Wächter Bestattungen

Wächter Bestattungen Wächter Bestattungen:
Abschied, Vorsorge, Trauerhilfe – kompetent und familiär. Die vierte Generation steht mit Ferdinand quasi in den Startlöchern.

Wächter Bestattungen ist das, was man heute mit Fug und Recht ein „Familienunternehmen“ nennen kann. Die Eheleute Dagmar und Michael Scherer haben das Unternehmen 2002 in dritter Generation von Dagmars Eltern übernommen. Die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft ist beendet und die Fortbildung zum Bestattermeister hat begonnen. Wächter Bestattungen ist inhabergeführt. Die „Doppelspitze“ der Eheleute in der Geschäftsführung gewährleistet den Angehörigen, immer persönlich mit der Chefin oder dem Chef zu tun zu haben. Diese Philosophie bedeutet direkten Kontakt ohne Kommunikationsverluste. Und weil die Geschäftsführer in Personalunion auch gleich die einzigen Gesellschafter sind, muss keinen fremden Eigentümern oder sogenannten „Shareholdern“ gedient werden.

Hier nochmal der Link zum Youtube Video.Gerne anschauen ☺️✨ 9 to 5 – Ein Blick hinter die Kulissen ✨Unsere Kollegin Romi...
28/09/2025

Hier nochmal der Link zum Youtube Video.

Gerne anschauen ☺️

✨ 9 to 5 – Ein Blick hinter die Kulissen ✨

Unsere Kollegin Romina hatte die besondere Gelegenheit, einen Tag lang von der Rheinpfalz im Rahmen des Formats „9 to 5“ begleitet zu werden. 🎥📰

In dieser Serie werden außergewöhnliche Berufe vorgestellt – und wir freuen uns sehr, dass Rominas spannender Arbeitsalltag Teil davon geworden ist. 🙌

Schaut unbedingt rein und gewinnt einen Einblick, wie vielfältig und inspirierend dieser Beruf der Bestattungsfachkraft ist! 💡

Der Umgang mit dem Tod und Trauernden gehört für Romina Bogner zum Alltag. Die Bestatterin nimmt uns einen Tag in ihren Berufsalltag mit: Zwischen Krematoriu...

✨ 9 to 5 – Ein Blick hinter die Kulissen ✨Unsere Kollegin Romina hatte die besondere Gelegenheit, einen Tag lang von der...
28/09/2025

✨ 9 to 5 – Ein Blick hinter die Kulissen ✨

Unsere Kollegin Romina hatte die besondere Gelegenheit, einen Tag lang von der Rheinpfalz im Rahmen des Formats „9 to 5“ begleitet zu werden. 🎥📰

In dieser Serie werden außergewöhnliche Berufe vorgestellt – und wir freuen uns sehr, dass Rominas spannender Arbeitsalltag Teil davon geworden ist. 🙌

Schaut unbedingt rein und gewinnt einen Einblick, wie vielfältig und inspirierend dieser Beruf der Bestattungsfachkraft ist! 💡

Wie sieht der Beruf der Bestatterin aus? Romina Bogner nimmt uns einen Tag mit und erklärt im Video, wie sie täglich mit dem Tod, Verstorbenenen und ...

Guter Rat ist nicht teuer. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.Manchmal braucht es keinen Glückskeks, um die richtige Antw...
25/09/2025

Guter Rat ist nicht teuer. Wir beantworten gerne Ihre Fragen.

Manchmal braucht es keinen Glückskeks, um die richtige Antwort zu finden. 🍪 Der aufgebrochene Keks auf dem Bild zeigt es mit einem Augenzwinkern: Guter Rat kostet nichts – und er kann genau dann auftauchen, wenn man ihn am meisten braucht.

Die Symbolik dahinter: So wie ein Glückskeks kleine Botschaften für den weiteren Weg bereithält, möchten auch wir Orientierung geben. Nur eben nicht zufällig, sondern ehrlich, herzlich und mit Erfahrung. 💜

Also: Wenn Sie Fragen haben – wir sind für Sie da. Ganz ohne Keks, aber mit Herz und Erfahrung.

Unsere Erklärvideos findet Ihr unter:
https://www.waechter-bestattungen.de/erklaervideos/

Die Trauerfeier kreativ mitgestalten. Eigene Ideen sind hilfreich für die Trauerbewältigung.🎨 Wenn Kinder ein Bild malen...
18/09/2025

Die Trauerfeier kreativ mitgestalten. Eigene Ideen sind hilfreich für die Trauerbewältigung.

🎨 Wenn Kinder ein Bild malen oder Erwachsene eine Kerze gestalten, entstehen persönliche Rituale, die beim Abschied tief berühren. Ein gemaltes Bild, ein letzter Brief oder ein kleines Symbol können den Verstorbenen auf seinem letzten Weg begleiten.

🌈 Solche Gesten machen sichtbar, was Worte oft nicht ausdrücken können: Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung. Jeder Pinselstrich, jede geschriebene Zeile sagt: Du bleibst in meinem Herzen.

💜 Rituale sind wichtig für die Trauerbewältigung – sie schenken Halt, geben Raum für Gefühle und zeigen, dass niemand ganz verloren geht. Sie verwandeln die Trauerfeier in einen Ort voller Verbundenheit und Trost.

Unsere Erklärvideos findet Ihr unter:
https://www.waechter-bestattungen.de/erklaervideos/

Am 11. September 2025 ist das neue Bestattungsgesetz für Rheinland-Pfalz in Kraft getreten.Dennoch sind viele Punkte off...
15/09/2025

Am 11. September 2025 ist das neue Bestattungsgesetz für Rheinland-Pfalz in Kraft getreten.

Dennoch sind viele Punkte offen, die erst mit der Durchführungsverordnung konkret geregelt werden.

Für einen Überblick über die am häufigsten gestellten Fragen mit Antworten hat das Ministerium für Wirtschaft und Gesundheit eine Zusammenstellung herausgegeben.

👉 Zum Nachlesen gelangen Sie hier:

„Nach über 42 Jahren haben wir einen neuen Rahmen geschaffen, der individuelle Vorstellungen und Wünsche der Menschen im Land mit einem würdevollen Abschiednehmen in Einklang bringt. Viele Menschen wollen sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, was mit ihnen nach ihrem Ableben geschieht. Wer k...

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt wichtige Änderungen mit sich, die viele von uns in Zukunft direkt o...
11/09/2025

Das neue Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz bringt wichtige Änderungen mit sich, die viele von uns in Zukunft direkt oder indirekt betreffen werden.
Ein sensibles Thema, das uns alle früher oder später angeht – und über das man besser rechtzeitig informiert ist.

Wir möchten dazu beitragen, Aufklärung und Orientierung zu geben.
Wer Fragen zu den Neuerungen hat oder wissen möchte, was das konkret bedeutet: Sprecht uns gerne an.

🏛️ Bestattungsgesetz in Rheinland-Pfalz novelliert

📅 Am 11. September 2025 hat der Landtag in Rheinland-Pfalz eine Neufassung des Bestattungsgesetzes verabschiedet.
Einige Änderungen gibt es erstmalig in Deutschland: Künftig werden neben klassischen Beisetzungen in Rheinland-Pfalz Flussbestattungen, die Aufbewahrung einer Urne zu Hause, das Verstreuen der Asche im Garten sowie Diamantbestattungen möglich.

📰 Lesen Sie hierzu unsere Pressemitteilung: https://www.bestatter.de/presse/aktuelles/artikel/novellierung-des-bestattungsgesetzes-rheinland-pfalz/

📌 Wichtig: Diese neuen Beisetzungsarten sind an klare Voraussetzungen geknüpft. Die verstorbene Person muss ihren letzten Wohnsitz in Rheinland-Pfalz gehabt haben und zu Lebzeiten eine schriftliche "Totenfürsorgeverfügung" hinterlassen, in der auch eine verantwortliche Person benannt wird.

📝 Das unterstreicht die wachsende Bedeutung von Bestattungsvorsorge und Bestattungsverfügungen. Wer seine Wünsche für die eigene Bestattung verbindlich festlegen möchte, kann dies am besten in einem Vorsorgevertrag mit einem Bestattungsunternehmen vor Ort tun.

📑 Noch offen bleiben praktische Fragen zur Umsetzung, die vor Inkrafttreten des Gesetzes im Rahmen der Durchführungsverordnung geklärt werden müssen. Das Bestatterhandwerk steht der Landesregierung dafür beratend zur Seite.

Bild: © Landtag RLP / T. Silz

Ist der Opa jetzt ein Stern? ⭐ Kinderfragen zulassen und in Abschiedsrituale einbeziehenWenn Kinder mit dem Tod eines ge...
11/09/2025

Ist der Opa jetzt ein Stern? ⭐ Kinderfragen zulassen und in Abschiedsrituale einbeziehen

Wenn Kinder mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert werden, entstehen oft ganz besondere Fragen – ehrlich, direkt und manchmal auch poetisch. „Ist Opa jetzt ein Stern?“ ist eine dieser Fragen, die zeigt, wie Kinder versuchen, das Unfassbare in ihrer eigenen Welt zu begreifen.

Das Bild des kleinen Kindes, das nach einem leuchtenden Stern greift, symbolisiert genau diesen Wunsch: den Verstorbenen nah und greifbar zu wissen, auch wenn er körperlich nicht mehr da ist. Sterne werden zu einem Sinnbild für Erinnerung, Trost und Verbundenheit.

Indem wir solche Fragen zulassen und Kinder bewusst in Abschiedsrituale einbeziehen, helfen wir ihnen, ihre Trauer zu verarbeiten und ihren ganz eigenen Weg des Loslassens zu finden – behutsam, ehrlich und liebevoll. 🕯

Unsere Erklärvideos findet Ihr unter:
https://www.waechter-bestattungen.de/erklaervideos/

🕊 Woran sollten Sie zuerst denken?Erste Schritte im Trauerfall:- Arzt oder Bereitschaftsarzt verständigen (zur Ausstellu...
04/09/2025

🕊 Woran sollten Sie zuerst denken?
Erste Schritte im Trauerfall:

- Arzt oder Bereitschaftsarzt verständigen (zur Ausstellung der Todesbescheinigung) ☎ 116 117

- Wichtige Urkunden bereithalten (Geburts- und Heiratsurkunde, Sterbeurkunde falls vorhanden)

- Personalausweis des Verstorbenen bereitlegen

- Krankenkassenkarte und Rentenunterlagen bereithalten

- Eventuelle Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht überprüfen

- Wichtige Notizen zu Bestattungswünschen oder vorhandenen Verfügungen sammeln

- Vertrauenspersonen informieren (Familie, enge Freunde)

- Bestatter Ihres Vertrauens kontaktieren – wir sind rund um die Uhr für Sie da

💜 Wir begleiten Sie in dieser schweren Zeit und kümmern uns um alle weiteren Schritte.

📞 06236 – 465050

https://www.waechter-bestattungen.de/erklaervideos/

Sehr wichtiges Urteil für uns Bestatter und all die, die eine Bestattungsvorsorge mit einem Treuhandkonto abgeschlossen ...
02/09/2025

Sehr wichtiges Urteil für uns Bestatter und all die, die eine Bestattungsvorsorge mit einem Treuhandkonto abgeschlossen haben.

Das Landgericht Düsseldorf hat am 22.08.2025 (Az. 22 S 64/23) entschieden: Guthaben aus einem Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag gehören nicht zur Insolvenzmasse, da die Ansprüche zur Auszahlung und Abrechnung bereits vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens an den Vertragsbestatter abgetreten wurden.

Damit stellte das Gericht nach Zurückverweisung durch den Bundesgerichtshof klar:

✅ Vertragliche Abtretung im Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag ist wirksam.
✅ Ein Auszahlungsanspruch des Insolvenzverwalters besteht nicht.

🔎 Warum ist das wichtig?
Die Entscheidung stärkt die Rechtssicherheit – sowohl für Vorsorgekundinnen und Vorsorgekunden, die ihre Wünsche zuverlässig abgesichert wissen wollen, als auch für Bestattungsunternehmen, die auf eine klare Vertragsgrundlage bauen. Auch wenn Treuhandguthaben nicht dem besonderen Pfändungsschutz nach § 850b ZPO unterliegen, schützt die vertragliche Gestaltung durch die vorherige Abtretung den Vorsorgezweck wirksam.

Wer vorsorgt, darf also darauf vertrauen, dass die durch einen Bestattungsvorsorge-Treuhandvertrag gesicherten Mittel, auch im Fall einer späteren Privatinsolvenz, dem Vorsorgezweck dienen.
Das Urteil ist noch nicht rechtkräftig, die Revision wurde zugelassen.

Lesen Sie gerne unsere Pressemitteilung dazu durch: https://www.bestatter.de/presse/aktuelles/artikel/treuhandguthaben-gehoeren-nicht-zur-insolvenzmasse/

🕊️ Keine halben Sachen. 🕊️Wir sind auch nach der Bestattung für Sie da.Trauer endet nicht mit der Beisetzung – und genau...
28/08/2025

🕊️ Keine halben Sachen. 🕊️
Wir sind auch nach der Bestattung für Sie da.

Trauer endet nicht mit der Beisetzung – und genau deshalb hören unsere Wege dort nicht auf. Bei uns gibt es keine „halben Sachen“: Wir begleiten Sie mit Herz, Zeit und einem offenen Ohr – ganz gleich, ob vor, während oder nach der Bestattung. 💜

Denn wir wissen: In Momenten des Abschieds zählt es, Menschen an der Seite zu haben, die zuverlässig da sind – jederzeit. 🌿✨

✨ Besondere Trostmomente ✨Denn wo viel Schatten ist, muss auch viel Licht sein.In schweren Zeiten fühlen wir den Schmerz...
24/08/2025

✨ Besondere Trostmomente ✨
Denn wo viel Schatten ist, muss auch viel Licht sein.

In schweren Zeiten fühlen wir den Schmerz des Verlustes besonders intensiv – er legt sich wie ein Schatten über unsere Herzen. Doch gerade dort, wo Schatten ist, darf auch das Licht sichtbar werden: Erinnerungen, Liebe und kleine Augenblicke des Trostes, die bleiben und Kraft schenken. 🌿🕊️

Diese Momente erinnern uns daran, dass Dunkelheit nicht das Ende bedeutet, sondern Raum schafft, damit Licht neu erstrahlen kann. 💫

✨ Keine Schwarzmalerei! ✨Das Leben ist bunt – und genauso darf auch der letzte Abschied gestaltet sein. 🌈💐Individuell. P...
18/08/2025

✨ Keine Schwarzmalerei! ✨

Das Leben ist bunt – und genauso darf auch der letzte Abschied gestaltet sein. 🌈💐

Individuell. Persönlich. Besonders.
Denn jeder Mensch hinterlässt seine eigenen Farben im Leben. 💜

👉 Wir von Wächter Bestattungen begleiten dich dabei, Abschiede so zu gestalten, wie sie wirklich zum Leben passen.

🌸🌈🕊️

Adresse

Speyerer Str. 121
Limburgerhof
67117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wächter Bestattungen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Die Praxis Kontaktieren

Nachricht an Wächter Bestattungen senden:

Teilen

Share on Facebook Share on Twitter Share on LinkedIn
Share on Pinterest Share on Reddit Share via Email
Share on WhatsApp Share on Instagram Share on Telegram

Wächter Bestattungen

Wächter Bestattungen ist das, was man heute mit Fug und Recht ein „Familienunternehmen“ nennen kann.

Die Eheleute Dagmar und Michael Scherer haben das Unternehmen 2002 in dritter Generation von Dagmars Eltern übernommen.

Die vierte Generation steht mit Ferdinand quasi in den Startlöchern. Allerdings gilt es erst noch, die Ausbildung zur Bestattungsfachkraft zu beenden und die Fortbildung zum Bestattermeister zu bestehen.

Wächter Bestattungen ist inhabergeführt