Tierarztpraxis am Adler

Tierarztpraxis am Adler Tierarztpraxis am Adler
Praxis für kleine Haus- und Heimtiere
Inh. Tierärztin Ulrike Seidel

Wir bieten folgende Leistungen an:

Standardleistungen
- Allgemeinuntersuchung
- Impfberatung und Schutzimpfungen
- Tierkennzeichnung mit Microchip nach ISO-Standard
- EU - Heimtierausweise
- Weichteilchirurgie
- Röntgen (SV Zulassungsstelle für ED- und HD-Röntgen)
- Ultraschall
- Zahnsteinentfernung mit Ultraschall
- Blutuntersuchung
- Harnuntersuchung
- Welpenvorsorge
- Altersvorsorge
- Ernährun

gsberatung
- Reiseberatung
- Hausbesuche

Spezialleistungen
- Akupunktur
- Augenuntersuchung mit Spaltlampe (inkl. Zuchttauglichkeitsprüfung)
- Augenoperationen
- Konservierende Zahnbehandlungen
- Spezialzahnbehandlungen bei Nagern
- Diagnostik und Therapie des Herz-Kreislauf-Systems, EKG
- Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen
- Knieoperationen, Minimalosteosynthese
- Diabetes-Beratung
- Physiotherapie
- Künstliche Besamung Hund
- Deckzeitbestimmung

Lemmys Statement am heutigen Donnerstag.
03/07/2025

Lemmys Statement am heutigen Donnerstag.

Wir sind fleißig am packen, räumen und umbauen.Daher kommt es in den nächsten Tagen unter Umständen zu Einschränkungen. ...
26/05/2025

Wir sind fleißig am packen, räumen und umbauen.
Daher kommt es in den nächsten Tagen unter Umständen zu Einschränkungen. Bitte haben sie Verständnis.
Ab Anfang Juni freuen wir uns dann euch in unseren neuen Praxisräumen in der Elster Passage begrüßen zu dürfen.

Aktuell erwachen mit dem Frühling die ersten Igel aus dem Winterschlaf und manch einer vonihnen benötigt die Hilfe von a...
02/04/2025

Aktuell erwachen mit dem Frühling die ersten Igel aus dem Winterschlaf und manch einer von
ihnen benötigt die Hilfe von aufmerksamen Tierfreunden.
Alle Wildtiere, ob ein frisch erwachter Igel oder auch die Vögel im Nestbaustress, freuen sich auch
schon vor dem Sommer über bereitgestellte und sauber gehaltene Wasserstellen um ihren Durst zu
stillen. Gibt es bereits ein Igelfutterhaus im Garten kann man gerade in den kälteren Nächten den
Stachelrittern auch mit etwas Futter eine Starthilfe anbieten.
Besonders sollte man jetzt die Augen nach abgemagerten, schwachen (torkelnden) und tagaktiven
Igeln offen halten. Vermehrt sind leider auch verletzte Tiere auffällig, weil beim Frühjahrsputz in
Gärten und Grünanlagen auch so manches Igelnest zerstört wird.
Diese hilfsbedürftigen Igel sollten zunächst gesichert werden, um dann unbedingt zeitnah in einer
Igelstation oder beim igelkundigen Tierarzt, z.B. in unserer Praxis, vorgestellt zu werden. ❤️

7. Stammtisch der niedergelassenen Tierärztinnen und Tierärzte aus Leipzig und Umgebungzum Austausch zu aktuellen Themen...
23/03/2025

7. Stammtisch der niedergelassenen Tierärztinnen und Tierärzte aus Leipzig und Umgebung

zum Austausch zu aktuellen Themen.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute möchte ich noch einmal an den Stammtisch am Dienstag den 25.03.2025 erinnern. Ich bitte um Rückmeldung. :

https://forms.gle/fgQwtgepr3yWtgmY7

Die Themen sind hier die Neuerungen in der TÄHÄV in der Kleintierpraxis. Dazu hält Frau Dr. Ilka Emmerich von der Universität Leipzig dankenswerterweise einen Vortrag.

Frau Specht von der Firma MSD hält den Vortrag „Innovation in der Parasitenprophylaxe des Hundes“ (Bravecto zur Injektion).

Wie gewohnt können wir uns im Nachgang austauschen und Netzwerken. Hier würde ich gerne über Ihre Erfahrungen im Jahr 2025 bei den von Ihnen geleisteten Notdiensten sprechen (Auslastung, Anrufvolumen, Sinnhaftigkeit).

Wie gehabt treffen wir uns im Salon Medici des Don Giovanni. Die Getränke sind wie auch bei allen vorangegangen Stammtischen von Ihnen selbst zu tragen.

Da das letzte Mal einige Getränken nicht beglichen wurden sind, bitte ich darum, dass diesmal verstärkt darauf zu achten ist das die Getränke von jedem selbst zu bezahlen sind.

Für den MSD Vortrag gibt es eine Fortbildungsstunde der ATF.

Wir bitten alle Teilnehmenden um 16.45 Uhr einzutreffen.

Der Zeitplan sieht folgendermaßen aus:

16.45 Uhr Einlass
17.00 Uhr Vortrag von Frau Specht (MSD) „Innovation in der Parasitenprophylaxe des Hundes“
18.00 Uhr Vortrag von Frau Dr. Emmerich zum Thema Neuerungen in der TÄHÄV für Kleintiere
19:00 Uhr Buffet mit anschließender Austausch zu den geleisteten Notdiensten
Gemeinsamer Ausklang und Zeit für weiteren Austausch.
Weiterhin bleibt es dabei, dass auch angestellte Tierärztinnen und Tierärzte gern teilnehmen können.

Wir bitten Sie, um eine Rückmeldung, da auch die Platzkapazitäten begrenzt sind.

18/09/2024

Einmal „knack“ und gesund❓ Die Realität sieht anders aus: 👇

Falsch durchgeführte chiropraktische Behandlungen können bei eurem Haustier zu Schmerzen und schwerwiegenden Verletzungen führen! Das Problem: Der Begriff „ “ ist nicht geschützt. Jeder darf sich so nennen – unabhängig davon, ob er oder sie eine entsprechende Ausbildung hat. Darum ist es wichtig, sich zuvor gut zu informieren:

🔹 Bei bestimmten orthopädischen Erkrankungen ist der Einsatz von manueller und physikalischer Therapie – also z.B. Physiotherapie oder Chiropraktik – sinnvoll und auch wichtig. Dies ersetzt aber niemals eine vorherige eingehende Untersuchung und entsprechende Behandlung durch einen Tierarzt! Eine chiropraktische Behandlung sollte deshalb nur begleitend nach der Diagnose und Behandlung (insbesondere Schmerzlinderung) durch einen Tierarzt erfolgen.

🔹 Die durchführende Person muss tiefgreifende anatomische und tiermedizinische Kenntnisse aufweisen und eine entsprechende tiefgreifende chiropraktische Ausbildung der behandelnden Tierarten vorweisen. Es ist daher sinnvoll, sich z.B. an Tierärzte mit der Zusatzbezeichnung „Manuelle und physikalische Therapien“ bzw. CCRP (Certified Canine Rehabilitation Practitioner)-zertifizierte Tierärzte zu wenden.

🔹 Das beliebte „Knacken“ beim Einrenken ist kein Indiz dafür, dass eine chiropraktische Behandlung erfolgreich ist. Vielmehr löst es in uns Menschen ein befriedigendes Gefühl aus, kann aber für das Tier ernsthafte Folgen haben – eben dann, wenn die chiropraktische Maßnahme unsachgemäß durchgeführt wird.

🔹 Im Fernsehen und bei Social Media werden teilweise unsachgemäße chiropraktische Behandlungen an Tieren gezeigt und dadurch ein falsches Bild vermittelt. Dies ist bedenklich, da u.a. ein unrealistisches Bild des Behandlungserfolgs erzeugt wird und Schmerzen, sowie langfristige Leiden bei den Tieren für eine gute Einschaltquote oder Klicks billigend in Kauf genommen werden.

