YWYA Ich biete fundierten Yogaunterricht in Leipzig. Die Kurse werden i.d.R. von deiner Krankenkasse bezuschusst. Hatha Yoga als Weg zu mehr Balance in deinem Leben.

Dich erwartet ein durchdachtes Kurs-Konzept und persönliches Yoga Coaching in das meine Arbeit als Physiotherapeutin einfließt. Mein Unterricht steht in der der Tradition der tantrischen Lebensphilosophie und basiert auf innovativen Erkenntnissen aus Forschung und Wissenschaft. So arbeite ich multikonzeptional und mit verschiedenen Methoden. Mein Stilrepertoire umfasst Alignment, Yin und Vinyasa. Mir geht es darum eine harmonische und individuelle Praxis zu gestalten, die den Bedürfnissen meiner Gruppen und Einzelcoachings gerecht wird. So verzichte auf eine genaue Verortung in einem Stil und lasse das Know How aus meiner Arbeit als Physiotherapeutin mit einfließen.

12/08/2024
Du möchtest Yoga lieber von zu Hause üben weil du dich dann wohler fühlst, du zu einer Risikogruppe gehörst oder weil du...
13/12/2023

Du möchtest Yoga lieber von zu Hause üben weil du dich dann wohler fühlst, du zu einer Risikogruppe gehörst oder weil du gerade nicht so viel Geld für einen Präsenzkurs hast?

Ab Januar biete ich aus Leipzig krankenkassenbezuschusst einen neuen Hatha Yoga Kurs online an.

Ermäßigt zahlst du nur 4,00€ pro Einheit.

https://www.claramuriel.com/about-4-3

U R B A N  R E T R E A T  3 . 0 Erlebe die vier Qualitäten des Herzens:1. Freundlichkeit (maitri): Lerne, dir selbst und...
27/11/2023

U R B A N R E T R E A T 3 . 0

Erlebe die vier Qualitäten des Herzens:

1. Freundlichkeit (maitri): Lerne, dir selbst und anderen mit Freundlichkeit und liebevoller Aufmerksamkeit zu begegnen. Das tut gut in einer Welt, die oft schnelle Lösungen für komplexe Probleme von uns fordert.

2. Mitgefühl (karunã): Verstehe, wie Mitgefühl die Basis für wahre Verbundenheit und inneren Frieden bilden kann. Gemeinsam können wir die Welt gerechter

3. Mitfreude (muditã): Entdecke die Freude, die entsteht, wenn du das Glück und die Erfolge anderer teilst und feierst. Erkenne auch, was dich daran hindert, andere zu unterstützen.

4. Nachsicht (upeksã): Erfahre, wie Gelassenheit und Nachsicht in schwierigen Zeiten deine innere Stärke stärken und deine Resilienz fördern. Du wirst nachgiebiger mit Dir selbst.

Egal, ob du gerade auf dem Gipfel des Glücks stehst oder mit Herausforderungen konfrontiert bist, wir können lernen, wie wir diese Qualitäten im Herzen pflegen und in den Alltag integrieren. Im Yogasutra des Patanjali heißt es:
Erinnere dich an diese Qualitäten, wenn alles gelingt (punya) oder auch wenn etwas misslingt (apunya). Durch
Yogatechniken können wir unseren inneren
Wahrnehmungsraum (citta) transformieren und die Welt um uns herum mit einer neuen Perspektive
(prasádana) betrachten.

Du bist in einem zärtlichen Raum willkommen. ❄️

Dieses Retreat bietet nicht nur eigene persönliche Entwicklung, sondern auch die Möglichkeit, tiefer in Verbindungen zu treten mit Gleichgesinnten, die regelmäßig ins Studio kommen, um Yoga zu praktizieren.

Datum: 23. - 25. Februar 2024
Ort:
Kosten: 189€ EARLY
Bird bis 15.12.23, dann 209€

-Krankenkassen bezuschusst!-

‼️ Am 13.01.2023 findet online der nächste Yoga und kulturelle Aneignung Workshop mit  statt. ‼️ Das ist die letzte Chan...
22/11/2023

‼️ Am 13.01.2023 findet online der nächste Yoga und kulturelle Aneignung Workshop mit statt. ‼️
Das ist die letzte Chance um den Workshop vor dem Lesekreis für kritische Yogalehrende 2024 zu absolvieren. 🙌🏻
Aber hey: Nicht alle Menschen haben die selben finanziellen Voraussetzungen… Falls du also gerne beim Lesekreis dabei sein magst aber aktuell nicht so viel Kohle auf dem Konto hast, dann mach einfach bei der Verlosung mit.
(Der Workshop ist die Voraussetzung für den Lesekreis 2024)
Alles was du tun musst, ist hier kommentieren warum du gerne beim Lesekreis dabei wärst.
Die Auslosung findet am 20.12.23 statt.
Free option: Share this post and follow and as you wish.
Danke für deinen Support und dein Interesse!

By the way: Manchmal ist auch nur vorübergehend das Geld knapp… Falls du dich komisch fühlst bei der Verlosung mitzumachen: Du kannst “in besseren Zeiten” einfach einer anderen Person den Workshop ermöglichen. So unterstützen wir uns gegenseitig und der Kreis schließt sich. 💜

Über die Hälfte der Plätze sind schon belegt… Book your spot: ▶️ Link in Bio ▶️ Aktivismus ▶️ Anmeldeformular ✔️

Resources: https://www.annapurna-house.com/cultural-appropriation-workshop

G O O D B Y E  S U M M E R Die Tage werden kürzer, die Luft kühler - der Herbst ist da. Zeit den Sommer loszulassen und ...
03/11/2023

G O O D B Y E S U M M E R

Die Tage werden kürzer, die Luft kühler - der Herbst ist da.

Zeit den Sommer loszulassen und all das, was uns in den Sonnen- und Lichttagen genährt hat zu erinnern.

Zeit zu schauen, wie wir gut durch die dunkle Jahreszeit kommen.

Ende November unterrichte ich zu diesem Thema einen Workshop im Eutritzsch.

Welche Erkenntnisse aus dem Sommer, welche Erfahrungen haben Potential uns zu stärken?

Die Kleshas aus der Yogaphilosophie unterstützen uns dabei herauszufinden, was aktuell wesentlich für uns ist. Sie schärfen die Linse auf das, was uns dient.

Wir schauen uns unser Energie- und Stresslevel an und erfühlen, welche Stressoren außerhalb und innerhalb unserer Einflussmöglichkeiten sind.

…und wir versuchen damit einfach nur zu sein.

Beim Atmen.
Beim Bewegen.
Beim Sitzen.

Wir üben uns darin Fragen auszuhalten, die keine Antworten haben und lernen zu beobachten, dass hinter allem unser Atem fließt.

Als Abbild dessen, was ist ist, kann der Atem Ausdruck unsers Gemütszustandes sein.

Die Möglichkeit den Atem aktiv zu steuern schenkt uns die Freiheit regulative und regenerative Prozesse anzustoßen.

Um diese Prozesse als Lehrerin halten zu können hab ich mir im Sommer Raum genommen für meine ganz eigenen Prozesse.
Wundervolle Bücher haben mich begleitet.

Ich bin den Autor*innen für viele Stunden des Hör- und Lesegenusses dankbar.

Lone Frank hat mich mit ihrem Buch über die Liebe so berührt, dass ich eine Email an die Autorin schrieb und eine wunderschöne Antwort erhielt.

Es sind diese kleinen Dinge aus diesem Sommer, die in ihrer Summe Kraft geben könnten für meine „dunkle“ Jahreszeit.

Die Begegnungen mit neuen Menschen, das vertiefen langer Freund*innenschaften, das Einlassen auf all die Unannehmlichkeiten zwischendurch und Zeiten mit der Familie.

Welche Autor*innen haben dich in letzter Zeit begleitet?

📸 .branding

L G B T Q I A * S A F E R S P A C EAuf meiner Website sieht man die Intersex Inclusive Pride Flag mit dem Begriff LGBTQI...
17/09/2023

L G B T Q I A * S A F E R S P A C E

Auf meiner Website sieht man die Intersex Inclusive Pride Flag mit dem Begriff LGBTQIA* safer space.

Damit zeige ich, dass es mir bewusst ist, dass Menschen aufgrund von ihrer Identität Benachteiligungs- und Diskriminirungserfahrungen machen.

Viele Menschen kennen mittlerweile die Regenbogenfahne. Diversität scheint woke zu sein. Dabei entsteht die neben der zu begrüßenden Sichtbarkeit für marginalisierte Gruppen auch die Gefahr des sogenannten Tokenismus.

„Die Praktik des Tokenismus dient dazu, die Kritik an bestehenden diskriminierenden oder ausgrenzenden Machtverhältnissen, wie beispielsweise Sexismus oder Rassismus, abzuwehren, da die dominante Gruppe sich darauf berufen kann, Personen dieser „Kategorien“ aufgenommen zu haben. Bestehende Machtverhältnisse werden damit jedoch nicht erschüttert, sondern nur oberflächlich verdeckt.“ (1)

1978 entstand in San Francisco die erste Pride - Flag. Erstmals besetzte ein schwuler Mann in den USA ein öffentliches Amt: Harvey Milk. Dieser gab dann den Auftrag ein Symbol für die queere Community zu designen.

Im Laufe der Jahre wurde

diese Flagge immer wieder erweitert und es entstanden neue Varianten, die mehr Identitäten mit einschließen sollten.

Swipe um die Bedeutung der Flagge zu lesen und den ganzen Artikel.
Diesen gibt‘s auch auf der Website (Link in Bio ▶️ Blog)

Quellen im letzen Slide.

Credits gehen raus an
Thank you for your work and being you’re great teachers, authors, activists and inspiration for my life and practice. 🙌🏻

Foto: .wayfarer.yoga
Yogabuddy:

#

I AM A YOGATEACHER AND LIFELONG STUDENT 🙏🏻Diverse Yogaausbildungen in verschiedenen Stilen und Methoden in Indien und De...
04/09/2023

I AM A YOGATEACHER AND LIFELONG STUDENT 🙏🏻

Diverse Yogaausbildungen in verschiedenen Stilen und Methoden in Indien und Deutschland bereichern meine Praxis und meinen Unterricht. Alle aus der Traditionslinie Krishnamacharyas.
Mit bereits 13 Jahren besuchte ich meine erste Yogaklasse und seitdem habe ich nie wieder mit dem Studium des Yogas, also meiner Selbst in dieser Welt aufgehört.
Der Yoga ist ein Übungsweg und die ihm innewohnende Haltung kann eine Lebenseinstellung werden. Er besteht aus vielen Techniken, die uns helfen können, ein gesünderes und freieres Leben zu führen.
Als Physiotherapeutin habe ich die Möglichkeit meinen Schüler*innen eine besonders sichere Asanapraxis zu vermitteln und kann anatomische- und physiologische Zusammenhänge gewissenhaft erklären. In der Yogapraxis ist aber nicht der Körper das wichtigste Tool, sondern unser Atem. Mit unserem Atem haben wir die Möglichkeit körperliche, und seelische Empfindungen zu erkunden und unseren Geist zur Ruhe zu bringen. Das ist ein wesentliches Ziel im Yoga: Die Meditation.
Wenn wir achtsam mit unserem Atem üben, wird die äußere Form von Bewegung weniger relevant. Wenn wir lernen unserem Atem zuzuhören, dann wird er uns nur in Positionen führen, die für uns angemessen sind. Den Weg zu diesem Körperbewusstsein und der inneren Freiheit, zu jeder Zeit entscheiden zu können, was passend ist, zu vermitteln, ist meine größte Freude. Es erfüllt mich mit Dankbarkeit, dass meine Art des Unterrichts Anklang findet und ich viele Schüler*innen schon seit Jahren auf ihren persönlichen Lebenswegen mit Yoga begleiten kann.

Für mich bedeutet Yoga, die Freiheit in den (eigenen) Begrenzungen zu finden.

Schon mal den Reiter „Yoga“ auf meiner Website entdeckt?

Dort findest du mehr zu den Quellen meiner Praxis und der Traditionslinie, mit der ich übe. 🙌🏻

📸

V O R B E U G E N - V A R I A T I O Nउत्तानासन - Uttanasana अर्धोत्तानासन - Ardha UttanasanaDie tiefe- und halbe Vorbeug...
24/08/2023

V O R B E U G E N - V A R I A T I O N

उत्तानासन - Uttanasana

अर्धोत्तानासन - Ardha Uttanasana

Die tiefe- und halbe Vorbeuge kennst du vielleicht aus der Āsanapraxis.
Je nach Konstitution können wir in Variationen üben, die die eigene Widerstandsfähigkeit stärken.

“Die gesamte Āsana-Übung hat zum Ziel, diese zwei Punkte (Herz und Nabel) im unserem Körperbewusstsein zu verinnerlichen. So kann man stabiler und sicherer auf das Gegenüber reagieren und ihm fester und selbstsicherer begegnen.

Yogasūtra

3.29
nabhicakre kayavyuhajñanam

Die Konstellation der Körperorgane wird uns durch die tiefe Versenkung in das Nabelzentrum gewahr.

3.35
hrdaye cittasamvit

Tiefe Versenkung in das Herz bringt genaues Wissen über den eigenen Geist.

2.48
tato dvandvānabhighātah

Dadurch entsteht Widerstandsfähigkeit gegenüber der Wirkung von extremen Einflüssen.”
[S. 76-78]

Āsana stärkt unsere Resilienz, Yoga macht uns stark.

In der Vorbeuge auf dem Bild siehst du eine Variante, die meinen Schultergürtel kräftigt und auf den Handstand vorbereitet. Um den Nacken zu schonen sollte der Kopf locker hängen und für gesunde Handgelenke, ergeben spezifische Aufwärmübungen und Übungen zur Kräftigung der Handmuskulatur Sinn.

Denn nur, wer “mit gelassener Festigkeit im eigenen Körper verwurzelt ist und den Geist auf die unendliche Weite ausrichtet”, übt Yoga Āsanam [S.74-75].

Hast du eine Yogapraxis, die auf Dich zugeschnitten ist?

Zitate aus: ASHTANGAYOGA von R. Sriram, Theseus Verlag 2021

Foto: .business

ELEMENT Ost URBAN Retreat  #2 Auszeit in der (eigenen) Stadt💰 bezuschusst durch deine Krankenkasse - 249€ EARLY Bird bis...
29/07/2023

ELEMENT Ost URBAN Retreat #2

Auszeit in der (eigenen) Stadt

💰 bezuschusst durch deine Krankenkasse - 249€ EARLY Bird bis 31.08.23, dann 269€ -

Vom 20. bis 22. Oktober findet im ELEMENT Ost das zweite URBAN Retreat statt.

Äußere Zwänge - innere Freiheit? Klarheit finden und Stress vorbeugen mit Yoga.

Vielleicht schwingt der Sommer im Oktober noch mit seiner Lebensfreude nach. Aber vielleicht fragst du dich auch, wie es gelingen kann, diese Qualität in den Herbst und in den Alltag mitzunehmen? So, dass nicht gleich die nächste Phase von Stress und Überarbeitung droht?

Der Herbstbeginn ist genau der richtige Zeitpunkt, um Veränderungen anzustoßen, um entspannter und gesünder durch die nächste kalte Jahreszeit zu kommen! Die moderne Resilienzforschung zeigt, dass sich gesunde Routinen am besten dann etablieren lassen, wenn es uns gut geht. 🧡

Ein Gedanke, der sich ähnlich schon in uralten Yogatexten finden lässt (Patanjali Sutra 1.1.4). Im zweiten Kapitel von Patanjalis Yogasutra wird der Yoga als Übungsweg beschrieben, der Disziplin verlangt. Ein regelmäßiges Üben bewirkt, dass wir uns auf etwas Vertrautes beziehen können, wenn es neue Herausforderungen und Schwierigkeiten zu überwinden gilt. Viele Yoga Praktizierende berichten genau das, nämlich dass ihre Yogapraxis ihnen Kraft und Halt gibt und verhindert, dass sie in Krisenzeiten aus dem Gleichgewicht geraten.
Festige deine Yogatechniken und mach dich stark für die nächste Herausforderung!

Klingt nach genau dem richtigen Programm für dich? Dann freue dich auf ein Wochenende mit Yoga in Gemeinschaft in der eigenen Stadt.

Für beste kulinarische Verpflegung sorgt das MALA, direkt unter dem Element Ost (Samstag Abendessen, Sonntag Brunch).

Ich freue mich auf Euch!

Disclaimer: Die Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei. Dieses Retreat dient nicht als Ersatz für eine Burnoutbehandlung!

क्लेश (Klesha, kleśa m. "Leiden")Fünf Kleshas, die uns davon abhalten können, ein Leben in mehr BALANCE zu führen.Patanj...
25/07/2023

क्लेश (Klesha, kleśa m. "Leiden")

Fünf Kleshas, die uns davon abhalten können, ein Leben in mehr BALANCE zu führen.

Patanjali beschreibt im Yogasutra, dass es fünf Hindernisse auf dem Weg zu innerer Freizeit gibt, die unseren Geist trüben.

Hast du dir diese Fragen schon mal gestellt?

C L O U D S   #
25/07/2023

C L O U D S

#

H E R B S T P R O G R A M M Neu ab 13.10.23  :RÜCKEN- und FASZIENYOGA als PRÄVENTIONSKURS (ZPP zertifiziert und Krankenk...
09/07/2023

H E R B S T P R O G R A M M

Neu ab 13.10.23 :

RÜCKEN- und FASZIENYOGA als PRÄVENTIONSKURS (ZPP zertifiziert und Krankenkassen bezuschusst).

Für zehn Wochen kannst du Freitags von 15:30 - 17:30 Uhr deinen Rücken als wirbelnde Säule erfahren. Tiefe Momente der Entspannung und des Rückzugs vom Alltag fühlen und Kraft schöpfen können für die Dinge, die dir in deinem Leben wichtig sind. 
Du lernst dich vielfältig aufzurichten. Für dich einzustehen und weniger „die richtige Bewegungsart“ sondern vielmehr das Vertrauen zu deiner eigenen Bewegungsintelligenz zu entwickeln. Hier ist Zeit und Raum den eigenen atmenden Körper in Bewegung zu erkunden, zu erleben und tief zu spüren. 
Das beste aus Yoga und Stressmangement für einen gesunden Rücken. 
Die Yogatechniken halten ein unglaublichen Schatz bereit mit dem wir Beschwerden im Bereich unseres Rückens begegnen können. Unser Atem, das Bindeglied zwischen Körper und Seele setzen wir bewusst ein um Aufrichtung von innen heraus zu gestalten. Die Klassen sind abwechslungsreich und inspiriert von klassischen Asanasequenzen, therapeutischen dynamischen Faszienübungen und Pranayama. 
Pranayama sind die Atemtechniken des Yogas. Sie haben einen nachweislichen Effekt auf unser Nervensystem. Der Yoga lebte diesen Ansatz schon lange bevor er Einzug in die westliche Medizin erlangte. 
Die Einbeziehung des Nervensystems zur Schmerz- und Stressregulation hat also eine zentrale Bedeutung, wenn wir langfristig Gesundheit etablieren wollen. 

Du kannst dir schon jetzt einen Platz im Kurs sichern und falls wir uns nicht schon vorher sehen: Kathi und Clara wünschen einen wunderschönen Sommer. ☀️

Foto: .business

Adresse

Leipzig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von YWYA erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram