18/11/2025
NEUE Erste-Hilfe-Guidelines 2025 – Was gibt es wirklich Neues?
Tatsächlich weniger, als viele erwartet haben. Vieles war bereits zuvor bekannt oder in der Praxis schon üblich. Trotzdem gibt es ein paar wichtige Klarstellungen:
🔹 Atemkontrolle & Notruf
Das Gerücht, dass die Atemkontrolle vor dem Notruf abgeschafft wurde, stimmt nicht.
Neu ist jedoch die klare Empfehlung:
👉 Nach Feststellen einer Bewusstlosigkeit soll sofort der Notruf (112) abgesetzt bzw. veranlasst werden.
Anschließend erfolgt die Atemkontrolle.
Bei Unsicherheiten hilft die Leitstelle aktiv weiter – inklusive Anleitung zur Telefonreanimation.
🔹 CPR bei Erwachsenen
Für Personen ohne BLS-Ausbildung (Basic Life Support) gilt nun ganz deutlich:
👉 Reanimation nur mit Thoraxkompressionen.
Reine Herzdruckmassage – keine Beatmung.
Für Personen mit BLS-Training gilt weiterhin:
👉 30 Kompressionen : 2 Beatmungen (30:2).
Beatmung bleibt hier ausdrücklich empfohlen.
🔹 CPR bei Kindern
Bei Kindern bleibt bestehen:
👉 5 initiale Beatmungen,
danach folgt die klassische 30:2-Reanimation durch Laien.
Für Personen mit PBLS-Training gilt weiterhin:
👉 5 Beatmungen, dann 15:2.
ErsteHilfe