
12/05/2025
Was passiert eigentlich in einem Schlaflabor? 😴
Für alle, die unter starker Tagesmüdigkeit, Schnarchen mit Atemaussetzern oder unerholsamem Schlaf leiden, 🛌 lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen: Denn hinter vielen dieser Symptome steckt möglicherweise eine Schlafapnoe – eine ernstzunehmende, aber gut behandelbare Schlafstörung.
Bei unserer geführten Tour durchs Schlaflabor am Tag der offenen Tür zeigen wir, wie Betroffene in der Helios Klinik Leisnig professionell untersucht und versorgt werden:
🔍 Besichtigt die Auswertplätze, ein Patientenzimmer mit Gerät und lernt verschiedene Maskensysteme kennen.
🔍 Unsere Expert:innen erklären, wie gesunder Schlaf diagnostiziert und mit Hilfe moderner Schlafgerätetherapie wiederhergestellt werden kann.
Und das ist nur eine unserer Touren: 👨⚕️ Werft auch einen Blick in unsere Ambulanz und den OP – und erlebt hautnah, wie moderne Medizin bei uns funktioniert.
👉 Das komplette Programm und die Anmeldung zu den Touren gibt's hier: https://fcld.ly/helios-leisnig-tag-der-offenen-tuer-2025
Wir freuen uns auf euch! 💚