20/09/2024
Anliegen für ein anderes Netzwerk für ein gutes Projekt:
"Liebes Netzwerk,mein Kollege und ich bräuchten Eure Unterstützung! Insbesondere von denjenigen in meinem Netzwerk, die im Personalbereich arbeiten oder einen guten Draht zu Ihrer Personalabteilung haben, um an einer Unternehmensbefragung teilnehmen zu können. Gerne darf diese Mail auch in Eurem Netzwerk an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werden.
Doch, worum geht es genau, wobei könnt Ihr uns unterstützen?
Wir, Dr. Carsten Dethlefs und ich, arbeiten aktuell an einem Projekt zur Verbesserung der Integration von Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
Noch stehen wir am Anfang unseres Projekts und für uns gilt es, in einem ersten Schritt zu eruieren, wo auf Seiten der Unternehmen die größten Herausforderungen insbesondere bei der Neueinstellung von Menschen mit Behinderung liegen. Um hierfür möglichst valide Informationen zu erhalten, sind wir auf zahlreiche Mitwirkende bei unserer ersten Umfrage zu diesem Thema von Seiten der Unternehmen angewiesen. Wir freuen uns, wenn Geschäftsführer, Mitarbeitende der Personalabteilung, der Schwerbehindertenvertretungen und Betriebsräte etc. ca. 15 Minuten Ihrer Zeit in unsere Umfrage investieren.
Im Anschluss an die Auswertung dieser Umfrage werden wir mit unserem Projekt in die zweite Runde starten. Dann werden wir uns mit einer Umfrage an Menschen mit Behinderung wenden, um explizit Ihre Bedürfnisse und Bedarfe für eine bessere Integration auf den allgemeinen Arbeitsmarkt zu erfahren. Darauf aufbauend werden wir hoffentlich das Delta zwischen der Unternehmensseite und der Seite der (potentiellen) Mitarbeitenden mit Schwerbehinderung besser darstellen können. Unser Ziel ist es, dieses Delta in der Zukunft mit wirksamen Mitteln zu minimieren, um Menschen mit Behinderung (noch) stärker auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren und dem Fachkräftemangel durch ihre Beschäftigung mit entgegenzuwirken.
Für die aktuelle Unternehmensbefragung ist folgendes wichtig:
- Die Befragung richtet sich nicht an Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder vergleichbare.
- Die Teilnehmenden an der Umfrage sollten direkten Einblick in die in 2023/2024 ausgeschriebenen und besetzten Stellen Ihres Unternehmens haben und auch wissen, wie viele Menschen mit Behinderung bei Ihnen arbeiten.
- Die Umfrage erfolgt selbstverständlich anonym. Gerne stellen wir jedoch die Ergebnisse der Umfrage den Teilnehmenden nach Ihrer Auswertung zur Verfügung.
Die Umfrage ist über folgenden Link oder QR-Code bis zum 15. Oktober 2024 zu erreichen :
https://forms.office.com/e/Ar72URDsKw?origin=lprLink
Ich freue mich, wenn Ihr zahlreich an der Umfrage teilnehmt. Gerne dürft Ihr den Link in Eurem Netzwerk verbreiten, damit wir eine möglichst große Resonanz erhalten und damit möglichst aussagefähige Ergebnisse.
Über die Fortschritte dieses Projekts, werden wir auf dem Laufenden halten - natürlich auf unseren Homepages und auf LinkedIn.
Mit freundlichen Grüßen
Dörte Koepke
DKoepke Consulting | Dörte Koepke | Westring 57 | 33818 Leopoldshöhe
Tel.: +49 5202 7031690 |
E-Mail: info@dkoepke-consulting.de | info@dkoepke.net
http://www.dkoepke-consulting.de "
Ihr seid alle herzlich eingeladen, hier mal rein zu schauen. Es ist ein absolut wichtiges Thema und verdient jede Unterstützung :-).
Allen ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße.