VPO Selina Dörling

VPO Selina Dörling VPO Selina Dörling

Was für ein Monat!Wir blicken zurück auf viele besondere Begegnungen, Nachrichten und Gespräche. Danke für jede Rückmeld...
30/09/2025

Was für ein Monat!

Wir blicken zurück auf viele besondere Begegnungen, Nachrichten und Gespräche. Danke für jede Rückmeldung, jedes stille Herz und jedes Pferd, das mit uns in Kontakt war.

Weiter geht's im Oktober – mit Gefühl, Tiefe & Pferdeliebe.

Diese wertvollen Momente der Verbindung – sei es in der direkten Arbeit mit den Pferden, in den Gesprächen mit euch oder in den stillen Momenten des Verstehens – sie alle prägen unsere Arbeit und erinnern uns daran, warum wir diesen besonderen Weg der VPO gewählt haben. Jede Begegnung ist ein Geschenk.

So viel mehr als nur ein Atemmuskel: Das Zwerchfell deines Pferdes     Wusstest du, wie tiefgreifend das Zwerchfell mit ...
27/09/2025

So viel mehr als nur ein Atemmuskel: Das Zwerchfell deines Pferdes

Wusstest du, wie tiefgreifend das Zwerchfell mit Wohlbefinden, Emotion und Selbstregulation verbunden ist?

Atmung & Vertrauen
Ein frei schwingendes Zwerchfell ermöglicht tiefe, ruhige Atemzüge - die Basis für Entspannung, Sicherheit und Loslassen. Nicht nur körperlich, sondern auch emotional.

Grenze & Verbindung
Es trennt Brust- und Bauchraum, verbindet Herz und Bauchgefühl. Hier speichert der Körper oft feine Spannungen, manchmal sichtbar, oft spürbar.

Regulation & Heilung
Über seine enge Verbindung zum Nervensystem hilft das Zwerchfell dem Körper, aus dem Stressmodus zu finden. Genau hier beginnt echte Heilung.

In der Visionären Pferdeosteopathie arbeiten wir manuell an genau solchen Stellen – sanft, achtsam und mit Respekt. Die Wirkung ist oft unmittelbar: mehr Beweglichkeit, bessere Koordination und freier Ausdruck. Entdecke mehr auf unserer Website: www.vpo-ausbildung.de

Was bedeutet Regulation beim Pferd?Ein reguliertes Pferd atmet ruhig, ist präsent und kann sich frei bewegen sowie lerne...
25/09/2025

Was bedeutet Regulation beim Pferd?

Ein reguliertes Pferd atmet ruhig, ist präsent und kann sich frei bewegen sowie lernen.

Viele Verhaltensauffälligkeiten entstehen durch Dysregulation – durch Stress, Überforderung oder alte Erfahrungen.

In der Visionären Pferdeosteopathie lernen wir, wie man Pferden hilft, zurück in ihre Selbstregulation zu finden. Mit Ruhe, Berührung und viel Verständnis.

In der VPO helfen wir Pferden, wieder in ihr Gleichgewicht zu finden. Denn Regulation ist der Schlüssel für Verbindung.

Wenn ein Pferd nicht reguliert ist, zeigt es oft unerwünschte Verhaltensweisen. Doch diese sind meist nur Symptome einer tieferliegenden Dysregulation. Durch achtsame Körperarbeit und Verständnis für die individuellen Bedürfnisse des Pferdes können wir gemeinsam den Weg zurück zur natürlichen Balance finden.

www.vpo-ausbildung.de

Ein häufiger Mythos: „Osteopathie ersetzt korrektes Training."Das stimmt nicht! Das Pferd braucht die Osteopathie, um üb...
23/09/2025

Ein häufiger Mythos: „Osteopathie ersetzt korrektes Training."

Das stimmt nicht! Das Pferd braucht die Osteopathie, um überhaupt trainiert werden zu können.

Also: Nur ein Körper in Zentrierung kann trainiert werden, ohne dass es zu weiteren gesundheitlichen Einschränkungen kommt.

Viele denken, Osteopathie sei ein Ersatz für systematisches Training. Tatsächlich ist es aber die Grundlage: Erst wenn der Pferdekörper in Balance ist, kann effektives und gesundes Training stattfinden. Osteopathie und Training ergänzen sich – sie konkurrieren nicht miteinander.

Lerne die Visionäre® Pferdeosteopathie: www.vpo-ausbildung.de

🐴 Absetzschock bei Fohlen - Ein wichtiges Thema für PferdebesitzerWenn Fohlen von ihren Müttern getrennt werden, ist das...
20/09/2025

🐴 Absetzschock bei Fohlen - Ein wichtiges Thema für Pferdebesitzer

Wenn Fohlen von ihren Müttern getrennt werden, ist das nicht nur emotional belastend. Wie eine unserer Kundinnen treffend beschreibt: "Der Körper verliert seinen natürlichen Rhythmus durch den Absetzschock."

Die häufigsten Auswirkungen sind: • Magen- und Darmprobleme • Beziehungsprobleme • Bewegungsprobleme

Als VPO-Therapeutin erlebe ich immer wieder, wie wichtig es ist, Fohlen in dieser sensiblen Phase ganzheitlich zu begleiten. Die richtige Behandlung kann helfen, das natürliche Gleichgewicht des Körpers wiederherzustellen.

Habt ihr Erfahrungen mit dem Absetzen von Fohlen gemacht? Teilt gerne eure Erfahrungen in den Kommentaren! 💙

Was ist Beziehung, was ist Erziehung?Der Körper und die Psyche lernen nichts Neues, ohne in Beziehung zu sein. Ob in der...
16/09/2025

Was ist Beziehung, was ist Erziehung?

Der Körper und die Psyche lernen nichts Neues, ohne in Beziehung zu sein. Ob in der Therapie, beim Training oder im normalen Alltag.

Keine Behandlung wirkt in der Tiefe, wenn der Körper merkt, dass der Therapeut aus der Beziehung geht. Das bedeutet, wenn sein Denken, Handeln und Fühlen nicht im Einklang sind.

Wenn Beziehung da ist, braucht es keine Erziehung, denn dann entsteht Vertrauen, Neugier und Aufmerksamkeit. Es ist mehr als Vertrauen – es ist ein Arbeitsbündnis. Ein lebendiger Kontakt auf Augenhöhe.

Genau darin liegt der Schlüssel: Nur wenn Beziehung stabil ist, können Prozesse nachhaltig stattfinden.

Denn Beziehung heilt.

In der VPO ist Beziehung keine Theorie – sie ist Methode. Wir arbeiten MIT dem Pferd, nicht AM Pferd. 🐴💚

🎉 Große Neuigkeiten: Unsere Website ist online!Wir freuen uns sehr, euch unsere komplett überarbeitete Website präsentie...
15/09/2025

🎉 Große Neuigkeiten: Unsere Website ist online!
Wir freuen uns sehr, euch unsere komplett überarbeitete Website präsentieren zu können: www.selina-doerling.com

Was euch erwartet:
✅ Komplett neues, responsives Design für optimale Darstellung auf allen Geräten
✅ Moderne Struktur und übersichtliches Layout
✅ Neuer News-Bereich für aktuelle Informationen
✅ Newsletter-Anmeldung für regelmäßige Updates
✅ Modernisierter Therapeuten-Bereich mit allen wichtigen Infos
✅ Und vieles mehr!

Übrigens: Alle eure gespeicherten Links funktionieren weiterhin! Sowohl die alten URLs als auch die Therapeutenseiten werden automatisch zur neuen Website weitergeleitet.
Schaut gerne vorbei und entdeckt unseren neuen digitalen Auftritt! Wir freuen uns auf euer Feedback.
——> www.selina-doerling.com

Selina Dörling VPO | NEK Schön, dass du hier bist! Ich bin Selina Dörling – Körpertherapeutin, Begründerin der Neuro-Emoti

Community: Eure Themenwünsche sind gefragt!Was möchtet ihr von uns wissen? Welche Themen rund um Pferdeosteopathie, Bezi...
13/09/2025

Community: Eure Themenwünsche sind gefragt!

