Filmreihe "Irrsinnig Menschlich"

Filmreihe "Irrsinnig Menschlich" Nach Angaben der WHO durchlebt in Europa jede vierte Person mindestens eine Krankheitsepisode, die Tendenz ist steigend...

Psychatrie im Alltag

Psychische Erkrankungen gehören zu den häufigsten unserer Zeit, sie schränken die Lebensqualität der Betroffenen stark ein und sind in der öffentlichen Wahrnehmung immer noch ein Tabu.

„SUPERNOVA“ – Thema: Demenz im jüngeren Alter 📅 Mittwoch, 12.03.2025 | 17:30 Uhr📍 Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhaus...
09/03/2025

„SUPERNOVA“ – Thema: Demenz im jüngeren Alter
📅 Mittwoch, 12.03.2025 | 17:30 Uhr
📍 Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
🎬 Drama | UK 2020 | 95 Minuten | FSK 12

"Aber traurig zu sein, wenn etwas weg ist, bedeutet doch nur, dass es toll war, als es da war, oder?“ (übersetztes Zitat von Tusker)

Zwanzig Jahre sind Sam (Colin Firth) und Tusker (Stanley Tucci) ein Paar. Um wieder mehr gemeinsame Zeit verbringen zu können, hat Sam seine Karriere als Pianist aufgegeben. In ihrem alten Wohnmobil brechen die beiden zu einer Reise durch den idyllischen Lake District auf, um Freunde, Familie und wichtige Orte ihrer Vergangenheit zu besuchen. Allerdings beginnen unterwegs ihre Vorstellungen von der gemeinsamen Zukunft zu kollidieren. Tusker ist an einer frühzeitigen Demenz erkrankt und hat schon erste Ausfallerscheinungen.

🗣 Nach dem Film sprechen Betroffene und Expert:innen über das, was oft unausgesprochen bleibt. Ehrlich. Offen. Ohne Druck.

👤 Du kannst kommen und einfach nur zuhören. Oder deine Gedanken teilen. Oder eine Frage stellen, die du dich nie getraut hast zu stellen.

🎦 Mehr über unsere Arbeit: Die Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ schafft Raum für Gespräche über seelische Gesundheit. Gemeinsam beleuchten wir Themen, die oft im Schatten stehen, und geben ihnen eine Stimme. Komm zu unseren Filmabenden und sei Teil einer Gemeinschaft, die sich für Offenheit, Verständnis und neue Perspektiven stark macht.

👉 Folge uns hier, um keine Updates zu verpassen und sei auch bei den nächsten Veranstaltungen dabei! Filmreihe "Irrsinnig Menschlich"

̈vention

bipolaris e. V. Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Selbsthilfe Berlin Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Marco Krille HOWOGE Expeerienced

"EXPEDITION DEPRESSION" –  Thema: Depressionen bei jungen Menschen📅 Mittwoch, 12.02.2025 | 17:30 Uhr📍 Kino CineMotion Be...
09/02/2025

"EXPEDITION DEPRESSION" – Thema: Depressionen bei jungen Menschen
📅 Mittwoch, 12.02.2025 | 17:30 Uhr
📍 Kino CineMotion Berlin-Hohenschönhausen

💭 Kennst du das Gefühl, wenn dein eigener Kopf dein schlimmster Feind ist❓
🚗 Fünf junge Menschen wissen genau, wie es ist.

Jacqueline, Julia, Charis & die beiden Christophs haben sich auf eine besondere Reise gemacht, nicht nur durch Deutschland, sondern mitten in ihre eigene Depression. Sie teilen ihre Höhen und Tiefen, ihre Hoffnung und ihren Kampf. Ein Film, der nicht bewertet, sondern versteht.

Du kannst kommen und einfach nur zuhören. Oder deine Gedanken teilen. Oder eine Frage stellen, die du dich nie getraut hast zu stellen. Nach dem Film sprechen Betroffene und Expert:innen über das, was oft unausgesprochen bleibt. Ehrlich. Offen. Ohne Druck.

🎟 Kommentiere „Link“ in die Kommentare & wir schicken dir die Infos für die Tickets!

🎥 Mehr über unsere Arbeit: Die Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ schafft Raum für Gespräche über seelische Gesundheit. Gemeinsam beleuchten wir Themen, die oft im Schatten stehen, und geben ihnen eine Stimme. Komm zu unseren Filmabenden und sei Teil einer Gemeinschaft, die sich für Offenheit, Verständnis und neue Perspektiven stark macht.

👉 Folge uns hier, um keine Updates zu verpassen und sei bei den nächsten Veranstaltungen dabei! Filmreihe "Irrsinnig Menschlich"



bipolaris e. V. Expeerienced Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Selbsthilfe Berlin Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Marco Krille HOWOGE

02/01/2025

Ein frohes, gesundes und filmreiches Jahr 2025 wünscht dir die Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ 🚀

Unsere Filmreihe geht ins 16. Jahr, und wir könnten nicht stolzer sein, mit dir weiterhin wichtige Themen auf die Leinwand zu bringen. Aber wir brauchen dich: Deine Unterstützung, deine Gedanken und vor allem deine Neugier, um gemeinsam über Themen zu sprechen, die zählen☝🏼

🌟 Unsere Filmreihe startet mit einem bewegenden Thema:

📽️ Expedition Depression
Thema: Depressionen bei jungen Menschen, ein Film, der Mut macht, über mentale Gesundheit zu sprechen und einander zuzuhören.

🗓️Mittwoch, 12. Februar 2025, um 17:30 Uhr
📍CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
Wartenberger Straße 174, 13051 Berlin

Warum du dabei sein solltest:
• Ein Film, der berührt und echte Geschichten erzählt.
• Eine Gelegenheit, neue Perspektiven zu entdecken und dich mit anderen auszutauschen.
• Dein Beitrag zu einem offenen Umgang mit seelischer Gesundheit.

💬 Tickets sichern war nie einfacher:
Kommentiere „Link“ unter diesen Beitrag, und wir senden dir direkt den Link zum Ticketverkauf

🚨Die Plätze sind begrenzt, sichere dir JETZT dein Ticket und sei dabei 😊

👉Markiere Freund:innen und Freunde, die das Thema interessiert, und teile diesen Beitrag, um die Botschaft zu verbreiten.

🎥 Mehr über unsere Arbeit:
Die Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ schafft Raum für Gespräche über seelische Gesundheit. Gemeinsam beleuchten wir Themen, die oft im Schatten stehen, und geben ihnen eine Stimme. Komm zu unseren Filmabenden und sei Teil einer Gemeinschaft, die sich für Offenheit, Verständnis und neue Perspektiven stark macht.

👉Folge uns hier, um keine Updates zu verpassen, und sei bei den nächsten Veranstaltungen dabei!

🎬 Mit dem letzten Film dieses Jahres haben wir das 15. Jubiläumsjahr der Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ beendet – und ...
21/11/2024

🎬 Mit dem letzten Film dieses Jahres haben wir das 15. Jubiläumsjahr der Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ beendet – und was für ein Abend es war!

Gestern haben wir im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen gemeinsam „Ex Machina“ gesehen, einen Film, der uns alle mit seinen tiefgehenden Fragen zur Zukunft, zum Menschsein und zur Künstlichen Intelligenz in den Bann gezogen hat. Dieser Film hat nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken angeregt. 💡

Doch das Besondere an diesem Abend war das, was danach kam:

Ein ehrlicher und intensiver Austausch, der Raum für neue Gedanken und Perspektiven geschaffen hat. Unsere Gäste haben ihre Einblicke und Ideen geteilt und uns alle inspiriert:

* Andreas Lob-Hüdepohl – Theologe und Sozialethiker, Geschäftsführer ICEP, Mitglied im deutschen Deutscher Ethikrat

* Leon Martin – Neurowissenschaftler, Psychologe, Berlin Institute of Health (Charité - Universitätsmedizin Berlin)

* Niklas Trempler – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt Psychiatrie (Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge – P2)

* Uwe Wegener – bipolaris - Manie & Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e.V. bipolaris e. V.

