Tobias Ketelsen Fitness

Tobias Ketelsen Fitness Moin!

Schön, dass du dich hier auf meine Seite verirrt hast :)
Mein Ziel ist dir zu helfen deinen Körper zu verstehen, Ernährung wissenschaftlich und trotzdem verständlich zu erkären und mit Mythen aufzuräumen oder deren wahren Kern aufzudecken.

„Wer heilt mich?“ ist die falsche Frage.Die bessere Frage lautet:Was braucht mein System, um wieder gesund zu werden?Ich...
22/07/2025

„Wer heilt mich?“ ist die falsche Frage.

Die bessere Frage lautet:
Was braucht mein System, um wieder gesund zu werden?

Ich arbeite viel mit Menschen, die extrem leistungsfähig sind.
Sie führen Teams, Unternehmen, Familien.
Sie halten durch. Auch mit Beschwerden.
Vor allem mit Beschwerden.

Was sie antreibt, ist Stärke.
Was sie vergessen:
Auch ein Nervensystem hat Limits.
Und wenn Reize zu viel werden –
meldet sich der Körper. Nicht mit Diplomatie. Sondern mit Schmerz.

Und nein:
Die Lösung ist nicht,
sich alle zwei Wochen irgendwo „einknacksen“ zu lassen.

Die Lösung ist:
– zu verstehen, wie dein Körper reagiert
– zu erkennen, welche Reize wie wirken
– und zu lernen, wie du dich wieder in Balance führst

Das kannst du delegieren.
Oder du kannst es lernen.
Ich begleite Menschen, die sich nicht länger abhängig fühlen wollen –
sondern bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Wenn das bei dir gerade dran ist – du weißt, wo du mich findest.

„Wie machst du das denn eigentlich online, wenn ein Nerv eingeklemmt ist?“Diese Frage hat mir letztens ein Freund gestel...
19/07/2025

„Wie machst du das denn eigentlich online, wenn ein Nerv eingeklemmt ist?“

Diese Frage hat mir letztens ein Freund gestellt.
Er meinte das gar nicht kritisch, er war einfach neugierig.

Und trotzdem verriet seine Frage mehr über sein eigenes Körperbild
…als über meine Arbeitsweise.

Was er nicht beachtete:
Er ist befreundet mit einem Weltmeister im Weltergewicht.
Ein Körper, der tonnenweise Schläge aushält -
und trotzdem glaubte er, dass ein Nerv sich mal eben mit einem Fingerdruck „befreien“ lässt?

Wenn wir wirklich denken, dass eine manuelle Technik durch ein bisschen Hautkontakt
einen eingeklemmten Nerv physisch befreien kann,
dann sollten wir uns ernsthaft fragen, wie unser Körper eigentlich gebaut ist.

Denn wenn das möglich wäre,
wären Stürze vom Fahrrad oder ein Tritt in der Kreisliga lebensgefährlich.
Dann müsste ein harter Sprint oder das Treppensteigen ein neurologischer Notfall sein.

Ist es aber nicht.

Das Gefühl, dass „ein Nerv eingeklemmt ist“, ist real.
Aber was es meist ist, ist keine Einengung.
Sondern eine Sensibilisierung - eine Reizüberflutung.
Ein überaktives Warnsystem.

Wie ein Sonnenbrand.

Stell dir mal vor, dein Nerv hat Sonnenbrand.
Dann brauchst du keine OP, keine Mobilisation, kein „Rauspulen“ –
sondern Regulation.

Und nein: Nicht Aloe Vera zum Essen!

Sondern smarte Rahmenfaktoren für dein Nervensystem.

🧠 Kleiner wissenschaftlicher Realitätscheck:
Es konnte bislang nicht nachgewiesen werden,
dass manuelle Techniken Strukturen nachhaltig verändern.

Heißt:
Du bist keine Maschine, die repariert werden muss.
Du bist ein biologisches System, das sich anpassen kann -
wenn die Bedingungen stimmen.

Und genau hier liegt der Hebel:
Nicht „wer heilt mich?“
Sondern: „Was brauche ich, damit mein System sich wieder regulieren kann?“

👉 Wenn du merkst, dass du längst begriffen hast,
dass du selbst Verantwortung trägst -
aber nicht weißt, wie du das systematisch, zeiteffizient und nachhaltig umsetzt:

Lass uns sprechen!

"Ich hab schon alles probiert - nichts hilft langfristig."Wenn du das kennst, liegt’s oft nicht am fehlenden Rezept.Sond...
17/07/2025

"Ich hab schon alles probiert - nichts hilft langfristig."

Wenn du das kennst, liegt’s oft nicht am fehlenden Rezept.
Sondern an der falschen Perspektive.

Denn dein Körper ist kein Auto, das zur Reparatur muss.
Er ist ein System, das sich selbst regulieren und anpassen kann –
wenn die Bedingungen stimmen.

⚠️ Und genau das passiert selten durch Einzelmaßnahmen:
🔹 Nicht durch 20 Minuten Physio pro Woche
🔹 Nicht durch die nächste Spritze
🔹 Nicht durch YouTube-Übungen

Was es stattdessen braucht?
Ein Plan, der dein System stärkt – und dir hilft, es zu verstehen.
Mit Struktur. Mit Progression. Mit Selbstwirksamkeit.

Du willst raus aus der Symptombehandlung – und rein in echte Veränderung?
Dann kommentiere „Wachstum statt Reparatur“
und wir sprechen, wie das für dich aussehen kann.

Fünf Neurologen. Vier Orthopäden. Null nachhaltige Verbesserung.Die Person, mit der ich sprach, hatte bereits unzählige ...
16/07/2025

Fünf Neurologen. Vier Orthopäden. Null nachhaltige Verbesserung.

Die Person, mit der ich sprach, hatte bereits unzählige Stationen durchlaufen:

Untersuchungen, Diagnosen, Erklärungen – jede Fachperson mit eigener Hypothese.
Doch was blieb, war nicht Besserung – sondern wachsende Verzweiflung.

Erst war es ein Kribbeln im Fuß,
dann zog es hoch zum Knie.
Taubheit im Unterschenkel + Instabilität im Gelenk.

Und jetzt kam er zu mir mit einer klaren Bitte:
„Ich glaube, ich brauch einfach die richtigen Übungen.“

Verstehe mich nicht falsch:
Als Sportwissenschaftler + Schwerpunkt Orthopädie und Innere Medizin sind Übungen mein Handwerk.

Aber meine Arbeit endet nicht beim Planschreiben.
Sie beginnt dort.

Denn was viele vergessen:
Trainingszeit macht knapp 1 % deiner Woche aus.

Selbst wenn diese 60 Minuten perfekt sind -
sie wirken nur, wenn wir die anderen 99 % betrachten.

Als Geschäftsführer sitzt er oft stundenlang im Auto - Stress, Spannung, Stillstand.
Und genau hier liegt der Kern:

Nicht nur die Übung macht den Unterschied.
Sondern wie belastbar, regenerationsfähig und steuerbar der Mensch dahinter ist.

Denn dieser Mann ist mental stark.
Er funktioniert unter Druck. Cortisol sei Dank.

Nur leider ist genau das das Problem:
(du überlegst zu Recht, nein kein "," und auch kein "doppel S")

Cortisol hilft beim Aushalten, verhindert aber Heilung.
Und das erklärt, warum perfekte Pläne trotzdem scheitern.

Am Ende wurde uns beiden klar:
Es geht nicht nur um Übungen.
Es braucht auch keine weitere hochkomplexe Untersuchung -
Aber eine etwas umfassendere Herangehensweise als nur „einen guten Plan“.

Denn:
Einen Plan kann man sich auch von einer KI, einem Fitnesstrainer oder einer App holen.
➡️ Damit er wirkt, braucht es drei Dinge:

1. Lebenskonformität. Der Plan muss zum Alltag, zur Energie und Infrastruktur passen.

2. Verbindlichkeit. Ohne sie gewinnt immer das (vermeintlich) Dringende, nicht das Wichtige.

3. Körperliche Voraussetzungen. Wer dauerhaft im Stressmodus lebt und keine gescheite Bausubstanz, kann nicht heilen.

Wenn du spürst, dass du längst viel tust -
aber dein Körper trotzdem keine Ruhe findet:
Dann könnte es Zeit sein, den Blick zu weiten.

Wenn du das kennst: Diese Slideshow ist für dich.Ein Klient kam genau mit diesem Widerspruch zu mir.Tagsüber alles top -...
15/07/2025

Wenn du das kennst: Diese Slideshow ist für dich.

Ein Klient kam genau mit diesem Widerspruch zu mir.
Tagsüber alles top - aktiv, diszipliniert, motiviert.
Aber abends? Schmerzen. Frust. Zweifel.

Die Ursache lag nicht im Training.
Sondern im Muster dahinter:
➡ Sobald es besser wurde, wurde mehr gemacht.
➡ Die Belastung summierte sich - unbemerkt.
➡ Und das Nervensystem reagierte verzögert - in Ruhephasen.

Cortisol & Co. dämpfen Symptome - aber keine Reizzustände.
Und genau deshalb ist Coaching so wichtig:
Weil es nicht nur um Übungen geht,
sondern um Struktur, Reizsteuerung und Klarheit im Alltag.

Wenn du das Gefühl hast, dass du dich trotz guter Planung im Kreis drehst:
Kommentiere „Chaos“ - und ich zeige dir, wie du wieder Ordnung reinbringst.

Nach 1-2 Monaten genau das gleiche Problem wie vorher?Warum viele nach klassischem Personal Training oder Krankengymnast...
09/07/2025

Nach 1-2 Monaten genau das gleiche Problem wie vorher?
Warum viele nach klassischem Personal Training oder Krankengymnastik kaum besser dastehen:

Weil das Setting oft Rahmen füllt, aber keine echten Probleme löst.

➡️ Abhängigkeit vom Equipment
➡️ Unsicherheit bei der Ausführung
➡️ Null Transfer in den Alltag

Und im Schmerzkontext ist „mehr Training“ oft nicht genug.

Es braucht:
🧠 Belastungssteuerung
🥗 Ernährung
🛌 Schlaf

…und einen Coach, der nicht mitzählt – sondern MITDENKT.

👉 Für mehr Klartext über Schmerz, Training und echte Veränderung:
Folge .tobias.ketelsen

_____________
Dieser Beitrag ersetzt keine medizinische Beratung und dient der Reflexion und Information.

„Ich hab gelesen / gehört:-  man soll sich bei Schmerzen schonen.“- "Nein! Man soll dehnen.“- "Nein! Faszienrollen helfe...
08/07/2025

„Ich hab gelesen / gehört:
- man soll sich bei Schmerzen schonen.“
- "Nein! Man soll dehnen.“
- "Nein! Faszienrollen helfen.“
- "Nein! Einrenken Hilft!"

Kennst du das?
Du liest fünf Artikel - und bist am Ende verwirrter als vorher?

📚 Willkommen im Zeitalter der Über-Information.
Was fehlt, ist Einordnung und Struktur in der Umsetzung!

Denn was bringt es, wenn du alles weißt -
aber nicht ins Tun kommst, weil du Angst hast, was falsch zu machen?

Genau das sehe ich in meinen Coachings immer wieder.

💡 Die Lösung ist nicht: mehr wissen.
Sondern: Verstehen, was wirklich auf deinen Körper wirkt.

➡️ Welcher Reiz verändert was?
➡️ Was kannst du selbst steuern?
➡️ Wann ist Schonung sinnvoll – und wann nicht?

Und vor allem: Wie machst du aus INFORMATION endlich TRANSFORMATION?

Wenn dich das beschäftigt: Lass uns sprechen.

„Sag mir einfach, was ich machen soll.“Ein Satz, den ich nie verurteile - aber auch nie so stehen lasse.Viele meiner Kli...
05/07/2025

„Sag mir einfach, was ich machen soll.“
Ein Satz, den ich nie verurteile - aber auch nie so stehen lasse.

Viele meiner Klient:innen starten mit genau diesem Wunsch.
Und ganz ehrlich: Ich verstehe das!

In einer Welt, in der du alles googeln kannst und jeder irgendwas empfiehlt, willst du einfach mal jemanden, der dir Klarheit gibt. Struktur. Sicherheit.

Aber weißt du, was ich gelernt habe?

👉 Wer nur umsetzen lässt, wird niemals umsetzen können.
👉 Wer nur kopiert, wird niemals steuern.

🎯 Was WIR im Coaching machen:
Wir entwickeln nicht nur Pläne.
Sondern Entscheidungsfähigkeit.
Wir bauen nicht nur neue Gewohnheiten -
sondern das Vertrauen in den eigenen Körper.

Und genau das macht meine Klient:innen langfristig unabhängig.

Wenn du davon genug hast, dich ständig „führen / behandeln zu lassen“,
und endlich selbst das Steuer übernehmen willst:
Dann bist du hier richtig.

Viele verlieren sich in der Frage: „Was ist besser?“Couscous oder Quinoa? Joggen oder Radfahren? Yoga oder Pilates?Alles...
03/07/2025

Viele verlieren sich in der Frage: „Was ist besser?“

Couscous oder Quinoa? Joggen oder Radfahren? Yoga oder Pilates?

Alles nett! Aber es bringt nur 2 % Fortschritt, wenn du die 80 % übersiehst:
🏋️ Ein klarer Trainingsreiz
🍽️ Zweckdienliche Ernährung
😴 Ausreichend Erholung, die deinem Körper Zeit zur Reparatur gibt

Versteh deinen Körper wie ein Haus:
Ohne Bauauftrag, Materialbeschaffung und Einbau… bleibt’s eine Baustelle.

👉 Für mehr Klartext um nachhaltig Schmerzfrei zu werden
Folge .tobias.ketelsen

_________
Dieser Beitrag ersetzt keine ärztliche Beratung. Er dient der Inspiration zur Selbstreflexion.

„Ich hab wirklich schon alles ausprobiert…“Diesen Satz höre ich ständig.Und meistens kommt er von Menschen, die wirklich...
02/07/2025

„Ich hab wirklich schon alles ausprobiert…“
Diesen Satz höre ich ständig.

Und meistens kommt er von Menschen, die wirklich motiviert sind.
Die aber gleichzeitig völlig erschöpft davon sind, immer wieder zu hoffen... und dann wieder enttäuscht zu werden.

Massage. Spritze. Stoßwelle. Orthopäde. Faszienrolle. „Core stabilisieren“.
Vieles davon ist zumindest kurzfristig hilfreich - aber nichts bringt dich wirklich dauerhaft schmerzfrei zurück in deinen Alltag.

🔍 Das Problem:
Fast alles zielt auf kurzfristige Entspannung ab.
Aber kaum etwas auf Belastbarkeit und Anpassung und Progression!

💡 Die Lösung:
Nicht noch mehr Maßnahmen.

Sondern ein System, das versteht, wie dein Körper auf Belastung reagiert.
UND das anpassbar ist, wenn du mal weniger schläfst, mehr Stress hast oder dein Rücken sich "Heute einfach komisch anfühlt."

Und genau das bringe ich meinen Klienten bei.

Wenn du dir das auch wünschst: Schreib mir.
Oder folge mir für konkrete Impulse!

Dein Kalender spiegelt dir deine Gesundheit - und er lügt nicht!Er zeigt, wie ernst du’s mit dir und deinen Schmerzen wi...
30/06/2025

Dein Kalender spiegelt dir deine Gesundheit - und er lügt nicht!
Er zeigt, wie ernst du’s mit dir und deinen Schmerzen wirklich meinst.

Jede:r hat ein Smartphone.
Jede:r hat einen Kalender.
Jede:r bekommt Erinnerungen.

Und trotzdem passiert’s immer wieder:
❌ Termine werden verpasst
❌ Calls verschoben
❌ Keine Rückmeldung, kein „Sorry“, kein Anstand

Ganz ehrlich?
Die meisten, die ein Kennenlerngespräch absagen oder ignorieren,
sind genau die, die dringend etwas ändern müssten.

Weil sie mit ihrem Körper genauso umgehen wie mit dem Termin:
➡️ Aufschieben
➡️ Verdrängen
➡️ Keine Verantwortung übernehmen

Wer es nicht schafft, sich 30 Minuten für sich selbst zu nehmen,
wird nicht plötzlich die Disziplin aufbringen, um langfristig schmerzfrei zu werden.

Denn echte Veränderung beginnt nicht mit der perfekten Übung.
Sondern mit dem ersten Schritt. Mit einem Termin. Mit Klarheit.

Keine Zeit für Training, keine Zeit für Pausen -
aber Überstunden gehen immer und Netflix läuft abends auch.

Wenn du’s wirklich ernst meinst mit deinem Körper:
Dann fang nicht bei der perfekten Methode an.
Fang bei dir an.

Termine einhalten ist kein Luxus.
Es ist dein Einstieg in ein selbstbestimmtes Leben.

Bist du bereit oder kommt dir jetzt wieder was dazwischen?

🤕 Schmerzen? Dann besser alles vermeiden… oder?Viele Menschen denken so - weil sie gelernt haben:„Der Körper ist anfälli...
26/06/2025

🤕 Schmerzen? Dann besser alles vermeiden… oder?

Viele Menschen denken so - weil sie gelernt haben:
„Der Körper ist anfällig. Bewegung ist Risiko. Belastung macht kaputt.“

🛑 Doch genau dieser Gedanke macht dich krank.
Nicht die Bewegung.
Nicht die Belastung.
Sondern die Angst davor.

➡️ Wer ständig nur schützen will, verhindert Anpassung.
➡️ Wer nur Fehlhaltungen korrigiert, verliert das Vertrauen in den eigenen Körper.
➡️ Wer Schmerz ausschließlich vermeiden will, verlernt, ihn zu verstehen.

Gesundheit ist kein Zustand - sondern ein Prozess.
Und der beginnt mit einem Perspektivwechsel.

Nicht perfekt.
Nicht schmerzfrei.
Aber anpassungsfähig, selbstwirksam und funktional.

Genau dabei unterstütze ich Menschen in meinem Coaching.
Nicht mit Pauschalplänen - sondern mit Klarheit, Struktur und Bewegung, die wieder Vertrauen schafft.

🔁 Speichere den Beitrag für später und teile ihn mit jemandem, der genau das hören muss!

-----
Für mehr: folge .tobias.ketelsen

🛑 Dieser Beitrag dient der Information & Selbsthilfe – ersetzt jedoch keine ärztliche oder therapeutische Diagnose.

Adresse

Leipzig

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tobias Ketelsen Fitness erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen