfach dazu. Aber was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir naschen?

Kurz gesagt: Zucker liefert schnelle Energie, doch er lässt den Blutzuckerspiegel auch rasch wieder abfallen – das typische „Zuckerhoch“ mit anschließendem Energietief. ⚡⬇️

Das heißt aber nicht, dass man sich an Halloween alles verbieten sollte! Der Schlüssel liegt – wie so oft – in der Balance. ⚖️

Ein paar Tipps aus ernährungswissenschaftlicher Sicht:

🍫 Bewusst genießen: Lieber kleine Mengen hochwertiger Schokolade als große Mengen stark verarbeiteter Bonbons.
🍎 Kombinieren: Wenn du gemeinsam mit der Nascherei etwas Eiweiß- oder Ballaststoffreiches isst (z. B. Nüsse oder Obst), stabilisiert das deinen Blutzucker.
💧 Hydration matters: Trinken nicht vergessen – oft verwechseln wir Durst mit Appetit.
😴 Schlaf & Zucker: Viel Zucker am Abend kann die Schlafqualität beeinflussen – also besser frühzeitig genießen.

Halloween soll Spaß machen – und das darf es auch! 🍬✨

Wenn du Süßes mit Achtsamkeit genießt, kann es problemlos Teil einer ausgewogenen Ernährung sein.

Also: Happy Halloween & stay balanced 🧡

Rückblick auf einen besonderen Abend im  ✨Am 22. Oktober durfte ich gemeinsam mit Küchenchef Olaf Herzig und seinem groß...
24/10/2025

Rückblick auf einen besonderen Abend im ✨

Am 22. Oktober durfte ich gemeinsam mit Küchenchef Olaf Herzig und seinem großartigen Team einen Menüabend gestalten, der mir besonders am Herzen lag. 🤗

Unter dem Motto „Lass deine Nahrung Medizin sein – und die Medizin deine Nahrung“ (Hippokrates) haben wir ein kulinarisches Erlebnis geschaffen, das Genuss und Wissenschaft auf genussvolle Weise miteinander verbindet. 🌿

Jedes Gericht war bewusst komponiert – mit Zutaten, die nicht nur den Gaumen erfreuen, sondern auch Körper und Geist nähren.
Fein abgestimmt, liebevoll zubereitet und inspiriert von dem Gedanken, dass Essen mehr ist als reine Sättigung – es ist ein Weg, uns selbst etwas Gutes zu tun. 🍽️

Ich bin dankbar für die wunderbare Kooperation mit dem Macis-Team und für alle Gäste, die diesen Abend zu etwas so Besonderem gemacht haben.

Euer offenes Interesse, die inspirierenden Gespräche und das gemeinsame Genießen haben einmal mehr gezeigt: Genuss kann wirken – wenn wir bewusst wählen. 💛

Nicht alle Omega-3s sind gleich 🧬Omega-3 klingt oft wie ein Super-Nährstoff – aber: ALA ≠ EPA/DHA. 👉 ALA = pflanzlich (L...
20/10/2025

Nicht alle Omega-3s sind gleich 🧬

Omega-3 klingt oft wie ein Super-Nährstoff – aber: ALA ≠ EPA/DHA.

👉 ALA = pflanzlich (Leinsamen, Chia, Walnüsse)
👉 EPA & DHA = Fisch & Algen

Das Problem: Unser Körper kann ALA nur sehr schlecht in EPA/DHA umwandeln.

➡️ Männer: nur ~5–8 % in EPA, 0–4 % in DHA
➡️ Frauen (durch Östrogen etwas besser): ~9–21 % in EPA, bis 9 % in DHA

✨ Bedeutet: Chia-Samen oder Leinöl sind gesund – ersetzen aber kein Fischöl oder Algenöl. 🐟

Warum EPA & DHA so wichtig sind 🤓⤵️

EPA & DHA sind die Formen, die dein Körper direkt nutzen kann:
💙 EPA = Herzgesundheit
🧠 DHA = Gehirn & Augenfunktion

Beide wichtig für die Bildung anti-entzündlicher Botenstoffe.
ALA (z. B. aus Nüssen oder Leinsamen) ist wertvoll – aber die bekannten Vorteile von Omega-3 (Herzschutz, weniger Entzündung, Gehirnfunktion) sind vor allem mit EPA & DHA verbunden.

👉 Deshalb spricht man oft davon, dass EPA & DHA „bedingt essentiell“ sind: Dein Körper kann sie zwar herstellen – aber nicht in ausreichender Menge.

So deckst du deinen Omega-3-Bedarf richtig:

💡 Beste Strategie: Kombiniere ALA + EPA/DHA
✅ ALA-Quellen: Leinsamen, Chia, Hanfsamen, Walnüsse
✅ EPA/DHA-Quellen: Lachs, Makrele, Hering, Sardinen, Algenöl (für Veganer:innen/ Vegetarier:innen)

Praktisches Beispiel:
🥗 Quinoasalat mit Spinat + Tomaten + zerhackten Walnüssen
🐟 Dazu gegrillter Lachs oder → pflanzlich: Algenöl-Supplement

So bist du optimal versorgt – und zwar ganz ohne Omega-3-Verwirrung. 🌱

Ernährung in den Wechseljahren – was wir bisher wissen und was wir noch herausfinden wollen 🤓🎤 Ich hatte die Gelegenheit...
15/10/2025

Ernährung in den Wechseljahren – was wir bisher wissen und was wir noch herausfinden wollen 🤓

🎤 Ich hatte die Gelegenheit, im Rahmen eines Interviews mit der 📰 über ein Thema zu sprechen, das in Forschung und Gesellschaft endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient: Die Menopause ✨

Denn obwohl jede Frau früher oder später in diese Lebensphase kommt, wissen wir immer noch erstaunlich wenig darüber, wie Lebensstil und Ernährung konkret auf die Symptome wirken, von Hitzewallungen über Schlafstörungen bis hin zu Veränderungen des Stoffwechsels. 🫁

Genau hier setzt unsere aktuelle MENUVA-Studie an, die ich gemeinsam mit Kolleginnen an der Personalisierte Ernährung Heilbronn durchführe. 🔎

Wir kombinieren klassische Ernährungswissenschaft mit modernen Technologien wie Wearables und KI, um zu verstehen, welche Ernährungsmuster Frauen in dieser Lebensphase unterstützen und welche vielleicht eher belasten.

💡 Unser Ziel: Von Erfahrungswissen hin zu validen, personalisierten Empfehlungen. Von „das hat bei mir geholfen“ zu „das zeigt sich messbar in den Daten“. 📊

Frauen zwischen 45 und 60 Jahren können sich übrigens noch zur Teilnahme an der Studie anmelden:
👉 https://lnkd.in/ekFyqeyG

Ich freue mich sehr, dass die Berliner Zeitung dieses wichtige Thema aufgegriffen hat, und hoffe, dass wir so noch mehr Frauen erreichen, die Lust haben, die Forschung aktiv mitzugestalten. 💯

Hier geht’s zum Artikel der BZ:
🔗 https://lnkd.in/eKkEHW24

(Beide Links findet ihr auch nochmal in meinen Stories).

Choline – das unterschätzte Powerhouse 🧠✨Die meisten haben noch nie davon gehört und doch formt es unser Gehirn, unsere ...
11/10/2025

Choline – das unterschätzte Powerhouse 🧠✨

Die meisten haben noch nie davon gehört und doch formt es unser Gehirn, unsere Zellen und sogar, welche Gene an- oder ausgeschaltet werden.

Cholin baut Zellmembranen, ermöglicht Gedächtnis- und Muskelfunktion und steuert über DNA-Methylierung langfristig unsere Gesundheit. Wenn es fehlt, sind die Folgen deutlich: Fettleber, Muskelschäden und Störungen in der Genregulation. 🧫

In Studien entwickelten 77 % der Männer und 80 % der postmenopausalen Frauen Organschäden, wenn sie nicht ausreichend Colin konsumierten. 🚨

Warum trifft es nicht alle gleich?

👉 Östrogen schützt Frauen vor der Menopause, weil es die körpereigene Cholin-Synthese ankurbelt. Nach der Menopause fällt dieser Effekt weg.

👉 Häufige genetische Varianten (PEMT, MTHFD1, CHDH) erhöhen zusätzlich den Bedarf – und viele Menschen tragen sie, ohne es zu wissen.

Besonders kritisch ist die Versorgung in Schwangerschaft und Stillzeit: Der Bedarf steigt an, auf 450–550 mg/Tag. Cholin unterstützt in dieser Phase die Entwicklung von Gehirn und Retina des Kindes mit Effekten, die ein Leben lang anhalten können.

Cholin zeigt eindrücklich, wie komplex Ernährung ist: essentiell, aber übersehen – universell, aber individuell – simpel auf dem Papier, aber tiefgreifend in der Biologie. 🧬

Wo ist Cholin enthalten? 

Die wichtigsten Cholin-Quellen aus der Ernährung:

🥚 Eier – v. a. das Eigelb ist eine der reichsten Quellen überhaupt
🐟 Fisch & Meeresfrüchte – z. B. Lachs, Kabeljau, Garnelen
🥩 Fleisch & Geflügel – Rind, Huhn, P**e, Leber (extrem cholinreich)
🥛 Milchprodukte – Milch, Käse
🌱 Pflanzliche Quellen (geringe Mengen) – Sojabohnen, Kichererbsen, Nüsse

👉 Tierische Lebensmittel liefern meist deutlich mehr Cholin als pflanzliche. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, sollte deshalb besonders auf die Zufuhr achten.

✨ Deine Balance im Wandel – Yoga & Ernährung für Frauen 40+ ✨Liebe Frauen,unser Körper verändert sich – und mit ihm auch...
06/10/2025

✨ Deine Balance im Wandel – Yoga & Ernährung für Frauen 40+ ✨

Liebe Frauen,
unser Körper verändert sich – und mit ihm auch unsere Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung, Bewegung und innere Balance. 🌿

Gemeinsam mit der wunderbaren Yogalehrerin Jana Bierkämper () lade ich dich herzlich zu einem inspirierenden Workshop am 15. November 2025 in Leipzig ein.

Dich erwarten:
🧘‍♀️ Eine wohltuende Yoga-Praxis
🥗 Ernährungstipps für hormonelle Balance & Wohlbefinden
💬 Austausch, Snacks () & Zeit für dich

Wir zeigen dir, wie du mit kleinen Impulsen deine Gesundheit stärken, Stress besser bewältigen und dein hormonelles Gleichgewicht unterstützen kannst. 💛

📅 Wann: Samstag, 15. November 2025 | 13–16 Uhr
📍 Wo: Ashtanga Loft, Karl-Heine-Str. 85a (Westwerk/Hinterhaus), Leipzig
💶 Preis: 59 €
📩 Anmeldung bis 8. November unter yoga@essens.de oder per DM an

Die Plätze sind begrenzt – gönn dir diese Auszeit nur für dich! 🌸

✨ Gestern durfte ich ein Interview für  geben – Thema: Alternative Fleischprodukte.Besonders spannend: Pilze 🍄 – kulinar...
02/10/2025

✨ Gestern durfte ich ein Interview für geben – Thema: Alternative Fleischprodukte.

Besonders spannend: Pilze 🍄 – kulinarisch vielseitig und ernährungsphysiologisch interessant.

👉 Wichtig zu wissen:

Pilze enthalten alle essentiellen Aminosäuren, jedoch in geringerer Menge und nicht im idealen Verhältnis wie Fleisch.

Ihr Proteingehalt ist deutlich niedriger (ca. 3 g/100 g vs. 20 g/100 g bei Fleisch).

Dafür liefern Pilze wertvolle Ballaststoffe, B-Vitamine (v. a. B2, B3, Folat), Kalium und Kupfer sowie Vitamin D (bei UV-Licht-Exposition).

Moderne Innovationen wie Pilzmyzel (z. B. Koji, Mykoprotein) erhöhen den Proteingehalt und bringen eine fleischähnliche Textur mit natürlichem Umami. 🌱

Pilze sind also kein 1:1-Ersatz für Fleischprotein – aber eine spannende Ergänzung in einer nachhaltigen Ernährung.

👉 Habt ihr schon Fleischalternativen aus Pilzen probiert?

Der Sommer ist vorbei – jetzt braucht deine Haut Extra-Pflege von innen ✨Sonne, und UV-Strahlen haben sie in den letzten...
30/09/2025

Der Sommer ist vorbei – jetzt braucht deine Haut Extra-Pflege von innen ✨

Sonne, und UV-Strahlen haben sie in den letzten Wochen gefordert. Das Ergebnis: oxidativer Stress, der Zellen belastet und die Haut schneller altern lässt.

👉 Hier kommen zwei Antioxidantien ins Spiel, die wie ein Schutzschild wirken: Vitamin C & Vitamin E.

🔬 Vitamin C – wasserlöslich, schützt das Zellinnere, unterstützt Kollagenbildung & sorgt für straffe, widerstandsfähige Haut.

🛡 Vitamin E – fettlöslich, sitzt in den Zellmembranen, fängt freie Radikale ab & schützt die Hautöle vor Oxidation.

💊 Das Besondere: Sie wirken im Team.

Wenn Vitamin E ein freies Radikal abfängt, wird es selbst „verbraucht“. Vitamin C regeneriert es zurück in die aktive Form. So verstärken sie sich gegenseitig und bieten deiner Haut doppelten Schutz. 🔒

Praktisch im Alltag: Ein bunter Spinat-Granatapfel-Salat mit Mandeln & Olivenöl liefert Vitamin C + E in einem Gericht, leckere Hautpflege von innen. 🥗

💡 Fazit: Gerade nach dem Sommer ist es wichtig, die Haut von innen zu stärken. Mit Vitamin C & E unterstützt du nicht nur Regeneration & Glow, sondern auch dein Immunsystem – und das 365 Tage im Jahr. 📆

Adresse

Karl-Liebknecht-Straße 26; C/o Health Lounge
Leipzig
04229

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dorothea Portius - Your Personal Health Coach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Dorothea Portius - Your Personal Health Coach senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram