26/05/2025
Pflegepreis 2025: Mit Expertise für mehr Ethik
Sonja Wolf und Hildegard Huwe waren Teil der Jury des diesjährigen Pflegepreises 2025 der Pflegekammer NRW. Der diesjährige Fokus: Ethik in der Pflege.
Hildegard Huwe, katholische Seelsorgerin und Trainerin für Ethikberatung, und Sonja Wolf, Leitung des pflegerischen Flexpools und Vorstandsmitglied der Pflegekammer, begleiteten ehrenamtlich die Auswahl des Siegerprojekts. Für sie ist klar: Gute Entscheidungen in der Pflege brauchen mehr als ein Bauchgefühl – sie brauchen ethische Reflexion und Methodik. 💪🏽
Bei der Preisverleihung sprach Hildegard Huwe vor über 200 Gästen über Ethische Fallbesprechungen – ein praxisnahes Instrument, das hilft, gemeinsam mit allen Beteiligten tragfähige Entscheidungen zu treffen.
Das Siegerprojekt des Christopherus St. Elisabeth-Stifts in Nottuln überzeugte die Jury mit seinem sensiblen, würdevollen Palliativkonzept. 🏆
Wir sind stolz, dass unsere Kolleginnen Teil dieses wichtigen Prozesses waren. Denn: Ethik gehört in den Pflegealltag – jeden Tag. 😍🙏🏽
📸Auf dem Bild (v.l.n.r.):
Sandra Postel – Präsidentin der Pflegekammer NRW
Wolfgang Pasch – Delegierter BAG Pflegebildung
Sonja Wolf – Juryleitung, Vorstand PK NRW
Hildegard Huwe
Jens Albrecht – Vizepräsident der Pflegekammer NRW