Altstadt Apotheke Lengerich

Altstadt Apotheke Lengerich Die Altstadt-Apotheke in Lengerich
Kompetenz für Ihre Gesundheit !

Nachtrag Protesttag: Danke fürs VerständnisGestern konnten wir leider mal nicht für Sie da sein. Denn die Sparpolitik de...
15/06/2023

Nachtrag Protesttag: Danke fürs Verständnis
Gestern konnten wir leider mal nicht für Sie da sein. Denn die Sparpolitik der Bundesregierung hat uns Apotheken zu einem bundesweiten Protesttag gezwungen. Im ganzen Land hatten viele Apotheken geschlossen, um für eine nachhaltige Finanzierung der wohnortnahen Arzneimittelversorgung zu protestieren. Auch wir mussten für diesen Protest unsere Dienste einschränken. Wenn auch du betroffen warst, verstehen wir deinen Ärger. Dennoch hoffen wir, dass du Verständnis für unsere Forderungen hast. Spätestens seit der Pandemie ist ja vielen bewusst, wie wertvoll das Netzwerk der öffentlichen Apotheken für unser Gesundheitssystem ist. Und aus persönlichen Gesprächen in den letzten Tagen wissen wir, dass viele Menschen im Land das genauso sehen. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle einmal herzlich bedanken! Wir werden weiterhin für eine funktionierende Arzneimittelversorgung kämpfen – nicht zuletzt im Interesse unserer Patientinnen und Patienten. Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!

14. Juni: ProtesttagHeute hat unsere Apotheke aus Protest geschlossen. Wir kämpfen für eine nachhaltige Finanzierung der...
14/06/2023

14. Juni: Protesttag
Heute hat unsere Apotheke aus Protest geschlossen. Wir kämpfen für eine nachhaltige Finanzierung der öffentlichen Apotheken und eine funktionierende wohnortnahe Arzneimittelversorgung. Ohne Apotheken gibt es für Patientinnen und Patienten keine Unterstützung bei Lieferengpässen und keinen Nacht- und Notdienst. Deshalb unterstützen wir den heutigen bundesweiten Protesttag. Wir müssen heute schließen, um auch morgen noch versorgen zu können. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass die Arzneimittelversorgung trotz des Protests sichergestellt bleibt: Wer dringend Medikamente benötigt, findet bei uns wie gewohnt eine Liste mit Notdienstapotheken. Wer uns unterstützen möchte, teilt und likt gerne diesen Beitrag. Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!

Quelle:
https://www.abda.de/themen/bundesweiter-apotheken-protesttag/

01/06/2023
Steck dich bloß nicht an! Außer, es geht ums Lachen: Das ist nämlich tatsächlich ansteckend. Selbst wenn wir nicht wisse...
24/01/2023

Steck dich bloß nicht an! Außer, es geht ums Lachen: Das ist nämlich tatsächlich ansteckend. Selbst wenn wir nicht wissen, warum jemand anderes lacht, bringt das Gehirn uns dazu, automatisch mitzulachen. Für unseren Körper – vom Gesicht bis zum Bauch – ist ein Lachanfall ein super Training, bei dem bis zu 300 Muskeln beansprucht werden. Lachen macht somit nicht nur glücklich, sondern ist auch gesund. Also: Lach doch mal öfter und steck andere damit an! Auch unser Apothekenteam schenkt dir jederzeit ein freundliches Lächeln – aber das weißt du ja sicher schon.

Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten deiner Medikamente, doch in der Apotheke zahlst du trotzdem? Das ist die im Volk...
18/01/2023

Deine Krankenkasse übernimmt die Kosten deiner Medikamente, doch in der Apotheke zahlst du trotzdem? Das ist die im Volksmund als "Rezeptgebühr" bezeichnete gesetzliche Zuzahlung für Arzneimittel, die die Krankenkassen entlasten soll. Zehn Prozent des Apothekenverkaufspreises übernehmen alle Patientinnen und Patienten, minimal fünf und maximal zehn Euro. Das Geld sammeln wir Apotheken ein, es fließt aber komplett weiter an die Krankenkassen. Es gibt übrigens auch ärztlich verordnete Arzneimittel, die von der gesetzlichen Zuzahlung in der Apotheke befreit sind. Manche Versicherte können sich auch gemäß ihres Einkommens für ein ganzes Jahr von der Zuzahlung befreien lassen. Falls du dazu Fragen hast, helfen wir dir gerne weiter.

Ab September kannst du bei uns in der Apotheke dein E-Rezept einlösen, nachdem deine Ärztin oder dein Arzt es für dich a...
11/08/2022

Ab September kannst du bei uns in der Apotheke dein E-Rezept einlösen, nachdem deine Ärztin oder dein Arzt es für dich ausgestellt hat. Was sich für dich ändert? Nicht viel. Du erhältst dann deine ärztlichen Verordnungen von Arzneimitteln statt auf einem rosa Papierrezept ganz praktisch digital. Wir können dir schon jetzt sagen: Das ist womöglich einfacher, komfortabler und schneller, als du dir das jetzt vorstellen magst. Sei bereit – wir sind es auch!

Ab September bekommen Patientinnen und Patienten schrittweise je nach Bundesland nicht mehr das gewohnte rosa Papierreze...
04/08/2022

Ab September bekommen Patientinnen und Patienten schrittweise je nach Bundesland nicht mehr das gewohnte rosa Papierrezept von ihrer Ärztin oder ihrem Arzt, sondern ein digitales E-Rezept. Das klingt komplizierter, als es ist. Die Gematik, die das E-Rezept-Projekt koordiniert, erklärt in einem kurzen Video, wie das E-Rezept funktioniert. Wir sind auf das E-Rezept vorbereitet und begleiten dich natürlich bei deiner Arzneimitteltherapie – wie gewohnt, nur etwas digitaler!

