PalliLev

PalliLev PalliLev - Integriertes Hospiz- und Palliativzentrum Leverkusen

Wir haben uns sehr gefreut, als wir letzte Woche zwei hochwertige Aromadiffusoren geschenkt bekommen haben. Und dazu sog...
24/11/2025

Wir haben uns sehr gefreut, als wir letzte Woche zwei hochwertige Aromadiffusoren geschenkt bekommen haben. Und dazu sogar noch zwei ätherische Öle.😊
Die Aromadiffusoren verteilen ätherische Öle durch einen feinen Nebel im Raum. So tragen sie zu einer angenehmen Atmosphäre bei und können die Stimmung heben, entspannen sowie Stress und Unruhe lindern. Die ätherischen Öle fördern das körperliche und seelische Wohlbefinden. Die beiden neuen Diffusoren haben auch eine Beleuchtungsfunktion und man kann zwischen verschiedenen Farben wählen.
Die Diffusoren sind bei uns täglich in Benutzung und sie sind richtig gut. Das Hospiz riecht jetzt einfach wunderbar. Vielen lieben Dank für dieses schöne und nützliche Geschenk! 🥰

Am Sonntag noch nichts vor? Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organis...
21/11/2025

Am Sonntag noch nichts vor? Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organisiert: Um 14.30 Uhr findet im Altenberger Dom das Konzert „Festlicher Trompetenglanz“ mit Trompete und Orgel statt.
Trompete: Patrick Dreier (Köln)
Orgel: Domorganist Rolf Müller
Mit Werken von Bach, Purcell, Händel u.a.
Eintritt: 20 €
Karten: Buchhandlung Gottschalk, Leverkusen-Schlebusch; Altenberger Dom-Laden (Tel. 02174 41 99 30); über E-Mail: konzertkarten@altmann.in und an der Tageskasse.

18/11/2025

Zu St. Martin waren wieder einige Laternenkinder zum Singen im PalliLev-Hospiz. Die Kinder machen das nun schon einige Jahre und sind richtig routiniert geworden. Vielen lieben Dank für den schönen Abend!

Letzte Woche zu St. Martin waren wieder Laternenkinder bei uns im Haus. Die Kinder machen das nun schon einige Jahre und...
18/11/2025

Letzte Woche zu St. Martin waren wieder Laternenkinder bei uns im Haus. Die Kinder machen das nun schon einige Jahre und sind richtig routiniert geworden. Sie ziehen von Zimmer zu Zimmer und singen dort, auf den Fluren und im Hospizgarten. Im Garten war auch dieses Jahr wieder St. Martin mit Pferd. Wer mochte, durfte das PFerd streicheln. Unsere Gäste und das PFlegeteam haben sich sehr gefreut. Die selbstgebastelten Laternen, die Martinslieder und St.Martin mit Pferd haben eine wunderschöne Stimmung verbreitet. Vielen Dank an alle Beteiligten, dass Ihr Euch die Zeit dafür genommen habt. Es war einfach toll! 🥰

Letztes Wochenende haben Pflegedienstleitung Iris Rehbein und ihr Golden Retriever Kuba die Therapiebegleithundausbildun...
16/11/2025

Letztes Wochenende haben Pflegedienstleitung Iris Rehbein und ihr Golden Retriever Kuba die Therapiebegleithundausbildung erfolgreich abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch! Die beiden haben 14 Monate lang bei 12 Seminarwochenenden mit über 144 Stunden Unterricht mitgemacht, mehrere Praktikumseinsätze gehabt und und dabei alles gelernt, was sie als Therapiehundteam im Hospiz wissen müssen. Nun trägt Kuba stolz sein neues Halstuch, was ihn als Therapiebegleithund ausweist und ist offizielles Mitglied im Pflegeteam. 🥰

Am Dienstagvormittag waren 13 Vorschulkinder der St. Franziskus-Kita mit ihren Erzieherinnen bei uns zu Besuch und haben...
14/11/2025

Am Dienstagvormittag waren 13 Vorschulkinder der St. Franziskus-Kita mit ihren Erzieherinnen bei uns zu Besuch und haben für uns Martinslieder gesungen. Unsere Gäste und die Pflegekräfte haben sich sehr über den Besuch gefreut, manche Gäste haben mitgesungen, mitgeklatscht und die Kinder bekamen viel Applaus. Nach dem Singen gab es für alle noch Kakao und Weckmänner im Hospizgarten. Es hat den Kindern so gut gefallen, dass sie gefragt haben, ob sie auch noch einmal zum Weihnachtsliedersingen wiederkommen dürfen. 😊Sehr gerne!

Jetzt im November sind die offiziellen Gedenktage für die Verstorbenen. Das sind zum einen die katholischen Gedenktage A...
01/11/2025

Jetzt im November sind die offiziellen Gedenktage für die Verstorbenen. Das sind zum einen die katholischen Gedenktage Allerheiligen und Allerseelen am 01. und 02.11. und zudem der evangelische Totensonntag am letzten Sonntag vor dem ersten Advent. Außerdem gibt es noch den Volkstrauertag zum Gedenken der Toten beider Weltkriege und der NS-Opfer, der jedes Jahr am zweitletzten Sonntag vor dem ersten Advent stattfindet.
Der oft triste und neblige November scheint wie geschaffen für traurige Gedanken an unsere geliebten Verstorbenen. Aber bei allen traurigen Gedanken gibt es auch die schönen Erinnerungen, die wir für immer in uns tragen. Wenn Ihr wollt, dann denkt doch einmal an all die schönen Sachen, die Ihr mit Euren Verstorbenen verknüpft. Erzählt Geschichten, an die ihr noch gerne zurückdenkt und haltet die Verbindung und Erinnerung somit lebendig, denn „Was ist Trauer, wenn nicht Liebe, die überdauert?“ (Zitat aus der Serie WandaVision)

Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organisiert: Am Sonntag, 23. Novemb...
28/10/2025

Der LIONS-Club Leverkusen Rhein-Wupper hat zugunsten von PalliLev ein Benefizkonzert organisiert: Am Sonntag, 23. November um 14.30 Uhr im Altenberger Dom.
„Festlicher Trompetenglanz“ – Trompete und Orgel
Trompete: Patrick Dreier (Köln)
Orgel: Domorganist Rolf Müller
Mit Werken von Bach, Purcell, Händel u.a.
Eintritt: 20 €
Karten: Buchhandlung Gottschalk, Leverkusen-Schlebusch; Altenberger Dom-Laden (Tel. 02174 41 99 30); über E-Mail: konzertkarten@altmann.in und an der Tageskasse

Anfang der Woche hat Kuba gezeigt, wieviel er in seiner Ausbildung zum Therapiehund schon gelernt hat. Das Kopfablegen m...
17/10/2025

Anfang der Woche hat Kuba gezeigt, wieviel er in seiner Ausbildung zum Therapiehund schon gelernt hat. Das Kopfablegen macht er inzwischen richtig gut und unser Gast hat sich riesig darüber gefreut. Kuba ist aber auch wirklich ein Süßer, oder?

Heute, am 11. Oktober ist Welthospiztag 2025 mit dem Motto: „Hospiz – Heimat für alle“. Hospiz ist mehr als Versorgung –...
11/10/2025

Heute, am 11. Oktober ist Welthospiztag 2025 mit dem Motto: „Hospiz – Heimat für alle“.
Hospiz ist mehr als Versorgung – Hospiz ist Heimat auf Zeit. Ein Ort, an dem man sich angenommen, geborgen und wertgeschätzt fühlt, ganz ohne Bedingungen. Seit ihren Anfängen ist die Hospizbewegung eine Bewegung für solidarische Begleitung – diskriminierungsfreies Handeln ist von Anfang an Teil des Hospizgedankens gewesen. Egal wer du bist, woher du kommst oder welcher Lebensgeschichte du folgst: hier bist du willkommen.
Ist Heimat wichtig für Dich? Was macht für Dich Heimat aus? Glaubst Du, Hospize können Heimat sein? Schreibe uns gerne einen Kommentar!

Adresse

Steinbücheler Straße 127
Leverkusen
51377

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PalliLev erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an PalliLev senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram