Klinikum Leverkusen

Klinikum Leverkusen Der Mensch steht im Klinikum Leverkusen im Mittelpunkt. Der Konzern übernimmt Verantwortung für di

„Purple for Preemies“ war bei uns am heutigen 𝗪𝗲𝗹𝘁-𝗙𝗿ü𝗵𝗴𝗲𝗯𝗼𝗿𝗲𝗻𝗲𝗻-𝗧𝗮𝗴 angesagt! 💜 Viele ehemalige Frühchen und ihre Famil...
17/11/2025

„Purple for Preemies“ war bei uns am heutigen 𝗪𝗲𝗹𝘁-𝗙𝗿ü𝗵𝗴𝗲𝗯𝗼𝗿𝗲𝗻𝗲𝗻-𝗧𝗮𝗴 angesagt! 💜 Viele ehemalige Frühchen und ihre Familien kamen in den Gesundheitspark, um sich unter dem weltweiten Aktionstagsmotto zu treffen und vertraute Klinikum-Gesichter wiederzusehen. ☺️

Ein Kreativteam aus unserem Eltern-Kind-Zentrum hatte unsere Seminarräume für das eigenständig organisierte „𝗟𝗶𝗹𝗮-𝗟𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻-𝗙𝗲𝘀𝘁“ in einen Veranstaltungssaal verwandelt. Hier gab es nicht nur Knabbereien, Punsch und Kakao, sondern auch zahlreiche Spielstationen. 🪀

Unser neuer Neonatologie-Chef Thilo Mohns, der die vielen Gäste herzlich begrüßte, freute sich über die Aktion, die bei uns schon eine lange Tradition hat. Auch Sven Arndt und Patrick Maass von Frühchen Leverkusen e.V. waren mit von der Partie und informierten über ihre tolle Arbeit, für die sie jederzeit nach Unterstützer:innen suchen (Infos auf fruehchen-leverkusen.de).

Im Anschluss an das gesellige Treffen folgte das Highlight des Tages: ein 𝗟𝗶𝗹𝗮-𝗟𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻-𝗭𝘂𝗴 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗱𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝗽𝗮𝗿𝗸. Bei dem gemeinsamen Marsch, der vom Posaunenchor Schlebusch musikalisch begleitet wurde, leuchteten viele selbstgebastelte Kraken 🐙 – denn das Meerestier hat bei der Frühgeborenenversorgung eine besondere Bedeutung: In gehäkelter Form lenkt es die kleinen Patientinnen und Patienten mit seinen vielen Armen von Schläuchen und Kabeln ab. Gleichzeitig sorgt es für eine große Portion Geborgenheit. 🫂

➡️ Etwa jedes zehnte Kind kommt als Frühchen zur Welt. In unserem Kreißsaal waren es im vergangenen Jahr sogar rund 13 Prozent der Neugeborenen. Als 𝗣𝗲𝗿𝗶𝗻𝗮𝘁𝗮𝗹𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗹 𝟭 sind wir auf die Versorgung von Frühchen spezialisiert – auch deshalb hat der 17. November für uns einen so hohen Stellenwert. 💜😊

Mehr dazu:
klinikum-lev.de/mutter-kind-zentrum/perinatalzentrum-level-1

Sie kommen aus vielen Bereichen unseres Hauses und feiern einen gemeinsamen Erfolg: 14 Teammitglieder haben ihre 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯...
16/11/2025

Sie kommen aus vielen Bereichen unseres Hauses und feiern einen gemeinsamen Erfolg: 14 Teammitglieder haben ihre 𝗪𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗯𝗶𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀𝗮𝗻𝗹𝗲𝗶𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗺 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗵𝗲𝗶𝘁𝘀𝘄𝗲𝘀𝗲𝗻 absolviert. 😍🥳

Seit März durchliefen sie alle einen speziellen Kurs 𝗶𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗣𝗳𝗹𝗲𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝘂𝗹𝗲 – und erlangten dabei wertvolles Zusatzwissen in Feldern wie Kommunikation, Anleitungsmethoden, Arbeits- und Lernaufgaben sowie Prüfungsbewertung. Und auch eine große Portion Praxis stand auf dem Lehrplan der insgesamt acht intensiven Blockunterrichtswochen, die vom pädagogischen Leitungsteam – Andrea Schumacher, Kim Mayweg, Alexandra Schnitzler, Frank Möller und Barbara Freischütz – gestaltet wurden. 🏫📚

Am Freitag durften sich die 13 frischgebackenen Praxisanleiterinnen und der eine frischgebackene Praxisanleiter über die 𝗔𝗯𝘀𝗰𝗵𝗹𝘂𝘀𝘀𝘇𝗲𝗿𝘁𝗶𝗳𝗶𝗸𝗮𝘁𝗲 freuen. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten sie ihre Bescheinigungen – und wurden damit offiziell in ihren neuen Aufgabenbereich entlassen. 🎉😊

𝗪𝗶𝗿 𝘀𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗹ü𝗰𝗸𝘄𝘂𝗻𝘀𝗰𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝘃𝗶𝗲𝗹 𝗦𝗽𝗮ß 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗔𝗻𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗼𝗹𝗹𝗲𝗴𝗲𝗻! ☺️🫶

Wir freuen uns riesig über eine mehr als gelungene Premiere: Beim 𝟭. 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗿𝗸𝘂𝘀𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 🚑 konnten wir heute mehrere...
15/11/2025

Wir freuen uns riesig über eine mehr als gelungene Premiere: Beim 𝟭. 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗿𝗸𝘂𝘀𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 🚑 konnten wir heute mehrere Hundert Teilnehmende begrüßen. Vor Ort oder per Online-Stream verfolgten sie 𝘇𝗲𝗵𝗻 𝘀𝗽𝗮𝗻𝗻𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿ä𝗴𝗲 – sowohl von Expertinnen und Experten aus unseren eigenen Reihen als auch von externen Fachleuten. So referierte zum Beispiel Dr. Christoph Adler, Direktor unserer Klinik für Akut- und Notfallmedizin, über das richtige Vorgehen bei präklinischem Herzkreislaufstillstand, während sich Dr. Christian Mey, Oberarzt unserer Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin, in seinem Vortrag mit der Entscheidungsfindung bei inneren Blutungen 🩸 im Bauchraum beschäftigte. ⚕️

Zu den Gastreferenten zählten der Rettungsingenieur und Spiegel-Bestsellerautor Luis Teichmann sowie Dr. Sebastian Imach, stellvertretender ärztlicher Leiter des Rettungshubschraubers Christoph 3, der aus Berlin zugeschaltet wurde. Prof. Dr. Christian Karagiannidis, Oberarzt und Leiter des ECMO-Zentrums der Lungenklinik im Krankenhaus Köln-Merheim, rundete den erkenntnisreichen Tag mit einem Blick auf die Zukunft der Notfallmedizin ab – und betonte dabei die Dringlichkeit der entsprechenden Reform. 🚨

Das Publikum würdigte die unterhaltsamen Beiträge mit viel Applaus und nutzte zudem die Gelegenheit, eigene Fragen einzubringen – auch über das Handmikrofon 🎤 von Dominik Stark, der als Live-Korrespondent im Nebenraum fungierte, in dem das Event ebenfalls übertragen wurde. 📡

Der Tag, der von den Teams unserer Notfallmedizin und Anästhesie auf die Beine gestellt worden war, hat nicht nur 𝗴𝗿𝗼ß𝗲𝘀 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲 𝗴𝗲𝘄𝗲𝗰𝗸𝘁 und 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗘𝗿𝗸𝗲𝗻𝗻𝘁𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗴𝗲𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝘁, sondern auch bestätigt, wie wichtig der fachliche Austausch ist. Deshalb steht jetzt schon fest: Es wird 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗟𝗲𝘃𝗲𝗿𝗸𝘂𝘀𝗲𝗻𝗲𝗿 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝘁𝗮𝗴 gewesen sein! 😊👍

Super News zum Wochenende: 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 haben wir mit unserem 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺-𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝗹 eine weitere Tausendermark...
14/11/2025

Super News zum Wochenende: 𝗗𝗮𝗻𝗸 𝘃𝗶𝗲𝗹𝗲𝗿 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗻𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 haben wir mit unserem 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴𝗿𝗮𝗺-𝗣𝗿𝗼𝗳𝗶𝗹 eine weitere Tausendermarke geknackt. 🤩

Welche genau? Das zeigen euch unsere Kolleginnen und Kollegen! ☝️😁

➡️ instagram.com/klinikumleverkusen

Menschen an ihre 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗿𝗼𝗻𝗲 👑 erinnern – das ist die Idee hinter Ralf Knoblauchs Königsfiguren. Die bekannten H...
09/11/2025

Menschen an ihre 𝗲𝗶𝗴𝗲𝗻𝗲 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲 𝗞𝗿𝗼𝗻𝗲 👑 erinnern – das ist die Idee hinter Ralf Knoblauchs Königsfiguren. Die bekannten Holzskulpturen des Bonner Künstlers sind in dieser Woche bei uns eingezogen. Auf mehreren Stationen setzen sie seitdem ein 𝗯𝗲𝘀𝗼𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 für Menschenwürde, Menschlichkeit, Respekt und Achtsamkeit – Werte, die für uns im Klinikalltag von höchster Bedeutung sind. 💛

Unter dem Motto „Du bist königlich! Der Würde einen Ort geben” bleiben die kleinen Königinnen und Könige für den Rest Monats bei uns. So sorgen sie noch eine ganze Weile für Freude – und dafür, dass wir alle uns ein bisschen königlich fühlen. 😊✨

----------
Auf dem 2. Bild 📸 seht ihr Stationssekretärin Anke Mertens (links) bei der Entgegennahme der Königsfigur für ihre Station Y2. Überreicht wurde sie von Claudia Stracke aus unserem Seelsorge-Team, die die schöne Kunstaktion arrangiert hat.

„Männer, kümmert euch um eure Gesundheit!“ ☝️ Im 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗺𝗼𝗻𝗮𝘁 November stehen neben der mentalen Gesundheit die Themen 𝗣...
08/11/2025

„Männer, kümmert euch um eure Gesundheit!“ ☝️ Im 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝗺𝗼𝗻𝗮𝘁 November stehen neben der mentalen Gesundheit die Themen 𝗣𝗿𝗼𝘀𝘁𝗮𝘁𝗮𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀 und 𝗛𝗼𝗱𝗲𝗻𝗸𝗿𝗲𝗯𝘀 im Fokus – zwei Behandlungsschwerpunkte in unserer 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗳ü𝗿 𝗨𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲. 🏥

Bei seiner Studiovisite in den Räumen von Radio Leverkusen sprach 𝗗𝗿. 𝗗𝗮𝗻𝗶𝗲𝗹 𝗣𝗼𝗿𝗿𝗲𝘀 am Dienstag mit Moderatorin Isabel Leifeld über die gefährlichen Männer-Erkrankungen – und erklärte dabei auch, warum der Aktionsmonat „Movember“ heißt und wieso Schnurrbärte hier eine besondere Rolle spielen. Dabei glänzte unser Chefurologe zwar nicht mit eigenem Oberlippenbart, dafür aber mit jeder Menge Fachwissen! 👨‍⚕️💬

𝗦𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗲𝗿𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁?
➡️ Morgen um 10 Uhr wird die Folge im Programm von Radio Leverkusen wiederholt. Ihr könnt sie aber auch jederzeit auf radioleverkusen.de oder unter klinikum-lev.de/studiovisite nachträglich streamen. 😊

ℹ️ Die Studiovisite hört ihr in der Regel an jedem zweiten Dienstag im Monat von 10 bis 11 Uhr im Live-Programm von Radio Leverkusen. 𝗧𝗮𝗹𝗸-𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗻ä𝗰𝗵𝘀𝘁𝗲𝗻 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗮𝗺 𝟵. 𝗗𝗲𝘇𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗗𝗿. 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗼𝗽𝗵 𝗔𝗱𝗹𝗲𝗿, 𝗖𝗵𝗲𝗳 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗶𝗻𝗶𝗸 𝗳ü𝗿 𝗔𝗸𝘂𝘁- 𝘂𝗻𝗱 𝗡𝗼𝘁𝗳𝗮𝗹𝗹𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻. 🚑

Mehr zu unserer Klinik für Urologie:
klinikum-lev.de/urologie

Skoliosen, Bandscheibenvorfälle, Brüche und Entzündungen gehören zu den Behandlungsschwerpunkten unseres 𝗗𝗲𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 𝗳ü𝗿...
08/11/2025

Skoliosen, Bandscheibenvorfälle, Brüche und Entzündungen gehören zu den Behandlungsschwerpunkten unseres 𝗗𝗲𝗽𝗮𝗿𝘁𝗺𝗲𝗻𝘁𝘀 𝗳ü𝗿 𝗪𝗶𝗿𝗯𝗲𝗹𝘀ä𝘂𝗹𝗲𝗻𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲.

Das Team um Chefarzt Prof. Dr. Jan Siewe (📸) kann zahlreiche Patientinnen und Patienten konservativ – also ohne Operation – behandeln. In vielen Fällen sind jedoch operative Eingriffe erforderlich, etwa im Rahmen der 𝗥𝗲𝘃𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻𝘀𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲, also bei Personen, die bereits an anderer Stelle operiert wurden. Das OP-Team arbeitet dabei mit modernsten Techniken – und unser Pflegeteam sorgt anschließend für eine ebenso hochwertige Versorgung. 😊

Astrid ist mit ihrer Behandlung offenbar sehr zufrieden und zeigt dies mit wertschätzenden Worten. ☺️

𝗩𝗶𝗲𝗹𝗲𝗻 𝗗𝗮𝗻𝗸, 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱, 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝘁𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗙𝗲𝗲𝗱𝗯𝗮𝗰𝗸! ❤️

Mehr zum Department:
klinikum-lev.de/department-wirbelsaeule

„Fellow of the European Board of Surgery in Abdominal Wall Surgery“ – so darf sich jetzt der Leiter unseres 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗶𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿...
07/11/2025

„Fellow of the European Board of Surgery in Abdominal Wall Surgery“ – so darf sich jetzt der Leiter unseres 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗶𝗲𝗻𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺s nennen. 👨‍⚕️ Verliehen wurde Dr. Dirk Antoine der besondere Ehrentitel vom Vorstand der Arbeitsgruppe Hernienchirurgie im 𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲𝗮𝗻 𝗕𝗼𝗮𝗿𝗱 𝗼𝗳 𝗦𝘂𝗿𝗴𝗲𝗿𝘆 und der Europäischen Herniengesellschaft (𝗘𝘂𝗿𝗼𝗽𝗲𝗮𝗻 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗶𝗮 𝗦𝗼𝗰𝗶𝗲𝘁𝘆, EHS). 🇪🇺

Grundlage für die Auszeichnung war eine umfassende fachliche Überprüfung – sowohl in seiner Rolle als 𝗙𝗮𝗰𝗵𝗮𝗿𝘇𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘄𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗲𝗿𝗽𝘂𝗻𝗸𝘁𝗲𝗻 als auch 𝗶𝗻 𝗹𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗺𝗲𝗱𝗶𝘇𝗶𝗻𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗙𝘂𝗻𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻. In die Beurteilung flossen unter anderem seine besonderen Fachkenntnisse, absolvierte Weiterbildungen, wissenschaftliches Engagement sowie seine umfangreiche Operationserfahrung ein.

„Selbstverständlich ist diese Auszeichnung für mich persönlich eine große Ehre“, sagt der 𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝗯𝗿ü𝗰𝗵𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗶𝗲𝗻. „Gleichzeitig freut es mich besonders, dass sie die hervorragende Arbeit würdigt, die unser gesamtes Team leistet.“ 🤝

ℹ️ Unser Hernienzentrum ist seit 2019 „𝗞𝗼𝗺𝗽𝗲𝘁𝗲𝗻𝘇𝘇𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗳ü𝗿 𝗛𝗲𝗿𝗻𝗶𝗲𝗻𝗰𝗵𝗶𝗿𝘂𝗿𝗴𝗶𝗲“. Erst Mitte dieses Jahres haben die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und die Deutsche Herniengesellschaft (DHG) die entsprechende Zertifizierung bestätigt. 😊

Mehr zu unserem Fachbereich:
klinikum-lev.de/chirurgie/hernienzentrum

Beeindruckender Anblick auf unserem Gelände! 😯 Ein imposanter 𝗧𝗲𝗹𝗲𝘀𝗸𝗼𝗽𝗸𝗿𝗮𝗻 ragt derzeit über die herbstlichen Baumkronen...
06/11/2025

Beeindruckender Anblick auf unserem Gelände! 😯 Ein imposanter 𝗧𝗲𝗹𝗲𝘀𝗸𝗼𝗽𝗸𝗿𝗮𝗻 ragt derzeit über die herbstlichen Baumkronen des Gesundheitsparks. 🌳 Der Grund: Mit dem riesigen Spezialgerät werden Elemente für einen neuen Modulbau an unserem Hauptgebäude an ihren Platz manövriert. 🏗️

Durch die Baumaßnahme entstehen 𝗻𝗲𝘂𝗲 𝗣𝗮𝘁𝗶𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗶𝗻𝘀𝗴𝗲𝘀𝗮𝗺𝘁 𝟯𝟴 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗲𝗻, die wir dringend für die Versorgung stationärer Patientinnen und Patienten benötigen. Die Inbetriebnahme ist bereits für das Frühjahr geplant. 🏥😊

Alle ehemaligen Frühchen und deren Familien laden wir herzlich ein – zu einer gemütlichen Zusammenkunft bei uns im Gesun...
03/11/2025

Alle ehemaligen Frühchen und deren Familien laden wir herzlich ein – zu einer gemütlichen Zusammenkunft bei uns im Gesundheitspark. 🤗 Am 17. November ist es nämlich wieder Zeit für den weltweiten 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗮𝗴 unter dem Motto „Purple for Preemies – Lila für Frühgeborene“. 💜

Ab 15 Uhr erwartet euch in unseren Seminarräumen (direkt neben dem Verwaltungshochhaus an der Paracelsusstraße) ein buntes bzw. lilafarbenes Fest, bei dem ihr nicht nur miteinander ins Gespräch kommen, sondern auch das Team unserer 𝗡𝗲𝗼𝗻𝗮𝘁𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 treffen könnt. Dazu gibt es Punsch, Kakao und Kekse. ☕🍪

Gegen 16:30 Uhr ziehen wir dann mit Laternen und musikalischer Begleitung des Posaunenchors Schlebusch durch den Park. 🎶 Bringt eure 𝘀𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁 𝗴𝗲𝗯𝗮𝘀𝘁𝗲𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗹𝗶𝗹𝗮 𝗟𝗮𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗻 dazu gerne mit. 🐙💜

Wir freuen uns riesig auf ein 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗲𝗵𝗲𝗻 𝗺𝗶𝘁 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗹𝗱:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 und ihren Familien! 💫😊

Tolle News für alle Kolleginnen und Kollegen in unserem Konzern: Ab heute können sie eine 𝗿𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝗶...
01/11/2025

Tolle News für alle Kolleginnen und Kollegen in unserem Konzern: Ab heute können sie eine 𝗿𝗮𝗯𝗮𝘁𝘁𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝗯𝗲𝗶 𝗨𝗿𝗯𝗮𝗻 𝗦𝗽𝗼𝗿𝘁𝘀 𝗖𝗹𝘂𝗯 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻! 🤩

Bei dem bekannten Business-Konzept übernimmt das Klinikum als Arbeitgeber einen Großteil der Kosten – und ermöglicht so einen besonders attraktiven Zugang zu vielen Sport- und Fitnessangeboten! 🏋️‍♀️🤸

Ob beim Hanteltraining, Spinning, Schwimmen oder Yoga: Dieser 𝗠𝗶𝘁𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻-𝗕𝗲𝗻𝗲𝗳𝗶𝘁 soll nicht nur für mehr Freizeitspaß sorgen, sondern auch die Gesundheit der Menschen fördern, die sich täglich für die Gesundheit anderer einsetzen. 😊

Er leistete 𝗣𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗮𝘀𝗶𝗲𝗻: Unser Urologie-Oberarzt Dr. Leonidas Karapanos war diesen Monat in Usbekistan...
31/10/2025

Er leistete 𝗣𝗶𝗼𝗻𝗶𝗲𝗿𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝗮𝗹𝗮𝘀𝗶𝗲𝗻: Unser Urologie-Oberarzt Dr. Leonidas Karapanos war diesen Monat in Usbekistan 🇺🇿 unterwegs, um dort medizinischem Personal 𝗺𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲 𝘂𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀𝘁𝗲𝗰𝗵𝗻𝗶𝗸𝗲𝗻 zu vermitteln. 👨‍⚕️👨‍🏫

Ein befreundeter Arzt aus der Stadt Andijon hatte ihn eingeladen und für acht Lehroperationen besonders komplexe Fälle ausgewählt. Unser 𝗦𝗽𝗲𝘇𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁 𝗳ü𝗿 𝗿𝗲𝗸𝗼𝗻𝘀𝘁𝗿𝘂𝗸𝘁𝗶𝘃𝗲 𝗨𝗿𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝗲 führte in der Sehat Clinic und im Sog‘lom Avlod International Hospital verschiedene Eingriffe zur 𝗪𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝗵𝗲𝗿𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗿𝗻𝗿ö𝗵𝗿𝗲 (mit Mundschleimhaut-Transplantat) sowie weitere 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗺ä𝗻𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗚𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗲𝗰𝗵𝘁𝘀𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗲𝗻 durch – darunter auch die 𝗜𝗺𝗽𝗹𝗮𝗻𝘁𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘃𝗼𝗻 𝗣𝗿𝗼𝘁𝗵𝗲𝘀𝗲𝗻, eine Premiere in der Region! ✨👏

Die Chirurgen vor Ort zeigten sich von dem Unterricht begeistert und brachten unserem Experten viel Wertschätzung entgegen. 🫶

Dr. Karapanos nutzte die Reise außerdem, um auf einem internationalen Chirurgenkongress über innovative Behandlungsmethoden in der Urologie zu referieren. 😊

➡️ 𝑬𝒊𝒏𝒆𝒏 𝒅𝒆𝒕𝒂𝒊𝒍𝒍𝒊𝒆𝒓𝒕𝒆𝒓𝒆𝒏 𝑩𝒆𝒓𝒊𝒄𝒉𝒕 𝒍𝒆𝒔𝒕 𝒊𝒉𝒓 𝒉𝒊𝒆𝒓:
https://www.klinikum-lev.de/news/pioniersarbeit-in-zentralasien-klinikum-urologe-implantiert-die-ersten-pen*sprothesen-in-usbekistan

Adresse

Am Gesundheitspark 11
Leverkusen
51375

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinikum Leverkusen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Klinikum Leverkusen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Kategorie

Personalstrategie

Mitarbeiter & Gesellschaft

Der Mensch steht im Klinikum Leverkusen im Mittelpunkt. Der Konzern übernimmt Verantwortung für die Mitarbeiter und investiert seit Jahren in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Medizinische Weiterentwicklung und Qualifizierung sind Kennzeichen der Klinikum-Kultur. Gleichzeitig spielen Chancengleichheit, Mitbestimmung, die permanente Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen eines 24/7 Krankenhausbetriebes sowie eine faire und leistungsgerechte Vergütung eine wichtige Rolle.

Mitarbeiter

Der Erfolg des Klinikums beruht auf seinen Mitarbeitern – ihrem Können, ihrem Einsatz und ihrem Bekenntnis zu einem sozialen Gesundheitsdienstleister. Zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2018beschäftigt der Konzern Klinikum Leverkusen 2.370 Mitarbeiter. Die kooperative Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat, die Betriebsvereinbarungen, die Tarifverträge sowie die an den Spartentarifverträgen ausgerichteten individuellen Regelungen der Beschäftigungsverhältnisse bilden das stabile Fundament für die Arbeitgebermarke Konzern „Klinikum Leverkusen“.