Bestattungen Steinmueller

Bestattungen Steinmueller Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Wünsche und Vorstellungen vom Abschied eines geliebten Menschen zu

Beratung über die verschiedenen Bestattungsformen und Grabarten

• Übernahme aller notwendigen Formalitäten

• Planung und Festlegung der Termine für die Trauerfeierlichkeiten

• vielfältiges Sortiment an Särgen und Urnen

• Überführung von Verstorbenen

• Hygienische Versorgung, Vorbereitung und Einkleidung der Verstorbenen (auf Wunsch unter Mitwirkung der Hinterbliebenen)

• Abschied am Sarg

in den eigenen 4 Wänden

• Gestaltung und Übermittlung von Todesanzeigen an regionale und überregionale Zeitungsverlage

• Organisation der Trauerfeier mit Dekorationen, Musikern, Rednern etc. - individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst

• Gestellung der Dekoration in der Trauerhalle

• Fotodokumentation

• Entwurf und Lieferung von Blumenschmuck zur Trauerfeier

• Auslegen und Betreuen von Kondolenzbüchern

• Hilfe und Angebote für Trauernde

• Vermittlung von Haushaltsauflösungen und Betreuung verwaister Haustiere

• Gestaltung und Fertigung von Trauerdrucksachen

• individuelle und hochwertige Grabmale (Grabstein, Einfassung, Grabplatte, Beschriftung, usw.)

16/11/2024

Wir leben in unruhigen Zeiten, in denen viele Orte der Welt vom Krieg überschattet sind. Umso dankbarer dürfen wir sein, dass in Deutschland seit fast 80 Jahren Frieden herrscht 🕯

Der erinnert an die weltweiten Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Gerade jetzt ist es wichtig, dem Hass entschieden entgegenzutreten und zum Frieden zu mahnen.

Morgen (17. November) laden der Kreisverband des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der ab 14.30 Uhr zum gemeinsamen Gedenken auf der Kriegsgräberstätte Kloster Arnsburg in ein.

Die Gedenkrede hält Anita Schneider, die Predigt Sarah Kiefer vom Evangelischen Dekanat Gießener Land. Das Totengedenken spricht der Claus Spandau.

Die Veranstaltung wird von Schülerinnen und Schülern der Lich mitgestaltet und vom Lich musikalisch umrahmt.

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Dormitorium des Klosters statt.

25/03/2024

Die drei Monate nach dem Todesmonat eines Ehepartners bzw. einer Ehepartnerin heißen auch Sterbevierteljahr. In diesem Zeitraum haben Hinterbliebene Anspruch auf eine Witwer- bzw. Witwenrente, die drei vollen Monatsrenten des bzw. der Verstorbenen entspricht, ohne dass das eigene Einkommen angerechnet wird.

Hat der bzw. die Verstorbene bereits Rente erhalten, wird der Betrag auf einmal ausgezahlt. Dazu stellen Hinterbliebene einen Antrag beim Renten Service der Deutschen Post innerhalb von 30 Tagen nach dem Sterbedatum. War der bzw. die Verstorbene noch berufstätig, erhält der bzw. die Hinterbliebene im Sterbevierteljahr die volle Erwerbsminderungsrente, die dem bzw. der Verstorbenen zugestanden hätte, auf Antrag bei dem zuständigen Träger der Deutschen Rentenversicherung.

📌Wichtig: Der Antrag auf das Sterbevierteljahr ist kein Antrag auf Witwen- bzw. Witwerrente. Diese muss beim Rentenversicherungsträger separat beantragt werden.

Es freut uns sehr und macht uns dankbar, wenn wir den Angehörigen mit Empathie und Einfühlungsvermögen beistehen können ...
16/02/2024

Es freut uns sehr und macht uns dankbar, wenn wir den Angehörigen mit Empathie und Einfühlungsvermögen beistehen können und danach so eine Rückmeldung bekommen.

Adresse

Arnsburger Straße 28
Lich
35423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bestattungen Steinmueller erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Bestattungen Steinmueller senden:

Teilen