Heidi Schwarzkopf

Heidi Schwarzkopf Heidi Schwarzkopf
HEART, HEALING & EMPOWERMENT

Besuch uns gerne auf unserer Homepage,  zu unseren Infotagen im Herbst  oder zum Online Intro-Seminar am 11. November 20...
17/07/2025

Besuch uns gerne auf unserer Homepage, zu unseren Infotagen im Herbst oder zum Online Intro-Seminar am 11. November 2025. Wir freuen uns auf dich. Heidi, Bea und Team

Frieden und Entwicklung sind keine reine Vernunftsentscheidung.Sie ist vielmehr das Ergebnis von authentischer vollständ...
23/06/2025

Frieden und Entwicklung sind keine reine Vernunftsentscheidung.
Sie ist vielmehr das Ergebnis von authentischer vollständiger Kommunikation, Selbstreflexion, due Fähigkeit zum Reparieren,
dem Verständnis zu Nervensystem und den eigenen Traumadynamiken. Und mitunter auch Mediation.

…Ein weiteres Seminar-Wochenende in unserer diesjährigen Ausbildungsgruppe bei Traumainformiert-Begleiten® liegt hinter uns.
…Es liegt in der Natur der Sache, dass es in einer Gruppe, die einiges gemeinsam erlebt und tiefere Themen bewegt,
viele Gelegenheiten für Fehler, Irrtümer und Verbindungs-Brüche gibt.

Wir sind dankbar für die Offenheit und das Vertrauen unserer TeilnehmerInnen
auch schwierige Stellen, Brüche oder Trigger innhalb der Gruppe bewegen zu können.

Dafür braucht es sehr viel Mut sich zu zeigen und auseinander zu setzten,
statt innerlich wegzugehen oder auch eine schnelle Lösung zu wollen.
Wir haben sehr viel Wertschätzung dafür, dass unsere Gruppe auf eine neue Weise und auch mit den sehr verletzlichen Stellen miteinander sein kann.
Dafür, dass wir auch die schwierigen Momente gemeinsam bewegen und sie Stück für Stück als Türöffner und neue Erfahrung erleben können.
Das ist nicht immer einfach, aber es is des wert. Für mehr Frieden. Innen und Außen.

Ein großes Danke und vollen Respekt an unsere TeilnehmerInnen.

Wenn auch du im kommenden Jahr bei Traumainformiert-Begleiten® dabei sein willst,
Besuch uns gern auf der Homepage, komm zum Introseminar im November 2025, zum Infoabend im Herbst 2025 oder im Kennenlerngespräch.

Wir freuen uns auf Dich
Heidi, Bea und Nadine

(Foto: Schnappschuss von einer Teilnehmerin: unser kleines Team am Wochenende🙏)

👉https://www.change.org/p/gewaltschutz-im-familiengericht-jetzt?utm_medium=custom_url&utm_source=share_petition&recruite...
18/06/2025

👉https://www.change.org/p/gewaltschutz-im-familiengericht-jetzt?utm_medium=custom_url&utm_source=share_petition&recruited_by_id=9c5b8d00-4b7a-0130-12f6-3c764e044346. 👉Wichtige Petition für Gewaltschutz im FamilienGericht. Aktiver Kinderschutz. Auszug aus dem Petitionstext: 1. Sofortige Schutzmaßnahmen für Betroffene entsprechend Istanbul Konvention (IK)
* Kein gemeinsames Sorgerecht für Gewalttäter (Art. 31 u. 45 IK)
* Gewaltschutz hat Priorität vor dem Umgangsrecht (Art. 31 u. 45 IK)
* Kein Umgangszwang gegen den Kindeswillen (Art. 31 IK)
* Schutz von ZeugInnen, die Kinder sind, also auch keine Befragungen der Kinder zur erlebten Gewalt in Anwesenheit des Täters (Art. 26 IK)
* Verbot, Mediationen mit dem Gewalttäter anzuordnen (Art. 48 IK)
* Verpflichtende psychosoziale Prozessbegleitung familienrechtlicher Verfahren z.B. durch TraumapädagogInnen für Kinder bei vorliegender Gewalt durch einen Elternteil (Art. 26 IK)
* Stillen vor Umgangsrecht (kein gerichtlicher Zwang für die Mutter, das Kind abzustillen, um mehr oder längere Umgangskontakte zu ermöglichen)
2. Gewaltdefinition überarbeiten:
* Die Instrumentalisierung der Behörden durch Täter mittels einer Flut aus Anträgen, Anzeigen und Meldungen muss als Symptom von Nachtrennungsgewalt eingeordnet werden
* Zwangskontrolle (Coercive Control) muss als psychische Gewalt anerkannt werden und dafür ein eigener Straftatbestand eingeführt werden
* Unterhaltsverweigerungen müssen als finanzielle Gewalt gegen Kinder und Mütter anerkannt werden
* Gewaltandrohungen müssen als psychische Gewalt ernst genommen werden und als Vorbote körperlicher Gewalt eingestuft werden (eine Studie vom BMFSFJ zeigt: Ja, Hunde, die bellen, beißen häufig auch. In rund der Hälfte aller Gewaltdrohungen werden diese auch wahr gemacht.)
3. Instrumentalisierung des Gerichts durch Täter verhindern
* Verbot der Verwendung der Begriffe „Parental Alienation Syndrome“ / „Eltern-Kind-Entfremdung“ / „Bindungsintoleranz“ / „Belastungseifer“ durch das Jugendamt und durch sämtliche AkteurInnen im familienrechtlichen Kontext und entsprechende Bestrafung bei Zuwiderhandlung
* Verbot von Sorgerechts- oder Umgangsrechtsentzügen als Bestrafung der Eltern, z.B. weil sie über Gewalt und Missbrauch durch den anderen Elternteil oder einen Verfahrensbeteiligten sprechen oder diesen anzeigen (entsprechend Beschluss vom OLG Frankfurt vom 29.1.2025)
* Keine Massenbegutachtungen mehr zur Erörterung der Erziehungsfähigkeit, wenn diese bis zur Trennung außer Frage stand, insbesondere wenn der zu begutachtende Elternteil vor der Trennung einen Großteil der Erziehungsarbeit unbeanstandet geleistet hat
* Begutachtungen dürfen nicht länger mittels Drohungen (z.B. dass Mütter sonst das Sorgerecht verlieren) vom Gericht erzwungen werden
* Einrichten einer unabhängigen Meldestelle zu Institutioneller Gewalt im Jugendamt u. Familiengericht
4. Aufarbeitung & Prävention:
* Fortbildung der Verfahrensbeteiligten im Familiengericht zu Täter-Techniken und Trauma-Symptomatiken bei Betroffenen
* Unabhängigkeit der Verfahrensbeistände stärken über die Bestellung per Liste, um den typischen Kartellbildungen vorzubeugen
* Einrichten einer Enquete-Kommission im Bundestag zur Aufarbeitung der Mängel im Kinder- und Jugendschutz und zur Erarbeitung von politischen Lösungen wie auch von Dr. Hammer gefordert
* Analyse der Häufigkeit von Pseudodiagnosen wie Mutter-Kind-Symbiose oder Münchhausen by Proxy durch familienrechtliche Akteure und Analyse der Art, wie diese Begriffe Einfluss auf Gerichtsbeschlüsse nehmen

Die neue Bundesjustizministerin muss JETZT dafür sorgen, den Gewaltschutz, zu dem Deutschland entsprechend der Istanbul Konvention bereits seit 2018 verpflichtet ist, ENDLICH konsequent anzuwenden!

Verfasserin:
Christina Mundlos, Soziologin, Coach & Autorin, Braunschweig

👉Folg uns gern für mehr Inhalte zum traumainformierten Arbeiten oder besuch uns auf unserer Homepage: www.traumainformie...
05/06/2025

👉Folg uns gern für mehr Inhalte zum traumainformierten Arbeiten oder besuch uns auf unserer Homepage: www.traumainformiert-begleiten.de ✨Für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Und alle, die fundiertes Wissen zum komplexen Thema Trauma möchten und in die tiefere Erfahrungen und angewandte Praxis kommen wollen. ✨. Herzlich Heidi, Bea und Team

Am Freitag sind wir wieder, im Online Programm „Der systemische Blick“ gestartet und hatten einen schönen Auftakt.Wenn d...
04/05/2025

Am Freitag sind wir wieder,
im Online Programm „Der systemische Blick“ gestartet
und hatten einen schönen Auftakt.

Wenn du noch in die tolle Gruppe dazu kommen willst ,
kannst du das gern noch tun.
Du bekommst dann direkt die Aufzeichnung vom live am Freitag. 😉

PS: Mit dem Code:
GEMEINSAMWACHSEN2025+
kannst du noch günstiger teilnehmen

Herzlich Heidi

👉„Der systemische Blick“
Ein Traumainformierter Raum zum gemeinsamen Forschen und Unterstützen.

Mit Live Terminen (+Aufzeichnungen)
Q&A Termine
Zugang zum OnlinePortal mit Videos, Arbeitsblättern und Audios,
Buddysytem, Tools und Raum für Dich.

…Und den wunderbaren Bildern von karindrawings

„Ich würde den Kurs unbedingt weiter empfehlen,
Da er hilft, ein viel tieferes Verständnis für sich selbst, aber auch für die ganze Herkunftsfamilie
zu entwickeln. Er erweitert den eigenen Horizont, bringt viele Erkenntnisse,
berührt tief und öffnet innerlich Türen und Möglichkeiten.
Vielen Dank an Heidi (und auch Karin) für die ganze Mühe und das Herzblut, was in diesem Onlinekurs steckt.“

Hey, kennst du dieses Bild? ..Ich habe es gewählt, weil es meine Hände sind und die Hände meines großen Sohns.Und ich sc...
01/05/2025

Hey, kennst du dieses Bild? ..Ich habe es gewählt, weil es meine Hände sind und die Hände meines großen Sohns.

Und ich schreibe dir mit der Frage:
Welche Menschen kommen dir nah? Ich wage mal zu behaupten am nächsten, unsere Kinder.
Und dieses nah ist nicht manchmal, sondern 24/7 für lange Zeit.

Keine Beziehung ist direkter oder auch näher, auf eine bestimmte Art. Denn näher, als durch dich, geht wohl nicht…
Selbst einzelne Zellen des Kindes verbleiben nach der Schwangerschaft in der Mutter,
bis ins Erwachsenenalter des Kindes hinein, wusstest du das?

Nunja. Jede/r der Kinder hat, und das hier liest
kennt wahrscheinlich den Wunsch eine „gute“ Beziehung zum Kind zu gestalten,
es in der Elternrolle nicht ganz zu versauen
oder zumindest die groben Fehler, der Elterngeneration, nicht zu wiederholen.

Und jeder kennt die kläglichen Momente des Scheitern. Der Wiederholung. Des eigenen Rückschritts in alte Muster.
-Vielleicht der gleiche Satz, der da so spielend leicht von den Lippen kommt
und du dich hinterher fragst- hab ich das ernsthaft gerade gesagt?

-Vielleicht wieder laut geworden, wieder außer Kontrolle, weil das eigene Nervensystem,
herrlich getriggert, direkt und ohne Pause 100 % Sympathikus fährt und eine Handbremse nicht zu finden war.

-Vielleicht die gleichen Träume beim Kind,
vielleicht die gleiche Wut auf dem Fußboden,
mit der man nicht weiß was tun
Oder die gleiche Angst, die man gern selbst,
lässig betrachten können würde.
- Aber nun neben sich sitzen hat.
Oder die anderen unzähligen Herausforderungen, du wirst deine kennen.

Hmm und gleichzeitig unsere Chance, im Licht dieses Spiegels uns selbst näher zu kommen,
uns besser zu verstehen,
uns zu entwickeln,
weil das Licht genau dorthin scheint,
wo es gut und hilfreich wäre. Auch für uns selbst.
Und weil es auch schön ist.
Und weil es diese Beziehungen verdient haben.
Weil du und dein Kind verdient haben, für euch neue Muster zu weben.

Wir wollen zusammen forschen, nicht mit der Schuldkeule oder Besserwissen.
Sondern mit dem Forschen nach tieferem Verständnis und Mitgefühl für uns Selbst
Mit dem Entwickeln unserer Fähigkeit zu mehr Regulation und Halt in uns.
Und dem Vertrauen dahin,
dass sich dies unmittelbar auf diese nächsten Verbindungen auswirkt.

Bist du dabei? Im Online-Programm „Der systemische Blick“
-Dein Weg aus den Mustern und Prägungen deiner Herkunftsfamilie zurück zu Dir Selbst.
… wir starten gemeinsam morgen.
Link im Profil.

Ich freue mich auf Dich. Heidi

Wir starten schon diesen  Freitag wieder mit dem  Online Programm „Der systemische Blick“. (Die lives werden aufgezeichn...
30/04/2025

Wir starten schon diesen Freitag wieder mit dem Online Programm „Der systemische Blick“. (Die lives werden aufgezeichnet)… ich freue mich auf die gemeinsame Reise mit Dir 💛. Heidi 👉Bild und Bilder im Programm: karindrawings

Adresse

Walnussweg 25
Leipzig

Telefon

017623703011

Webseite

https://linktr.ee/heidischwarzkopf, http://www.traumainfomiert-begleiten.de/, http://ww

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heidi Schwarzkopf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Heidi Schwarzkopf senden:

Teilen

Kategorie