Mit viel Herz und Fingerspitzengefühl wurde der Abend von Carla Köhler und Johanna Gernentz moderiert. Ein großes Danke an euch beide für eure tolle Leitung und den inspirierenden Austausch! 💬

Dieser Abend hat gezeigt, wie wichtig es ist, Themen wie Künstliche Intelligenz und Ethik gemeinsam zu beleuchten. Es war nicht nur ein Kinoabend – es war ein Raum für Gedanken, Begegnungen und neue Sichtweisen. 🌍

Auch wenn das Jubiläumsjahr jetzt vorbei ist, bleibt unser Ziel dasselbe: Mit dir Filme zu erleben, die verbinden, bewegen und inspirieren. Wir freuen uns darauf, dir bald mehr über unsere Pläne für 2025 zu erzählen! 🙌

🎥 Mehr über seelische Gesundheit, den Umgang mit Krisen und hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten erfährst du bei uns – komm zu unseren Veranstaltungen, erlebe berührende Geschichten und tausche dich mit unseren Gästen und anderen Zuschauer:innen aus!

Am Freitag haben wir die Kinofolie fertiggestellt und an das Kino geschickt – jetzt läuft der Countdown für unseren beso...
18/11/2024

Am Freitag haben wir die Kinofolie fertiggestellt und an das Kino geschickt – jetzt läuft der Countdown für unseren besonderen Abend am 20. November 2024! 🥳
Und es wird noch besser: Unsere Gäste für den Austausch nach dem Film stehen fest, und wir freuen uns riesig, dir diese inspirierenden Menschen vorzustellen.

Nach dem packenden Thriller „Ex Machina“, der dich in eine Welt zwischen Mensch und Maschine entführt, erwarten dich auf unserem Podium:

Andreas Lob-Hüdepohl – Theologe und Sozialethiker, Geschäftsführer ICEP, Mitglied im deutschen Ethikrat
Leon Martin – Neurowissenschaftler, Psychologe, Berlin Institute of Health (Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Niklas Trempler – Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Oberarzt Psychiatrie Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge – P2)
Uwe Wegener – bipolaris - Manie & Depression Selbsthilfevereinigung Berlin-Brandenburg e.V.

Die Moderation übernehmen Carla Köhler und Johanna Gernentz.

Warum du diesen Abend nicht verpassen solltest❓
„Ex Machina“ ist kein gewöhnlicher Film. Er fordert dich heraus, über die drängendsten Fragen unserer Zeit nachzudenken: Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Wo endet der Mensch, und wo beginnt die Maschine? Und welche Verantwortung tragen wir, wenn die Technik plötzlich menschlicher wird? 💡

Im Anschluss laden wir dich zu einem offenen Gespräch ein. Teile deine Gedanken, höre unterschiedliche Perspektiven und entdecke mit uns, was die Welt von morgen ausmacht. 💬

Die Plätze sind begrenzt – sicher dir dein Ticket und sei dabei!
📍 CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin
🎟️ Eintritt: 6,00 €
https://berlin.cinemotion-kino.de/irrsinnig-menschlich/

🎥 Unser Ziel ist es, durch Kino Erlebnisse zu schaffen, die unter die Haut gehen. Wir beleuchten Themen, die oft im Schatten stehen, und schaffen Raum für ehrliche Gespräche. Sei Teil einer Gemeinschaft, die sich für Offenheit, Verständnis und neue Perspektiven stark macht.

👉 Teile diesen Beitrag, sichere dir dein Ticket und erlebe mit uns einen unvergesslichen Abend!



Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Expeerienced
Seelen Stark

📣 Gestern ging die Einladung an unseren Mailverteiler raus – und jetzt laden wir auch hier alle herzlich ein!Verpasse ni...
13/11/2024

📣 Gestern ging die Einladung an unseren Mailverteiler raus – und jetzt laden wir auch hier alle herzlich ein!

Verpasse nicht das große Finale unseres 15. Jubiläumsjahres der Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“! Am 20. November 2024 ab 17:30 Uhr zeigen wir im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen den fesselnden Thriller „Ex Machina“ – ein Film, der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine auf den Prüfstand stellt und packende Fragen zur Künstlichen Intelligenz aufwirft. 💡

Sei dabei und diskutiere mit uns! Nach dem Film laden wir dich zum Podiumsgespräch ein, um gemeinsam mit Expert:innen
über die spannenden Themen und die möglichen Auswirkungen von KI zu sprechen. 🗣️

Übrigens: Dieser Beitrag wurde mit KI erstellt – ein kleiner Vorgeschmack! 🤖

Sichere dir jetzt dein Ticket – die Plätze sind begrenzt!
https://berlin.cinemotion-kino.de/irrsinnig-menschlich/

📍 CineMotion Berlin-Hohenschönhausen, Wartenberger Str. 174, 13051 Berlin

🎟️ Eintritt: 6,00 €

🎥 Mehr Einblicke in seelische Gesundheit und hilfreiche Unterstützungsmöglichkeiten findest du bei uns – komm zu den Filmvorführungen und tausche dich mit Expert:innen
aus!



Uwe Wegener
bipolaris e. V.
Expeerienced
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Seelen Stark

Vor 2 Tagen war es soweit – und was für ein Abend das war. 💚Mit 181 wunderbaren Menschen haben wir den Film „Auf der Ada...
18/10/2024

Vor 2 Tagen war es soweit – und was für ein Abend das war. 💚

Mit 181 wunderbaren Menschen haben wir den Film „Auf der Adamant“ geschaut und im Anschluss so offene und berührende Gespräche geführt. Auch wenn zwei unserer Gäste leider nicht kommen konnten, haben Eva Lackner, Tamer Rieck und Ja zum Gefühl - Nora Fieling den Abend mit ihren persönlichen Einblicken und ehrlichen Geschichten so besonders gemacht. Sie sprachen nicht nur über die tagesklinische und stationäre Versorgung, sondern auch über ihre eigenen Erfahrungen – als Betroffene und Angehörige. Es hat uns alle tief bewegt. 💬

Danke an jede:n von Euch, die/der da war, die mit uns ein Zeichen der Entstigmatisierung gesetzt hat, nachgedacht und gemeinsam die Stille durchbrochen hat. 🙏

Und es geht weiter: Am 20. November 2024 zeigen wir den letzten Film der diesjährigen Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“: „Ex Machina“. Dieses Mal dreht sich alles um Künstliche Intelligenz und wie sie unsere Zukunft beeinflusst. 🎥 Wir sind gespannt und freuen uns darauf, diesen Abend wieder mit Euch zu verbringen.

Und das Beste? Nächstes Jahr gehen wir in das 16. Jahr unserer Filmreihe "Irrsinnig Menschlich" mit vielen weiteren berührenden Filmen rund um seelische Gesundheit. Wir können es kaum erwarten. 🙌

Danke für Euer Vertrauen, Eure Unterstützung und die vielen wertvollen Momente, die wir gemeinsam erleben dürfen. 💚



CineMotion Berlin-Hohenschönhausen
Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Seelen Stark
Expeerienced

In nur 2 Tagen ist es soweit! ✨Am Mittwoch, den 16. Oktober, zeigen wir im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen den preisg...
14/10/2024

In nur 2 Tagen ist es soweit! ✨

Am Mittwoch, den 16. Oktober, zeigen wir im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Auf der Adamant“ – ein Film, der Dich auf eine emotionale Reise mitnimmt. 🛥️

„Auf der Adamant“ zeigt, was es wirklich bedeutet, mit einer psychischen Erkrankung zu leben. Dieser Film ist nicht nur ein Film – er ist ein Weckruf. Er bricht das Schweigen, zeigt echte Geschichten und gibt Hoffnung. 💚 Wenn Du Dich jemals allein gefühlt hast, wenn Du Dir gewünscht hast, dass Menschen endlich verstehen, was es bedeutet, psychisch krank zu sein – dann ist dieser Abend für Dich!

Und das Beste? Nach dem Film gibt es ein Podiumsgespräch mit inspirierenden Gästen, die offen über ihre eigenen Erfahrungen und aus dem beruflichen Alltag sprechen. Du hast die Chance, Deine Gedanken zu teilen und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die füreinander einsteht. 💬

Hast Du Dein Ticket schon? Wenn nicht, wird es jetzt Zeit! 🎟️ Die Plätze sind begrenzt, und Du willst dieses Event nicht verpassen. Kommentiere mit „Link“, und wir schicken Dir den Ticket-Link direkt zu!

Sei dabei, sei laut, und lass uns zusammen das Stigma brechen! 💥



Aktionsbündnis Seelische Gesundheit Expeerienced Seelen StarkEvangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge DFPP - Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege Ja zum Gefühl - Nora Fieling

Heute ist Welttag der psychischen Gesundheit – und wir starten offiziell in die Woche der seelischen Gesundheit in Berli...
10/10/2024

Heute ist Welttag der psychischen Gesundheit – und wir starten offiziell in die Woche der seelischen Gesundheit in Berlin! 🌍🧠 Aktionsbündnis Seelische Gesundheit

Am 16. Oktober 2024 präsentieren wir im Rahmen der Filmreihe „Irrsinnig Menschlich“ den preisgekrönten Dokumentarfilm „Auf der Adamant“ im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen 🛥️

Nach dem Film freuen wir uns auf ein spannendes Podiumsgespräch mit eingeladenen Gästen, die aus ihrer ganz eigenen Perspektive über psychische Gesundheit sprechen.

Unsere Podiumsgäste:

Ja zum Gefühl - Nora Fieling– Expertin aus Erfahrung (EX-IN), Resilienztrainerin, MHFA, Bloggerin und Autorin
Jacob Helbeck – Gesundheits- u. Krankenpfleger, Psychiatrische Pflege B.A, Beirat im Vorstand der DFPP - Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege
Anja Janke – Leiterin Selbsthilfegruppe für Geschwister psychisch Erkrankter (ApK Berlin)
Eva Lackner – Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztliche Leiterin der Tagesklinik in Hohenschönhausen vom KEH
Tamer Rieck – Oberarzt der stationären Allgemeinpsychiatrie im KEH
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge

Moderiert wird das Ganze von Seelen Stark Marco Krille und Carla Köhler, die uns durch den Abend führen. 🎤

Diese Woche steht ganz im Zeichen der seelischen Gesundheit – der perfekte Moment, um zusammen ein Zeichen gegen Stigmatisierung zu setzen und für mehr Verständnis und Empathie zu werben. 💚

Sichere Dir jetzt Dein Ticket und sei dabei! Kommentiere einfach mit „Link“, und wir schicken Dir den Bestelllink direkt zu. Die Plätze sind begrenzt, also warte nicht zu lange! 🎟️

Expeerienced

Gestern ging die offizielle Pressemitteilung für unsere Veranstaltung am 16.10.2024 raus – und wir freuen uns riesig dar...
03/10/2024

Gestern ging die offizielle Pressemitteilung für unsere Veranstaltung am 16.10.2024 raus – und wir freuen uns riesig darauf, Dich dabei zu haben! 🎉

Am 16. Oktober zeigen wir im CineMotion Berlin-Hohenschönhausen den preisgekrönten Dokumentarfilm „Auf der Adamant“ – ein Film, der die Dinge anders angeht. Was bedeutet es, psychisch krank zu sein? Wie fühlt es sich wirklich an? Dieser Film zeigt es: ungeschönt, ehrlich, mitten in Paris, auf einem Boot, das Hoffnung gibt. 🛥️

Sei dabei, wenn wir über das sprechen, worüber viel zu oft geschwiegen wird. Wir haben spannende Gäste eingeladen, die aus ihrer Sicht berichten und uns alle zum Nachdenken anregen werden. 💬

Sichere Dir schon jetzt Dein Ticket! Wir sind gespannt auf Dich und haben noch viele weitere Infos im kommenden Beitrag. 🎟️

Tickets kannst Du ganz einfach online vorbestellen. Kommentiere mit "Link" und wir senden Dir den Link direkt zu! 💌

Wenn Du nichts verpassen möchtest, folge uns hier oder schicke uns eine Nachricht mit dem Betreff "Newsletter", und wir nehmen Dich gerne in unseren Newsletter auf. 📧

Aktionsbündnis Seelische Gesundheit
Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge
Expeerienced
Seelen Stark
Ja zum Gefühl - Nora Fieling
DFPP - Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege

Adresse

Wartenberger Straße 174
Lichtenberg
13053

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Filmreihe "Irrsinnig Menschlich" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram