Diaeata-Akademie

Diaeata-Akademie Anerkannte Online-Fortbildungen für Ernährungsfachkräfte

Der weibliche Zyklus ist ein komplexer Prozess, bei dem hormonelle Veränderungen den gesamten Körper und das Wohlbefinde...
21/05/2025

Der weibliche Zyklus ist ein komplexer Prozess, bei dem hormonelle Veränderungen den gesamten Körper und das Wohlbefinden beeinflussen. Mit einer gezielten Ernährungsweise lassen sich die Bedürfnisse des Körpers in den verschiedenen Zyklusphasen unterstützen, Beschwerden lindern und die Lebensqualität verbessern.

Das Seminar richtet sich an Ernährungsfachkräfte, Heilpraktiker*innen sowie Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, die ihre Kenntnisse zur zyklusorientierten Ernährung und Leben vertiefen und in ihrer Praxis anwenden möchten. 🌸

20/05/2025
Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen im reproduktionsfähigen Alter. Schätzungen gehe...
11/05/2025

Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen im reproduktionsfähigen Alter. Schätzungen gehen von einer Prävalenz bis zu 10-15 % aus. Die Symptome reichen von starken Krämpfen bis zur Ohnmacht, zyklusbedingten Lebensmittelunverträglichkeiten oder stark aufgeblähtem Bauch. Die Endometriose kann auch mit einem unerfüllten Kinderwunsch zusammenhängen. Leider wird die Erkrankung häufig erst spät erkannt, da Menstruationsschmerzen oft noch als „normal“ abgetan werden.

In diesem Seminar lernen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und aktuelle Behandlungsansätze der beiden Erkrankungen kenne...
10/01/2025

In diesem Seminar lernen Sie Gemeinsamkeiten, Unterschiede und aktuelle Behandlungsansätze der beiden Erkrankungen kennen – sowie die Ernährung als eine wichtige Therapieoption.

Endlich: Die eigene Praxis. Sie sind gefüllt mit fundiertem Fachwissen und therapeutischen Kompetenzen, haben eine Homep...
08/01/2025

Endlich: Die eigene Praxis. Sie sind gefüllt mit fundiertem Fachwissen und therapeutischen Kompetenzen, haben eine Homepage/ Visitenkarten erstellt und erste Arztgespräche geführt – aber es kommen kaum Patient*innen. Jetzt steht ein entscheidender Schritt an: Die Arztakquise.
Wir können Menschen helfen gesünder zu leben, ihr Wohlbefinden zu steigern und im besten Falle Medikamente zu reduzieren. Dazu ist es naheliegend mit Ärzt*innen zusammen zu arbeiten, doch das passiert nicht einfach so.
Lernen Sie Akquisegespräche strukturiert vorzubereiten, Ihre Leistungen richtig zu kommunizieren, um erfolgreiche Kooperationen mit Arztpraxen aufzubauen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Formen von Kopfschmerzen auftreten können, wie sich die mehreren Hundert Arten vo...
06/01/2025

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Formen von Kopfschmerzen auftreten können, wie sich die mehreren Hundert Arten von Kopfschmerzen einteilen lassen und wie sich starke Kopfschmerzen von Migräne unterscheiden.
Häufig spielt der Lebensstil, Nährstoffmängel, eine unregelmäßige Ernährungsweise sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten als Auslöser von Kopfschmerzen und Migräne eine bedeutende Rolle. Im Seminar erarbeiten wir, wo wir mit unserer ernährungswissenschaftlichen Expertise ansetzen und Patient:innen anleiten können, ihre Migräne oder Kopfschmerzen zu lindern oder ganz zu heilen.

Dr. Ulrike Eigner ist zertifizierte Ernährungsberaterin (therapeutin) (VDOE), Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB), N...
03/01/2025

Dr. Ulrike Eigner ist zertifizierte Ernährungsberaterin (therapeutin) (VDOE), Ernährungsfachkraft Allergologie (DAAB), Neurodermitistrainerin (AGNES) und anerkannte Lehrkraft an beruflichen Schulen in Bayern. Seit über 20 Jahren leitet sie ihre Praxis für Ernährungsberatung und -therapie in Haßfurt (Nordbayern). Neben der individuellen Ernährungsberatung und -therapie führt sie Gruppenschulungen durch, moderiert kommunale Projekte zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen und arbeitet als Dozentin und Ernährungstherapeutin in wissenschaftlichen Projekten an Hochschulen und Universitäten mit, u.a. der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und der Charité in Berlin.

Unser bewährtes Seminar "Was Protokolle erzählen - einfach ausgewertet ohne Computerprogramm" ist ein voller Erfolg. Wir...
02/01/2025

Unser bewährtes Seminar "Was Protokolle erzählen - einfach ausgewertet ohne Computerprogramm" ist ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass es ganz bald wieder stattfindet.

Das Jahr 2024 liegt vor uns, und wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in ein spannendes und erfolgreiches Jahr zu starten...
01/01/2025

Das Jahr 2024 liegt vor uns, und wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen in ein spannendes und erfolgreiches Jahr zu starten. Mit neuen Seminaren, inspirierenden Themen und der Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen, möchten wir Sie auch in diesem Jahr auf Ihrem beruflichen Weg begleiten.

Freuen Sie sich auf spannende Veranstaltungen zu Themen wie Frauengesundheit und Praxisführung – und vieles mehr! 🗓️

✨ Auf ein erfolgreiches Jahr 2024 – voller persönlicher und beruflicher Highlights! ✨

👉 Schauen Sie sich unsere Seminarübersicht an und sichern Sie sich Ihren Platz.

Das Seminar zielt darauf, den Teilnehmenden mehr Wissen und Sicherheit in der Ernährungstherapie von Patienten mit Niere...
04/10/2024

Das Seminar zielt darauf, den Teilnehmenden mehr Wissen und Sicherheit in der Ernährungstherapie von Patienten mit Nierenerkrankungen zu vermitteln. Durch praxisorientierte Einblicke und fundierte Fachinformationen werden die Teilnehmer befähigt, ihre Kenntnisse in der Nephrologie zu vertiefen und gezieltere, effektivere Ernährungsstrategien für ihre Patienten zu entwickeln. Das Seminar strebt an, das Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen Nierengesundheit und Ernährung zu schärfen und somit eine verbesserte Versorgung sowie eine gesteigerte Lebensqualität für Patienten mit Nierenerkrankungen zu fördern.

Von Frauen für Frauen. 💁‍♀️
08/04/2024

Von Frauen für Frauen. 💁‍♀️

Kennst Du schon unsere Kooperationsseminare mit dem VDOE? Swipe nach rechts, um zu sehen welche Seminare in Kooperation ...
10/01/2024

Kennst Du schon unsere Kooperationsseminare mit dem VDOE? Swipe nach rechts, um zu sehen welche Seminare in Kooperation mit dem VDOE stattfinden und besuche unsere Website für mehr Infos. www.diaeata.de

Adresse

Innere Bamberger Str. 12
Lichtenfels
96215

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Diaeata-Akademie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Diaeata-Akademie senden:

Teilen