Was möchtet ihr von uns wissen? Welche Themen rund um Pferdeosteopathie, Beziehung, Nervensystem oder Ausbildung interessieren euch besonders?

Wir möchten unsere Inhalte noch gezielter auf eure Bedürfnisse abstimmen. Deshalb freuen wir uns über eure Wünsche und Anregungen!

Schreibt uns euer Wunschthema gerne per Direktnachricht oder kommentiert direkt hier – wir nehmen alles mit in unsere nächste Posting-Runde!

Mini-Anatomie: Der Atlas - das Bindeglied zwischen Kopf und KörperDer Atlas ist unser erster Halswirbel und spielt eine ...
09/09/2025

Mini-Anatomie: Der Atlas - das Bindeglied zwischen Kopf und Körper

Der Atlas ist unser erster Halswirbel und spielt eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Blockaden in diesem Bereich können weitreichende Auswirkungen haben auf unser Gleichgewicht, unsere Beweglichkeit und sogar unser Verhalten.

In der VPO (Viszerale Postural Osteopathie) betrachten wir den Atlas niemals isoliert, sondern immer im Zusammenspiel mit Bewegung, Stressverarbeitung und zwischenmenschlichen Beziehungen.

Das Faszinierende dabei: Wir behandeln ihn nicht direkt, sondern arbeiten indirekt über tiefere Strukturen und über das Becken. Diese ganzheitliche Herangehensweise ermöglicht es, nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

Lerne mehr über die VPO: www.vpo-ausbildung.de

🌟 Feedback Freitag: „Die Veränderung war sofort spürbar" 🌟💭 Kundenzitat: "Hey Selina, ich habe den Kontakt zu dir aufgen...
06/09/2025

🌟 Feedback Freitag: „Die Veränderung war sofort spürbar" 🌟

💭 Kundenzitat:
"Hey Selina, ich habe den Kontakt zu dir aufgenommen, weil mein Orange im Winter angefangen hat zu schnappen. Er mochte vorher schon nicht so gerne angefasst und geputzt werden und wurde dadurch auch sehr schwierig zu handhaben. 😔
Da er immer rangniedrig war und immer warten musste mit dem Fressen oder weggeschickt wurde, hatte er auch viel Stress. 😰
Was du mit ihm gemacht hast – die Arbeit mit dem Kastrationstrauma und dem Blinddarm – war beeindruckend. Das Fühlen und Berühren war völlig faszinierend für mich, ebenso Oranges Reaktionen, wie er sich tatsächlich entspannt hat. ✨
Der Maytenus-ilicifolia-Tee hat auch mega geholfen. 🌿 Ich habe ihn dreimal drei Wochen lang gegeben, mit jeweils einer Woche Pause, und habe ihm jeden Tag die Hand auf den Blinddarm gelegt, bis er entspannt hat.
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe! 🙏 Liebe Grüße Janett"

💫 In der VPO geht es nicht um Effekte – sondern um echte Veränderung, die von innen kommt. Oft reicht ein erster Impuls, damit das System des Pferdes beginnt, sich neu zu organisieren. 🐴❤️

Erfahrt mehr über die ganzheitliche VPO-Methode und wie sie Pferden zu mehr Wohlbefinden verhilft: www.vpo-ausbildung.de

Kastrationstrauma beim Pferd - Mehr als nur ein "Routineeingriff""Das ist doch Routine" - wie oft hören Pferdebesitzer d...
04/09/2025

Kastrationstrauma beim Pferd - Mehr als nur ein "Routineeingriff"

"Das ist doch Routine" - wie oft hören Pferdebesitzer diesen Satz. Doch was passiert wirklich bei einer Kastration? Das KastrationsTrauma® beschreibt die Summe aller körperlichen, nervalen und energetischen Folgen dieses Eingriffs.

Die Realität:
-Wichtige Strukturen im tiefen Becken werden durchtrennt
- Die Unterlinie wird in ihrer Funktion beeinträchtigt
- Das Nervensystem gerät in einen chronischen Schockzustand
- Die Hinterhand wird energetisch "abgetrennt"

Viele Symptome treten erst Jahre später auf und werden nicht mit der Kastration in Verbindung gebracht. Aber: Es gibt Lösungen!

Die Visionäre Pferdeosteopathie (VPO) hat spezielle Techniken entwickelt, um diese Traumata zu lösen und Pferden zu helfen, wieder zu ihrer natürlichen Ganzheit zu finden.

Jedes Pferd verdient die Chance auf Heilung. 🐴❤️

Lerne VPO anzuwenden. Infos unter www.vpo-ausbildung.de
Suchst du einen Therapeuten? www.vpo-therapeut.de

🐴 Original Visionäre® Pferdeosteopathie - Ein revolutionäres Konzept!Die von Selina Dörling entwickelte Methode ist ein ...
02/09/2025

🐴 Original Visionäre® Pferdeosteopathie - Ein revolutionäres Konzept!

Die von Selina Dörling entwickelte Methode ist ein stimmiges Konzept ohne Trennung von Struktur und Energie. Wenn wir behandeln, haben wir alles unter unseren Händen.

Besonders wichtig: Unsere Pferde werden niemals als Übungsobjekte benutzt - jede Übung ist eine echte Behandlung und findet immer mit dem Besitzer statt.

Unsere Ausbildungsinhalte umfassen: ✅ Die Entwicklung der Teilnehmer steht im Vordergrund, um bei den Pferden in der Tiefe wirken zu können ✅ Der Sitz des Bewusstseins: Herzfeld, Bauchhirn, Becken ✅ Trauma und Schockmechanismen beim Pferd - ein osteopathischer Ansatz ✅ "Der Rücken ist nicht das Problem" - die Sprache des Gewebes verstehen ✅ Anatomie der inneren Organe, Struktur, Wirbelsäule in Zusammenhängen ✅ Die 3 Einheiten: Kopf-Thorax-Becken
✅ Beziehung-Bewegung-Berührung als Grundprinzip ✅ Viszerale und neurofasziale Techniken

Eine ganzheitliche Herangehensweise für nachhaltige Erfolge! 🌟

Adresse

Oldenburger Straße 33a
Lensahn
23738

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VPO Selina Dörling erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an VPO Selina Dörling senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Ausbildung Visionäre Pferdeosteopathie 2020 /2021

Ich freue mich sehr euch Mitteilen zu können das ich mich dazu entschieden habe im Oktober 2020 einen weiteren Ausbildung Durchgang zu starten.

Zum einen hat sich gezeigt das ein Wochenende " Visionäre Pferdeosteopathie " nicht reicht um den ganzen Umfang und In Put zu verinnerlichen und zu begreifen so das Viele wichtige Komponenten auf der Strecke bleiben die mir persönlich sehr am Herzen liegen und den Teilnehmern auch .

Zum anderen besteht diese Arbeit neben Anatomischen und Psychischen Zusammenhängen zu einem großen Teil aus "Beziehungsarbeit" denn ohne Beziehung zu mir selbst und zu dem Pferd wird das Fühlen in der Tiefe unmöglich sein und der Heilungsprozess gerät ins stoppen und wir an unsere Grenzen der Behandlungsmöglichkeiten .

Die 8 Module ermöglichen einen realistischen Rahmen in dem wir als Gruppe und jeder für sich seine Kompetenzen erweitern kann und die noch vergrabenen zu entfalten . Wir begegnen uns und den Pferden auf Augenhöhe .