Sehr viele Menschen sind davon betroffen und dennoch ist es ein Tabuthema: Inkontinenz. Im Volksmund wird sie Blasenschw...
30/06/2022

Sehr viele Menschen sind davon betroffen und dennoch ist es ein Tabuthema: Inkontinenz. Im Volksmund wird sie Blasenschwäche genannt. Bist du davon betroffen, kannst du deine Blase nicht mehr kontrollieren und verlierst ungewollt Urin. Besonders Frauen und ältere Menschen leiden darunter. Darüber sprechen wollen aber nur die wenigsten. Es gibt unterschiedliche Arten der Blasenschwäche, die man auch unterschiedlich behandeln kann. Falls auch du davon betroffen bist, sprich uns gerne darauf an. Gemeinsam überlegen wir uns, wie dir geholfen werden kann.

Meister fallen nicht vom Himmel. Und Zecken nicht von Bäumen. Vielmehr sitzen die kleinen Blutsauger auf Gräsern und Str...
30/06/2022

Meister fallen nicht vom Himmel. Und Zecken nicht von Bäumen. Vielmehr sitzen die kleinen Blutsauger auf Gräsern und Sträuchern auf der Lauer. Hat dich eine Zecke beim Spaziergang durch Feld, Wiese oder Wald erwischt und gestochen, solltest du nicht in Panik geraten, sondern sie sorgfältig und zügig entfernen. Gut geeignet sind dafür sogenannte Zeckenzangen sowie Zeckenkarten – diese gibt es auch bei uns in der Apotheke. Vergewissere dich, dass du die komplette Zecke rausgezogen hast und desinfiziere anschließend die betroffene Stelle.

Wer Blut spendet, rettet Leben. Und erwartet dafür keine Gegenleistung. Nun wollen Wissenschaftler herausgefunden haben,...
14/06/2022

Wer Blut spendet, rettet Leben. Und erwartet dafür keine Gegenleistung. Nun wollen Wissenschaftler herausgefunden haben, dass das regelmäßige Blutspenden auch für den Spender Vorteile hat. Eine Untersuchung bei Feuerwehrleuten zeigt: Blutspenden reduziert die Menge an bestimmten langlebigen Chemikalien, die nicht anders abgebaut werden können. Ein positiver Nebeneffekt für eine positive Tat. Übrigens: Heute ist Weltblutspendetag.

Im Frühling beginnt die Sommerzeit Seit dem astrologischen Frühlingsbeginn am vergangenen Sonntag, 21. März, werden die ...
25/03/2022

Im Frühling beginnt die Sommerzeit

Seit dem astrologischen Frühlingsbeginn am vergangenen Sonntag, 21. März, werden die Tage wieder länger. Und die Sonne steigert die Vorfreude auf den Frühling. Dieser ist am kommenden Sonntag, 27. März, erst eine Woche jung und schwuppdiwupp, da beginnt auch schon die Sommerzeit. Mit sommerlicher Hitze hat dies allerdings nichts zu tun – es wird bloß die Uhr von Winter- auf Sommerzeit umgestellt. Denken Sie also daran, dass in der Nacht zum Sonntag alle Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr gestellt werden. Die angekündigte Sonne hilft uns sicherlich, der "geklauten" Stunde nicht zu sehr hinterherzutrauern.
Quelle: https://www.merkur.de/deutschland/winterzeit-sonntag-wochenende-news-zeitumstellung-wann-2022-maerz-sommerzeit-ueberblick-trick-zr-91419686.html

Bluthochdruck in den Griff bekommen Viele Menschen kennen ihren Blutdruck nicht. Viele wissen demnach auch nicht, dass s...
25/02/2022

Bluthochdruck in den Griff bekommen

Viele Menschen kennen ihren Blutdruck nicht. Viele wissen demnach auch nicht, dass sie einen erhöhten Blutdruck haben. Oft bleibt Bluthochdruck lange unbemerkt, da er meist keine gravierenden Beschwerden verursacht. Auf Dauer schädigt er jedoch die Gefäße und erhöht das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenschäden. Einer der hauptsächlichen Gründe für Bluthochdruck ist falsche Ernährung bzw. Übergewicht. Wer abnimmt, sich viel bewegt und salzarm ernährt, kann den Bluthochdruck eventuell in den Griff bekommen. Hilft das alles nicht, lässt sich der Blutdruck durch Arzneimittel senken. Falls Sie dazu Fragen haben, sprechen Sie uns an. Außerdem können Sie Ihren Blutdruck auch bei uns in der Apotheke messen lassen.
Quelle: https://gesund.bund.de/bluthochdruck -einen-blick

Beantragen Sie die Immunkarte schnell und einfach bei uns.
17/12/2021

Beantragen Sie die Immunkarte schnell und einfach bei uns.

Selbstverständlich erstellen wir auch die Immunkarte für Sie !
13/11/2021

Selbstverständlich erstellen wir auch die Immunkarte für Sie !

Wenn Sie Fragen zum neuen E-Rezept haben, sprechen Sie uns jederzeit an.
29/09/2021

Wenn Sie Fragen zum neuen E-Rezept haben, sprechen Sie uns jederzeit an.

Adresse

Lengerich

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 13:30

Telefon

+4954811006

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Altstadt Apotheke Lengerich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen