Die Salzgrotte im Moritzhof

Die Salzgrotte im Moritzhof "Entspannung ist Wohlfühlen!" der Bronchien erwünscht sind. Alles was eine medizinische Wirkung hat, kann auch Nebenwirkungen verursachen.

In der medizinischen Forschung wird die Wichtigkeit von Mineralien und Salzen für die Regulierung von lebensnotwendigen Organ- und Körperfunktionen immer wieder bestätigt. Die Aufnahme dieser für das biologische Gleichgewicht unseres Körpers notwendigen Grundbausteine erfolgt zum Beispiel über Haut und Atemwege. Durch das Inhalieren von mit Mineralstoffen angereicherter Atemluft ergeben sich zusät

zliche günstige lokale Wirkungen, die zur Behandlung oder Vorbeugung von Erkrankungen der Lunge bzw. Eine zu Entspannung und inneren Ruhe leitende Umgebung beeinflusst zudem das vegetative Nervensystem, lindert psychosomatisch bedingte Beschwerden und hilft als Stressprophylaxe. Im Falle von Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen sollte vor einem Besuch der Salzgrotte der Hausarzt konsultiert werden. Bisher übernahmen Krankenkassen bei verschiedenen Krankheitsbildern vereinzelt Kostenbeiträge für Kuraufenthalte am Toten Meer. Heute sind solche Kuraufenthalte überwiegend privat zu bezahlen und daher für viele Menschen nicht mehr finanzierbar. Mit dem Besuch unseres Salinariums können Sie sich ohne eine anstrengende Reise und ohne Risiko immer wieder einen erholsamen Kurzurlaub gönnen. Die Sitzungen in der Salzgrotte starten jeweils zur 15. Minute einer Stunde und dauern 45 Minuten, die Ihnen die Wirkung von 3 Tagen Erholung am Meer bieten! Sie entspannen bei Lichtspielen, beruhigenden Klängen und sanftem Wasserplätschern. Mit jedem Atemzug gelangen die wertvollen Wirkstoffe aus dem Salz des Toten Meeres in Ihren Organismus. Für den Aufenthalt in der Salzgrotte benötigen Sie keine spezielle Kleidung, lediglich die Schuhe müssen gegen saubere weiße Socken eingetauscht werden. Diese bringen Sie am besten selbst mit – Sie können bei uns aber auch selbstverständlich welche erwerben. Da die Raumtemperatur innerhalb der Salzgrotte nur 20 Grad beträgt, erhalten Sie auf Wunsch auch eine wärmende Decke. Sie nehmen in sehr bequemen Entspannungs- und Wellnessliegen platz und unser Team ist Ihnen bei der Einstellung der gewünschten Position behilflich.

09/06/2024

Like unsere Seite und verpasse keinen Beitrag mehr ❤❤

25/11/2023

FUND DES TAGES

25/11/2023
09/07/2023
21/06/2023

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte
Im Moritzhof.
Schön wars.

21/06/2023
21/06/2023

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte im Moritzhof.

Grüße aus der Salzgrotte
21/06/2023

Grüße aus der Salzgrotte

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte im Moritzhof.

Schön wars
21/06/2023

Schön wars

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte
Im Moritzhof.
Schön wars.

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte
21/06/2023

Junggesellinenabschied in der Salzgrotte

Adresse

Zwickauer Straße 125/129
Leipzig
04279

Öffnungszeiten

Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 10:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+4934133763360

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Die Salzgrotte im Moritzhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Die Wirkung auf unseren Körper

In der medizinischen Forschung wird die Wichtigkeit von Mineralien und Salzen für die Regulierung von lebensnotwendigen Organ- und Körperfunktionen immer wieder bestätigt. Die Aufnahme dieser für das biologische Gleichgewicht unseres Körpers notwendigen Grundbausteine erfolgt zum Beispiel über Haut und Atemwege. Durch das Inhalieren von mit Mineralstoffen angereicherter Atemluft ergeben sich zusätzliche günstige lokale Wirkungen, die zur Behandlung oder Vorbeugung von Erkrankungen der Lunge bzw. der Bronchien erwünscht sind. Eine zu Entspannung und inneren Ruhe leitende Umgebung beeinflusst zudem das vegetative Nervensystem, lindert psychosomatisch bedingte Beschwerden und hilft als Stressprophylaxe. Alles was eine medizinische Wirkung hat, kann auch Nebenwirkungen verursachen. Im Falle von Schilddrüsen- oder Nierenerkrankungen sollte vor einem Besuch der Salzgrotte der Hausarzt konsultiert werden. Bisher übernahmen Krankenkassen bei verschiedenen Krankheitsbildern vereinzelt Kostenbeiträge für Kuraufenthalte am Toten Meer. Heute sind solche Kuraufenthalte überwiegend privat zu bezahlen und daher für viele Menschen nicht mehr finanzierbar. Mit dem Besuch unseres Salinariums können Sie sich ohne eine anstrengende Reise und ohne Risiko immer wieder einen erholsamen Kurzurlaub gönnen. Die Sitzungen in der Salzgrotte starten jeweils zur 15. Minute einer Stunde und dauern 45 Minuten, die Ihnen die Wirkung von 3 Tagen Erholung am Meer bieten! Sie entspannen bei Lichtspielen, beruhigenden Klängen und sanftem Wasserplätschern. Mit jedem Atemzug gelangen die wertvollen Wirkstoffe aus dem Salz des Toten Meeres in Ihren Organismus. Für den Aufenthalt in der Salzgrotte benötigen Sie keine spezielle Kleidung, lediglich die Schuhe müssen gegen saubere weiße Socken eingetauscht werden. Diese bringen Sie am besten selbst mit – Sie können bei uns aber auch selbstverständlich welche erwerben. Da die Raumtemperatur innerhalb der Salzgrotte nur 20 Grad beträgt, erhalten Sie auf Wunsch auch eine wärmende Decke. Sie nehmen in sehr bequemen Entspannungs- und Wellnessliegen platz und unser Team ist Ihnen bei der Einstellung der gewünschten Position behilflich.