Achtung Baustelle Wir bitten um Ihr Verständnis und Geduld.UPDATE 3.6.2024 : Das Parkverbot wurde aufgehoben. Es darf wi...
02/06/2024

Achtung Baustelle
Wir bitten um Ihr Verständnis und Geduld.
UPDATE 3.6.2024 : Das Parkverbot wurde aufgehoben. Es darf wieder beidseitig geparkt werden (vom Adler kommend in Richtung Altranstädter Straße )

Ab dem 03.06.2024 wird die Dieskaustraße grundhaft ausgebaut und neugestaltet.

Dadurch kommt es auch in der Windorfer Straße vor der Praxis zu erheblichen Einschränkungen.
Planen Sie bei der Anreise und Ihrem Besuch unserer Praxis mehr Zeit ein oder wählen Sie den ÖPNV.

Umleitung
Die Umleitung des Verkehrs wird hauptsächlich über die Altranstädter / Windorfer Straße erfolgen.
Die Windorfer Straße wird zur Einbahnstraße. Es wird zu dem vor der Praxis ein halbseitiges Parkverbot eingerichtet.

Schienenersatzverkehr
Nutzen Sie Straßenbahn Linie 3 aus Richtung Innenstadt bis zum Adler
oder aus Richtung Großzschocher die Bus Linie N1.

Stand: 02.06.2024
Bei eventuellen Änderungen halten wir Sie schnellstmöglich auf dem Laufenden.
Weiterführende Fragen zur Baumaßnahme und zur Umleitung richten Sie bitte an dieskaustraße@leipzig.de

30/05/2024

ESCCAP bietet Ihnen unabhängige, fachlich fundierte und verständliche Informationen zu Parasiten bei Hunden und Katzen.

27/04/2024

🐾🐕Was ist bei der Entwurmung von Hunden zu beachten❓
👉https://t1p.de/en91

27.04.2024. 6.00 Uhr -18.00 Uhr. Wir sind im   für Ihre   in der Tierarztpraxis am Adler in  . Um telefonische Voranmeld...
26/04/2024

27.04.2024. 6.00 Uhr -18.00 Uhr. Wir sind im für Ihre in der Tierarztpraxis am Adler in . Um telefonische Voranmeldung wird dringend gebeten.

Frohe Ostern!
31/03/2024

Frohe Ostern!

(Werbung) Kater O‘Melly ist zur Zeit auf Station. Er hat momentan Probleme mit Unsauberkeit. Zudem hattet er vor kurzem ...
16/03/2024

(Werbung) Kater O‘Melly ist zur Zeit auf Station. Er hat momentan Probleme mit Unsauberkeit. Zudem hattet er vor kurzem Struvit (Kristallen) im Urin. Wir leiten nun Maßnahmen ein um Urin zur Diagnostik zu gewinnen.
Damit sich Katzen bei uns wohlfühlen nutzen wir Pheromon-Stecker auf unserer eigenen Katzenstation.

Werbung - Letzte Woche setzten wir bei Hundeopa Timon einen Insulin Chip. Dieser Chip misst den Blutzucker - Gehalt und ...
27/02/2024

Werbung - Letzte Woche setzten wir bei Hundeopa Timon einen Insulin Chip. Dieser Chip misst den Blutzucker - Gehalt und übermittelt ihn an die FreeStyle Libre 3 App. Damit hat Frauchen die Diabeteswerte ihres Hundes immer im Blick.

Adresse

Windorfer Straße 24
Leipzig
04229

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 13:00
14:00 - 18:30
Dienstag 08:30 - 13:00
14:00 - 18:30
Mittwoch 08:30 - 13:00
14:00 - 18:30
Donnerstag 08:30 - 13:00
14:00 - 18:30
Freitag 08:30 - 13:00
14:00 - 18:30
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+493414249010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis am Adler erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie