Chiro und Hufe Dominic Wischka

Chiro und Hufe Dominic Wischka Chiropraktik und Hufbearbeitung individuell für dein Tier

Heute sind wir in Australien angekommen. Und freuen uns riesig auf die kommenden Chiropraktik-Kurse.💪🏼Der Flug war super...
29/08/2025

Heute sind wir in Australien angekommen. Und freuen uns riesig auf die kommenden Chiropraktik-Kurse.💪🏼
Der Flug war super angenehm. Wir kamen 4:30 Ortszeit cirka in Brisbane an. Kamen super durch die Kontrollen und dann bekamen wir ewig keinen Mietwagen.
9:30 sind wir endlich am Flughafen losgekommen. Auf dem Weg nach Esk haben wir gleich noch einen Großeinkauf erledigt und sind dann weiter zur Unterkunft gedüst. - Natürlich bloß nicht zu schnell da man ja ab 2 km/h drüber schon saftig Blitzer zahlt.

Die Unterkunft ist ein wunderschönes kleines Einraumcottage. Der Vermieter ist wahnsinnig bemüht und wir freuen uns riesig! ☺️

Und das Highlight: Kängurus oder besser Wallabies im Garten am Abend wie unser Vermieter es versprochen hat. Ein Traum. Jetzt sitzen wir auf der Veranda, essen zu Abend und lauschen der Natur des nächtlichen Australiens.😍

Sonnenuntergang über dem Santa Monika Pier, bis Mittwoch sehen wir uns nun ein bisschen in Los Angeles um
26/08/2025

Sonnenuntergang über dem Santa Monika Pier, bis Mittwoch sehen wir uns nun ein bisschen in Los Angeles um

Zweiter Tag Business Mastery bei Tony Robbins. Zweiter Tag mit 12+ Stunden um noch mehr Patienten erreichen und helfen z...
15/08/2025

Zweiter Tag Business Mastery bei Tony Robbins. Zweiter Tag mit 12+ Stunden um noch mehr Patienten erreichen und helfen zu können 💪🏼☺️

Was eine Business-Fortbildung damit zu tun hat wie gut ich einem Tier helfen kann!Als Tiermediziner, Chiropraktiker oder...
13/08/2025

Was eine Business-Fortbildung damit zu tun hat wie gut ich einem Tier helfen kann!

Als Tiermediziner, Chiropraktiker oder Huforthopäde geht man wahnsinnig gern auf Fortbildungen, lernt neues dazu wie man Tieren helfen kann und möchte auf keinen Fall still stehen.
Und was möchte man am liebsten gar nicht tun? 🤪Richtiiig! Bürokram und solches Zeug. Das nervt weil man lieber mit den Tieren arbeiten möchte. Und wenn man dann doch ins Büro muss ist das wirklich anstrengend.
Und genau deswegen bin ich nun 5 Tage auf einer Fortbildung zu diesem Thema. Ich möchte ein Unternehmen aufbauen das auf stabilen Beinen steht. Damit die Abläufe flüssig sind. Denn wenn der Bürokram läuft und die Abläufe reibungslos funktionieren kann ich mehr Tieren helfen. Ich kann mich auf das konzentrieren was wirklich wichtig ist und was mir wirklich Spaß macht, weil ich weiß alles andere habe ich auch unter Kontrolle.
Also: Let‘s do this! 💪🏼☺️

𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻. 𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻. 𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝗔𝗯𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.Ich liebe es, mit ängstlichen Pferden zu ar...
08/08/2025

𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝗲𝗻. 𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗼𝗿𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻. 𝗙ü𝗿 𝗱𝗶𝗲, 𝗱𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘀𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝗔𝗯𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱 𝗯𝗿𝗮𝘂𝗰𝗵𝗲𝗻.

Ich liebe es, mit ängstlichen Pferden zu arbeiten.
Mit denen, die nicht sofort vertrauen. Die nicht gleich den Kopf senken oder Nähe zulassen.
Diejenigen die zögern oder lieber gleich flüchten.

Bei diesen Pferden beginnt meine Arbeit nicht am Körper – sondern in der Beziehung.
𝑰𝒄𝒉 𝒃𝒂𝒖𝒆 𝒛𝒖𝒆𝒓𝒔𝒕 𝑽𝒆𝒓𝒕𝒓𝒂𝒖𝒆𝒏 𝒂𝒖𝒇. 𝑶𝒉𝒏𝒆 𝑫𝒓𝒖𝒄𝒌. 𝑶𝒉𝒏𝒆 𝑬𝒓𝒘𝒂𝒓𝒕𝒖𝒏𝒈𝒆𝒏.
Ich beobachte. Ich warte. Ich biete Kontakt an – und nehme ihn erst an, wenn das Pferd bereit ist.

In kleinen, achtsamen Schritten bekommt es die Chance, neue, positive Erfahrungen zu machen:
Berührung darf sich gut anfühlen. Nähe darf sicher sein.
Und Bewegung darf wieder leicht sein.

Am Ende der Behandlung steht kein Zwang, kein Festhalten – sondern ein Pferd, das sich wieder spürt.
Schmerzfrei. Aufgerichtet. Ruhiger. Offener.
Mit einem neuen Körpergefühl – und mit dem Gefühl: „Ich darf vertrauen.“

Es macht mir nicht nur Spaß – es ist für mich das Schönste an meinem Beruf:
Wenn aus Vorsicht Mut wird.
Aus Abwehr Kontakt.
Und aus Unsicherheit Vertrauen.

Wenn du ein Pferd hast, das sich schwer tut, das schlechte Erfahrungen gemacht hat oder einfach sensibel ist – dann meld dich gern.
𝑰𝒄𝒉 𝒏𝒆𝒉𝒎𝒆 𝒎𝒊𝒓 𝒅𝒊𝒆 𝒁𝒆𝒊𝒕, 𝒅𝒊𝒆 𝒆𝒔 𝒃𝒓𝒂𝒖𝒄𝒉𝒕.

www.chiroundhufe.de
Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐜𝐡 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐇𝐮𝐟-𝐅𝐨𝐫𝐭𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐫𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐟𝐥𝐢𝐞𝐠𝐞Es gibt Fortbildungen – und es gibt die Art von Wissen, für das...
05/08/2025

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐢𝐜𝐡 𝐟ü𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐇𝐮𝐟-𝐅𝐨𝐫𝐭𝐛𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐫𝐚𝐥𝐢𝐞𝐧 𝐟𝐥𝐢𝐞𝐠𝐞

Es gibt Fortbildungen – und es gibt die Art von Wissen, für das man um die halbe Welt reist.

Ich fliege nach Australien, weil ich von den Besten lernen will.
Von jemandem, der nicht nur Bücher gelesen, sondern selbst geforscht, entwickelt, beobachtet und verändert hat: Darrall Clifford.

𝗘𝗿 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿 𝘀𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗙𝗮𝗰𝗵𝘀.
Hat seine ganz eigene Methode zur individuellen Hufbearbeitung entwickelt – angepasst an jeden Huf, jedes Pferd, jede Geschichte.
Keine Schablonen, keine starren Winkel. Sondern lebendige Anatomie. Praxisnah. Durchdacht. Und bewährt.

𝐃𝐚𝐫𝐫𝐚𝐥𝐥 𝐂𝐥𝐢𝐟𝐟𝐨𝐫𝐝 hat an Universitäten weltweit unterrichtet, publiziert und sich mit der Tiefe des Hufs auseinandergesetzt wie kaum ein anderer.
Seine Arbeit wurde mir von Ines Wecker von der BackBone-Academy.
Wer Ines kennt, weiß: Sie empfiehlt nichts leichtfertig. Sie lehrt die Chiropraktik nicht nur in Europa sondern auch in Australien und versucht gemeinsam mit Darrall Clifford die Welt der Tiermediziner, Chiropraktiker und Hufbearbeiter/-Schmiede zu vereinen und ihre Sicht der individuellen Behandlung für jedes einzelne Tier und noch genauer jeden einzelnen Huf hat mich überzeugt.

Ich glaube daran, dass man nie aufhört zu lernen – vor allem nicht, wenn es um die Gesundheit unserer Pferde geht.
Deshalb fliege ich ans andere Ende der Welt.
Weil es das wert ist.
𝙒𝙚𝙞𝙡 𝙟𝙚𝙙𝙚𝙨 𝙋𝙛𝙚𝙧𝙙 𝙚𝙞𝙣𝙚𝙣 𝙃𝙪𝙛 𝙫𝙚𝙧𝙙𝙞𝙚𝙣𝙩, 𝙙𝙚𝙧 𝙞𝙣𝙙𝙞𝙫𝙞𝙙𝙪𝙚𝙡𝙡 𝙫𝙚𝙧𝙨𝙩𝙖𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙗𝙚𝙖𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩𝙚𝙩 𝙬𝙞𝙧𝙙.
Und weil ich dieses Wissen nach Hause bringen möchte – für meine Patienten, für meine Arbeit, für jedes einzelne Pferd, das ich in die Hand nehme.

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗳 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁, 𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥ü𝗰𝗸𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝘂𝗺𝗴𝗲𝗸𝗲𝗵𝗿𝘁.Viele denken bei Hufproblemen sofort an den Schmied oder den ...
01/08/2025

𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗛𝘂𝗳 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗽𝗮𝘀𝘀𝘁, 𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗥ü𝗰𝗸𝗲𝗻. 𝗨𝗻𝗱 𝘂𝗺𝗴𝗲𝗸𝗲𝗵𝗿𝘁.

Viele denken bei Hufproblemen sofort an den Schmied oder den Hufbearbeiter.
Bei Lahmheiten: an die Sehnen, an das Gelenk, an das eine Bein.
Aber der Körper funktioniert nicht in Einzelteilen.
Er funktioniert als Ganzes.

𝙄𝙘𝙝 𝙨𝙚𝙝𝙚 𝙞𝙣 𝙢𝙚𝙞𝙣𝙚𝙧 𝘼𝙧𝙗𝙚𝙞𝙩 𝙩ä𝙜𝙡𝙞𝙘𝙝, 𝙬𝙞𝙚 𝙚𝙣𝙜 𝙖𝙡𝙡𝙚𝙨 𝙢𝙞𝙩𝙚𝙞𝙣𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧 𝙫𝙚𝙧𝙗𝙪𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙞𝙨𝙩:

👉 Ein schief belasteter Huf kann zu Beckenblockaden führen.
👉 Ein blockierter Rücken kann die Hufstellung verändern.
👉 Eine Lahmheit auf einem Bein belastet automatisch die andere Seite – und der Körper kompensiert.

Genau deshalb gehört jede Lahmheit, jede chronische Fehlbelastung und jedes Hufproblem auch 𝙘𝙝𝙞𝙧𝙤𝙥𝙧𝙖𝙠𝙩𝙞𝙨𝙘𝙝 abgeklärt.
Nicht, weil Chiropraktik die Lösung für alles ist – sondern weil sie oft die Ursache sichtbar macht, die man mit dem bloßen Auge nicht sieht.

Ich arbeite nicht gegen den Tierarzt oder den Schmied – sondern mit ihnen.
Denn nur, wenn wir gemeinsam hinschauen, kann dein Pferd dauerhaft gesund laufen.

𝙒𝙚𝙣𝙣 𝙙𝙪 𝙖𝙡𝙨𝙤 𝙙𝙖𝙨 𝙂𝙚𝙛ü𝙝𝙡 𝙝𝙖𝙨𝙩:
„Da stimmt was nicht – aber ich weiß nicht, woher es kommt“,
dann meld dich. Ich helfe dir, das Gesamtbild zu verstehen.

www.chiroundhufe.de
Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

"𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗹ä𝘀𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗮𝗹𝗼𝗽𝗽𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻."Kennst du das…?Dein Pferd springt auf der linke...
29/07/2025

"𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗹ä𝘀𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗮𝗹𝗼𝗽𝗽𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻."

Kennst du das…?
Dein Pferd springt auf der linken Hand sauber an –
aber auf der rechten kommt es ins Kreuzgalopp. Oder drückt sich komplett raus.

Klar kann das ein Thema im Training sein.
Aber ganz oft liegt es auch am Körper.
👉 Eine Blockade im Kreuz-Darmbein-Gelenk
👉 Ungleichgewicht in der Muskulatur
👉 Eingeschränkte Beweglichkeit der Hüfte
👉 Oder Hufe, die nicht symmetrisch stehen

Ich schau mir das genau an – mit dem Blick für Zusammenhänge und dem Gefühl für dein Pferd.
Denn gesunder Galopp beginnt nicht im Genick – sondern tief im Becken.

www.chiroundhufe.de
Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁.Kennst du das…?Dein Pferd ist eigentlich total freundlich.Abe...
25/07/2025

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗵𝗮𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗺 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘁.

Kennst du das…?
Dein Pferd ist eigentlich total freundlich.
Aber in letzter Zeit ist es schneller genervt, zieht sich zurück, will nicht mehr so gern mitmachen.

Du fragst dich: Ist das eine Phase? Oder steckt mehr dahinter?

𝙈𝙚𝙞𝙣𝙚 𝙀𝙧𝙛𝙖𝙝𝙧𝙪𝙣𝙜:
Verhalten ist Kommunikation. Immer.
Und oft ist eine körperliche Ursache die Wurzel – Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen.

Ich sehe viele Pferde, die sich „einfach verändert haben“.
Und nach einer Behandlung oder einer angepassten Hufbearbeitung wieder aufblühen.
Wieder zu sich finden.

Wenn du das Gefühl hast: Irgendwas ist anders – dann hör hin. Ich helfe dir, dein Pferd zu verstehen.

𝐉𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧 𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧: 0151/20220933

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘀𝘁𝗼𝗹𝗽𝗲𝗿𝘁 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻.Kennst du das…?Du reitest ganz entspannt – und plötzlich stol...
22/07/2025

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘀𝘁𝗼𝗹𝗽𝗲𝗿𝘁 𝗿𝗲𝗴𝗲𝗹𝗺äß𝗶𝗴 𝗯𝗲𝗶𝗺 𝗥𝗲𝗶𝘁𝗲𝗻.

Kennst du das…?
Du reitest ganz entspannt – und plötzlich stolpert dein Pferd.
Nicht schlimm, nicht jedes Mal – aber irgendwie… immer mal wieder.

Viele sagen: „Der träumt halt beim Reiten.“
𝘼𝙗𝙚𝙧 𝙞𝙘𝙝 𝙛𝙧𝙖𝙜 𝙢𝙞𝙘𝙝: Wie steht’s um die Beweglichkeit der Schultern? Die Stellung der Hufe? Die Balance im Körper?

Denn häufiges Stolpern ist kein Zufall.
Es kann ein Zeichen sein, dass dein Pferd die Beine nicht frei führen kann – wegen Blockaden, muskulärer Dysbalance oder falscher Hufstellung.

𝙄𝙘𝙝 𝙨𝙘𝙝𝙖𝙪 𝙙𝙖 𝙜𝙚𝙣𝙖𝙪 𝙝𝙞𝙣.
Weil ein „einfaches Stolpern“ oft viel mehr bedeutet.

Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗹ä𝘀𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗯𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻.Kennst du das…?Eine Hand geht wie geschmiert.Auf der an...
18/07/2025

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀…? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝗹ä𝘀𝘀𝘁 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗯𝗶𝗲𝗴𝗲𝗻.

Kennst du das…?
Eine Hand geht wie geschmiert.
Auf der anderen fühlt sich dein Pferd plötzlich steif an, drückt nach außen, fällt über die Schulter.

Viele denken dann an einen Reitfehler. Oder ein Trainingsproblem.
Ich denke: 𝙆ö𝙣𝙣𝙩𝙚 𝙖𝙪𝙘𝙝 𝙠ö𝙧𝙥𝙚𝙧𝙡𝙞𝙘𝙝 𝙨𝙚𝙞𝙣.

𝙀𝙞𝙣𝙚 𝙚𝙞𝙣𝙜𝙚𝙨𝙘𝙝𝙧ä𝙣𝙠𝙩𝙚 𝘽𝙞𝙚𝙜𝙪𝙣𝙜 𝙠𝙖𝙣𝙣 𝙫𝙞𝙚𝙡𝙚 𝙐𝙧𝙨𝙖𝙘𝙝𝙚𝙣 𝙝𝙖𝙗𝙚𝙣:
👉 Hufstellung
👉 Muskelverspannung
👉 Blockade in der Halswirbelsäule
👉 Beckenschiefstand

Ich schaue mir dein Pferd im Ganzen an – und finde heraus, warum es sich so bewegt, wie es sich bewegt.
Denn kein Pferd ist „𝙚𝙞𝙣𝙛𝙖𝙘𝙝 𝙨𝙤“ einseitig.

www.chiroundhufe.de
Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀...? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗕𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁.Kennst du das…?𝘿𝙚𝙞𝙣 𝙋𝙛𝙚𝙧𝙙 𝙨𝙩𝙚𝙝𝙩 𝙞𝙢𝙢𝙚𝙧 𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙛.Ein Hinte...
15/07/2025

𝗞𝗲𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗮𝘀...? 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘀𝘁𝗲𝗵𝘁 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝗕𝗲𝗶𝗻 𝗲𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘁𝗲𝘁.

Kennst du das…?
𝘿𝙚𝙞𝙣 𝙋𝙛𝙚𝙧𝙙 𝙨𝙩𝙚𝙝𝙩 𝙞𝙢𝙢𝙚𝙧 𝙨𝙘𝙝𝙞𝙚𝙛.
Ein Hinterbein rausgestellt. Ein Huf nie ganz belastet.
Es sieht harmlos aus – fast entspannt.

Aber manchmal steckt mehr dahinter.
Eine Blockade. Ein Schmerz. Ein Ausweichmuster, das zur Gewohnheit wurde.

Ich schau mir solche Dinge nicht einfach „mal an“ –
𝙞𝙘𝙝 𝙗𝙚𝙤𝙗𝙖𝙘𝙝𝙩𝙚, 𝙖𝙣𝙖𝙡𝙮𝙨𝙞𝙚𝙧𝙚, 𝙨𝙥ü𝙧𝙚 𝙣𝙖𝙘𝙝.
Und ich nehme mir die Zeit, dein Pferd zu verstehen.

Denn Stillstand ist nie neutral.
Er ist Ausdruck von Balance – oder von einem Problem.

www.chiroundhufe.de
Jetzt Termin vereinbaren: 0151/20220933

Adresse

Kirchgasse 12
Lichtenau
09244

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Chiro und Hufe Dominic Wischka erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram