
01/10/2025
Benefizkonzert am 26.09.25
Die fünf exThomaner von .ensemble bereiteten eine sehr besondere Freude mit ihrem Konzertgeschenk „Zwischen damals und heute“. Der Erlös von 560€ unterstützt zu 100% das Hospiz Villa Auguste, da auch die Propstei den Saal kostenfrei zur Verfügung stellte. Das erste Benefizkonzert seit sehr langer Zeit hat aber auch allen Anwesenden so viel gegeben an musikalischen Genuss, berührenden Emotionen und guten Austausch während des Empfangs, zumal an einem trüben und nassen Freitagabend mit Blick auf den Feierabendverkehr vor dem Neuen Rathaus. Es war großartig und hier und da wurde eine kleine Träne verdrückt.
Im Gemeindesaal der Propstei, der auch bestens für Konzerte geeignet ist, verbreitete sich mit dem ersten Ton etwas Besinnliches. Die fünf Freunde, die sich seit der Zeit im Thomanerchor kennen, haben das Ohr und das Herz mit Liedern von Renaissance bis Heute erfreut. Bei jedem der -sehr charmant moderierten- Musikstücke, spürte man eine große Harmonie und Verbundenheit wie sie nur eine Knabenchorprägung möglich macht. Mal ernst und andächtig wie vor der Pause, mal augenzwinkernd und leicht wie nach der Pause, erklangen die eigens arrangierten Sätzen etwa von Tallis, Mozart, Schubert, Mendelssohn-Bartholdy, Grieg und auch Folk- oder Popsongs. Diese thematisieren immer existenzielle Gefühle wie Liebe, Freude und Leid in allen Facetten.
Sr. Heidi Wolter vom Tageshospiz ging bei ihren einführenden Worten auf die große Bedeutung von bürgerschaftlichem Engagement ein, ohne welches Hospizarbeit nicht existieren könnte. Sie hat für jene Menschen das Wort ergriffen, die - obwohl zahlreich und mitten unter uns - oftmals übersehen und überhört werden. In der Villa Auguste haben wir ein geschütztes Haus geschaffen, wo sie gesehen und gehört werden. Als Menschen brauchen wir den Austausch, insbesondere brauchen das jene, die nicht (mehr) daran teilhaben können. Gemeinsam etwas zu genießen und zu erschaffen - das trägt, das schafft Geborgenheit und das tröstet. In diesem Sinne danken wir dem Vivamus Ensemble, dass sie sich trotz Zerstreuung in alle Welt und kurz vor Studienbeginn die Zeit genommen haben, uns dieses Konzert zu schenken.