
23/12/2023
Türchen Nr. 22 meines Resilienz-Adventskalenders! Heute geht es darum, persönliche Stärken zu erkennen und zu reflektieren. 🌟
Der "Kreis des Glücks" ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun. Der Kreis des Glücks ist ein pädagogisches Tool, das hilft, positive Eigenschaften zu erkennen und zu stärken.
Hier ist eine kurze Anleitung, wie der "Kreis des Glücks" gemacht wird:
1. Nimm ein großes Blatt Papier und malt einen großen Kreis in die Mitte.
2. Teile den Kreis in fünf Abschnitte, die die folgenden Bereiche repräsentieren: Stärken und Talente, Erfolge und Fähigkeiten, positive Gefühle und Eigenschaften, unterstützende Personen und lieb gewonnene Orte.
3. Bitten dein Kind, in jeden Abschnitt des Kreises Dinge zu schreiben oder zu malen, die in diesen Bereichen bedeutsam für es sind. Zum Beispiel kann es seine Stärken und Talente im ersten Abschnitt notieren, Erfolge und Fähigkeiten im zweiten, positive Gefühle und Eigenschaften im dritten usw.
4. Verwenden den Kreis des Glücks als Plattform, um mit deinem Kind über Stärken und positive Erfahrungen zu sprechen. Dies wird dazu beitragen, das Selbstbewusstsein und die Resilienz unserer Kinder zu stärken.
Einfach, kreativ und effektiv - der "Kreis des Glücks" ist eine wunderbare Möglichkeit, Kinder zu helfen, persönliche Stärken zu erkennen und zu reflektieren.
Probiert es aus! Ich wünsche euch viel Spaß!