Heidi Schwarzkopf

Heidi Schwarzkopf Heidi Schwarzkopf
HEART, HEALING & EMPOWERMENT

Viele Menschen kennen mittlerweile den Satz: „Trauma ist im Körper gespeichert.“Doch genauer betrachtet geht es nicht um...
30/08/2025

Viele Menschen kennen mittlerweile den Satz: „Trauma ist im Körper gespeichert.“
Doch genauer betrachtet geht es nicht um etwas, das „festsitzt“,
sondern darum, dass Trauma die Kommunikation zwischen Gehirn, Nervensystem und Körper verändert.

Für uns als Fachkräfte heißt das:
Wenn wir diese Prozesse selbst genauer verstehen, können wir KlientInnen dabei unterstützen,
ihre Reaktionen besser einzuordnen,
Scham zu reduzieren und neue Zugänge zu Sicherheit zu entwickeln.

Bei „Traumainformiert-Begleiten“
vermitteln Wissen für fundierte Psychoedukation,
und legen außerdem großen Wert auf Selbsterfahrung und
die praktische Anwendung im Beratungs- und Begleitungsalltag.

👉 Wenn du tiefer eintauchen möchtest, laden wir dich herzlich ein:
zu unseren Infotagen, zu Introseminar am 11. November
und zum nächsten Durchgang 2026/27 der Ausbildung „Traumainformiert-Begleiten“

Alle Informationen findest du auf unserer Website (Link in der Bio).
Wir freuen uns, dich auf deinem Weg zu begleiten.
Heidi, Bea & Team

✨ Wir sind Bea und HeidiSeit vielen Jahren begleiten wir in unseren Praxen Menschen und wir bilden Fachkräfte weiter, da...
29/08/2025

✨ Wir sind Bea und Heidi
Seit vielen Jahren begleiten wir in unseren Praxen Menschen und wir bilden Fachkräfte weiter, damit sie ein traumainformiertes Verständnis entwickeln und sicher in ihre Arbeit einbringen können. Gemeinsam haben wir uns auf den Weg gemacht, Wissen über Trauma und praktische Handlungskompetenz dorthin zu bringen, wo Menschen mit Menschen arbeiten.

Wir wissen aus Erfahrung: Fundiertes Wissen, verbunden mit Selbsterfahrung und Praxis, verändert die Art der Begleitung nachhaltig. So entwickelt sich eine traumainformierte Begleitung, die Menschen auch mit (vielleicht unsichtbaren) Trauma­folgen gerecht wird.

Immer wieder zeigt sich für uns, wie kraftvoll Psychoedukation und Prävention sind. Sie können dabei unterstützen, ein tragfähiges Netz von Veränderungen entstehen zu lassen, das weit über einzelne Begegnungen hinauswirkt.

Mit unserer Ausbildung ‚Traumainformiert- Begleiten’ öffnen wir einen Raum, in dem Fachkräfte Wissen, Praxis und Haltung miteinander verbinden und die Möglichkeit haben, Teil einer wachsenden Community zu werden, die sich gegenseitig stärkt.

👉 Schau gerne auf unserer Website vorbei… dort findest du Informationen zur Ausbildung, zu den Infotagen und zum Introseminar. Wir freuen uns, dich kennenzulernen! Heidi,Bea & Team.

Hast du Lust die Arbeit mit dem System-Brett kennen zu lernenund dein Repertoire zu erweitern?Traumainformiert, fundiert...
28/08/2025

Hast du Lust die Arbeit mit dem System-Brett kennen zu lernen
und dein Repertoire zu erweitern?

Traumainformiert, fundiert und lebendig?
Dann bist du herzlich eingeladen.

Das Systembrett ist ein Tool…
👉 das dir einen leichten und spielerischen Kontakt mit deinen Klient:innen ermöglicht.
👉 welches das Potential hat, tiefere Prozesse einzuladen.
👉 das euch unterstützt, unangestrengt gemeinsam zu forschen.

Sobald eine Dynamik oder etwas Inneres sichtbar wird, wir es erkennen und benennen können,
entsteht aus dem Nebel und dem unbenannten schlechten Gefühl schnell mehr Klarheit.
Und ganz neue Handlungsmöglichkeiten tauchen auf.

Das ist einer der Gründe, warum ich immer wieder gerne mit dem Systembrett arbeite –
wenn es zum aktuellen Prozess und Anliegen eines Klienten passt.

Es lässt sich als Türöffner und Sichtbarmacher begreifen, der uns einen Weg zu weiteren organischen Schritten möglich machen kann.

„Arbeiten mit dem Systembrett“
📅 15./16. November 2025
📍 diesmal in den Osthoff Studios in Leipzig

Du brauchst zum Seminar ein Systembrett mit Figuren.
Anmeldung und alle Informationen zum Seminar findest du auf meiner Website.

Ich freue mich auf Euch.
Heidi

Im Herbst gibt es wieder tolle Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit kennenzulernen:📅 Infotag 1: Montag, 20. Oktober 2025...
27/08/2025

Im Herbst gibt es wieder tolle Möglichkeiten, uns und unsere Arbeit kennenzulernen:

📅 Infotag 1: Montag, 20. Oktober 2025 · 17:00 Uhr
📅 Infotag 2: Freitag, 14. November 2025 · 15:00 Uhr
💻 Online-Intro-Seminar (Ganztags): Dienstag, 11. November 2025
✨Basisausbildung (7 Live Seminare, Onlinetermine, Einzel- und Supervisionssitzungen): Start am 26.Februar 2026

👉 Alle Infos findest du auf unserer Website: www.traumainformiert-begleiten.de

Wir freuen uns auf dich
Heidi, Bea & Team

Eltern sind für ihre Kinder da , nicht umgekehrt. Liebe und Fürsorge fließt zur nächsten Generation….Das klingt selbstve...
18/08/2025

Eltern sind für ihre Kinder da , nicht umgekehrt. Liebe und Fürsorge fließt zur nächsten Generation….
Das klingt selbstverständlich.
Doch was heißt das eigentlich?
Und warum wird beim genaueren Hinschauen oft deutlich, dass es in manchen Bereichen doch anders war?

Unser „Normal“ ist die Soße, in der wir unsere ganze Kindheit lang mariniert wurden.
Das Normal von heute ist zu großen Teilen die wiederholte Erfahrung und Realität von damals.

Unsere Umgebung und die Bindungsbeziehungen, die wir erleben, prägen uns.
Sie bilden unser neuronales Netz, färben unsere Wahrnehmung und formen unser Selbstbild.

Als Kinder stellen wir dieses „Normal“ nicht in Frage, wir können es auch gar nicht.
Dafür bräuchte es einen Abgleich, eine Alternative, manchmal auch ein gefühltes Erlebnis von: So hätte es sein können, so hätte es sein müssen.

Die Folgen spüren wir heute in unserem Alltag, in unseren Beziehungen, im Kontakt zu uns selbst.

Ob und wie unsere Kernbedürfnisse in der Baby- und Kindheitszeit wirklich erfüllt wurden, prägt:
• unser Nervensystem
• unsere Beziehung zu uns selbst
• die Fähigkeit, mit Körper und Emotionen in Kontakt zu sein
• unsere Regulationsfähigkeit
… und vieles mehr.

Im Programm „Der systemische Blick“ sind wir im letzten Live genau dieser Frage nachgegangen:

👉 Wie können wir die Herausforderungen, mit denen wir heute ringen, einordnen?
👉 Mit welchen (oft übersehenen) Bedürfnissen und Fähigkeiten stehen sie im Zusammenhang?
👉 Wie können wir den Fokus auf Verständnis und Selbstmitgefühl legen, um uns wohlwollend da abzuholen, wo wir gerade sind?
👉 Und wie können wir kleine, aber bewusste und aktive Schritte in Richtung Veränderung gehen?

Bilder im Programm:
Neugierig? Dann trag dich gern im Newsletter,auf der Homepage ein und sei 2026 - im nächsten Kurs dabei! Alles Liebe Heidi

An diesem Seminar der Aufbaugruppe beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen: Handlungsmacht, Selbstwirksamkeit und V...
09/08/2025

An diesem Seminar der Aufbaugruppe beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen: Handlungsmacht, Selbstwirksamkeit und Veränderung – mit besonderem Fokus auf dem körperorientierten Arbeiten.

Auch 2026 gibt es wieder eine Aufbaugruppe für alle Teilnehmerinnen der Basisausbildungen der Vorjahre – und natürlich auch die Basisausbildung selbst bei Traumainformiert-Begleiten ®

Neugierig geworden?
Dann schau gern auf unserer Website vorbei, besuche unser Intro-Seminar oder die Infotage im Herbst.

Wir freuen uns auf dich!
Heidi & Bea

…Mein offizieller Abschluss liegt zwar schon eine Weile zurück – aber jetzt war es so weit: Mein offizielles Zertifikat ...
08/08/2025

…Mein offizieller Abschluss liegt zwar schon eine Weile zurück – aber jetzt war es so weit: Mein offizielles Zertifikat zum NARM® Master lag in der Post.💛
Es fühlt sich richtig gut an, diesen Weg gegangen zu sein. Die Ausbildungen haben mich als Mensch und in meiner Arbeit mit Gruppen und in der Praxis nachhaltig geprägt.
Ich bin sehr dankbar für alles, was ich auf diesem Weg lernen und in Sachen Menschlichkeit erfahren durfte, es beeinflusst meine Arbeit bis heute maßgeblich und ich bleibe weiter auf dieser Spur. Und ich freue mich über das wachsende Netzt von NARM® Praktizierenden in Leipzig! Grüßli an euch ;). Alles liebe. Heidi

Frisch aus dem Urlaub zurück – und direkt mit einem Zusatzcall in den Kurs ‚Der Systemische Blick‘  gestartet.💛Im Rahmen...
07/08/2025

Frisch aus dem Urlaub zurück – und direkt mit einem Zusatzcall in den Kurs ‚Der Systemische Blick‘ gestartet.💛
Im Rahmen unseres großen Themenblocks -zum Selbstkontakt und zur Selbstregulation- haben wir im Zusatzcall nochmal intensiv hingeschaut: mit praktischen Übungen. Als ad on zu einem Blick auf die Grundlagen und der Frage, wie wir Selbstregulationsfähigkeit gezielt unterstützen können.
Das war wertvoller Start in unsere zweite Kurshälfte dieses Jahr.

Wenn du nächstes Jahr auch dabei sein willst und Zugang zum umfangreichen Online-Portal haben möchtest, trag dich gern auf der Webseite in den Newsletter ein oder schreib mir direkt. So verpasst du den nächsten Kursstart nicht. Herzlich Heidi
✨Bild und Bilder im online Portal des Kurses:

Am Freitag sind wir wieder, im Online Programm „Der systemische Blick“ gestartet und hatten einen schönen Auftakt.Wenn d...
04/05/2025

Am Freitag sind wir wieder,
im Online Programm „Der systemische Blick“ gestartet
und hatten einen schönen Auftakt.

Wenn du noch in die tolle Gruppe dazu kommen willst ,
kannst du das gern noch tun.
Du bekommst dann direkt die Aufzeichnung vom live am Freitag. 😉

PS: Mit dem Code:
GEMEINSAMWACHSEN2025+
kannst du noch günstiger teilnehmen

Herzlich Heidi

👉„Der systemische Blick“
Ein Traumainformierter Raum zum gemeinsamen Forschen und Unterstützen.

Mit Live Terminen (+Aufzeichnungen)
Q&A Termine
Zugang zum OnlinePortal mit Videos, Arbeitsblättern und Audios,
Buddysytem, Tools und Raum für Dich.

…Und den wunderbaren Bildern von karindrawings

„Ich würde den Kurs unbedingt weiter empfehlen,
Da er hilft, ein viel tieferes Verständnis für sich selbst, aber auch für die ganze Herkunftsfamilie
zu entwickeln. Er erweitert den eigenen Horizont, bringt viele Erkenntnisse,
berührt tief und öffnet innerlich Türen und Möglichkeiten.
Vielen Dank an Heidi (und auch Karin) für die ganze Mühe und das Herzblut, was in diesem Onlinekurs steckt.“

Hey, kennst du dieses Bild? ..Ich habe es gewählt, weil es meine Hände sind und die Hände meines großen Sohns.Und ich sc...
01/05/2025

Hey, kennst du dieses Bild? ..Ich habe es gewählt, weil es meine Hände sind und die Hände meines großen Sohns.

Und ich schreibe dir mit der Frage:
Welche Menschen kommen dir nah? Ich wage mal zu behaupten am nächsten, unsere Kinder.
Und dieses nah ist nicht manchmal, sondern 24/7 für lange Zeit.

Keine Beziehung ist direkter oder auch näher, auf eine bestimmte Art. Denn näher, als durch dich, geht wohl nicht…
Selbst einzelne Zellen des Kindes verbleiben nach der Schwangerschaft in der Mutter,
bis ins Erwachsenenalter des Kindes hinein, wusstest du das?

Nunja. Jede/r der Kinder hat, und das hier liest
kennt wahrscheinlich den Wunsch eine „gute“ Beziehung zum Kind zu gestalten,
es in der Elternrolle nicht ganz zu versauen
oder zumindest die groben Fehler, der Elterngeneration, nicht zu wiederholen.

Und jeder kennt die kläglichen Momente des Scheitern. Der Wiederholung. Des eigenen Rückschritts in alte Muster.
-Vielleicht der gleiche Satz, der da so spielend leicht von den Lippen kommt
und du dich hinterher fragst- hab ich das ernsthaft gerade gesagt?

-Vielleicht wieder laut geworden, wieder außer Kontrolle, weil das eigene Nervensystem,
herrlich getriggert, direkt und ohne Pause 100 % Sympathikus fährt und eine Handbremse nicht zu finden war.

-Vielleicht die gleichen Träume beim Kind,
vielleicht die gleiche Wut auf dem Fußboden,
mit der man nicht weiß was tun
Oder die gleiche Angst, die man gern selbst,
lässig betrachten können würde.
- Aber nun neben sich sitzen hat.
Oder die anderen unzähligen Herausforderungen, du wirst deine kennen.

Hmm und gleichzeitig unsere Chance, im Licht dieses Spiegels uns selbst näher zu kommen,
uns besser zu verstehen,
uns zu entwickeln,
weil das Licht genau dorthin scheint,
wo es gut und hilfreich wäre. Auch für uns selbst.
Und weil es auch schön ist.
Und weil es diese Beziehungen verdient haben.
Weil du und dein Kind verdient haben, für euch neue Muster zu weben.

Wir wollen zusammen forschen, nicht mit der Schuldkeule oder Besserwissen.
Sondern mit dem Forschen nach tieferem Verständnis und Mitgefühl für uns Selbst
Mit dem Entwickeln unserer Fähigkeit zu mehr Regulation und Halt in uns.
Und dem Vertrauen dahin,
dass sich dies unmittelbar auf diese nächsten Verbindungen auswirkt.

Bist du dabei? Im Online-Programm „Der systemische Blick“
-Dein Weg aus den Mustern und Prägungen deiner Herkunftsfamilie zurück zu Dir Selbst.
… wir starten gemeinsam morgen.
Link im Profil.

Ich freue mich auf Dich. Heidi

Adresse

Walnussweg 25
Leipzig

Telefon

017623703011

Webseite

https://linktr.ee/heidischwarzkopf, http://www.traumainfomiert-begleiten.de/, http://ww

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heidi Schwarzkopf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heidi Schwarzkopf senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie