Ökumenische Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V.

Ökumenische Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V. Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Ökumenische Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V., Häuslicher Krankenpflegedienst, Limburgerhof.

16/05/2025
Wir suchen neue Mitarbeiter/innen für unseren eigenen Fahrdienst 🙂
02/04/2025

Wir suchen neue Mitarbeiter/innen für unseren eigenen Fahrdienst 🙂

Der Evangelische Krankenpflegeverein Altrip hat der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost die Anschaffung eines VW ...
20/01/2025

Der Evangelische Krankenpflegeverein Altrip hat der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost die Anschaffung eines VW Caddy Maxi ermöglicht. Der Vorstand hatte beschlossen, dafür 20.000 Euro des vor allem durch Mitgliedsbeiträge in den vergangenen Jahren erwirtschafteten Vereinsvermögens zur Verfügung zu stellen. Die Sparkasse Vorderpfalz steuerte weitere 750 Euro bei. So waren der Großteil der Anschaffungskosten von 30.000 Euro des fast neuen Fahrzeugs gesichert. In Limburgerhof nahmen Pfarrer Alexander Ebel als Vorsitzender des Krankenpflegevereins und Rechnerin Andrea Alshut den Wagen in Augenschein.

"Der Caddy wird vor allem dazu eingesetzt, dass wir Leute zu unseren Betreuungsangeboten fahren können", erläutert Schwester Deborah Cerato, die seit 1. Januar die Einrichtung leitet und zuvor die Bereichsleitung Hauswirtschaft innehatte. "Dienstags und mittwochs findet das Café Vergissmeinnicht in unseren Räumen statt. Wir holen die Leute zu Hause ab und bringen sie hierher ", so Cerato. Praktisch sei das Auto auch bei gemeinsamen Einkäufen, weil beispielsweise ein Rollator hineinpasse, ohne ihn zusammenzuklappen.

Das bisher für diese Zwecke genutzte Fahrzeug hatte laut Auskunft von Christopher Kropp, dem kaufmännischen Vorstand der Sozialstation, inzwischen 280.000 Kilometer auf dem Tacho. Außerdem besaß es keine Klimaanlage, was angesichts der heißeren Sommer zunehmend problematisch geworden sei.

Es handelt sich um das vierte Fahrzeug, das der 1910 gegründete Altriper Verein für die Sozialstation gesponsert hat. "Das ist schon etwas Besonderes. Mir ist, seit ich hier arbeite, kein anderer Krankenpflegeverein bekannt, der regelmäßig Autos spendet", sagt Schwester Debby. Mancher frage sich vielleicht, ob der Verein dafür da sei oder nicht. "Ich möchte aber herausstellen, dass unsere Arbeit nicht nur die Pflege ist, sondern auch die Mobilität, die wir benötigen".

Rechnerin Alshut zufolge zahlen die rund 450 Mitglieder des Krankenpflegevereins 25 Euro Beitrag pro Jahr. 21 Euro werden direkt an die Sozialstation weitergeleitet. Die verbleibenden vier Euro werden angespart. Aus einem kleinen Teil werden die jährlichen Vortragsveranstaltungen finanziert. Der größere Rest ermöglicht nach einigen Jahren besondere Unterstützungsaktionen für die Sozialstation - wie eben jetzt das neue Fahrzeug.

_____________________________________________________________________
Auf dem Foto v.l.n.r.: Kaufmännischer Vorstand Christopher Kropp, Sozialstationsleiterin Schwester Deborah Cerato, Andrea Alshut, Pfarrer Alexander Ebel.

Foto: pv/Ebel
Text: A. Ebel

Zur Verstärkung unseres Teams in der Wohngemeinschaft Pauline suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit (20 -...
10/01/2025

Zur Verstärkung unseres Teams in der Wohngemeinschaft Pauline suchen wir eine/n Mitarbeiter/in (w/m/d) in Teilzeit (20 - 35 Stunden pro Woche) und auf Minijob-Basis – gerne auch Quereinsteiger.

Diese Qualifikation bringen Sie mit:
- Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit unserem Leitbild

Ihre Aufgaben:
- Hauswirtschaftliche Arbeiten
- Essenszubereitung
- Spazieren gehen
- Ergänzende Dienste
- Bereitschaft zu Nachtdiensten

Wir bieten Ihnen:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem herzlichen, engagierten Team
- Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Alterszusatzversorgung

Kommen Sie zu uns - wir freuen uns auf Sie.

Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@sozialstation-rpo.de

Wir wollen als ambulanter Pflegedienst weiter wachsen  und suchen Sie als exam. Pflegefachkraft (w/m/d) ab sofort in Tei...
10/01/2025

Wir wollen als ambulanter Pflegedienst weiter wachsen
und suchen Sie als exam. Pflegefachkraft (w/m/d)
ab sofort in Teilzeit (20 - 35 Stunden pro Woche)
und auf Minijob-Basis – gerne auch Wiedereinsteiger
im Einsatzgebiet Rhein-Pfalz-Ost für unsere beiden Standorte Limburgerhof und Schifferstadt.

Diese Qualifikation bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zur exam. Pflegefachkraft
- Engagement, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gültige Fahrerlaubnis
- Identifikation mit unserem Leitbild

Wir bieten:
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem herzlichen, engagierten Team
- Nutzung eines Dienstwagens, moderner E-Auto Fuhrpark
- Vergütung nach TVöD inkl. Jahressonderzahlung
- Betriebliche Alterszusatzversorgung

Kommen Sie zu uns - wir freuen uns auf Sie.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an info@sozialstation-rpo.de

02/01/2025

Wir sind nun auch auf Instagram vertreten🙂

Als Nachfolge einer langjährigen Mitarbeiterin, die im Juni 2025 Ihren Ruhestand antreten wird, suchen wir eine neue Ver...
19/12/2024

Als Nachfolge einer langjährigen Mitarbeiterin, die im Juni 2025 Ihren Ruhestand antreten wird, suchen wir eine neue Verwaltungskraft.

Mit einem herzlichen Gottesdienst auf dem Kirchenschiff Wichern wurde unsere 1. Vorsitzende, Frau Ulrike Lahr, in den wo...
21/11/2024

Mit einem herzlichen Gottesdienst auf dem Kirchenschiff Wichern wurde unsere 1. Vorsitzende, Frau Ulrike Lahr, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einem feierlichen Rahmen und im engsten Kreis der Leitungskräfte durfte Schwester Ulrike von Pfarrerin Anne Ressel gesegnet werden.

Nach Jahren des engagierten Einsatzes und der wertvollen Führung wird sie zum 31. Dezember 2024 ihren wohlverdienten Ruhestand antreten. Wir danken ihr von Herzen für ihr außerordentliches Engagement, ihre Weisheit und die vielen Impulse, die sie in der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost gesetzt hat.

Wir freuen uns zugleich, Frau Deborah Cerato als ihre Nachfolgerin willkommen zu heißen. Frau Cerato bringt jahrelange Erfahrung in der Leitung des Pflegehilfsbereichs mit und wird mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft die Arbeit fortführen.

Ein herzlicher Dank gilt auch der Evangelischen Schifferseelsorge Mannheim-Ludwigshafen, die diesen wundervollen Rahmen ermöglicht hat.

Die kreativen Frauen der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V. habenhausgemachte Marmeladen * Liköre * Essige...
20/11/2024

Die kreativen Frauen der Ökumenischen Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V. haben

hausgemachte Marmeladen * Liköre * Essige * Gebäck * Genähtes * Gestricktes * Weihnachtliches

hergestellt und freuen sich auf Ihren Besuch am

Sonntag, 1. Dezember 2024 von 11:00 bis 16:30 Uhr in den Räumen der Tagespflege am Mühlweg, Mühlweg 56 in Limburgerhof.

Wir bieten auch frischen Kuchen an. Sie können gerne in unserem Café Platz nehmen und eine Tasse Kaffee dazu trinken...

Den Erlös des Basars stellen wir dem "Café Vergiss-mein-nicht" zur Verfügung.

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
19/09/2024

Wollen Sie Teil unseres Teams werden?

Am 03.09.2024 fand die Regelprüfung des MDK bei uns in der Sozialstation statt. Das Prüfungsergebnis zeigt, dass wir her...
18/09/2024

Am 03.09.2024 fand die Regelprüfung des MDK bei uns in der Sozialstation statt. Das Prüfungsergebnis zeigt, dass wir hervorragend aufgestellt sind und die bestmögliche Versorgung unserer Pflegekunden garantieren.

Adresse

Limburgerhof

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:00
Dienstag 07:00 - 16:00
Mittwoch 07:00 - 16:00
Donnerstag 07:00 - 16:00
Freitag 07:00 - 16:00

Telefon

+49623661543

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ökumenische Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Ökumenische Sozialstation Rhein-Pfalz Ost e. V. senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram