Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner

Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner Ambulante ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsleistungen im Zentrum von Leipzig.

Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Grimm
Wir, Sophia Petzold und Michaela Grimm mit Team sind als "Ergotherapie am Park", im Zentrum von Leipzig und bieten seit 2001 in behindertengerechter Praxis ambulante ergotherapeutische Behandlungs- und Beratungsleistungen an. Wir unterstützen Sie beim Erreichen Ihrer Ziele mit unseren ergotherapeutischen Fähigkeiten, unserer Berufserfahrung und langjähriger Zusammenarbeit mit Fachärzten und interdisziplinären Einrichtungen. Aufgrund von ständigen Zusatzqualifikationen und spezifischer Berufserfahrung können wir insbesondere in den Fachbereichen Pädiatrie, Neurologie, Chirurgie, Orthopädie, Rheumatologie und Geriatrie optimale Behandlungen anbieten und Erfolge nachweisen. Wir behandeln unsere Patienten auch gern im Hausbesuch, in ihrem sozialen und beruflichen Umfeld, bei entsprechend ärztlicher Verordnung.

Tinnitus kann zu einer großen Belastung im Alltag werden und ist oft ein Symptom von Problemen, die systemisch durch ver...
21/09/2025

Tinnitus kann zu einer großen Belastung im Alltag werden und ist oft ein Symptom von Problemen, die systemisch durch verschiedene Faktoren bedingt sind.

Neurofeedback Training kann Dir dabei helfen, die Signale deines Körpers frühzeitiger und besser wahrnehmen zu können. Körper und Geist sind nämlich untrennbar miteinander verbunden - logisch, wenn man bedenkt, dass das Gehirn ja ein Körperteil ist.

Durch das Neurofeedback Training helfen wir also dem ganzen System dabei, sich besser regulieren zu können. Dadurch können Symptome verringert werden. Wenn Du Neurofeedback ausprobieren möchtest, melde Dich gern bei uns.

Schon gewusst? Wir pflegen seit vielen Jahren enge Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen, z.B. mit Pflegeheimen ...
14/09/2025

Schon gewusst? Wir pflegen seit vielen Jahren enge Kooperationen mit verschiedenen Einrichtungen, z.B. mit Pflegeheimen und Schulen.

Vor Kurzem waren wir beim Tag der offenen Tür in der Wladimir Filatow Schule dabei und haben unsere Arbeit vorgestellt. Die Kooperation besteht seit stolzen 24 Jahren 🤩

Unsere Hände sind wahre Alleskönner. Sie begleiten uns bei jedem Handgriff, ob beim Zuknöpfen einer Jacke, beim Kochen, ...
07/09/2025

Unsere Hände sind wahre Alleskönner. Sie begleiten uns bei jedem Handgriff, ob beim Zuknöpfen einer Jacke, beim Kochen, Schreiben oder Spielen. Umso belastender ist es, wenn ihre Beweglichkeit eingeschränkt ist, sei es nach einer Verletzung, Operation oder durch eine neurologische Erkrankung.

In der Handtherapie arbeiten wir gezielt daran, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wieder aufzubauen. Dazu nutzen wir verschiedene Materialien und Übungen: von spezieller Therapieknete über kleine Alltagsaufgaben bis hin zu spielerischen Elementen.

Dabei geht es nicht nur um reine Muskelkraft – genauso wichtig sind Feinmotorik, Geschicklichkeit und auch das Vertrauen in die eigene Handfunktion. Kleine Fortschritte im Training können dabei große Auswirkungen im Alltag haben: das Öffnen einer Flasche, das Halten eines Stifts oder das sichere Greifen beim Einkaufen.

Wir freuen uns, wenn unsere Klient*innen erleben, wie ihre Hände Schritt für Schritt wieder mehr können – und damit auch ein Stück Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückgewinnen.
Mehr Infos über unser ergotherapeutisches Angebot gibt's auf unserer Website www.ergotherapie-am-park.de

31/08/2025

Eine kreative Kugelbahn am Schrank?

Gibt es bei uns aktuell als kleines Highlight in der Ergotherapie 🤗

Die Bahn heißt Gecko Run und ist von Kosmos (unbezahlte Werbung).

Was sind eure aktuellen Therapie Highlights?

Kann man Entspannung eigentlich lernen?Ja! Beim Neurofeedback lernen wir, unsere Gehirnaktivität so zu beeinflussen, das...
24/08/2025

Kann man Entspannung eigentlich lernen?

Ja! Beim Neurofeedback lernen wir, unsere Gehirnaktivität so zu beeinflussen, dass ein gewünschter Zustand erreicht wird. Auch die Entspannungsfähigkeit kann damit trainiert werden. Eine Neurofeedback Sitzung kann sich so wie eine Wellness-Session anfühlen.

Wenn Du also, etwas abseits vom ergotherapeutischen Setting, Neurofeedback mal für dich ausprobieren möchtest, ist das bei uns auch auf Selbstzahlerbasis möglich.

Mehr Infos, die Konditionen und unsere Kontaktdaten findest du hier: https://www.neurofeedback-petzold.de/

Kennt ihr schon unseren magnetischen Tischfußball?Die Herausforderung ist es hier, dass die Figuren von unten bewegt wer...
17/08/2025

Kennt ihr schon unseren magnetischen Tischfußball?

Die Herausforderung ist es hier, dass die Figuren von unten bewegt werden müssen. Damit trainiert man zum Beispiel das Überkreuzen der Mittellinie und die visuelle Wahrnehmung.

Und Mira ist auch manchmal mit dabei und sorgt für eine entspannte Atmosphäre 😊

Mehr Infos über unser ergotherapeutisches Portfolio gibt's auf unserer Homepage www.neurofeedback-petzold.de

Die Sommerferien hier bei uns gehen zu Ende und für viele Familien beginnt wieder eine aufregende Zeit. Der Schulstart b...
10/08/2025

Die Sommerferien hier bei uns gehen zu Ende und für viele Familien beginnt wieder eine aufregende Zeit. Der Schulstart bringt nicht nur neue Stundenpläne und vollere Brotboxen mit sich, sondern oft auch eine Portion Aufregung – besonders bei Erstklässler*innen.

Damit der Übergang von Ferien in Schulalltag möglichst sanft gelingt, haben wir ein paar bewährte Tipps für euch zusammengestellt:

1. Langsam zurück in den Rhythmus finden:
Einige Tage vor Schulbeginn lohnt es sich, nach und nach wieder zu festen Schlafens- und Essenszeiten zurückzukehren. So kann sich der Körper an den neuen Takt gewöhnen – ohne Hauruck.

2. Gemeinsame Vorbereitungen:
Schulsachen sortieren, den Ranzen packen, den Schulweg üben – wer Kinder hier aktiv einbindet, stärkt ihr Gefühl von Sicherheit und Selbstwirksamkeit.

3. Pausen bewusst einplanen:
Auch wenn der Alltag wieder durchgetakteter wird: Zeit für Ruhe, freies Spiel und Bewegung bleibt wichtig. Gerade Kinder, die sich im Schulalltag stark konzentrieren müssen, brauchen bewusste Regenerationsphasen.

4. Rituale beibehalten oder neu einführen:
Ein gemeinsames Frühstück, eine kurze Gesprächsrunde am Nachmittag oder ein fester Gute-Nacht-Ablauf – Rituale geben Halt und Struktur in aufregenden Zeiten.

5. Gefühle ernst nehmen:
Ob Vorfreude oder Bauchgrummeln: Alle Gefühle dürfen da sein. Wenn Kinder sich gehört und gesehen fühlen, können sie Herausforderungen oft leichter meistern.

Für manche Kinder ist der Schulstart ein großer Entwicklungsschritt – für andere eher eine Überforderung. Und beides darf sein. Als Therapeut*innen begleiten wir diesen Übergang gerne und unterstützen mit gezielten ergotherapeutischen Angeboten für Konzentration, Alltagsbewältigung und Selbstvertrauen.

Wir wünschen allen Schulstarter*innen – kleinen und großen – einen guten Start in das neue Schuljahr!

Wenn das Lernen schwerfällt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In der Ergotherapie können wir bei Lernschwierig...
03/08/2025

Wenn das Lernen schwerfällt, dann kann das verschiedene Ursachen haben. In der Ergotherapie können wir bei Lernschwierigkeiten unterstützend mit Neurofeedback arbeiten und darüber an einigen dieser Ursachen ansetzen.

Beim Neurofeedback trainieren wir nämlich das Gehirn - und zwar so, dass es sich selbst mit der Zeit besser regulieren kann. Das Training erfolgt zielgerichtet und individuell, so dass bei Lernschwierigkeiten beispielsweise die Konzentrationsfähigkeit geschult werden kann 🧠

Dank einer einzigartigen Fähigkeit unseres Gehirns, die Neuroplastizität genannt wird, ist es in jedem Alter möglich, die Leistungsfähigkeit des Gehirns zu verbessern 💪🏽

Mehr Infos über unser Neurofeedback Angebot gibt's auf unserer Website www.neurofeedback-petzold.de

Wie findet ihr dieses Kunstwerk, was aus Acrylfarbe und Seife gemacht wurde? Wir feiern es sehr und sind immer wieder be...
27/07/2025

Wie findet ihr dieses Kunstwerk, was aus Acrylfarbe und Seife gemacht wurde? Wir feiern es sehr und sind immer wieder begeistert, was man mit verschiedensten Materialien alles zaubern kann 🥰

Unsere Klient*innen haben kleine Kunstwerke aus Speckstein hergestellt 🤩Das Material eignet sich super für die ergothera...
20/07/2025

Unsere Klient*innen haben kleine Kunstwerke aus Speckstein hergestellt 🤩

Das Material eignet sich super für die ergotherapeutische Arbeit. Warum?

Speckstein ist weich genug, so dass man keine Maschinen benötigt, um ihn bearbeiten zu können, aber auch fest genug, so dass Geduld, Kraftdosierung und Genauigkeit gefragt sind.
Man sieht direkt einen Fortschritt und kann sich kreativ austoben. Ein echter Mehrwert in puncto Selbstwirksamkeit und Feinmotorik!

Arbeitet ihr mit Speckstein?

Neurodiversität und Neurodivergenz sind zwei Begriffe, die leider oftmals verwechselt werden.Neurodiversität steht für d...
13/07/2025

Neurodiversität und Neurodivergenz sind zwei Begriffe, die leider oftmals verwechselt werden.

Neurodiversität steht für die Vielfalt menschlicher Gehirne und Funktionsweisen. Jeder Mensch "tickt" ein bisschen anders und das ist auch gut so!

Neurodivergenz dagegen bezeichnet Abweichungen der neurokognitiven Funktionen von der gesellschaftlichen Norm. Das bezieht sich auf Unterschiede in der Funktion des Grhirns bei der Reizverarbeitung und zeigt sich beispielsweise in der Wahrnehmung, im Denken und auch in sozialen Interaktionen. Gehirne, die so funktionieren, dass sie der Norm entsprechen, werden als neurotypisch bezeichnet.

Wenn wir also eine große Gruppe von Personen betrachten, sind davon wahrscheinlich viele neurotypisch und einige neurodivergent und die Gruppe ist insgesamt neurodivers.

Zum Neurodivergenz Spektrum gehören beispielsweise ADHS, ASS, Dyspraxie, Dyslexie, Legasthenie, Dyskalkulie, Synästesie, Hochsensibilität und verschiedene psychische Störungen und Persönlichkeitsstörungen. In der Ergotherapie nutzen wir unter anderem Neurofeedback, um die Selbstregulationsfähigkeiten des Gehirns zu verbessern und damit neurodivergenten Menschen das Leben möglicherweise etwas zu erleichtern.

Mehr Infos unter www.neurofeedback-petzold.de

06/07/2025

Einblicke in die Ergotherapie: Hier wird fleißig geplant, gesägt und gelegt. Tangram selbst gemacht 🤩

Adresse

Ferdinand-Lassalle-Str. 1
Leipzig
04109

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+493419137987

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ergotherapiepraxis am Park Petzold & Tschirner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie