
03/05/2024
Noch ein toller Erfahrungsbericht über mein NLS-Gerät von der lieben Nadine Wolf und ihrem hübschen Duke 🤩🤗
Vielen lieben Dank dafür 🤗.
Gewinnspieleinlösung
Immer noch krass geflasht und voll mit vielen vielen Informationen, die erst geordnet und sortiert werden müssen und mit noch mehr Motivation für die Zukunft, habe ich das sehr sympathische Telefonat bzw die Live Analyse für Duke von .watson.and.gang und eingelöst.
Wir hatten beim Gewinnspiel echt Mega viel Glück und haben einen NLS Scan gewonnen.
Ich habe dieses Gerät schon einmal in einer etwas anderen Variante miterleben dürfen und war damals schon sehr von dieser Methode angetan und begeistert.
Wenn es euch interessiert, wie das ganze genau funktioniert, dann wendet euch doch am besten an die beiden, die können das wunderbar und viel besser erklären, als ich.
Was kam denn nun bei Dukes Analyse raus?!
Wie gesagt, nach viel Input, bleibt bei mir leider weniger hängen, als ich mir lieb ist, aber grob gesagt, war sein Magen doch schon sehr stark betroffen. Das hat mich etwas verwundert, denn Anzeichen dafür gab es bisher nicht sehr viele. Oder ich habe sie falsch gedeutet.
Auch etwas erhöhter Bakterienüberhang besonders auch in der Lunge kam dabei heraus. Den „Klassiker“ mit ein Huster beim Trab oder nach dem wälzen, zeigte er mir hier schon als Symptom.
Außerdem ist mir noch das Buggelenk vorne im Kopf geblieben, welches deutlich zu sehen war.
Alles in allem wurde alles wieder ein wenig in die richtige Richtung gedreht und ich bin gespannt ob ich in den nächsten Tagen eine Veränderung bei Duke feststellen kann.
Aber das war nicht alles was mir dieses Gespräch eingebracht hat. Ich bin hochmotiviert, meine Pläne mit der Todholzhecke umzusetzen. Denn wir haben so viele Bäume/Sträucher bei uns am und um den Stall, die unglaublich gut für die Pferde sind (von denen nicht nur Duke profitieren wird).
Birke, Weide, Weißdorn, Obstbäume, Wildbirne, Brombeeren, Johannisbeeren, Schlehen und noch viele andere…
Außerdem möchte ich mich ein wenig mehr mit Kräutern auseinandersetzen und ggf eine kleine „Kräuterapotheke“ selbst anlegen.
Mit getrockneten Brennesseln war ich schon letzten Winter super zufrieden!
In den nächsten Tagen erfahrt ihr noch mehr von mir und Duke!